Sportluftfilter Pilz einbau

Mercedes CLK 208 Coupé

Wer kann mir helfen und mir erklären wie man einen Sportluftfilter Pilz in einem 230 CLK Kompressor einbaut. Da am Luftfilterkasten 2 anschlüsse sind. 1x das ansagrohr und der 2 ist die Drosselklappe. Hängt aber beides zusammen am Luftfilterkasten. Nun keine Ahnung wie das funktioniert. Bitte um Hilfe.
Hab da mal nen bild vom

Beste Antwort im Thema

Jetzt kommt dem Jungen doch nicht mit Fakten! So ein Filter ist "voll krass" und das ist das einzige was zählt!

66 weitere Antworten
66 Antworten

hy

bringen die sportluftfilter wirklich was? oder ist es nur eine geldverschwendung?

hab einen normalen kn auswaschbaren sportluftfilter
beispiel:

http://www.orange-tuning.de/shop/kn-mb-clk200-w208-57i-performancekit-p-5538.html

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Klar bringen die etwas.
Tauschfilter bringen nicht viel.

Offene bringen schöne Optik, Ansauggeräusch und Leistung !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Ist die leistung nicht minimal? Merkt man die Überhaupt?

Und ist ein offener Luftfilter nicht schädlicher für den Wagen als die Originalen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

im TV kam mal ein test, am besten hat der benutzte papierfilter abgeschnitten. bei den tauschfiltern (k&n) und den offenen ging die leistung immer runter.
außer wenn man das ding direkt vor den grill hängt, dann wird sowas wohl sinn machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Ähnliche Themen

dann such ich mal weiter ob die mehr leistung bringen etc oder doch nicht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von PictureMeRollin


im TV kam mal ein test, am besten hat der benutzte papierfilter abgeschnitten. bei den tauschfiltern (k&n) und den offenen ging die leistung immer runter.
außer wenn man das ding direkt vor den grill hängt, dann wird sowas wohl sinn machen.

Genau so ist es. Der Motor verliert an Leistung, wenn er warme Luft ansaugt. Bei den originalen Luftfiltern wird die Luft direkt an der Wagenfront angesaugt und dann über den Luftfilter gereinigt. Beim offenen Luffi wird der Motor unweigerlich warme Luft aus dem Motorraum ansaugen und dann Leistung verlieren.

ABER: das Ansauggeräusch eines offenen Luffis macht süchtig und produziert einen heftigen Mehrverbrauch, weil man ständig mit dem GAS-Pedal spielt um das tolle Geräusch zu hören.
Jedenfalls bei mir ;-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von 1chef


ABER: das Ansauggeräusch eines offenen Luffis macht süchtig und produziert einen heftigen Mehrverbrauch, weil man ständig mit dem GAS-Pedal spielt um das tolle Geräusch zu hören.
Jedenfalls bei mir ;-)

man glaubt es kaum, aber sogar ein 45PS-Corsa klingt damit kernig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Killerberlin


Klar bringen die etwas.
Tauschfilter bringen nicht viel.
Offene bringen schöne Optik, Ansauggeräusch und Leistung !

Na klar, die Ansaugluft kann ruhig warm sein um Leistung zu bekommen ? 😁 Sag mal wer erzählt dir den solche Märchen ? Ein offenes System im Motorraum ist wohl Leistungstechnisch das schlechteste was man machen kann. Erzählt einem aber auch jeder gute Tuner, die schlechten eben nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

warme luft = weniger sauerstoffpartikel
weniger sauerstoffpartikel = weniger leistung
die luftmenge die angesaugt wird, bleibt immer gleich.

wenn man sowas unbedingt haben will, dann sollte man nicht den offenen nehmen, sondern eher den mit kasten, damit man nicht die warme luft ansaugt:

http://www.racimex.de/content/de/auto/kn/generation.php

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Mal ganz unabhängig davon ob die was bringen oder nicht. Eintragen tut dir die eh keiner. Für den CLK gibt es kein Gutachten dafür und somit nicht zugelassen im Bereich der Straßenverkehrsordnung leider.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Sport Luftfilter

Also habe bei meinen auch lange gesucht nach nen Sport Lufi aber nichts gefunden fur nen 320 gibt es gar keinen Offenen Lufi !!!! Also habe ich es auf meiner Art gemacht Luftfilterkasten raus K&N Matte rein und im unteren Teil des Kasten nen paar Löcher gebohrt so 2-3cm gross !!! Ansauggeräusch super besser als mit nen offenen und dann noch ne Eisenmann Auspuffanlage in Race das Reicht schon !!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

2 Gründe die gegen einen K&N Filter sprechen:

- Hohe kosten, kein Lesitungsgewinn

- Der Luftmassenmesser (sehr teuer) ist sehr emfindlich auf zu viel Öl am Filter und geht gerne durch einen solchen Schwachsinn kaputt.

Gruß

MB_E320

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

der Luftmassenmesser geht leider auch ohne Einsatz solcher Sportluftfilter gerne kaputt! bei mir sind die Papiereinsätze drin und trotzdem ging der HFM hopps! jedem das seine. man hat zwar mehr Luftdurchsatz, was in gewissem Maße leistungssteigernd sein kann. dafür geht aber auch mehr Dreck auf die Reinluftseite durch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Zu viel Öl schadet nur leider enorm und ist extrem ungesund für das gute Stück.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

K&N Filter

Hab einen K&N Filter drin.
Merkt man etwas, nicht viel aber erkennbar, am Ansprechverhalten.
Hab ihn schon reinigt wie beschrieben und wieder eingebaut.

LMM erfreut sich bester Gesundheit.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportluftfilter CLK' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen