Was war "vor dem Golf"?

VW Lavida 2

Hi!

Was hattet ihr denn (wenn nicht Erstauto) vor dem Golf?

Und wenn das Fahrzeug aus einer anderen "Klasse" war: habt ihr selbst Veränderungen an eurem Fahrstil festgestellt?

Was mich angeht:
vor dem Golf (IV 1,4l) hatte ich einen Peugeot 106, zwar nur mit 45PS, aber Rallyfahrwerk.

Und obwohl der Golf um einiges schneller (und auch bei etwas höherem Tempo noch komfortabel) ist und einem doch ein besseres Sicherheitsgefühl vermittelt als der 106, stelle ich fest, daß ich den Golf gerade auf der Autobahn eher langsamer fahre als vorher den Peugeot.
Letzterer wurde auf Langstrecke selten mit weniger als 130 gefahren, wenn´s die Strecke hergab, waren auch mal 150 ("offizielle" vmax) bis 170 (OK bergab) drin.

Mit dem Golf hingegen fahre ich meist so um die 120 herum, selten 130, und über 150 vielleicht so ein bis zweimal pro Monat.

Andererseits habe ich festgestellt, daß andere Verkehrsteilnehmer den Golf wohl eher "ernstnehmen": mit dem 106 war es an der Tagesordnung, daß jemand meinte, mir mal eben die Vorfahrt nehmen zu können, sich an Engstellen schnell noch durchquetschte, obwohl ich eigentlich Vorrang gehabt hätte, und auch die Drängler waren weitaus nerviger.

Liegt wohl auch daran, daß man einen Golf im Gegensatz zu einem 106 (den es auch mal mit 160PS gab, aber halt gaaaaanz selten) nicht auf Anhieb "einordnen" kann. Solange nicht was auf der Heckklappe steht, könnte es ja ein 68PS SDI genauso sein wie ein 130PS TDI PD oder ein 1.8T.

132 Antworten

Rover 213S (74PS) und Käfer (34PS).
Mit dem Golf geb ich schon öfter mal gas, da er mehr dazu verleitet 🙂 (und wesentlich besser geht)

vor dem golf war der golf war der golf. davor fahrrad. davor immerhin dreirad. ich glaube zum ersten auto hat man immer eine besondere ''beziehung''. mit dem langsamerwerden liegt vielleicht weniger am auto und mehr am älterwerden... sorry, also ich mein der erste jugendliche übermut fährt sich schnell ab...und ja, mir geht es jedenfalls so, die gefühlte geschwindigkeit nimmt mit größeren autos ab

1. Opel Vectra - 90 PS
2. Volvo V40 - 200 PS
3. VW Polo - 45 PS
4. Golf V5 - 150 PS

... hoch und runter ... aber der fahrstil blieb immer gleich !

LUPFs Fahrzeuge

Okay, Ihr habt es so gewollt: 😁

1. Honda MB8 (Fahrschule)
2. Puch Cobra t Mokick (Ösi-Modell)
3. Yamaha RD80 LC-II, 9,8PS
4. Golf 2 Diesel (Fahrschule)
5. Honda CB400 (Fahrschule)
6. VW Polo L, 40PS (verschenkt mit 280tkm)
7. Suzuki SJ 413JX, 64PS
8. Honda CB 750 KZ, 75PS
9. Ford Scorpio 2,9i Ghia, 145PS (Unfall)
10. Golf 2 Diesel, 60PS (Firmenwagen)
11. Ford Escort L, 60PS
12. VW Multivan (Firmenwagen)
13. Ford Fiesta, 50PS (Firmenwagen)
14. Renault Clio, 60PS
15. Renault 19 Cabrio, 90PS
16. Renault 19 Chamade, 90PS
17. Renault 19, 60PS
18. Ford Scorpio 2,0i, 115PS
19. Ford Scorpio 2,9i Ghia Selzer-Umbau, 145PS (Unfall)
20. Ford Scorpio 2,9i 24V Ghia Cosworth, 225PS (Motorplatzer bei 320tkm)
21. Ford Explorer 4,0, 165PS
22. VW Jetta, 60PS
23. MBK Booster Mokick (*lol*)
24. Ford Escort Kombi, 75PS (Firmenwagen)
25. Ford Escort Kombi, 90PS (Firmenwagen)
26. Seat Ibiza 6L, 60PS (Firmenwagen)
27. Golf 2, 1,8l, 90PS (2. GU-Motor nach Platzer)

Oh Mann, hoffentlich habe ich keinen vergessen 😁

Die Firmenwagen waren nur die fest zugeteilten. Es gab da noch andere, die ich hier nicht erwähne.

Manche Autos hatte ich gleichzeitig, einige länger, einige kürzer 😉

Ähnliche Themen

Re: LUPFs Fahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von LUPF


Okay, Ihr habt es so gewollt: 😁

1. Honda MB8 (Fahrschule)
2. Puch Cobra t Mokick (Ösi-Modell)
3. Yamaha RD80 LC-II, 9,8PS
4. Golf 2 Diesel (Fahrschule)
5. Honda CB400 (Fahrschule)
6. VW Polo L, 40PS (verschenkt mit 280tkm)
7. Suzuki SJ 413JX, 64PS
8. Honda CB 750 KZ, 75PS
9. Ford Scorpio 2,9i Ghia, 145PS (Unfall)
10. Golf 2 Diesel, 60PS (Firmenwagen)
11. Ford Escort L, 60PS
12. VW Multivan (Firmenwagen)
13. Ford Fiesta, 50PS (Firmenwagen)
14. Renault Clio, 60PS
15. Renault 19 Cabrio, 90PS
16. Renault 19 Chamade, 90PS
17. Renault 19, 60PS
18. Ford Scorpio 2,0i, 115PS
19. Ford Scorpio 2,9i Ghia Selzer-Umbau, 145PS (Unfall)
20. Ford Scorpio 2,9i 24V Ghia Cosworth, 225PS (Motorplatzer bei 320tkm)
21. Ford Explorer 4,0, 165PS
22. VW Jetta, 60PS
23. MBK Booster Mokick (*lol*)
24. Ford Escort Kombi, 75PS (Firmenwagen)
25. Ford Escort Kombi, 90PS (Firmenwagen)
26. Seat Ibiza 6L, 60PS (Firmenwagen)
27. Golf 2, 1,8l, 90PS (2. GU-Motor nach Platzer)

Oh Mann, hoffentlich habe ich keinen vergessen 😁

Die Firmenwagen waren nur die fest zugeteilten. Es gab da noch andere, die ich hier nicht erwähne.

Manche Autos hatte ich gleichzeitig, einige länger, einige kürzer 😉

"""ALTTAAAAAA"""

Respekt!Und die ganzen SChlüssel?!?
Kammste da mal net durcheinander wenn du mehrer auf einmal hattes?

Mein erster war nen Fiat Tipo 90ps und einem Mäusekino.dann mal kurz nen Passat mit 75(1Woche) und nu mein Gölfchen.
Gruß ciao

Re: Re: LUPFs Fahrzeuge

Zitat:

Original geschrieben von don golfo


......Respekt!Und die ganzen SChlüssel?!?
Kammste da mal net durcheinander wenn du mehrer auf einmal hattes?......

*lol* Nee, das hat immer gut geklappt. Manchmal waren es maximal drei Autos, wenn ein Firmenwagen mit dabei war 😉 Außerdem bin ich ja schon steinalt und bin schon viel gefahren 😉

Davor gabs nen Roller mit 3,4 PS und ganzen 50ccm 😁
Sonst nur Fahrrad und Kettcar

@lupf:
Red dich doch nich so alt. 🙂 AUch wenns ne beträchtliche Anzahl von FAhrzeugen is...
PS: Lange nich gesehen (gelesen) 😉

Mein erstes Auto war direkt nach der Fahrschule ein..

Astra GSI 2,0L 16V mit 150PS.. der hab ich nach 3 monaten wieder verkauft. als ich die versicherung selber zahlen musste 😉

Mein 2tes Auzo war ein Golf II mit 112 PS.
Den hat mir ein alter Opa mit Hut zusammen geschoben.

3tes Auto nen G60 mit 160 Pferdchen. den bin ich dann 2 Jahre gefahren bis letztes Jahr Mai, da war dann Generall überholung angesagt.

6 Monate Opel Astra. 75 PS, Vollausstattung. Das war ohne worte. Sehr schönes auto. Aber hat mich nicht gemocht. 2 Unfälle in der Zeit gehabt damit.

Mein jetziges Baby? den Golf den schon 2 Jahre gefahren bin. Mit komplett überholtem G-Lader.
Und muss sagen, es hat sich gelohnt. Mein kleines 2er Golf ist mir treu.

Fahrstill??
Denk dir den bitte selber. Ich geb dir einfach mal nen Tip. Schnell fahren kann jeder. Aber ankommen ist wichtiger...

1.golf3 (fahrschule)
2. mazde 1.3
3. mazda 626 2.0 liter 90ps
3. seat ibiza
4.golf2
5.unfall golf2
6.golf 2 lebt, wurde von mir und kumpels wieder richtig gut aufgebaut (hecktreffer (schlaffender opa))

:-)

gruß

1. Fiat Stilo (Fahrschule)
2. Mercedes C220 (Fahrschule)
3. Ford Escort CLX 71PS
4. Golf 2 Fire&Ice ~90PS

und jetzt einen Golf 3 GTI 115PS.

1. VW Vento Diesel 90 PS (Fahrschule)
2. Trabant 601 Kombi DeLuxe (26PS, Motorschaden bei 120'km)
3. Skoda Favorit 75 PS (blöder Lichtmast mit Schnee davor)
4. Nissan Sunny 13N 75PS (wg. zu hoher Rep.Kosten nach Afrika abgegeben mit 210'km)
5. Lancia Delta GT i.e. 90PS (siehe Nissan)
6. jetzt VW Golf GT Special 90 PS (fährt noch)

1.polo2 gt
2.golf2 gti
3.golf2gti 16v kr
4.golf2 gti g60
5.golf3 vr6
6.golf3 gti

1. Golf 4 TDI 90PS
2. Golf 4 SDI ????
3. Audi A3 TDI 90 PS
4. Volvo FH16 520 PS
5. Opel Safira 90PS

Bis jetzt fahrschule

Mein erstes und einziges Auto siehe signatur

Firmenwägen:
VW Bora TDI 90PS
Ford Focus Kombi 90PS TDCI
Ford Mondeo ~120PS
Opel Vectra C 120 PS
Renault Kangoo 65PS Diesel

Ersatzautos von Zuhause:
Renault Clio 1.4 75Ps
Suzuki Vitara 1.6 83Ps
Crysler Neon 2.0i16V 133Ps

Motorräder:
Honda CB 250 (Fahrschule)
Honda dominator 650
Yamaha XTZ 660 Tenere

juten tach,

1. Ford Fiesta 1.0 55 PS
2 .Mitsubishi Lancer 1.3 75 PS
3. Seat Cordoba 1.8 90 PS
4. Golf 2 GTI 115 PS

juten tach,

1. Ford Fiesta 1.0 55 PS
2 .Mitsubishi Lancer 1.3 75 PS
3. Seat Cordoba 1.8 90 PS
4. Golf 2 GTI 115 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen