Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT
Huhu!
Mir sind ein paar Dinge in den Sinn gekommen, die ich gerne hier mal besprechen würde. Zum einen bezüglich Erfahrungen anderer, technischer Machbarkeit aber auch grundsätzlich dem "Sinn" davon.
Hierbei soll es zum einen um das Nachrüsten von (blöderweise) nicht mitbestellten Sonderausstattungen gehen, als auch Adaptionen von anderen Modellen etc.
Beispiel:
(Umbau auf links/rechts Auspuffoptik des V6 wird ja schon fleissig diskutiert)
1. Standlichter vom neuen S6 am TT
2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe
3. Integration von Audiokomponenten um z.b. einen USB-Stick anschliessen zu können
4. Nachrüsten der Carbonoptik für das S-Line Exterieurpaket
...
Gruß
Sven 🙂
239 Antworten
von powertec sollen diese tage die spurplatten auf den markt kommen, ab 10mm mit distanzring, alles ohne ist kacke bei einem auto das zum schnell fahren gebaut ist....
und das phänomen mitlenkende hinterräder kann ich auch. komisch, sobald die hintere achse breiter wird fült sich das immer so an.
hatte schon verschiedenste autos, alle mit breiterer spur hinten ( auch serienmässig) und bei allen dieses feeling, als ob der arsch ein wenig um die kurve driftet...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Ääääh, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieser komplette Diffusor des Exterieur-Pakets für diesen Preis aus Carbon ist.
Allein ein kleines Schutzblech für ein Motorrad von einem Bekannten hat knapp 200 € gekostet. Da soll der komplette Diffusor bzw. die Heckblende aus Carbon keine 35 € kosten?
Oder gibt es da einen Unterschied zum Original? Habe das Carbonpaket auch für gut 500 € bestellt und habe keine Lust dafür irgendwelche aufgemalten Folien auf dem Diffusor wiederzufinden.Entweder Carbon oder gar nichts 😉
Gruß Olli
Huhu Olli!
Der Preis liegt daran, dass der Artikel beim Anlegen vom Seriendiffusor kopiert und nur der Beschreibungstext geändert wurde nicht aber der Preis... Für das Spoilerschwert vorne hab ich knapp 150 bezahlt.
Und ja, es ist echtes Carbon 🙂
Gruß
Sven 😉
Zitat:
Original geschrieben von sossen
hi Hansi,
habe mir auch die felgen gekauft. wollte auch platten probieren. was geht denn vorne? hast du hinten mal 8mm ausprobiert? vielleicht schleifen die dann nicht. hast du tiefer gelegt? habe mein gewinde ganz unten. was meinst du was geht? habe 5mm 8mm oder 10mm zur auswahl.
PS:hast du vorne auch mal scheiben probiert?
gruß
Hi,
An der Vorderachse hab ich noch nichts versucht, da wirds sicher verdammt knapp werden überhaupt was reinzubringen. Das werd ich aber auch gar nicht machen.
Bis jetzt habe ich nur 15mm und 10mm probiert an der Hinterachse. Fahrwerk habe ich original Sline und was bei nem Gewinde reingeht kann ich dir leider nicht sagen, da werden 10mm eher schleifen als bei mir schätz ich, 5mm bringst du aber schon rein.
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
von powertec sollen diese tage die spurplatten auf den markt kommen, ab 10mm mit distanzring, alles ohne ist kacke bei einem auto das zum schnell fahren gebaut ist....
und das phänomen mitlenkende hinterräder kann ich auch. komisch, sobald die hintere achse breiter wird fült sich das immer so an.
hatte schon verschiedenste autos, alle mit breiterer spur hinten ( auch serienmässig) und bei allen dieses feeling, als ob der arsch ein wenig um die kurve driftet...
Das mit den Powertec hört sich gut an. Ohne Zentrierung ist es unerträglich, man fühlt sich als ob die Reifen tofal unwucht wären und fühlt sich auch unsicher wenn man weiss, dass die Felge nicht komplett richtig aufliegt 🙁
So einen "Pfusch" werde ich aber auch nicht drauflassen das ist mir beim TT zu schade, deshalb bin ich noch auf der Suche nach ner gescheiten Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von D.Watson
und das phänomen mitlenkende hinterräder kann ich auch. komisch, sobald die hintere achse breiter wird fült sich das immer so an.
@D.Watson,
das ist nicht
komisch😉 sondern findet seine Erklärung in der einfachen Fahrphysik.
Mit Distanzscheiben zur Spurverbreiterung kann man, ganz bewußt, das Über- oder Untersteuern eines Autos beeinflussen.
Weshalb es übrigens auch falsch ist, dass man bei einem Audi überhaupt welche verbaut.
Stichwort: negativer Lenkrollradius. Dieser wird durch Einsatz von Distanzscheiben an der Vorderachse massiv beeinflusst.
Ja.. ich weiß.. ich hab auch 20mm / Rad vorne druntergeschraubt.
Wenn`s goil ausschaut 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
So einen "Pfusch" werde ich aber auch nicht drauflassen das ist mir beim TT zu schade, deshalb bin ich noch auf der Suche nach ner gescheiten Lösung.
@Hansilang,
dann rufe doch bei H&R an und lasse Dir Distanzscheiben mit Mittenzentrierung drehen.
Ich denke, die finden da eine Möglichkeit.
Oder frag hier mal an:
Klick
Über/Untersteuern provozieren ist schon nett, aber das feeling ist ja auch bi 5 km/h, da untersteuert nix...
und zum Thema Zentrierring: wird schwer einen draufdrehen lassen, bin ja auch schon gespannt, wie das powertech lösen will, da beim TT an der Radnarbe die originale Zentrierung 11mm raussteht, das ist j aweiter als die Platte, wie soll da ein Flansch drangehen, wenn der alte drübersteht???
lass ma uns überraschen, ich werd nächste woche wieder nachfragen, ob die teile schon lagernd sind
So, Federn abgeholt. Der Witz an der Sache: Natürlich von einem Motor-Talk-User 😁
Schönen Gruß nochmal an dieser Stelle... 😉
Bilder von den nicht eingebauten Federn erspare ich Euch, Rest spätestens Ende des Monats!
Gruß,
Sven 🙂
EDIT: Was mir gerade noch einfällt: Hatte hier nicht wer schon Bilder gezeigt von der Kombination 9x19 ET 52, Magnetic Ride, S-Line und H&R? (Damit ich gucken kann ob ich die Federn so lasse?)
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
So, Federn abgeholt. Der Witz an der Sache: Natürlich von einem Motor-Talk-User 😁
Schönen Gruß nochmal an dieser Stelle... 😉
Bilder von den nicht eingebauten Federn erspare ich Euch, Rest spätestens Ende des Monats!
Gruß,
Sven 🙂EDIT: Was mir gerade noch einfällt: Hatte hier nicht wer schon Bilder gezeigt von der Kombination 9x19 ET 52, Magnetic Ride, S-Line und H&R? (Damit ich gucken kann ob ich die Federn so lasse?)
Hi Sven,
bist doch schon um 22 Uhr bei mir weggefahren....
Wieso hast du die Federn noch nicht eingebaut?
Gruß
Zeppe
Zitat:
Original geschrieben von Zeppe
Wieso hast du die Federn noch nicht eingebaut?
Weil DU mich mit dem 30-mm-sind-doch-vielleicht-zu-wenig-Virus infiziert hast? 😉
Gruß,
Sven 🙂
Ich möchte Euch das Highlight der gestrigen Preisrecherche zum Thema Federneinbau nicht vorenthalten:
Ein Freundlicher hier in der Nähe machte mir das "Angebot" 430 Euro für den Einbau zuzüglich 30 Euro für das erforderliche Justieren der Xenon-Scheinwerfer. Auf Nachfrage, wie denn der Preis zustande kommen würde, bekam ich ein "... und das sind mehr als 3,5 Stunden Arbeit" zu hören. Ja neeee, is klaaaar!
B&B nimmt knapp 200 Euro! Was habt ihr gezahlt?
Gruß,
Sven 😉
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Ich möchte Euch das Highlight der gestrigen Preisrecherche zum Thema Federneinbau nicht vorenthalten:
Ein Freundlicher hier in der Nähe machte mir das "Angebot" 430 Euro für den Einbau zuzüglich 30 Euro für das erforderliche Justieren der Xenon-Scheinwerfer. Auf Nachfrage, wie denn der Preis zustande kommen würde, bekam ich ein "... und das sind mehr als 3,5 Stunden Arbeit" zu hören. Ja neeee, is klaaaar!
B&B nimmt knapp 200 Euro! Was habt ihr gezahlt?
Gruß,
Sven 😉
Ich habe 170€ fürs einbauen bezahlt und nochmal 59€ für die Spureinstellung!
Wenn man Tieferlegungsfedern reingebaut hat und dazu noch größer Felgen (von 16 auf 19er) muss da das Xenon neu eigestellt werden oder der Tacho neu geeicht werden?!
Oder sind die Abweichung da zu gering?!
MfG Marcus
solange dere abrollumfang/querschnitt stimmt braucht man nix nachstellen
egal ab von 17 auf 18 oder 16 auf 19...