Konditionen
Wie nun auch in der aktuellen AMS zu lesen war verkauft sich der 5er im Vergleich zum A6 und zur E-Klasse momentan wirklich grottenschlecht.
Wir haben nun vor unseren E60 gegen einen E61 einzutauschen bis spätestens Dezember und da interessiert es mich, ob BMW einem da in den Leasing- oder Finanzierungskonditionen entsprechend entgegenkommt.
Vllt haben einige hier in der letzten Zeit mal vom Händler sich Angebote erstellen lassen oder Angebote bekommen.
25 Antworten
Also wir zahlen für unsere E 61 530d mit Voll Ausstattung Neuwagen 05/06 zugelassen 698,-€ monatl. Leasingrate. 120.000Km 3 Jahre ohne Anzahlung. NP. irgendwas bei 71.000€
Glaube das ist ganz gut ;-). Ist aber ein Firmenleasing.
Denke ich auch. Aber wir haben auch gleich zwei genommen, plus Audi Prämie plus Flottenprämie usw....
Sorry, hab vergessen dass das eine Nettorate ist. Also + 16% Märchensteuer. = 809,-€ ;-) Ist aber trotzdem noch gut.
NP inkl. Mwst?
@cemos: sind die 71TEUR inkl. Mwst? Denke mal ja.
Dann zahlst Du 1.14% mtl. Leasingrate - das wäre in der Tat eine Traumrate bei dieser Kilometerleistung bei einem Neuwagen.
Sind das 'echte' Neuwagen mit 0km und würden nach Euren Wünschen konfiguriert? Oder standen die beim Händler bzw. haben gar Tageszulassung?
Wer ist der Leasinggeber? BMW oder eine andere Gesellschaft?
Ähnliche Themen
Re: NP inkl. Mwst?
Zitat:
Original geschrieben von motordat
@cemos: sind die 71TEUR inkl. Mwst? Denke mal ja.
Dann zahlst Du 1.14% mtl. Leasingrate - das wäre in der Tat eine Traumrate bei dieser Kilometerleistung bei einem Neuwagen.Sind das 'echte' Neuwagen mit 0km und würden nach Euren Wünschen konfiguriert? Oder standen die beim Händler bzw. haben gar Tageszulassung?
Wer ist der Leasinggeber? BMW oder eine andere Gesellschaft?
hallo,
ist ja fast unglaublich, hast du näheres, oder darf man das hier nicht schreiben???
lg eno
Mein letztes Angebot für ein 530xd leasing sah dagegen aber ganz anders aus.... und das war auch der Grund warum ich mich aktuell bei Audi umsehe.
Da ein A6 um einiges günstiger im leasing war/ist.
Hat BMW die leasing konditionen geändert?
Also Leute bin zwar BMW Fahrer hatte aber vor zwei Jahren einen neuen A8 geleast. Ohne Anzahlung 38monate 75tkm. rate 602 neto.. habe noch kontakt zu dem händler wenn ihr ein angebot für ein audi haben wollt kann ich euch ein gutes besorgen
Audi macht generell sehr gute Angebote, grad beim Leasing. Selbst die Audi Niederlassung Hannover (ich nenne das Kind mal beim Namen) unterbietet gerne kleinere Händler. Sie fragen sogar danach.
Daher verkauft Audi wohl auch mehr A6 als BMW 5er.
Leider hat Audi einfach keine passenden Motoren für einige BMW Umsteiger.
525i - Fehlanzeige
535d - Fehlanzeige
540i - Fehlanzeige
Sicherlich sind das nicht die Volumenmodelle, aber für uns war es leider der Grund, der den Kauf eines A6 verhindert hat.
Mercedes bietet dagegen:
525i - E280
535d - E420 (wenn auch deutlich teurer)
540i - Fehlanzeige
BMW hat von allen drei Anbietern die beste Auswahl bei den Benzinmotoren (und alle sind mindestens schöne 6-Zylinder).
(523i, 525i, 530i, 540i, 550i, M5)
Dennoch verkaufen Mercedes und Audi momentan mehr A6 und "Es" als 5er, da BMW die Leasingkonditionen nicht vernünftig gestaltet bzw. im Gegensatz zum Wettbewerb bei Konditionen und Service nicht gut darsteht.
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
Mein letztes Angebot für ein 530xd leasing sah dagegen aber ganz anders aus.... und das war auch der Grund warum ich mich aktuell bei Audi umsehe.
Da ein A6 um einiges günstiger im leasing war/ist.Hat BMW die leasing konditionen geändert?
Ja, definitiv!
Die aktuelle Absatzschwäche spiegelt sich in keinster Weise in den Leasing-Konditionen wider. Im Gegenteil: Die Leasingfaktoren waren vor 1-2 Jahren noch deutlich günstiger!
Gründe:
1. Restwerte waren damals zu optimistisch angenommen. Tatsächlich ist der Wertverlust erheblich höher.
2. Zinsen sind leicht angestiegen.
3. Rabatte werden geringer, da Profitabilität bisher nicht mit Umsatzwachstum Schritt hielt.
Audi verfolgt momentan die Strategie, die BMW noch bis vor einiger Zeit hatte:
Man bekommt Einladungen zur Vorstellung neuer Fahrzeuge mit Eventcharakter (habe ich von BMW seit Einführung 6er nicht mehr erhalten). Des Weiteren sind die aktuellen Leasing-Konditionen z. B. des A6 deutlich besser als die des 5er.
Ich fürchte, ich muss mal vorübergehend die Marke wechseln...🙁
@Valvetronic
auch wenn ich meinen BMW sehr gerne gefahren bin, bin ich nicht bereit zu solchen Konditionen nochmal einen BMW zu nehmen.
Aktuell ist nur der 7er günstig im leasing.
Weiss jemand, warum der Leasingrechner gerade beim 535d exorbitant hohe Raten ausspuckt? Der muss dann ja einen sehr viel höheren Wertverlust als z.B. ein 530d haben. Ob die potentiellen Gebrauchtkäufer kein Vertrauen in die 535er Technik haben?
Wie ist Eure Erfahrung mit Konfigurationen, die sich später vermutlich schlechter weiterverkaufen lassen (Farbe, fehlendes Navi etc.), bekommt man dann beim Neukauf "zur Strafe" eine höhere Leasingrate aufgebrummt?
Viele Grüße
Walker
Zitat:
Original geschrieben von Walker530d
Weiss jemand, warum der Leasingrechner gerade beim 535d exorbitant hohe Raten ausspuckt? Der muss dann ja einen sehr viel höheren Wertverlust als z.B. ein 530d haben. Ob die potentiellen Gebrauchtkäufer kein Vertrauen in die 535er Technik haben?
Wie ist Eure Erfahrung mit Konfigurationen, die sich später vermutlich schlechter weiterverkaufen lassen (Farbe, fehlendes Navi etc.), bekommt man dann beim Neukauf "zur Strafe" eine höhere Leasingrate aufgebrummt?
Viele Grüße
Walker
Den Leasing-Rechner im Internet solltest Du nicht als Maßstab nehmen. Die Konditionen beim Händler sind völlig anders (kundenfreundlicher). Prinzipiell ist aber bei höherpreisigen Fahrzeugen der Wertverlust immer höher. Daher wundert mich das beim 535d nicht (ähnlich beim neuen 335i).
@Valvetronic Du hast vollkommen Recht, den Leasingrechner habe ich nur als Anhaltspunkt genommen. Mir ist halt aufgefallen, dass ein 535d mit Listenpreis 64k eine ca 25% höhere Leasingrate hat als ein 530d für ebenfalls 64k. Da ich beim demnächst wieder fälligen neuen leasen wollte, stellte sich die Frage, wodurch wird die Rate noch ausser dem Listenpreis beeinflusst, z.B. Limo vs. Touring, Diesel vs Benziner usw.
@Walker530d,
wieviel Kilometer hast du den berechnet p.a.?!
Laufzeit 36 Monate?!
Bei 64.000,- Euro bekomme ich für den :
30.000Km p.a.!
530d eine Rate von 975,- Euro rauss
535d eine Rate von 1.005,- Euro rauss.
Die Austattung und die Farbwahl ist bei BMW egal da gibt es keine Abzüge.-
Zwischen 530d und 535d liegen gerade mal 2% Restwertunterschied,.
Das ist aber überall üblich,das der stärkere Motor schwerer zu vermarkten ist.-
Bei Audi werden aber bei "viel" Austattung abzüge im Restwert von bis zu 3% gemacht.
Mir war der Audi A6 im Leasing zu teuer,deshalb habe ich zum 520 d touring gegriffen.
Aber auch, weil er mir optisch einfach besser gefällt😉
Gruß Martin