[4f] Geschwindigkeitsabweichung bei ca 85 km/h?
hallo zusammen,
habe mal eine frage an euch.
ich bin vor ein paar tagen geblitzt worden.doofe sache, kann aber mal passieren.🙂
jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch weiß wieviel die geschwindigkeitsanzeige vom realen wert abweicht wenn man ca 85 km/h fährt.
vielen dank für eure antworten.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Frisch gemessen: Tacho 160 sind Tempo 151 lt. FIS. Die Abweichung beträgt demnach bei diesem Tempo 5,6%.
Das FIS ist auch nicht immer genau,meist zwar genauer als der Tacho,aber drauf verlassen kann man sich darauf genauso wenig.
Zitat:
Original geschrieben von Jetprovost
Frisch gemessen: Tacho 160 sind Tempo 151 lt. FIS.
Nicht ganz, denn das das FIS eilt auch mitunter nach und zeigt weniger an als die reale Geschwindigkeit, wurde hier schon mehrfach diskutiert. Bei mir sind Tacho 222 echte 216 und das FIS zeigt nur 212 an. Wer die genaue Geschwindigkeit braucht, muß sich schon etwas Mühe geben und zur Stoppuhr greifen, um die Abweichung zu errechnen.
Wir waren heute mit dem A6 am nahezu Lkw-freien Sonntag 😁 auf der Autobahn,, um ihn mal zu treten. Leider haben aber trotzdem immer wieder Linkskriecher unseren Weg gekreuzt, so daß wir nicht ganz bis zur 250km/h Abregelung gekommen sind. Ich hatte mein TomTomGo dabei, so daß ich mal unsere Tacho-GPS-Vergleichswerte posten will. Gleich vorweg: Der Tacho ist unglaublich genau.
Tacho / GPS
50 / 50
100 / 100
150 / 149/150
200 / 198/199
255 / 249/250
Ich finde, das ist wirklich extrem genau. Bei dem Tacho 255 bin ich mir aber sehr unsicher, da das meiner Meinung nach sehr wenig Abweichung für die hohe Geschwindigkeit ist. Ich glaube eher, daß mein Vater da nicht richtig das TomTom abgelesen hat 😉
Hi Timo!
Was sollen die beiden kleineren Zahlen ab 150? Zwei Tomtom-Messungen?
A Propos Abregelung erreichen:
Du wohnst wohl an der falschen Autobahn🙂 Ich empfehle die A81 von Würzburg nach Heilbronn (oder umgekehrt). Mein Rekord steht auf 22 Minuten vom A3/A81-Kreuz bei Würzburg bis zum A81/A6-Kreuz bei Heilbronn. Sind übrigens knapp 100km, macht also nen 273er-Schnitt🙂
Das geht m.E. am besten im Hochsommer, wenn es abends lang hell ist und der Verkehr so ab 21:00 stark nachlässt.
Aber zum Abregeln bei Tacho 280 reichts auf der A81 auch tagsüber.
Grüßle aus Benztown
Selti
Ähnliche Themen
@Selti
Diese Leistung finde ich umso beachtlicher, da Du mit Deinem A6 4.2 in dieser Zeit und dieser Strecke sicher auch nochmal tanken musstest 😉
@mtbo
Nee, nur kurz davor und kurz danach🙂
Im Ernst:
Der Durchschnittsverbrauch war 22l/100km.
Und kommt mir jetzt nicht mit nem schlechten Gewissen wg. Ressourcenverbrauch...
Ich stehe wenigstens zu meiner Schnellfahrschwäche...
Zum Ausgleich ist mein nächstes Auto ein Hybridmodell.
Grüßle
Selti
Unser Problem ist, daß wir mitten in der Lüneburger Heide wohnen und die nächste AB ca. 45km entfernt ist 🙁 Die 149/150 bedeuten, daß das GPS immer wieder zwischen den beiden Werten hin und her gesprungen ist 😉
Wir sind auf die A250 bei Lüneburg. Es sind während der Hin- und Rückfahrt genau 3 Autos links rausgezogen, aber jedesmal sind sie dann mal ewig links geblieben, weil ja in 2km Entfernung ein langsames Auto aufgetaucht ist. Da hat auch energischstes Lichthupen (natürlich unter Einhaltung des Abstands) nichts gebracht 😠
Aber deine 22min sind ja echt extrem! Sowas hab ich bis jetzt nur einmal mit dem S3 geschafft, als ich knapp 15min Vollgas fahren konnte.
Aber was heißt Schnellfahrschwäche.... du kaufst dir schließlich nicht so ein starkes Auto, um damit 130 zu fahren 😉
Stimmt🙂
Aber ein bisschen schlechtes Gewissen hab ich schon. Ich krieg den Verbrauch auch in der Stadt kaum unter 18 Liter...
Ob das mit dem Rausziehen und Draussenbleiben wohl ein Lüneburger Problem ist?
Grüßle
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ob das mit dem Rausziehen und Draussenbleiben wohl ein Lüneburger Problem ist?
Grüßle
Selti
Zumindest dieses Mal war kein Lüneburger dabei 😉 Einer war aus Bad Segeberg und die anderen beiden kamen aus Ostdeutschland (hab vergessen, woher).
Zitat:
Original geschrieben von Timo83
Wir waren heute mit dem A6 am nahezu Lkw-freien Sonntag 😁 auf der Autobahn,, um ihn mal zu treten. Leider haben aber trotzdem immer wieder Linkskriecher unseren Weg gekreuzt, so daß wir nicht ganz bis zur 250km/h Abregelung gekommen sind. Ich hatte mein TomTomGo dabei, so daß ich mal unsere Tacho-GPS-Vergleichswerte posten will. Gleich vorweg: Der Tacho ist unglaublich genau.
Tacho / GPS
50 / 50
100 / 100
150 / 149/150
200 / 198/199
255 / 249/250Ich finde, das ist wirklich extrem genau. Bei dem Tacho 255 bin ich mir aber sehr unsicher, da das meiner Meinung nach sehr wenig Abweichung für die hohe Geschwindigkeit ist. Ich glaube eher, daß mein Vater da nicht richtig das TomTom abgelesen hat 😉
Habe mit meinem Navigon auch mal die Geschwindigkeiten gemessen.
Bis 70 KM ca. 3 km/h
Bei 150 Km ca. 5 Km/h
Werde demnächst mal eine richtige Tabelle erstellen, wenn meine Frau das Auto fährt. In jedem Fall entsprechen die angezeigten Kilometer ziemlich genau den tatsächlichen, was ich nicht vermutet hätte, da die Tachos ja vom Gesetzgeber 4 km vorgehen müssen.
Ich habe festgestellt, dass die Geschwindigkeitswarnanlage von der Tachoanzeige etwas abweicht.
Das sollten doch dann auch die gleichen Informationen sein, die dem FIS zur Verfügung gestellt werden, oder?
Gruß
Juwi
Zitat:
Original geschrieben von Juwi
Ich habe festgestellt, dass die Geschwindigkeitswarnanlage von der Tachoanzeige etwas abweicht.
Das sollten doch dann auch die gleichen Informationen sein, die dem FIS zur Verfügung gestellt werden, oder?
Gruß
Juwi
Meinst du die Geschwindigkeitswarnung im FIS? Die warnt glaube ich erst, wenn man den eingestellten Wert um 10km/h überschreitet.