Vorstellung
Hallo zusammen,
nachdem ich bereits einige Wochen hier mitlese, und auch schon ein paar mehr oder weniger bedeutungslose Kommentare abgelassen habe, will ich mich mal vorstellen :-)
Ich heisse L a u r e n t s (Vorname, nur mal so zur Sicherheit) und komme aus nem kleinen Nest bei Hannover, daher der Nick, mir ist auf die Schnelle nix besseres eingefallen, obwohl er vom Grundsatz her passt. Obwohl, in letzter Zeit versuche ich nicht schneller als 40 drüber zu sein, naja manchmal gelingt es.
Ich selbst habe die 40 knapp überschritten, bin H96-Fan (wie sich an meinem "gefälschten" Kennzeichen leicht ersehen läßt - ein solches Kennzeichen wäre in Hannover wohl ein paar Dollars wert) und habe mir als neuen Dienstwagen einen B180CDI bestellen lassen. Mit keiner besonderen Ausstattung, schwarz weils in meinen Augen die einzige Farbe für den B ist, Fensterheber hinten, Sitzheizung und Lederlankrad, mehr braucht nicht bzw. hat er schon ab Werk (neulich mal bei VW gewesen - es gibt heute echt noch Autos ohne Klimaanlage...). Hoffe er kommt noch wie zugesagt im Dezember, die 1%-Regel geht ja leider vom BRUTTO-Listenpreis zum Zeitpunkt der Erstzulassung aus.
Derzeit fahre ich noch einen A140, Bj99, der hat mich bisher weitestgehend klaglos überlebt und freut sich nun sicher auf ein zartes Mütterlein, was ihn auch mal unter 5000 u/min hochschaltet.
Als "Kinderwagen" haben wir noch einen VW T4 (einen der Letzten, BJ 2002) mit 111KW tdi, der rollt auch ganz geschmeidig, leider ab 160 ziemlich laut, für einen 2,8-Tonner aber recht durstarm, wenn man sinnig fährt (kommt auch vor, Dänemarkurlaub z.B.) liegt man bei 8 Litern auf 100, das ist schon ok.
Jau das solls erstmal gewesen sein, man liesst sich...
Grüße
HH
(ich crossposte das am besten auch mal ins T4-Forum...)
Ähnliche Themen
29 Antworten
Nee, leider nicht
Nein. Festpreisklausel gabs nicht. Lieferzeit war auf 4-5 Monate ausgelegt und das Risiko war mir bekannt. Vor 2 Wochen war der Händler auch noch recht zuversichtlich, aber gestern die schlechte Nachricht.
Na ja, anstatt 18 Prozent gegenüber dem deutschen Neupreis (bei gleicher Ausstattung) sinds halt nur 15 %. Iss auch o.k.
VG
Ernest
Morgen isset so weit...
Hallo zusammen und frohes Neues...
Morgen ist es endlich soweit, ich werden unseren Belch abholen.
Lustiger Weise hätte es doch noch im letzten Jahr klappen können, der Wagen wurde in der letzten Dezemberwoche geliefert.
Da wir aber im Urlaub waren...
Naja, das warten ist vorbei, noch einmal schlafen
Gibts noch irgendwelche Tips fürs abholen (Bestellte Sonderaustattung kontrollieren etc. werde ich auf jeden Fall machen )
Bilder stelle ich dann morgen oder übermorgen ins Forum.
VG
Ernest
Hallo Ernest,
darf man fragen bei welchem Händler Du gekauft hast? Wie war die Abwicklung, musstest Du was anzahlen, etc?
Weist Du aus welchem Land der reimportiert wurde?
danke vorab,
Eric
D&W Cars
Habe den Wagen bei D&W Cars gekauft.
Ist aber ein Franchise. Eigentlich steckt Juetten und Koolen dahinter.
J und K ist der größte EU Händler in Deutschland glaube ich. Die sind zum drittbesten Autohaus gewählt worden (haben als einziger EU Händler teilgenommen). Sind sehr gut (www.juetten-koolen.de).
Der Wagen kommt aus Holland.
Anzahlung gibt es nicht. Lieferzeiten sind ungefähr einen
Monat länger als beim normalen Freundlichen, je nachdem von welchem Land importiert wird.
Der Preis lässt sich sehen, liegt ca. 15 - 30% unter dem Normalpreis (beim B sinds gut 17%).
Teilweise haben die Autos aber eine geringere Sereinausstattung.
Beim B fehlt nur die Klimaanlage. Dafür gibts aber das günstige "Comfortpaket" mit Klimaanlaage, Radio Ausio 5, Bandfilter Blau und Sitzkomfortpaket für 1.000 Euro.
Alle anderen Ausstattungskomponenten sind gleich und kosten auch gleich viel beim B.
Eine Anzahlung solltest Du niemals tätigen. Das ist nicht seriös!
VG
Ernest
Erste Eindrücke
So, nach ungefähr 500 gefahrenen KM mein erstes Fazit:
Super Geil!
Der Wagen ist flüster leise. Es klappert oder rappelt nichts (hab schon mehrfach den Kopfsteifastertest gemacht).
Austattung etc war alles wie bestellt.
Die Farbe (habe Alpaka Grau mit artico, auussen Polarsilber) ist super klasse. Sieht echt edel aus. Vielleicht ein bisschen empfindlicher als schwarz, aber dann muss ich eben etwas vorsichtiger sein (hab mir noch Gummimatten und eine Kofferraummatte für die nassen Tage bestellt).
Verarbeitung des Autos ist top. Kein Vergleich zu meinem Peugeot vorher (206 SW).
Bin rundum zufrieden.
Mittwoch folgt noch das Ipod Interface.
VG
Ernest
fuer den Kofferraum empfehl ich die Wanne - die hab ich, ist schwarz und sieht eigentlich ordentlich aus und SCHUETZT den empfindlichen Teppich im Kofferraum.
Wanne
Die Original-Wanne habe ich auch. Die hohe Ausführung. Leider ist das Material ziemlich hart und die Getränkekisten rutschen hin und her.
Habe mir von einem Geschäft für Bodenbeläge einen Bodenteppich einpassen und einfassen lassen. Toll!!
Kosten waren Euro 20,00.
Werde jetzt noch den hinteren Rand der Wanne sauber abschneiden, damit ich den Kofferraum-Boden in der oberen Stellung verwenden kann. Dann ist das Ein- und Ausladen praktischer.
Re: Wanne
Habe ebenfalls die hohe Wanne,allerdings hab ich mir da mein Kofferraum bedingt durch mein Tauchgerödel öffter triefnaß wird,einen Teppich-Gleitschutz gekauft und zugeschnitten.Kosten 2,99Euronen,gibts übrigens Montag bei Aldi.Zitat:
Original geschrieben von DieterRichard
Die Original-Wanne habe ich auch. Die hohe Ausführung. Leider ist das Material ziemlich hart und die Getränkekisten rutschen hin und her.
Habe mir von einem Geschäft für Bodenbeläge einen Bodenteppich einpassen und einfassen lassen. Toll!!
Kosten waren Euro 20,00.
Gruß Silver
Im Ebay gibt's eine ganze Rubrik "Laderaumwannen" mit Unterrubrik "Mercedes". Ich habe vom Händler "fussmattenprofis" für 24,90 + 8,50 Versand die Variante mit eingearbeiteter Antirutschmatte gekauft, die ist top, passt in beiden Höhen und die Antirutschwirkung ist sehr gut.
Grüße
HH
Zitat:
Original geschrieben von hannoverheizer
Im Ebay gibt's eine ganze Rubrik "Laderaumwannen" mit Unterrubrik "Mercedes". Ich habe vom Händler "fussmattenprofis" für 24,90 + 8,50 Versand die Variante mit eingearbeiteter Antirutschmatte gekauft, die ist top, passt in beiden Höhen und die Antirutschwirkung ist sehr gut.
Grüße
HH
Hey, genau die hab ich auch...echt ein prima Teil!
Gruß
Autoteppich
Habe jetzt (auch bei Ebay) eine Passformmatte aus dem Teppich (Fließ) der normalerweise auch für einfache Fussmatten genutzt wird gekauft (12.90 Euro + Versand). Die Matte ist zwar dünn, passt sich aber optimal an und ist Rutschfest. Für den einfachen Schutz hervorragend.
Mal sehen, vielleicht kaufe ich mir auch noch die Wanne (bin Angler, da ist das schon ganz sinnvoll ). Allerdings auch die bei Ebay.
Morgen habe ich einen Termin zum Einbau des Ipod Interface.
Kosten: 350,- Euronen.
Werde den Meister schon mal im Vorauss auf die Alublenden hinweisen .
VG
Ernest
Ipod Einbau
Hallo zusammen,
habe gerade mein Auto nach dem Einbau des Interface Kits abgeholt.
Funktioniert nicht.
Schließe ich den Ipod an (5G) zeigt das Ipoddisplay: Ipod kann getrennt werden sowie den Mercedes Stern an.
Im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser kann ich jetzt Tel anwählen (obwohl ich kein Telefon habe). Ipod ist garnicht auszuwählen.
Am Anfang sagt das Multidisplay noch bitte warte, dann stehen da nur ein paar Striche (---).
Starten kann ich die Wiedergabe nicht, es tut sich garnichts. (hab auch den Ipod mal Ressetet, hab einen anderen Ipod , den Nano probiert, nichts funktioniert).
ISt es möglich, dass der Aux Anschluss nicht freigeschaltet wurde?
Oder hat man mir das falsche Interface eingebaut (habe Audio 5 und es wurde das Interface B6 7824253 eingebaut).
Heute am späten Nachmittag war beim freundlichen niemand mehr da, der bescheid wusste. Ich soll morgen nochmal wieder kommen.
Und KRatzer habe ich auch, obwohl ich vorher darauf hingewiesen habe...
ärgerlich, ärgerlich...
Re: Ipod Einbau
Zitat:
Original geschrieben von ernest149
Hallo zusammen,
habe gerade mein Auto nach dem Einbau des Interface Kits abgeholt.
Funktioniert nicht.
Schließe ich den Ipod an (5G) zeigt das Ipoddisplay: Ipod kann getrennt werden sowie den Mercedes Stern an.
Im Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser kann ich jetzt Tel anwählen (obwohl ich kein Telefon habe). Ipod ist garnicht auszuwählen.
Am Anfang sagt das Multidisplay noch bitte warte, dann stehen da nur ein paar Striche (---).
Starten kann ich die Wiedergabe nicht, es tut sich garnichts. (hab auch den Ipod mal Ressetet, hab einen anderen Ipod , den Nano probiert, nichts funktioniert).
ISt es möglich, dass der Aux Anschluss nicht freigeschaltet wurde?
Oder hat man mir das falsche Interface eingebaut (habe Audio 5 und es wurde das Interface B6 7824253 eingebaut).
Heute am späten Nachmittag war beim freundlichen niemand mehr da, der bescheid wusste. Ich soll morgen nochmal wieder kommen.
Und KRatzer habe ich auch, obwohl ich vorher darauf hingewiesen habe...
ärgerlich, ärgerlich...
Das iPod-Interface ist richtig!
Das jetzt ein Telefon-Menü vorhanden ist, ist völlig richtig.
Dieses muss zum Betrieb des iPod einprogrammiert werden.
Zusätzlich muss die Einstellung der Lenkrad-Tasten für den iPod einprogrammiert also geändert werden.
Beides ist nötig, da der iPod über die Telefon-Tasten (Hörer aufnehmen/ablegen) bedient wird.
Ohne die Programmierung wüsste das Fahrzeug nicht das ein iPod vorhanden ist.
Außerdem muss der AUX-Anschluß am Audio5 freigeschaltet werden.
Sind alle diese Maßnahmen erfolgt kann der AUX-Eingang durch drücken der CD-Taste am Audio5 eingeschaltet werden.
Anschließend das Radio-Menü aufrufen und nun kann über die Lenkrad-Tasten der ipod bedient werden.
Mögliche Gründe das die Bedienung des iPod nicht funktioniert könnten sein:
- Einstellung der Lenkrad-Tasten nicht codiert worden
- AUX am Audio5 nicht freigeschaltet
- Fehlbedienung durch dich, vielleicht AUX nicht aktiviert oder das Radiomenü nicht aufgerufen.
Gruß
sternfreak
Danke schon mal...
Der Aux Eingang ist nicht freigeschaltet, ich kann ihn nicht anwählen (wenn ich auf CD drücke erscheint nur "keine CD".
Vermutlich ist die Lenkradcodierung auch nicht erfolgt...
Ich fahre gleich mal zum Freundlichen...
VG
Ernest
Es war der Aux
War wie vermutet der Aux Eingang.
Lustiger Weise wusste das der Mechaniker in der Werkstatt nicht.
Als er so rumprobierte sagte ich dann, er solle den Aux Line in doch mal freischalten.
Zup, dann funzte es und ich stand gut da...
Vielen Dank nochmal.
VG
Ernest