SW25 520d Abänderung der Kernfelder?!
Hallo Zusammen,
Mein Update auf SW 25 war erfolgreich.
Nur was mir jetzt auffällt ist doppelt positiv:
1.) Der Wagen hat KEINE erkennbare Anfahrschwäche mehr.
2.) Der Wagen zieht deutlich besser im unteren Drehzahlbereich.
3.) Die Endgeschindigkeit ist nun etwas niedriger (gerade Strecke) 239 km/h vor update => 229 km/h nach update aber bergab erreicht man nun 246 km/h. Alles Werte laut HUD. Bergauf sind es immerhin noch 221 km/h.
4.) Beim Beschleunigungstest (Strecke BAB Steigung, Beschleunigung aus Tempo 100 km/h, 3 km Distanz Endpunkt Brücke) erreicht nun der Wagen am Ende 219 km/h (bisher 209 km/h).
5.) Spritverbrauch + 0,6 - 1 l/100km!
Kann es sein dass irgendetwas an dem Kernfeld geändert worden ist mit der SW 25?
Zur Info: Ich habe immer eine Normstrecke die ich regelmäßig nachts fahren kann. D.h. die Werte sind real und mehrfach überprüft.
Grüße,
NIUBEE
P.S. Der Meister hat auch so komisch gelacht und gemeint der geht jetzt deutlich besser?!
32 Antworten
die haben dir (als BETA tester) sicher die 177PS version aufgespielt,,,,
Zumindest theoretisch müsste er dann aber weniger verbrauchen. Das die Anfahrschwäche sich so verringert hat, ist ja sehr schön. @Niubee, erkundige dich doch mal bitte, ob das die 177PS-Version ist, oder nur ein SW-Update, mit dem alle aktuellen Auslieferungen/Neuwagen ab Werk ausgestattet sein werden.
Und rase nicht immer so. Da macht man sich ja Sorgen.😉
Sagt mal macht ihr jetzt witze mit den 177PS????
Die spielen doch nix mit mehr Ps auf, oder?
Das ist doch mit dem Fahrzeugschein gar nicht vereinbar?
Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Die werden da einfach etwas am Drehmomentverluaf verändert haben etc.
Ähnliche Themen
Also ich habe eigentlich einen 520 d FE, also 110 KW (150 PS), Endgeschindigkeit laut Schein: 217 km/h.
Die Engeschwindigkeit ist nach dem Update auf gerader Strecke um ca. 10 km/h niedriger!!! Also nix mit mehr Ps!!!
Da stimmt aber irgendwas nicht, weil der Wagen sich komplett verändert hat. Überholverhalten, Beschleunigung auf der BAB, Endgeschwindigkeit, Anfahrschwäche (die beim 520 d ja schon ein Thema ist), Verbrauch, Drehverhalten.
Nach 14.000 km kenne ich den Wagen ziemlich genau.
Zum Rasen. Bin ja da keiner der ein Risiko eingeht.
Dieser Autobahnabschnitt wird faktisch nicht befahren oder genutz, ist für LKW gesperrt, im Navi als Landstraße gekennzeichnet und somit optimal für diesen Test. Man kann 3 km weit sehen. ohne Verkehr. Nur hin und wieder ein Ortskundiger 😉
Somit realtiv sicher.
Grüße,
NIUBEE
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Ich kann es mir auch nicht vorstellen. Die werden da einfach etwas am Drehmomentverluaf verändert haben etc.
Davon gehe ich auch aus.
Kernfeldabänderung.
Grüße,
NIUBEE
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Davon gehe ich auch aus.
Kernfeldabänderung.
davon gehe ich auch aus 😉
das schließt aber die 177PS variante nicht aus 😁
Ich gehe davon aus, dass sie dir lediglich ein SW-Update bzgl. Neujustierung der Tacho/HUD-Anzeige draufgespielt haben. Die vorherigen 239 km/h (und das mit der 150 PS Maschine!) waren charmant geschmeichelt ... aber falsch. 😉
177 PS Variante?? Der 1. April ist vorbei Leute!! 😁
Wie bereits erwähnt, wäre sowas rein Zulassungs-technisch nicht möglich.
Leider sind die 239 km/h auch mit einem mobilen Navigationsgerät als echte 232 km/h bestätigt worden 😉
Am HUD wurde nix geändert. Es gibt auch auch so schön Geschwindigkeitsanzeigetäfelchen. Vorher /Nacher selber Wert.
Grüße,
NIUBEE
P.S. Das die FE keine wirklichen 150 PS haben, d.h. Kernfeldabsenkung, sollte inzwischen schon bekannter sein🙂
Wie will BMW nach einem Kernfeldupdate, die alte Kennkurve wieder implementiert werden?!
Mein 545i scheint mit der 25er Software etwas weniger Sprit zu verbrauchen (ca. 0,5, - 1 Liter), scheint auch besser zu beschleunigen, und der Motor hört sich etwas kerniger an. Zündung früher? Näher an der Klopfgrenze?
Ich bin gespannt, ob das andere auch bestätigen, die den 8-Zylinder fahren.
Von Österreich nach Niedersachsen (Mit Schikoffer auf dem Dach) verbrauchte mein E61, 8-Zylinder, 10,01 Liter, bei 120 - 140 km/h
Die Endgeschwindigkeit hat sich nicht verändert🙂
Oh, sorry, hier gehts um den 520d, hatte ich zu spät gesehen.
Gehört schon hier rein. Sie scheinen also an einigen Motoren "rumgebastelt" zu haben.
die "177" können nicht "aufgespielt" werden. denn es ist ein völlig neuer motor!
trotzdem ist dies anscheinend mal wieder ein paradebeispiel, was alles mit einem sw update passieren kann. ua. aktiver eingriff in die motorperformance.
wir erinnern uns: erst gab es sehr gut gehende neue 535d, nach service hatten die dann weniger leistung (zuvor so 300ps um eindruck zu machen) für die langlebigkeit.
undso weiter und sofort.
ich würd immer genaustens überlegen ob update lohnend ist.
*hüstel*
Die Motorperformance ist nach dem update DEUTLICH besser.
Auf die 10 km/h Vmax kann ich verzichten.
Grüße,
NIUBEE
Hintergrund der Änderung ist, dass seit diesem Jahr mehr Bio-Diesel beigemischt wird und das mit stärkeren Nageln einherging.
Man hat per Software gegen gewirkt, und die Leistungsentfaltung fühlt sich satter an, auch im 530d
und Meßwerte zum Vergleichen hat eh keiner.
Ich würde denken es geht mit leichtem Mehrverbrauch einher (0,2 - 0,5L) aber das ist es mir wert. Ich war auch einer, der Aral Ultimate getankt hatte, um des lieben Komfort willen.