Geplante und durchgeführte Modifikationen am TT
Huhu!
Mir sind ein paar Dinge in den Sinn gekommen, die ich gerne hier mal besprechen würde. Zum einen bezüglich Erfahrungen anderer, technischer Machbarkeit aber auch grundsätzlich dem "Sinn" davon.
Hierbei soll es zum einen um das Nachrüsten von (blöderweise) nicht mitbestellten Sonderausstattungen gehen, als auch Adaptionen von anderen Modellen etc.
Beispiel:
(Umbau auf links/rechts Auspuffoptik des V6 wird ja schon fleissig diskutiert)
1. Standlichter vom neuen S6 am TT
2. Modifizierte Heckflosse vom Cabrio am Coupe
3. Integration von Audiokomponenten um z.b. einen USB-Stick anschliessen zu können
4. Nachrüsten der Carbonoptik für das S-Line Exterieurpaket
...
Gruß
Sven 🙂
239 Antworten
So auch diese Woche wars nix mit den Distanzen, schon wieder keine Zeit gefunden dafür und muss auch gleich wieder weg 🙁. Aber was solls, so bleib ein bisschen ein Bastelspass für die Zukunft 😉
Wenns so weit ist gibts Bilder für alle, versprochen !!
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Spoilerschwert vorne: 8J0 807 110 A - 174,34 Euro
Diffusor hinten (TFSI): 8J0 807 421 M - 34,75 Euro
So, heute (nach grob 6 Wochen Lieferzeit) habe ich die Sachen abgeholt. Die oben genannten Preise stimmen 😁
Angeblich kann man beide Teile selbst wechseln, mal schauen, wann ich dazu die Zeit und Lust habe.
Gruß
Sven 🙂
Hallo,
-- > Diffusor hinten (TFSI): 8J0 807 421 M - 34,75 Euro
ist dieses teil denn nun wirklich Carbon mit dieser Teilenummer?
& kann man es auch an der normalen Heckschürze verbauen?
Gruß
DCxA
Zitat:
Original geschrieben von DCxA
kann man es auch an der normalen Heckschürze verbauen?
Definitiv nein, wurde schon ein paarmal gefragt.
P.S.: Willkommen im Forum (als angemeldeter User 😉)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DCxA
-- > Diffusor hinten (TFSI): 8J0 807 421 M - 34,75 Euro
ist dieses teil denn nun wirklich Carbon mit dieser Teilenummer?
Jupp, das M besagt das es Carbon ist.
Gruß
Sven 😉
Hallo,
danke für die Begrüßung hier im Forum.
Angemeldet bin ich schon ne halbe Ewigkeit. Ich habe jetzt aber das erste Mal gepostet.
Ich habe den Einsatz hinten trotzdem bestellt.
Was ist der genaue Unterschied zwischen der S-Line Exterieur Schürze hinten und der normalen Schürze des 2.0TFSI ?
Auf Bildern sieht die Schürze gleich aus nur der untere Einsatz ist anders. Text Audi Seite:
... sowie Diffusoreinsatz am hinteren Stoßfänger in Platinumgrau, optional in Carbon erhältlich.
Danke schon mal für eure Antworten.
Gruß
DCxA
Zitat:
Original geschrieben von DCxA
Was ist der genaue Unterschied zwischen der S-Line Exterieur Schürze hinten und der normalen Schürze des 2.0TFSI ?
Man erklärte mir, dass es wohl Änderungen bei der Befestigung des Diffusoreinsatzes gibt. Daher würde der S-Line Diffusor nicht zur normalen Schürze passen und umgekehrt. Ob das allerdings stimmt oder einfach nur eine Art künstliche Verknappung hervorgerufen werden soll weiß ich nicht - habs nicht probiert 😉
Gruß
Sven 🙂
PS: 300stes Posting *bissl freu*
Hallo Sven,
alles klar. Danke für deine Antwort.
Dann werde ich mal eine Art Vorreiterrolle spielen.
Die Teile bekomme ich diese Woche noch.
Das Auto allerdings erst Ende April / Anfang Mai
Gruß
DCxA
HAllo!
Wenn du den Heckdiffusor hast mach bitte ein Foto von der Innenseite, wo die ganzen unzählöigen Befestigungsclips sind. Ich hab den originaslen herunten gehabt zum ausschneiden der rechten löcher für den auspuff. vielleicht erkennt man schon am foto, ob da unterschiede sind oder nicht, ich würd mir nämlich auch gerne den carbonheini mit diffusor bestellen ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von DCxA
Hallo Sven,
alles klar. Danke für deine Antwort.
Dann werde ich mal eine Art Vorreiterrolle spielen.
Die Teile bekomme ich diese Woche noch.
Das Auto allerdings erst Ende April / Anfang MaiGruß
DCxA
Wieder mal schlechte Nachrichten aus der Distanzscheibenecke 🙁
Ich wollte heute meine Dissis montieren und siehe da, sie passen wieder nicht. Jetzt wo ich endlich alles zusammen gehabt und auch mal Zeit gefunden hätte schon wieder eine Enttäuschung. Die Mittelzentrierung der Scheiben passt nicht auf die originale Narbe drauf. D.h. bevor sie aufliegen schlagen sie mit einer Kante in der Mitte an. Sie lassen sich also nicht montieren. Jetzt bin ich nach dem 3ten Versuch nun endlich soweit das ich darauf verzichten kann und werd in der Richtung nix mehr unternehmen weil sonst krieg ich noch das Kot... 😠
das hab ich befürchtet, weil die eigenen distanzen so weit rausstehen, aber irgenwas muss es geben mit distanzringen an den verbreiterungen. mein reifenspezialist (hat mir auch 12j20 mit 345/25/20 auf sonderbestellung bei oz in zusammenarbeit mit bridgestone besorgen können) organisiert alle möglichen variationen für unseren tt. werden ab ende märz verfügbar sein, dann test ich die alle durch und werd mit genauen fotos alle möglichen kombinationen mit teilenummern und tüv blablabla hier posten.
!!! News-News-News !!!
Hatte heute für ca. 100km das Vergnügen 10mm Distanzen ohne Zentrierung zu fahren. Optik ist ja wie schon von mir gepostet geil jedoch stellte sich wie erwartet ein Zittern ein weil die Felge nicht zu 100% richtig aufliegt ohne die Zentrierung.
Was sicher noch viele von euch interessieren wird: Bei einer sehr stark von mir provozierten Durchfederung kam es links hinten zu einem ganz leichten Schleifen am Innenkotflügel. Das lässt sich mit einer 5 minütige Bastelaktion sicher beheben weil man dem Knubbel etwas an Masse rauben kann der dort leichten Kontakt hatte. Soll heissen 10mm passen mit der originalen 19" 7-Doppelspeichen drunter wenn man am Innenkotflügel arbeitet (Plastikteil 😉). Ich muss jetzt nur noch einen Hersteller finden wo ich wirklich die richtigen Dissis für den 8J in dieser Dimension kriegen kann.
Vom Fahrgefühl her würd ich sagen merkt man nicht wirkich viel. Ich empfinde es beim Einlenke so als würde die hinteren Räder leicht mitlenken, ist aber sicher grösstenteils subjektiv und Einbildung 😉
Gruss
Hansi
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
!!! News-News-News !!!
Hatte heute für ca. 100km das Vergnügen 10mm Distanzen ohne Zentrierung zu fahren. Optik ist ja wie schon von mir gepostet geil jedoch stellte sich wie erwartet ein Zittern ein weil die Felge nicht zu 100% richtig aufliegt ohne die Zentrierung.
Was sicher noch viele von euch interessieren wird: Bei einer sehr stark von mir provozierten Durchfederung kam es links hinten zu einem ganz leichten Schleifen am Innenkotflügel. Das lässt sich mit einer 5 minütige Bastelaktion sicher beheben weil man dem Knubbel etwas an Masse rauben kann der dort leichten Kontakt hatte. Soll heissen 10mm passen mit der originalen 19" 7-Doppelspeichen drunter wenn man am Innenkotflügel arbeitet (Plastikteil 😉). Ich muss jetzt nur noch einen Hersteller finden wo ich wirklich die richtigen Dissis für den 8J in dieser Dimension kriegen kann.
Vom Fahrgefühl her würd ich sagen merkt man nicht wirkich viel. Ich empfinde es beim Einlenke so als würde die hinteren Räder leicht mitlenken, ist aber sicher grösstenteils subjektiv und Einbildung 😉
Gruss
Hansi
hi Hansi,
habe mir auch die felgen gekauft. wollte auch platten probieren. was geht denn vorne? hast du hinten mal 8mm ausprobiert? vielleicht schleifen die dann nicht. hast du tiefer gelegt? habe mein gewinde ganz unten. was meinst du was geht? habe 5mm 8mm oder 10mm zur auswahl.
PS:hast du vorne auch mal scheiben probiert?
gruß
Zitat:
Original geschrieben von sven1977
Jupp, das M besagt das es Carbon ist.
Gruß
Sven 😉
Ääääh, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieser komplette Diffusor des Exterieur-Pakets für diesen Preis aus Carbon ist.
Allein ein kleines Schutzblech für ein Motorrad von einem Bekannten hat knapp 200 € gekostet. Da soll der komplette Diffusor bzw. die Heckblende aus Carbon keine 35 € kosten?
Oder gibt es da einen Unterschied zum Original? Habe das Carbonpaket auch für gut 500 € bestellt und habe keine Lust dafür irgendwelche aufgemalten Folien auf dem Diffusor wiederzufinden.
Entweder Carbon oder gar nichts 😉
Gruß Olli