Es wird bald Winter
Hallo 4F-Gemeinde,
habe folgende Frage an Euch , die mein freundlicher noch nicht klären konnte.
Ich habe einen A6 Avant mit S-Line Paket
Also 17 " Bremsanlage und 30 mm S-line Fahrwerk.
Welche Felgen / Reifen kombination kennt Ihr die auch
Freigabe für Schneeketten hat (einmal im Jahr brauch ich Sie leider)
Vielen Dank für Eure Infos.
Scheint bei Audi ein kleines Problem zu sein mit der Schnee-
ketten freigabe .
17" Zoll sollten es aber auch für die Winterreifen sein .So nun warte ich gespannt auf eure Felgenvorschläge .
Gruß Hase
Ähnliche Themen
22 Antworten
Dazu kommt noch die spannende Frage,
bei einem Fahrzeug mit Antriebsverteilung 50:50, kommen die Schneeketten nach vorne oder nach hinten?
-JJ-
Zitat:
Original geschrieben von -jj-
Dazu kommt noch die spannende Frage,
bei einem Fahrzeug mit Antriebsverteilung 50:50, kommen die Schneeketten nach vorne oder nach hinten?
-JJ-
Die Frage ist einfach zu beantworten: Am besten sowohl als auch!
Bei Schneekettenpflicht reicht natürlich die Ausrüstung einer Achse. Welche das sein sollte, ist nicht durch die Physik sondern allenfalls durch den Hersteller vorgegeben.
die ketten am a6 (4f) vorne montieren.
Allradantrieb: Wenn Schneeketten vorgeschrieben sind, so gilt dies im Allgemeinen auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb. Schneeketten dürfen auch bei Allradantrieb nur an den Vorderrädern montiert werden.
Die Verwendung von Schneeketten ist aus technischen Gründen nur auf bestimmten Felgen/Reifenkombinationen zulässig:
Felgengröße Einpresstiefe (ET) Reifengröße
7Jx16 42 mm 205/60
7Jx16 42 mm 225/55
7Jx17 42 mm 225/50
Für Fahrzeuge mit PAX-System*:
Felgengröße Einpresstiefe (ET) Reifengröße
225x460 46 mm 225/650
Ich habe 2 passende Felgen im Internet gefunden, AEZ und Borbet. Beide Felgenhersteller geben jedoch kein "Go" bei Luftfahrwerk. (In Bezug auf die Scheeketten) Kann vielleicht jemand mit einem 3.0TDI Quattro mit Luftfahrwerk seine Betriebsanleitung sowie den Fahrzeugschein nach erlaubter Rad/Reinfkombination durchforsten? Ich meine z.B. daß 205 Reifen schon mal nicht gehen. kann ja wohl nicht sein dass nur die Audi Felgen erlaubt sind.
225/55R16 99Y 7.5JX16,ET45
225/50R17 98Y 7,5JX17,ET45
235/660R460 98Y 225X460,ET46
225/650R460 99H 225X460,ET46 nur mit Reifendruckkontrolle und Domstrebe
225/55R16 99H M+S 7JX16,ET42
225/50R17 98H M+S 7JX17,ET42
245/45R17 99Y 8JX17,ET48
245/40R18 97Y 8JX18, ET48
Hoffentlich kein Tippfehler. So steht es jedenfalls in meinen Kfz.-Schein. 3,0 TDI quattro Luftfahrwerk Limo
Super🙂, vielen Dank für die flotte Antwort.
Nachtrag: Deckt sich ja dann doch ziemlich mit der Wiki-Liste.
Scheint in Wiki auch einer mit Luftfahrwerk zu sein. (Duck?)
Bei der Wiki Liste kann man immer über "Versionen" kurz schaun wer was eingetippt hat. Ich selber habe kein Luftfahrwerk. Glaube aber auch nicht das es einen Unterschied zu den Reifen macht.
Wer Reifen eingetragen hat, die nicht in der Liste stehen, bitte eintragen. In Wiki hilft jeder jedem. 🙂 (Genau wie hier)
Mein Freundlicher konnte mir auch zu dem Thema Luftfahwerk und Schneeketten nichts sagen. Mir dämmert es aber jetzt selbst langsam warum Ketten und Luftfahrwerk von einigen (allen?) Felgenherstellern nicht genehmigt werden. Im Dynamikmodus ist der Wagen wohl für Ketten zu tief. Ist ja auch bei Sportfahrwerken nicht erlaubt. Also logisch. Kulant wäre nur, wenn die Regelung wie mit Winterreifen wäre. Da kommt ein Aufkleber ins Cockpit und ich darf dann eben mit "H" Reifen nur 210Kmh fahren. (Auch wenn er 245 rennt.)
Schneeketten dürften dann eben nur im Lift-Modus gefahren werden! Oder wie seht Ihr das?
Das wäre eine logische Erklärung. Leuchtet mir auf Anhieb ein. Das Risiko könnte ausgeschaltet werden, wenn der Dynamik-Modus vom Händler beim Reifenwechsel über Software ausschaltbar wäre. Der Fahrer könnte dann nicht versehentlich trotz Ketten den "falschen" Modus einschalten. Im Frühjahr würde beim Reifenwechsel wieder der Dynamik-Modus "gangbar" gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Das wäre eine logische Erklärung. Leuchtet mir auf Anhieb ein. Das Risiko könnte ausgeschaltet werden, wenn der Dynamik-Modus vom Händler beim Reifenwechsel über Software ausschaltbar wäre. Der Fahrer könnte dann nicht versehentlich trotz Ketten den "falschen" Modus einschalten. Im Frühjahr würde beim Reifenwechsel wieder der Dynamik-Modus "gangbar" gemacht.
Den Dynamic-Modus kann man per Software deaktivieren!
Im MMI unter CAR, SETUP, "Anhängermodus ein".
Der Menüpunkt steht auch ohne Agrarhaken zur Verfügung!
Ich habe gerade die Antwort der Audi Kundenbetreuung bekommen (mündlich). Es gibt keine Einschränkungen (bei Audi Felgen) mit Schneeketten und Luftfahrwerk. Die Dame weiß auch nicht warum andere Felgenhersteller diese Einschränkungen geben. Vielleicht wegen einer anderen Einpreßtiefe? Die Audi Felgen haben nämlich Einpreßtiefe 42.
Hallo,
ich wollte mir auf meine jetzigen serienmäßigen Alufelgen 7,5JX16, ET 45, Winterreifen montieren lassen. Geht das? Im Fahrzeugschein sind 225/55R16 M+S auf 7JX16, ET 42 eingetragen.
Die serienmäßigen Felgen wollte ich für Winterreifen verwenden und mir für nächsten Sommer neue 18" Alu's kaufen.
Danke für Euere Hilfe.
Grüße
Ein bisher sehr sehr zufriedener A6-Fahrer
Falls Du auch an Ketten denken solltest, die gehen nur bis 7" Breite.
Hallo,
Ketten sind für mich kein Thema (bin kein Wintersportler). Ist dies die einzige Einschränkung oder ist es generell unmöglich?
A6_boy