Erfahrungen / Probleme mit neuem TT
Hallo,
ich habe seit Dienstag meinen neuen TT.
Es ist ein 2.0 TFSi mit S-tronic.
Vorher hatte ich 7,5 Jahre einen TT mit 180 PS, Frontantrieb ...
Nun nach den ersten Tagen sind mir einige Dinge aufgefallen und mich würden eure ersten Erfahrungen mit euren neuen TTs interessieren:
Ich möchte jetzt mit diesem Threat nicht den Eindruck erwecken, es sei alles schlecht an den neuen Wagen aber so ein paar - zugegeben vielleicht persönliche Einschränkungen - möchte ich gern mit euren Erfahrungen spiegeln.
1. Ab ca. 130 km/h höre ich ein permanentes nerviges Windgeräusch. Es ist eine Art Pfeifton, konstant im Ton so mittlere Tonlage. Mein Eindruck ist, es kommt von vorn links (evtl. Spiegel?)
Mit meinem Handy habe ich einen Clip gedreht, da kann man das Geräusch etwas hören, wer mag, dem maile ich es zu.
-> Habt ihr das auch???
Ich war heute bei meinem Händler und habe einen der TTs Probegefahren, da konnte ich es auch hören.
Von Audi selbst gibt es zu dem Thema noch keine Infos. Ich habe für den 10.10. einen Termin abgestimmt, da wollen sie sich das Problem mal "anhören" und eine Lösung suchen.
2. Die Sonnenblenden sind ein Witz, etwas schmal geschnitten und die 3. über dem Innenspiegel hat man gleich ganz weggelassen.
3. Diverse Ablagen sind weg:
- Bordbuchablage unter dem Lenkrad
- kleine Ablage links neben dem Lenkrad (z.B. für Parkscheibe, Landkarte ...)
- Ablage unter dem Handschuhfach (für Bonbons ;-)
- Im Handschuhfach: Münzspeicher und Stiftehalter
Stören Euch solche Dinge auch, oder bin ich einfach nur zu kleinlich?
Am besten gefällt mir am neuen Auto:
- Der Motor
- Die S-tronic
- Die "passenden Sitze" habe schwarz / Alcantara
- der klappbare Spoiler
79 Antworten
ich glaube ich währe der letzte der xenon haben möchte weil ich es nicht brauche aber trozdem denke ich bei so einem teurern und auch schenllen wagen muss so etwas dabei sein! ich glaube ein kollege hat mir letztens erzählt das es bei honda legend keine aufpreisliste gibt da kann man nur noch wählen wie die felgen oder das leder aussehen soll aber man kann nichts mehr dazu bestellen und der hatte dachte ich z.B.: Allradantrieb SH-AWD, Adaptives Kurvenlicht in Verbindung mit Xenonscheinwerfern, Pop-Up Hood (Aktive Motorhaube für erweiterten Fußgängerschutz), Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Bose®-Soundsystem mit 6-fach DVD-Wechsler, MP3, WMA, Lautsprecher Anzahl 10 usw. usw. und das ist alles Serienausstattung und das für 54.600,00 € ! das finde ich mal eine wunderbare aufpreisliste weil es sie nicht gibt! auch wenn ich mir selber nie so ein auto kaufen würde 🙂 mfg
Zitat:
Original geschrieben von oetzie
ich glaube ich währe der letzte der xenon haben möchte weil ich es nicht brauche aber trozdem denke ich bei so einem teurern und auch schenllen wagen muss so etwas dabei sein! ich glaube ein kollege hat mir letztens erzählt das es bei honda legend keine aufpreisliste gibt da kann man nur noch wählen wie die felgen oder das leder aussehen soll aber man kann nichts mehr dazu bestellen und der hatte dachte ich z.B.: Allradantrieb SH-AWD, Adaptives Kurvenlicht in Verbindung mit Xenonscheinwerfern, Pop-Up Hood (Aktive Motorhaube für erweiterten Fußgängerschutz), Adaptive Geschwindigkeitsregelung, Bose®-Soundsystem mit 6-fach DVD-Wechsler, MP3, WMA, Lautsprecher Anzahl 10 usw. usw. und das ist alles Serienausstattung und das für 54.600,00 € ! das finde ich mal eine wunderbare aufpreisliste weil es sie nicht gibt! auch wenn ich mir selber nie so ein auto kaufen würde 🙂 mfg
Mein RX-8 hatte auch nur drei Extras in der Aufpreisliste.
Ich würde ihn trotzdem nicht noch einmal kaufen.
hallo!
beim 3.2 ist xenon SERIE!!! auch schon bei meinem alten...
aber zum thema:
bin gestern 3h den neuen 3.2 probegefahren und war einigermassen enttäuscht - geht nicht besser als meiner, eher schlechter, fahrwerk weicher (manche würden sagen kompfortabler 🙂) und das dsg schaltet nicht so knackig wie bei mir (bug oder feature? 😉)
innenraum schaut einfach nicht so stimmig vom design aus wie beim alten, es fehlt das gewisse flair (finde ich). von aussen gefällt mir der neue in echt besser als auf den fotos...
ich warte jetzt mal auf magnetic ride (hatte der nicht) und den S und RS - oder gleich den r8 😉
jens
Also ich hatte ja hier den Oberhammer:
Hab ja gestern meinen neuen TT bekommen, und immer wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe, hat es vorne aus dem Motorraum ein lautes Vibrier-Geräusch gegeben.
Heute öffne ich dann mal die Motorhaube, weil es mich sowas von gelangweilt hat, und was sehe ich da:
Das Stück zum oben aufsetzen lag noch schön im Rohr drinnen
Ähnliche Themen
Teile zum Selber-Zusammenbauen komplett!
Ich werd gleich mal am Mon. meinen Händler informieren, der soll ich Ingolstadt Bescheid geben. Ich hab den Wagen nicht im Modellsatz bestellt.
Wie sieht das jetzt aus, ich bin da nicht sonderlich versiert, ich bin nun bis ich das selbst zusammengesetzt habe ca. 250 km gefahren, und der Turbo(?) hat wohl selbst ungefilterte Luft oder evtl. nicht genug (?) gesaugt.
Ist da evtl. ein Schaden entstanden, soll ich das mal checken lassen?
Am Di und Mi war mein TT beim "Kinderarzt", die Krankheit "Pfeifen" bei ca. 130 hat sich gebessert.
Sie konnten zwar nichts finden, aber das geräusch trat beim testfahren nicht mehr auf.
In den letzten beiden Tagen hatte ich es auch nícht mehr konstant, nur noch bei einer Fahrt bei ab etwa 170 km/h.
Offiziell ist bei Audi dieser Fehler nicht bekannt und damit auch kein Gegenmittel veröffentlicht.
Mich würde wirklich interessieren, ob dieses Problem nur bei meinem TT auftritt.
Reaktionen von TT2 Besitzern fänd ich klasse.
Zitat:
Original geschrieben von mroehn
Mich würde wirklich interessieren, ob dieses Problem nur bei meinem TT auftritt.
Reaktionen von TT2 Besitzern fänd ich klasse.
@mroehn,
dann solltest Du eventuell einen eigenen Thread eröffen, z.B.:
Windgeräusche ab xx Km/h
Damit würde sich eine Übersicht ergeben, wer von dem Problem betroffen ist und mit so einem Titel läßt sich der Thread auch über die SuFu finden.
Zitat:
Original geschrieben von klaus968
Ich habe jetzt für 2 Tage einen TT zur Verfügung (2.0 TFSI).
Auf der Autobahn hatte ich mal ein kurzes Stück freie Bahn und da lief er immerhin klaglos bis Tacho 270.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass der 2.0 TT 270 Sachen läuft.
Wird bei Tempo 250 nicht sowieso automatisch abgeriegelt ?
Mit besten Grüßen,
--=CityCobra=--
Abgeregelt wird der 2.0TFSI nicht nur der 3.2er Aber laut Tacho kommt er aus eigener Erfahrung schon auf 270 und Effektiv wirds dann schon so um die 240kmh sein. Hatte leider nicht mein Navi dabei, wäre mal interessant was die GPS Daten sagen. Aber in ca 4 Wochen werde ich schlauer sein.
Hab gestern abend auf der A24 von B nach HH (nach der 130 Strecke) mal laufen lassen was geht (TT 2.0 TFSI). War wenig los. Mein Navi (Navigon 5) hat bis max. 253 km/h angezeigt - kann ich zwar selbst nicht ganz glauben, hat aber mehrfach in dieser Grössenordnung im Display gestanden.
Zitat:
Original geschrieben von daysailor
(TT 2.0 TFSI). War wenig los. Mein Navi (Navigon 5) hat bis max. 253 km/h angezeigt ...
Sehr schön! Hab es ja nicht zu hoffen gewagt. Meßwerte von A3s sind ja bekannt, die bessere Aerodynamik des TT macht sich anscheinend doch deutlich bemerkbar.
Zitat:
Original geschrieben von daysailor
Hab gestern abend auf der A24 von B nach HH (nach der 130 Strecke) mal laufen lassen was geht (TT 2.0 TFSI). War wenig los. Mein Navi (Navigon 5) hat bis max. 253 km/h angezeigt - kann ich zwar selbst nicht ganz glauben, hat aber mehrfach in dieser Grössenordnung im Display gestanden.
Und was hat dein Tacho dazu gesagt??
Zitat:
Original geschrieben von Bruno05
Und was hat dein Tacho dazu gesagt??
265
Zitat:
Original geschrieben von hellkell
Teile zum Selber-Zusammenbauen komplett!
Ich werd gleich mal am Mon. meinen Händler informieren, der soll ich Ingolstadt Bescheid geben. Ich hab den Wagen nicht im Modellsatz bestellt.
Wie sieht das jetzt aus, ich bin da nicht sonderlich versiert, ich bin nun bis ich das selbst zusammengesetzt habe ca. 250 km gefahren, und der Turbo(?) hat wohl selbst ungefilterte Luft oder evtl. nicht genug (?) gesaugt.
Ist da evtl. ein Schaden entstanden, soll ich das mal checken lassen?
Warum soll der Turbo ungefilterte Luft angesaugt haben, die offen STELLE ist doch noch vor dem Lufi