Adaptive Air Suspension Tieferlegung
Hallo,
hat schon jemand beim neuen A6 mit Air Suspension eine elektronische Tieferlegung durchführen lassen ? Wieviel Tieferlegung ist maximal sinnvoll bei der Luftfederung ?
20 Antworten
Ich weiß nicht warum hier alle nur über "Tieferlegung" redden. Ich hab die AAS in meinem Audi und zwar deshalb, weil ich den KOMFORT der AAS sehr schätze... und die anderen Möglichkeiten, wie z.B. auch den "Lift"-Modus (der S-Line Fahrer bekommt jetzt das Grauen ;-))
@hschmid5:
Ich wollte die AAS nehmen, um die Vorteile des Normal- und die des S-Line-Sportfahrwerks zu vereinen.
Also den Komfort und die Optik bzw. Sportlichkeit.
Sicherlich ist die AAS das beste Fahrwerk was man seinem A6 antun kann.
Aber ich mag die Kombination aus z.B. 18" Felgen, Exterierupaket und "Normalfahwerk" nicht leiden.
Mir ist dann das Fahrzeug einfach zu "hoch".
20 oder 30mm "tiefer" gefällt mir besser.
Deshalb wollte ich ursprünglich die AAS haben, um bei "tiefergelegtem" Fahrzeug einen vernünftigen Komfort zu haben.
Kannst Du vielleicht mal ein Foto von Deinem A6 in der Seitenansicht machen und es posten?
Wenn's geht im Dynamicmodus!
Dann kann ich mir ein Bild davon machen, wie "tief" denn die AAS sein kann!
Danke!
Der "Lift-Modus" bekommt damit natürlich wirklich eine neue Bedeutung! Wozu dann noch einen Allroad? ;-)
Ich mache gern ein Bild am WE und stelle es hier ein! Ich habe als Sommerreifen/-felge die 12-Speichen 18".... sieht klasse aus (meiner Meinung nach ;-)
Der Lift-Modus hat wirklich eine Vorteil: In meinem Einkaufszentrum gibt es an der Front der Parkplätze einen Bordstein, der jedes Fahrzeug im Frontspoilerbereich demoliert, wenn man nicht aufpasst (mir so mit meinem A4 passiert). Beim A6 mit Lift-Modus kann das nicht mehr passieren!
(OK, jeder sagt jetzt, daß es auch andere Einkaufszentren gibt und ich es auch mal vergessen kann den Lift-Modus zu aktivieren)
die aas hat 4 stufen:
automatic
dynamic
comfort
lift
Hochniveau etwa 135 mm
Normalniveau etwa 120 mm
Tiefniveau etwa 105 mm
Im automatic-Modus wird beim Überschreiten einer Geschwindigkeit von etwa 120 km/h für länger als 30 Sekunden das Fahrzeug automatisch auf Tiefniveau abgesenkt. Dabei ist die Bodenfreiheit gegenüber dem Normalniveau um etwa 15 mm geringer
Wählen Sie den dynamic-Modus , wenn Sie eine sportliche Fahrwerkseinstellung bevorzugen. In diesem Modus wird das Fahrzeug bereits im Stand auf Tiefniveau abgesenkt und eine sportliche Dämpfungscharakteristik gewählt.
Wählen Sie den comfort-Modus , wenn Sie eine besonders komfortbetonte Fahrwerkseinstellung wünschen. Im comfort-Modus erfolgt keine Absenkung des Fahrwerks.
Wählen Sie den lift-Modus , wenn Sie schlechte Wegstrecken (z. B. Feldwege) befahren müssen. Im lift-Modus wird das Fahrzeug bereits im Stand um 15 mm gegenüber dem Normalniveau auf Hochniveau angehoben und eine komfortbetonte Dämpfungscharakteristik eingestellt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DQ1
Hier das offizielle Statement der Audi AG (sinngemäß) zum Thema "Fahrzeughöhe bei AAS":
"Die AAS ist im Comfortmodus 13mm tiefer als das Normalstahlfahrwerk.
Im Dynamicmodus ist die AAS weitere 15mm tiefer als der Comfortmodus, also insgesamt 28mm tiefer als Normal-Stahl.
Die Bodenhöhe hingegen beträgt bei Normalstahfahrwerk 118mm, beim AAS im Comfortmodus 120mm. AAS Dynamic 105mm."D.h. der Fachbereichsleiter bei Audi widerspricht sich selbst!
Er wird jetzt nochmal INTENSIV mit der Technik sprechen.
Auf die ersten Rückfragen bestätigte die Audi Technikabteilung beide Aussagen.
Sowohl die "Tieferlegung" im Comfortmodus als auch die _höhere_ Bodenhöhe.Hmm. Werde dann vielleicht die AAS wieder abbestellen und das Sportfahrwerk nehmen.
Ich werde die Ergebnisse posten...
Here we go: (Das sagt die Audi AG dazu)
Die Bodenhöhe wird bei maximaler Zuladung gemessen.
(Die AAS hält die Fahrzeughöhe bei allen Beladungszuständen aber gleich hoch!)
D.h. bei maximaler Zuladung ist das Normalstahlfahrwerk wirklich 2mm tiefer als die AAS.
Im unbeladenen Zustand hingegen ist die AAS 13mm tiefer als das Normalstahlfahrwerk.
Insofern stimmen beide Aussagen.
DAS sagt so zumindest die Audi AG! Ich werde die AAS nicht stornieren. Will auch mal mit Luft fahren... ;-)