ForumMondeo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Kaufentscheidung Ford Mondeo oder VW Passat? Ihr müsst mir helfen.

Kaufentscheidung Ford Mondeo oder VW Passat? Ihr müsst mir helfen.

Themenstarteram 20. März 2005 um 9:05

Hi Forum,

ich muss meinen 3er Touring durch eine zuverlässige und einigermaßen große Familienkutsche ersetzen. Es soll auf jeden Fall ein Diesel-Kombi werden. Unweigerlich steht somit ein Ford Mondeo oder ein VW Passat auf der Liste. Ein Gebrauchter soll es werden. Ich denke so daran etwa 12000 Euro auszugeben. Ich denke, dass dafür ein 3-4 Jahre alter Wagen mit max. 80000km zu haben sein sollte. Wobei der Mondeo sicher ein paar Euros billiger ist.

Aber ich kann mich noch nicht wirklich für den einen oder anderen entscheiden. Deshalb frage ich Euch, in der Hoffnung noch ein paar Argumente zu sammeln. Wenn ich die Optik und den Preis mal ganz außer acht lasse und nur die Technik betrachte, welcher von beiden ist das bessere Auto? Ich habe schon vor den Wagen so lange wie möglich zu fahren. Mein jetziger 3er Touring hat fast 300Tkm gelaufen. Würde mich freuen, wenn der nächste das auch schaffen würde.

- Welcher von beiden ist der bessere (und haltbarere) Dieselmotor? Wie lange halten die so?

- Wie schaut es aus mit Korrosion? Wenn ich mich recht erinnere ist das doch ein Problem des Mondeo, oder?

- Wie schaut es aus mit der allgemeinen Zuverlässigkeit? Langfristig gesehen.

- Wie ist die Verarbeitung im Detail und im Vergleich?

 

Ich bin dankbar für jeden noch so kleinen Tipp!

Ähnliche Themen
34 Antworten

Hallo,

also ich besitze jetzt einen Mondeo die Daten kannst Du unten entnehmen.

Zuvor hatte ich einen Passat TDI PD mit 130 PS,

dieser war auch kein schlechtes Auto, der Motor hat jedoch nach 3 Jahren und 223 TKm die Beine hochgenommen.

Mein Mondeo hat jetzt in knapp einem Jahr 60 TKm

auf dem Tacho, außer dem Service hab ich noch nichts ausgeben müssen, er läuft einfach prima, auch was man hier oft liest, "ruckeln" und dergleichen, da ist nichts zu spüren.

Rundum ein sehr gutes Auto.

Beim Passat hatte ich während der 3 Jahre 5 Luftmassenmesser gebraucht, 2 mal den Turbolader

erneuern müssen und auch sonst waren immer wieder kleinere Reparaturen nötig (Zentralverriegelung, Scheinwerferaufhängung gebrochen, Handschuhfachklappe defekt etc.)

Also wenn ich wieder die Wahl habe, nehme ich nach heutigem Stand wieder einen Mondeo.

Die Fahrleistung und den Verbrauch würde ich bei beiden gleich gut bewerten, in der Endgeschwindigkeit hat der Mondeo leicht die Nase vorne, weil wie ich meine der sechste Gang da länger übersetzt ist als beim Passat, dies ist aber nur ganz minimal und eigentlich nicht der Rede wert.

Was ich als ein igroßes Manko beim Mondeo ansehe, ist der für dieses Auto zu kleine Tank, vor allem wenn man viel fährt so wie ich, mit dem Passat waren schon mal so 950 Reichweite drin, mit dem Mondeo ist nach 800km Ende, das ist eigentlich zu wenig für so einen Wagen. (Wenn man über die Autobahn schleicht kann man mit dem Mondeo natürlich auch die 900km Grenze knacken, aber dann macht das Fahren keinen großen Spaß mehr.

Grüße

ServiceMan

am 20. März 2005 um 11:17

Hi lefpik,

wir standen vor 2 Monaten auch vor der Entscheidung. Mein Freund fuhr früher einen Passat V6 und einen E-Klasse Benz. Beides schöne Auto`s aber auch mit ein paar Mängeln.

Wir dachten auch zuerst an einen Pampersbomber aus dem Hause VW, aber nach dem Abwägen der Vor- und Nachteile und des Preises haben wir uns für den Mondeo entschieden. Als EU-Neuwagen haben wir fast 9000 € gespart. Er ist vom Fahrwerk und vom Motor besser und leiser als der Passat. (Wir sind beide als 130 PS Dieselversion Probe gefahren.) Die Verarbeitung im Cockpit ist ungefähr gleich, nur die hintere Sitzfläche ist ein wenig labrig und dünn vom Blech her (merkt man beim umklappen). Die Spaltmaße sind genauso korrekt wie bei einem Passat und wie ich schonmal gepostet habe klappert bis jetzt nichts. Man hat auch mehr Platz im Mondeo. Einziger Wermutstropfen ist der Wiederverkaufswert. Aber da wir den Mondeo über viele Jahre fahren werden (hoffentlich), stört uns das wenig.

Je nachdem welche Kriterien man beim Autokauf ansetzt, wird sich immer ein für und wider ergeben. Ich zum Beispiel würde nicht 12000 € für ein 3 Jahre altes Auto mit fast 100tkm ausgeben, wenn ich für 8000 € mehr ein neues Auto bekommen könnte, mit 0 km und Garantie. Aber wie gesagt, da muss jeder selbst für sich kalkulieren.

Viel Spaß beim Grübeln.......fg..... und ich hoffe, ich konnte dir ein wenig bei deiner Entscheidung helfen.

Schönes Wochenende noch !

Viele Grüße

Dieselhobbit (Mondeo Turnier Ghia TDCi 130 PS + Sony MP3 + kristallsilbermetallic)

habe jetzt den zweiten Mondeo. Der erste ein 2,0 Benziner war einfach spitze.Keinerlei Probleme in 3 Jahren und 76000 Km.

Der jetztige ist eine TDCI von 2003 und steht mehr in der Wst. als das er läuft !

Wenn er mal läuft, ist es ein tolles Auto. Viel Platz und der Motor ist deitlich besser als der 1,9 TDI von VW.

Leider sehr viele serientypische Fehler (Rost, Rost, Windgeräusche, Elektronik)

Ich denke alles reine Glücksfrage. Zum Schluß bleibt für den Mondi aber zumindest der bessere Preis.

mfg

Horst

horst 111 schrieb: Leider sehr viele serientypische Fehler (Rost, Rost, Windgeräusche, Elektronik)

Habe meinen Mondeo (Ghia X Turnier, 130 PS TDCi, Bj 12/03) gebraucht gekauft. Ausser der 20 Tkm Inspektion hat er noch nicht die Werkstatt von innen gesehen.

Dem o.g. Zitat von horst111 kann ich keinesfalls zustimmen.

Nachdem ich hier schon viel über den "rostenden Mondeo" gelesen hab, bin ich auf die Suche gegangen. Ich kann an meinem (Bj 12/03) nach 15 Monaten noch keinen Rost finden. Auch ruckelt er nicht. Windgeräusche??? Sind bei 200 Km/h wohl bei jedem Auto zu hören. Elektonikprobleme??? Bis jetzt nicht. Falls einer der o.g. Fehler autreten sollte, werde ich berichten.

Meine persönliche Meinung zu VW-Passat: zu wenig Auto für zu viel Geld. VW ist auf dem Höhenflug-Trip, will sich mit Mercedes auf eine Stufe stellen, vor allem beim Preis. (Siehe den neuen Passat)

Dann schon lieber Skoda Octavia: gleiche Technik wie VW, nur deutlich preiswerter.

Oder eben Mondeo.

Aber entscheiden musst du schon selber.

Grüße

rainbas

Ich fahre einen mittlerweile 4 Jahre alten Mondeo Mk3 Trnier Ghia. Hab den alten 2.0 TDDi mit 115 PS.

Hatte das Rostproblem in den Türen, wurde aber auf Kulanz von Ford behoben, also nichts wirklich schlimmes.

Hab ihn im Juli 04 für 11550 Euro gekauft, hatte damals 104.000 Km und 1 Jahr Euro A1 Garantie, die diesen August abläuft.

Mich regt mehr meine lausige Werkstatt als das Auto auf.

Windgeräusche habe ich erst, seit die Werkstatt eine Tür aufgrund des Rostes getauscht hat >:( Und knarzen tut es auch erst seitdem aus der Beifahrertür.

Kaufen würde ich ihn aber sofort wieder! Hab mittlerweile

127.000 Km drauf und bis auf ein Radlager gab es keine schlimmen Schäden. Das Radlager hat dank Garantie mit Tausch nur 39 Euro gekostet.

 

Glaubt man der Autobild, ist der Passat ein eher lausig verarbeitetes Auto (siehe Luftmengenmesser etc.). Der Mondeo ist im 100.000 Km Test gleich auf Platz 2 hinter dem Mazda 6 zusammen mit dem Focus, das sagt schon alles.

Themenstarteram 20. März 2005 um 14:10

Also ersteinmal vielen Dank für die vielen, sehr ausführlichen Tipps!! Wenn es noch mehr Meinungen gibt, dann würde ich mich freuen.

Aber noch mal zu dem Rostproblem. Betrifft das nur die Türen oder ist der Mondeo insgesamt ein gefährdetes Auto? rainbas schreibt, dass nach 15 Monaten noch kein Rost zu entdecken ist. Nun ja das ist ja wohl das Mindeste. Das wär ja auch ein Ding. Mein jetziger Touring ist 15 Jahre alt und hat keinen einzigen Rostpickel.

Wieviele km schafft denn so ein TDCi im Schnitt? Kann man das sagen?

am 20. März 2005 um 14:49

hmm, ich fand das mit dem Rost auch krass. Mondeo 1 hat auch keine Probs (meiner zumindest).

Aber hast du auch mal im Passat-Forum geschaut?

Wenn die Qualität, wie bei meinem Scorpio Bj.95/158000km, gleich geblieben ist, was man hier auch bestätigt, dann würde ich auf alle Fälle davon abstand nehmen. Ich fahre seit 7 Jahre ein A6 Bj.95 und 270000 km, habe bisher nur Verschleißteile gebraucht und hat KEIN ROST, was beim Passat auch zutreffen müsste. Der Scorpio war damals die Luxusversion mit V6/Automatik und hat reichlich Rost am Unterboden(Unterbodenschutz an angeschweisten Blechteile nicht ausreichend) und sämtlichen Teilen. Die Technik an sich ist nicht schlecht, ich kann darüber selber aber nur wenig sagen, weil ich es erst seit ein Paar Monate fahre, hatte auf alle Fälle 2 Steuergeräte austauschen müssen und es wird mit Sicherheit nicht das Ende sein. Oh weh wenn man nicht technisch begabt ist. Fahreigenschaften sind besser als beim A6 aber der Rest lässt zu wünschen übrig. Bin mit einem neuen Mondeo vor kurzem gefahren, das Ergebniss 10l/100 km, was für ein neues Auto mit wennig PS einfach zuviel ist. Wenn du es länger fahren möchtest, dann Passat, es sei denn du machst noch rechtzeitig etwas gegen den Rostbefall.

Fazit : nie wieder

Den Rost gibt es nur in den Türkanten bzw. Heckklappe.

Und das wurde irgendwann auch behoben, keine Ahnung wann. Problem war das die Verzinkung sich nicht mit der Füllmaße vertragen hat, daher Rost.

Wie es um die Konservierung des Unterbodens bestellt ist weiß ich nicht. Bei mir ist nichts zu sehen, war erst auf der Bühne. Auspuff ist nach 4 Jahren auch noch Rostfrei.

Hier mal die Tests des Gebrauchten von AutoBild:

Passat:

Passat 1996-2005 Wehe wenn der Riemen reißt

Problemfall Passat?

Und Mondeo Mk3:

Bitte umsteigen

Dauertest Ford Mondeo 1.8 Turnier - Treuer Turnier

 

Viel Spaß beim Lesen

Gleiches Problem

 

Nachdem ich unseren alten 306 verschrottet hab, stand mein Vater vor der selben Frage und hat sich für den Mondeo entschieden. Das Preis - Leistungsverhältnis ist einfach (im Vergleich zum Passat) unschlagbar.Die Dieselmotoren sind viel ruhiger und sind im Innenraum praktisch nicht zu hören bzw. spüren. Dafür brauchen sie meines Wissens etwas mehr. Wir haben den Mondeo erst seit 4 Tagen, aber vom Fahrgefühl, Lenkung, Schaltung, Fahrwerk usw. super. Der Passat ist vom Konzept her ein veraltetes Auto (Debüt 1996) der Mondeo dagegen relativ modern (seit 2001) außerdem haben die Ford Motoren eine Kette als Nockenwellenantrieb und wenn man die Geschichten von VW und deren Zahnriemen so hört...

Beim Mondeo bekommst du mit Sicherheit mehr Auto für dein Geld!!!

mfg

Mondeo VS Passat

 

Hi,

ich stand bis vor kurzem vor der gleichen Frage. Mondeo oder Passat?

Aufgrund meiner Erfahrung mit beiden Fahrzeugen, wir haben in unserem betrieblichen Fuhrpark 20 Mondeos und 20 Passats, viel mir die Entscheidung nicht schwer.

Beide Typen sind mittlerweile bei uns ca. 160.000 Km gefahren.

Bei den Mondeos war außerhalb der Inspektionen noch kein Zwischenfall bis auf einen, dieser hatte aber gleich einen Motorschaden. Pech oder Eigenverschulden??????.

Die Passats waren alle schon mehrmals auserhalb der Inspektionen in der Werkstatt: wegen Luftmassenmesser, Turbolader und Hinterachse (das mit der Hinterachse kam recht oft vor, kann aber mit der hohen Belastung zu tun haben) und andere Kleinigkeiten.

Fazit: Für mich kam der Mondeo in Frage, wobei der VW Motor ruhiger und sparsamer läuft. Der Preis aber in keiner Relation zu dem Wagen steht. Nicht zu vergessen das der Mondeo mit Steuerkette läuft der Passat mit Zahnriemen.

Hoffe das hilft dir weiter.

Gruß

Ruhiger?

 

@gringoant

Dass der TDI sparsamer ist, glaub ich auch, aber ruhiger? Der TDCI ist meiner Meinung nach in Sachen Laufruhe nur sehr schwer zu überbieten und wenn dann sicher nicht von einem TDI. Aber du hast ja einen TDDI, den kenne ich nicht.

am 22. März 2005 um 1:51

Hallo,

bin von Passat TDI nach 200Tkm und viel Ärger, auch mit VW: Lenkgetriebe, LMM, versch. Achsgelenke,.. auf den 2003er TDCI Mondeo umgestiegen. Der hat nun 125Tkm weg, da wurde auch schon einiges aud Garantie gemacht: Ruckeln wurde durch Softwareupdate und Neukonfiguration der Einspritzdüsen behoben, Qualmen durch Austausch des AGR-Ventiles, defekte Wasserpumpe (kommt lt. Aussage des Meisers normalerweise erst bei 150Tkm) und 2x Windgeräusche Fahrertür (Ist jetzt akzeptabel). Mir wurde sogar die ganze Heckscheibe auf Garantie getauscht, nur weil ein Heizdraht defekt war, das ist wirklich Service.

Der Mondeo ist hinten deutlich größer incl. größerem Kofferraum, hat den besseren Motor, das bessere Fahrwerk, das modernere Fahrzeugkonzept und ist vor allem viel günstiger.

Details sind beim Passat besser gelöst, z. B. Gepäcknetz, Reserverad,... und es gibt viel mehr Zubehör und auch eigene Foren www.passat3b.de und jede nur erdenkliche Umbaumöglichkeit, z. B. ist der Einbau eines Tempomaten ein Klacks im Gegensatz zum Mondeo. Für mein Ford-Navi gibt es keinen MP3-Wechsler auf dem Zubehörmarkt...

Das alles kann die Vorteile des Mondeo aber nicht aufwiegen, ich bin jedenfalls zufrieden.

am 22. März 2005 um 16:50

Zitat:

Original geschrieben von Radkastenrost

...

Mich regt mehr meine lausige Werkstatt als das Auto auf.

Windgeräusche habe ich erst, seit die Werkstatt eine Tür aufgrund des Rostes getauscht hat >:( Und knarzen tut es auch erst seitdem aus der Beifahrertür. ...

Davon kann ich ein Lied singen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Kaufentscheidung Ford Mondeo oder VW Passat? Ihr müsst mir helfen.