verkaufe ihn meistbietend.........
hallo, ich hab die nase voll und verkaufe ihn jetzt meistbietend....er macht mir einfach keinen spaß mehr. habe ihn jetzt seit 07.04.06 und erst 2500 km gefahren. mir stinkt das geklappere des getriebes und die blöden weissen flecken. will wieder einen audi haben...das war schön. 11 jahre ohne werkstatt(ausser inspektionen)...das war ein auto...träum....wer will ihn?
72 Antworten
Re: Re: Re: Re: B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
...mach nicht diesen Fehler!!! 2007 kommt die neue C- Klasse
und dann hast Du ein altes Modell!!...Wertverlust ec.
Da halte doch lieber noch ein wenig durch, und wenn Dich die niedrigere Sitzposition in der E-Klasse nicht stört würde ich ihn
gebraucht vorziehen...nochmals nette Grüße
QQ 777, B 200 Turbo, Autotronic ec.
danke für den tipp.....wann kommt der denn?
werde ich beherzigen...der wertverlust bei meinem ist ja der gleiche ob jetzt oder in einem halben jahr verkauft.....
gruß chairman
Re: Re: B-Klasse
_________________________________________________________
"Und toi toi toi, nach einem jahr und 16000km noch
kein Werkstattbesuch, kein klappern oder ähnliches".
__________________________________________________________
Ich fahre auch schon rund 15 Jahren die Marke mit dem Stern und bin auch abgestiegen von C, CLK, B; und ich muß Unterscheiden können zwischen den 3 Klassen. Jedenfalls bin ich bis jetzt sehr zufrieden allein schon wegen des Einstiegs😉
Gruß, P. 🙂
Re: Re: Re: B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von präsident
_________________________________________________________
"Und toi toi toi, nach einem jahr und 16000km noch
kein Werkstattbesuch, kein klappern oder ähnliches".
__________________________________________________________Ich fahre auch schon rund 15 Jahren die Marke mit dem Stern und bin auch abgestiegen von C, CLK, B; und ich muß Unterscheiden können zwischen den 3 Klassen. Jedenfalls bin ich bis jetzt sehr zufrieden allein schon wegen des Einstiegs😉
Gruß, P. 🙂
da gebe ich dir absolut recht....der einstieg ist sehr bequem...und die etwas höhere sitzposition auch..
gruss chairman
Hi Ihr "Belchfahrer",
da Ihr Euch fast alle nun zu Wort gemeldt habt, darf ich auch nicht fehlen.
Aber nun mal sachlich:
Wenn ein Fehrzeug - wie das von "chairman57" einen Mangel (oder mehrere) hat, dann kann er vom Hersteller verlangen, dass der Mangel behoben wird. Erkennt der Hersteller den Mangel nicht an, gibt es Kfz-Sachverständige die den Mangel begutachten. Liegt nach dem Gutachten tatsächlich ein Mangel vor, muss dem Hersteller die Möglichkeit gegeben werden den Mangeln zu beheben. Wird der Mangel innerhalb einer angemessen Frist nicht behoben oder kann der Hersteller den Mangel nicht beheben, hat der Käufer rechtlich die Möglichkeit auf Wandlung des Kaufvertrages.
Bei einer Wandlung werden Nutzkosten pro gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis abgezogen. Die in Ansatz gebrachten Nutzkosten sind allerdings unterschiedlich und können z. B. 0,67 € / pro Kilometer betragen. Hierzu gibt es alerdings auch Richtwerte aus verschiedenen Gerichtsurteilen.
Um möglichst schnell eine Wandlung vollziehen zu können, sollte man einen Anwalt einschalten.
In der Regel ist der finanzielle Verlust bei einer Wandlung deutlich geringer, als wenn man das Fahrzeug aus Frust am KFz-Markt anbietet.
Und noch etwas:
Es ist doch müßig darüber zu streiten, ob ein "B" ein Mercedes ist oder nicht. Mercedes baut nun einmal Fahrzeuge von der A-Klasse bis zum SLR. Wer z. B. 32 000 € für einen "B" ausgibt, darf nicht erwarten, dass er dafür eine E-Klasse für rund 50 000 € bekommt.
Erwarten darf man allerdings, dass eine "B-Klasse", wie übrigens "ALLES" was man käuflich erwirbt, mängelfrei ist.
Übrigens:
Mein "BELCH" hat auch einige kleinere Mängel, die hatten auch meine W124er, C- und E-Klassen und mein letzter CLK.
Mein Freundlicher kümmert sich wie immer rührend und zeitnahe um Abhilfe und so lange das so ist, sitze ich gerne hinter einem "Stern".
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und wenig Ärger mit Euren "BELCHEN"!
Gruß
Kalle
- alias fruehdabei
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chairman57
@all,
irgendwie haben die meisten hier ein problem mit dem lesen....es ist doch schön wenn du zufrieden bist. ich kann doch nur von mir reden. wenn negatives posten hier nicht gewünscht ist, was soll der kinderkram denn dann? so einen sch...., nur persönliche angriffe weil der ein oder andere einen lebenstraum erfüllt hat und nun nen benz fährt. was soll das? habe ich ja in noch keinem forum gelesen....ich hatte auch nie die absicht meinen belch zu "verschleudern". ich schrieb von "meistbietend zu verkaufen" wer hat denn da probleme mit?????? dazu stehe ich immer noch...auch hier im forum. meistbietend heist nicht verschenken und nicht verschleudern......und schlecht gemacht habe ich ihn auch nicht. das problem habe ich mit der firma, deshalb bin so sauer. könnt ihr nicht lesen???????????fakt ist und bleibt für mich, dass wenn ich mir einen mercedes für über 72.000 DM kaufe, ich eine entsprechende Qualität verlangen kann und wenn man "kinderkrankheiten oder unzulänglichkeiten feststellt, diese zumindest behoben werden. sonst nix!!!!!!!! und da das LEIDER nicht der fall ist trennen sich unsere wege, weil ich SPASS an meinem auto will. die qualität des spasses bestimme immer noch ich. für mich!!.punkt
gruss chairman
Ciao Mr. Chairman
Ich wollte Dich nicht provozieren, sorry. Nach deinem Beitrag fühle ich mich jedoch ein wenig provoziert, ich glaube Du hast mich überhaupt nicht verstanden.
Also ich glaube dein Getriebeproblem ist ein technisches Problem, also ich verstehe einfache Eure Logik nicht, wie man nun bei einer manuell geschalteten E-Klasse davon ausgehen kann, dass ich da nicht auf die gleichen Probleme stosse. Einfach weil es eine E-Klasse ist, oder was. Wenn Ihr vom Interieur sprecht gebe ich Euch vollkommen recht, da ist sicherlich ein Unterschied sichtbar, aber die Materialien sind auch teurer. Aber alle die eine B-Klasse gekauft haben, konnten doch die Materialien anfassen und spüren, warum habt Ihr dann das Auto gekauft, wenns Euch das Interieur nicht gefällt.
Lesen habe ich schon früh gelernt und ich habe doch geschrieben, dass ich dich verstehe, aber nicht den Teil, wo Du die B-Klasse wegen deines technischen Problems als nicht Mercedes einstufst. Verstehe ich immer noch nicht.
Glaube mir ein Auto, egal was es kostet kann mir nie einen Lebenstraum erfüllen. Aber ich glaube Du hängst schon ein wenig an deiner Kohle, deswegen ständig die Umrechnung in DM oder wie? Ich sagte Doch, bei manchen gehts beim Benz nur um Prestige, bei mir um Technologie.
Negatives Posten ist sehr wohl erwünscht, aber gerechtes und nicht ungerechtes, nur weil man frustriert ist. Natürlich möchte ich die B-Klasse verteidigen, weil Sie ein richtiger Mercedes ist. Belässt Du deinen Beitrag auf deinem Getriebeproblem, dann hätte ich nie geantwortet, da ich mich nicht angesprochen gefühlt hätte, da ich meinem richtigen Mercedes eine Autotronic gegönnt habe.
Ich wünsche Dir bei deinem nächsten Auto mehr Glück und wie Du ja selber geschrieben hast "ein auto ist nur so gut, wie die werkstatt ist oder sein darf.",vor allem bei der C-Klasse oder E-Klasse beim gleichen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket78
Ciao Mr. Chairman
Ich wollte Dich nicht provozieren, sorry. Nach deinem Beitrag fühle ich mich jedoch ein wenig provoziert, ich glaube Du hast mich überhaupt nicht verstanden.
Also ich glaube dein Getriebeproblem ist ein technisches Problem, also ich verstehe einfache Eure Logik nicht, wie man nun bei einer manuell geschalteten E-Klasse davon ausgehen kann, dass ich da nicht auf die gleichen Probleme stosse. Einfach weil es eine E-Klasse ist, oder was. Wenn Ihr vom Interieur sprecht gebe ich Euch vollkommen recht, da ist sicherlich ein Unterschied sichtbar, aber die Materialien sind auch teurer. Aber alle die eine B-Klasse gekauft haben, konnten doch die Materialien anfassen und spüren, warum habt Ihr dann das Auto gekauft, wenns Euch das Interieur nicht gefällt.
Lesen habe ich schon früh gelernt und ich habe doch geschrieben, dass ich dich verstehe, aber nicht den Teil, wo Du die B-Klasse wegen deines technischen Problems als nicht Mercedes einstufst. Verstehe ich immer noch nicht.
Glaube mir ein Auto, egal was es kostet kann mir nie einen Lebenstraum erfüllen. Aber ich glaube Du hängst schon ein wenig an deiner Kohle, deswegen ständig die Umrechnung in DM oder wie? Ich sagte Doch, bei manchen gehts beim Benz nur um Prestige, bei mir um Technologie.
Negatives Posten ist sehr wohl erwünscht, aber gerechtes und nicht ungerechtes, nur weil man frustriert ist. Natürlich möchte ich die B-Klasse verteidigen, weil Sie ein richtiger Mercedes ist. Belässt Du deinen Beitrag auf deinem Getriebeproblem, dann hätte ich nie geantwortet, da ich mich nicht angesprochen gefühlt hätte, da ich meinem richtigen Mercedes eine Autotronic gegönnt habe.
Ich wünsche Dir bei deinem nächsten Auto mehr Glück und wie Du ja selber geschrieben hast "ein auto ist nur so gut, wie die werkstatt ist oder sein darf.",vor allem bei der C-Klasse oder E-Klasse beim gleichen Händler.
sorry wollte dich nicht pers. angreifen, warscheinlich hätte ich das thema nicht wenn ich ihn mit automatik bestellt hätte. fakt ist dass man bei dc als besitzer einer e-klasse anderes behandelt wird als ein a oder b klasse besitzer. man unterscheidet da sehr wohl.....im übrigen hast du recht , ich hänge an meinem geld weil ich dafür arbeite. im übrigen rechne ich gerne um weil fast alles, ausser meinem gehalt ;-( fast 1:1 in euro umgerechnet wurde....
gruss chairman
Hi Kalle,
DU hast den Nagel auf den Kopf getroffen! Mehr muß man doch nichts mehr sagen dazu oder?
Gruß, Günther (alias EL Präsidente) 😉
Re: Re: Re: Re: Re: B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von chairman57
danke für den tipp.....wann kommt der denn?
werde ich beherzigen...der wertverlust bei meinem ist ja der gleiche ob jetzt oder in einem halben jahr verkauft.....
gruß chairman
Frühjahr 2007 neue C- Klasse und im Laufe 2008 neue E-Klasse.
Ich gehe mal davon aus, dass sich bei der neuen C-Klasse die Qualität dann auf dem Niveau der heutigen E-Klasse bewegt.
Dann wäre mein Spruch:
Mercedesqualität beginnt ab der C-Klasse 😉
Gruß
QQ 777
B 200 Turbo
Re: Re: Re: Re: Re: Re: B-Klasse
Dann wäre mein Spruch:
Mercedesqualität beginnt ab der C-Klasse 😉
Gruß
QQ 777
__________________________________________________________
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
"Mercedes-Qualität beginnt erst ab der E-Klasse"
__________________________________________________________
Spinn ich jetzt???? Du hängst auch dein Fähnchen in den Wind wie du es brauchst Gel??
Gruß 😉
Zitat:
Original geschrieben von fruehdabei
Hi Ihr "Belchfahrer",
da Ihr Euch fast alle nun zu Wort gemeldt habt, darf ich auch nicht fehlen.
Aber nun mal sachlich:
Wenn ein Fehrzeug - wie das von "chairman57" einen Mangel (oder mehrere) hat, dann kann er vom Hersteller verlangen, dass der Mangel behoben wird. Erkennt der Hersteller den Mangel nicht an, gibt es Kfz-Sachverständige die den Mangel begutachten. Liegt nach dem Gutachten tatsächlich ein Mangel vor, muss dem Hersteller die Möglichkeit gegeben werden den Mangeln zu beheben. Wird der Mangel innerhalb einer angemessen Frist nicht behoben oder kann der Hersteller den Mangel nicht beheben, hat der Käufer rechtlich die Möglichkeit auf Wandlung des Kaufvertrages.
Bei einer Wandlung werden Nutzkosten pro gefahrenen Kilometer vom Kaufpreis abgezogen. Die in Ansatz gebrachten Nutzkosten sind allerdings unterschiedlich und können z. B. 0,67 € / pro Kilometer betragen. Hierzu gibt es alerdings auch Richtwerte aus verschiedenen Gerichtsurteilen.
Um möglichst schnell eine Wandlung vollziehen zu können, sollte man einen Anwalt einschalten.
In der Regel ist der finanzielle Verlust bei einer Wandlung deutlich geringer, als wenn man das Fahrzeug aus Frust am KFz-Markt anbietet.
Und noch etwas:
Es ist doch müßig darüber zu streiten, ob ein "B" ein Mercedes ist oder nicht. Mercedes baut nun einmal Fahrzeuge von der A-Klasse bis zum SLR. Wer z. B. 32 000 € für einen "B" ausgibt, darf nicht erwarten, dass er dafür eine E-Klasse für rund 50 000 € bekommt.Erwarten darf man allerdings, dass eine "B-Klasse", wie übrigens "ALLES" was man käuflich erwirbt, mängelfrei ist.
Übrigens:
Mein "BELCH" hat auch einige kleinere Mängel, die hatten auch meine W124er, C- und E-Klassen und mein letzter CLK.Mein Freundlicher kümmert sich wie immer rührend und zeitnahe um Abhilfe und so lange das so ist, sitze ich gerne hinter einem "Stern".
Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und wenig Ärger mit Euren "BELCHEN"!
Gruß
Kalle
- alias fruehdabei
DANKE!!!!
gruß chairman
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: B-Klasse
Zitat:
Original geschrieben von präsident
Dann wäre mein Spruch:
Mercedesqualität beginnt ab der C-Klasse 😉
Gruß
QQ 777
__________________________________________________________
http://www.motor-talk.de/showthread.php?..."Mercedes-Qualität beginnt erst ab der E-Klasse"
__________________________________________________________
Spinn ich jetzt???? Du hängst auch dein Fähnchen in den Wind wie du es brauchst Gel??
Gruß 😉
😕 ...nicht richtig gelesen/verstanden?????
Zitat:
DANKE!!!!
gruß chairman
Ja hast Du nun schonmal über eine Wandlung nachgedacht oder nicht! das kann ich nicht so ganz genau aus aus Deiner Antwort herrauslesen und dabei hat sich doch
fruehdabeisolche Mühe gegeben und es ganz ausführlich erklärt
Zitat:
Original geschrieben von doofername
Ja hast Du nun schonmal über eine Wandlung nachgedacht oder nicht! das kann ich nicht so ganz genau aus aus Deiner Antwort herrauslesen und dabei hat sich doch fruehdabei solche Mühe gegeben und es ganz ausführlich erklärt
ja habe ich...aber ohne anwalt....ich brauch den stress net auch noch..........bin genervt genug...trotzdem danke für den tipp...gruß