Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Mein Feundlicher hat mir mitgeteilt dass bei meinem VC Caddy Bj. 05 Modell 2006 es nicht möglich ist Tagesfahrlicht zu programmieren.
Nachdem ich hier mal recherchiert habe ist dies jedoch einigen schon gelungen. Kann mir jemand sagen ob das beim Modell 06 auch funktioniert. Der Freundliche sagt die Einstellung wird vom Steuergerät blockiert.

26 Antworten

Hab auch ein 06´er Modell.Es geht.Er soll nicht über die geführte Fehlersuche gehn,sondern die lange codierung in der eigendiagnose.adresse 09>lange codierung>byte00bit03 für Tagfahrlicht-Skandinavien (xxxx1xxx) oder byte00bit04 für Tagfahrlicht-Nordamerika (xxx1xxxx).x=das was bei dir drin steht.

mfg Sven

Re: Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

Moin alleNamenbelegt,

Zitat:

Mein Feundlicher hat mir mitgeteilt dass bei meinem VC Caddy Bj. 05 Modell 2006 es nicht möglich ist Tagesfahrlicht zu programmieren.

dein Freundlicher ist nicht zufällig

VW-Klöker in Vechta

...? 😁

@Die Herren Monteure:

Darf ich mal bescheiden nach der Qualität der Schulungsmaßnahmen bei VW nachfragen... 😉

Können wirklich nur junge (Commodore 64-Generation) Monteure mit dem VW-Diagnosegerät richtig umgehen?

Es ist doch bestimmt kein Geheimnis, das es bei den VW-Diagnosegeräten neben einer "geführten Fehlersuche" auch eine "lange Codierung" (Hexadezimaleingabe) gibt...! 😛

Kann doch echt nicht sein, daß ich a.) nur einen Blick in die Werkstatt werfen brauche (Altersdurchschnitt 45) und genau weiß, dieser VW-Händler kann mir die gewünschte Funktion nicht "freischalten" 🙁 bzw. b.) als Kunde mit Forumswissen (dank der jungen & wilden Caddy-Monteure) den Händler anleiten muß...! 😠

Gruß Torsten

PS.: Habe (leider) am eigenen Leib diese Erfahrung gemacht...!

Off Topic

Ihr dürft mich mit Majestät anreden, ich habe sogar noch einen funzenden SX 64 in der Vitrine!!!!

Wer weiss jetzt nicht, was das ist?

Gruss Holger

Nochmal off topic

Moin

Wenn das so ist, der erste Composter an dem ich ca. 1980 in der Schulzeit rumprogrammiert habe war ein Sharp MZ80K /A

Hier beschrieben 🙂 🙂

http://www.computermuseum-muenchen.de/computer/sharp/mz80k.html

Echte Nostalgie 😁

@Torsten
Es liegt aber auch an manchen in Ehren ergrauten Meister, bei dem die Weiterbildung beim Umstieg zu Gummibereiften Fahrzeugen aufhielt und Technik noch Schwarze Magie und Hexenwerk ist.
Mancher Junge interessierte Monteur würde bestimmt gerne noch was dazulernen wenn er dürfte. Wenn der Meister das VAS aber immer wegschließt.........

Gruß
Hardy

Ähnliche Themen

Re: Re: Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Moin alleNamenbelegt,

dein Freundlicher ist nicht zufällig VW-Klöker in Vechta...? 😁

@Die Herren Monteure:

Darf ich mal bescheiden nach der Qualität der Schulungsmaßnahmen bei VW nachfragen... 😉

Können wirklich nur junge (Commodore 64-Generation) Monteure mit dem VW-Diagnosegerät richtig umgehen?

Es ist doch bestimmt kein Geheimnis, das es bei den VW-Diagnosegeräten neben einer "geführten Fehlersuche" auch eine "lange Codierung" (Hexadezimaleingabe) gibt...! 😛

Kann doch echt nicht sein, daß ich a.) nur einen Blick in die Werkstatt werfen brauche (Altersdurchschnitt 45) und genau weiß, dieser VW-Händler kann mir die gewünschte Funktion nicht "freischalten" 🙁 bzw. b.) als Kunde mit Forumswissen (dank der jungen & wilden Caddy-Monteure) den Händler anleiten muß...! 😠

Gruß Torsten

PS.: Habe (leider) am eigenen Leib diese Erfahrung gemacht...!

HAllo,

also hier muß ich mal die Monteure in Schutz nehmen.Von offizieller Seite (VW) erfährt man in der Hinsicht nichts.Das wissen findet man nur im Internet oder von "Mundprobaganta".Also nicht so sehr über die Montuere meckern!!!!!!!

mfg Sven

Hat jemand eine Ahnung, was das Umprogrammieren dauert und was der Händler infolgedessen berchnet?

Wir sind am 5.1. beim Freundlichen und wollen das evtl. auch ansprechen. Wenn der Geselle 30 Min. dran herumdoktort, kostet das ja auch ein paar Euros...

Vielen Dank schon mal für´s erste...

Andreas

Hat jemand eine Ahnung, was das Umprogrammieren dauert und was der Händler infolgedessen berechnet?

Wir sind am 5.1. beim Freundlichen und wollen das evtl. auch ansprechen. Wenn der Geselle 30 Min. dran herumdoktort, kostet das ja auch ein paar Euros...

Vielen Dank schon mal für´s erste...

Andreas

Huch - ich bin doppelt.

Dann kostet es wohl auch das Doppelte...

TFL freischaltung

@ Torsten

lass mich auch noch etwas in die Bresche hauen(klopp), die Informationspolitik Seitens VW ist wirklich dürftig und sich irgendwelche Infos im WWW zu holen ist auch nicht jedermanns sache bzw. hapert es an der Zeit dafür.

Nicht zu verstehen ist es wenn es überhaupt nicht versucht wird, da gebe ich dir recht, mein Meister sagt immer" kann ich nicht kommt von will ich nicht", obwohl da auch wieder die Frage offen bleibt wer zahlt das versuchen????
Man denke an den Thread von Riesenbaby das, nachdem das Bordnetz codiert wurde, die Fehlermeldung kam die 2te Nebelschlußleuchte wäre defekt, da steht man als Monteur sehr doof da, denn etwas anderes als die Tasten zu drücken kann man nicht tun(danke an die Testersoftware!!)
Es war heuer gerade wieder aktuell bei uns, nur unter Zuhilfenahme eines zweiten Caddy`s konnte das Problem behoben werden, da kann ich die verstehen die mit einem mulmigen Versuch an die Sache rangehen.😎

@AS93
mehr als eine halbe Stunde sollte es nicht dauern.
Und mir ist auch nicht bekannt das es nicht gehen soll, obwohl auch Postbüddel die Info von seiner Werkstatt bekommen hat das bei Fhrzg mit Nebelscheinwerfern es nicht gehen soll?????
Den Zusammenhang verstehe ich nicht.😕

Vielleicht könnte sich jemand die Mühe machen bei der Servicenummer anzurufen(0800volkswagen) um einen Tenor zu bekommen.

bis denne dann
Lion8896

Re: Re: Re: Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

Nabend Sven,

Zitat:

also hier muß ich mal die Monteure in Schutz nehmen.Von offizieller Seite (VW) erfährt man in der Hinsicht nichts.Das wissen findet man nur im Internet oder von "Mundprobaganta".Also nicht so sehr über die Montuere meckern!!!!!!!

ich hoffe du hast das jetzt nicht in den falschen Hals bekommen...! ?

Wenn aber bei drei Leuten die Händler sagen: "Sorry, das können wir nicht freischalten!" mache ich mir halt so meine Gedanken über die Qualifikation einer Werkstatt bzw. über die von hardy2000 sehr schön geschilderte Motivation (der war astrosuperspitzenklasse)...! 😁

Ein richtiger "Zeigefinger" sieht übrigens SO (siehe Anhang) aus...! 😉

@hardy2000:

Zitat:

Mancher Junge interessierte Monteur würde bestimmt gerne noch was dazulernen wenn er dürfte. Wenn der Meister das VAS aber immer wegschließt...

Für was steht V.A.S.? Kläre einen jungen interessierten Hobbybastler auf...

@AS 93:

Zitat:

Huch - ich bin doppelt.

Bitte einen Mod. das doppelte Posting zu löschen (...am besten die letzten beiden Postings)...! 😉

Zitat:

Hat jemand eine Ahnung, was das Umprogrammieren dauert und was der Händler infolgedessen berechnet?

Also das "Umprogrammieren" dauert wirklich nur 1 Min. (wenn man(n) weiß was man(n) tut!), habe ich live bei Rüdiger beim Weihnachtsmarkt-Treffen gesehen...

Für das Umcodieren der Türsteuergeräte (Stichwort: Türwarnleuchten elektrifizieren) habe ich keinen Cent bezahlt, lief bei meinem Händler damals unter "Service"!

Wie will man auch einem Kunden glaubhaft für diese "Arbeit" Geld abknöpfen (vor allem wenn man dem Meister die ganze Zeit über die Schulter geguckt hat)...!?

Mein Tipp also an dich: Gehe mit in die Werkstatt. Ist dein gutes Recht! 😛
Wenn der Meister > 30 Min. für das Codieren benötigt würde ich mal fragen, ob er schon mal was von "langer Codierung" gehört hat!? Anschließend würde ich mich in der Werkstatt nach einem Monteur Jahrgang 1970 (oder jünger) mit Internetanschluß umgucken 😉

Viel Glück, ich drücke dir beide Daumen...

@lion8896:

Zitat:

...hapert es an der Zeit dafür.

Wenn man sich wirklich dafür interessiert, könnte man doch morgens mal eine halbe Stunde eher anfangen bevor das große Tagesgeschäft losgeht oder....?

Zitat:

...mein Meister sagt immer" kann ich nicht kommt von will ich nicht"...

Das sagt er aber nur zu dir, nicht zu Kunden oder? Frage deinen Meister mal ob er schon mal was von "Arbeitsverweigerung" gehört hat...!?

Zitat:

...obwohl da auch wieder die Frage offen bleibt wer zahlt das versuchen????

Komm höre auf! Du hast selbst gesagt, wenn man den Hexadezimalwert aufschreibt, kann man alles wieder ohne Probleme in den Urzustand zurückversetzen! Ergo - man kann (wenn man nur will, siehe Meister)! mal etwas "herumspielen & lernen". Sollte es dann wirklich nicht funzen kann man dem Kunden immer noch sagen: "Sorry geht nicht...!"

Gruß Torsten

Zitat:

Original geschrieben von AS 93


Hat jemand eine Ahnung, was das Umprogrammieren dauert und was der Händler infolgedessen berechnet?

Bei mir hat es 2 Minuten gedauert und der 🙂 hat es als Kundenservice kostenlos gemacht.

CU Markus

Re: Re: Re: Re: Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

Zitat:

Original geschrieben von Torsten Kiebert


Nabend Sven,

ich hoffe du hast das jetzt nicht in den falschen Hals bekommen...! ?

Wenn aber bei drei Leuten die Händler sagen: "Sorry, das können wir nicht freischalten!" mache ich mir halt so meine Gedanken über die Qualifikation einer Werkstatt bzw. über die von hardy2000 sehr schön geschilderte Motivation (der war astrosuperspitzenklasse)...! 😁

Ein richtiger "Zeigefinger" sieht übrigens SO (siehe Anhang) aus...! 😉

@hardy2000:

Für was steht V.A.S.? Kläre einen jungen interessierten Hobbybastler auf...

@AS 93:

Bitte einen Mod. das doppelte Posting zu löschen (...am besten die letzten beiden Postings)...! 😉

Also das "Umprogrammieren" dauert wirklich nur 1 Min. (wenn man(n) weiß was man(n) tut!), habe ich live bei Rüdiger beim Weihnachtsmarkt-Treffen gesehen...

Für das Umcodieren der Türsteuergeräte (Stichwort: Türwarnleuchten elektrifizieren) habe ich keinen Cent bezahlt, lief bei meinem Händler damals unter "Service"!

Wie will man auch einem Kunden glaubhaft für diese "Arbeit" Geld abknöpfen (vor allem wenn man dem Meister die ganze Zeit über die Schulter geguckt hat)...!?

Mein Tipp also an dich: Gehe mit in die Werkstatt. Ist dein gutes Recht! 😛
Wenn der Meister > 30 Min. für das Codieren benötigt würde ich mal fragen, ob er schon mal was von "langer Codierung" gehört hat!? Anschließend würde ich mich in der Werkstatt nach einem Monteur Jahrgang 1970 (oder jünger) mit Internetanschluß umgucken 😉

Viel Glück, ich drücke dir beide Daumen...

@lion8896:

Wenn man sich wirklich dafür interessiert, könnte man doch morgens mal eine halbe Stunde eher anfangen bevor das große Tagesgeschäft losgeht oder....?

Das sagt er aber nur zu dir, nicht zu Kunden oder? Frage deinen Meister mal ob er schon mal was von "Arbeitsverweigerung" gehört hat...!?

Komm höre auf! Du hast selbst gesagt, wenn man den Hexadezimalwert aufschreibt, kann man alles wieder ohne Probleme in den Urzustand zurückversetzen! Ergo - man kann (wenn man nur will, siehe Meister)! mal etwas "herumspielen & lernen". Sollte es dann wirklich nicht funzen kann man dem Kunden immer noch sagen: "Sorry geht nicht...!"

Gruß Torsten

Genau, eine halbe Stunde für den Caddy am nächsten Tag eine halbe für den A4 usw usw.

Grundsätzlich gebe ich dir recht aber wenn man selbst so ein KFZ nicht fährt ist das Interesse sicherlich nicht so stark.

Und vielleicht bist du ein Kunde der nach ca. einer Stunde rumversuchen mit der Ausage "Sorry es geht nicht, vom Hof fährt( und in irgendwelchen Internetforen sich darüber ausläßt), aber glaube mir bitte das dies nicht der Normalfall ist" wahrscheinlich sind die Händler auch selber schuld denn teilweise werden die Kunden zum beschweren erzogen!!!!!!

bis denne
Lion8896

@Torsten:Natürlch hab ich das nicht in den falschen hals bekommen.Aber wenn man davon ausgeht,was man bei den Schulungen gelernt bekommt...Da wird so was nicht angesprochen.

mfg Sven
PS:es sollte kein Stinkefinger,sondern ein DuDU-finger sein.

Re: Re: Re: Re: Re: Programmierung Tagesfahrlicht nicht möglich?

Hi Rüdiger,

Zitat:

Genau, eine halbe Stunde für den Caddy am nächsten Tag eine halbe für den A4 usw usw.

ja genau und in 14 Tagen hast du die gesamte Modellpalette durch die bei euch steht... 😉 Man bist du unmotiviert...! *tztztztz* 😁

Zitat:

Grundsätzlich gebe ich dir recht aber wenn man selbst so ein KFZ nicht fährt ist das Interesse sicherlich nicht so stark.

Frage doch mal den jungen Monteur der nachmittags, wenn der "Alte" weg ist, vor dem verschlossen Spint (mit Pentagramm!) auf und ab läuft 😁

Zitat:

Und vielleicht bist du ein Kunde der nach ca. einer Stunde rumversuchen mit der Ausage "Sorry es geht nicht, vom Hof fährt( und in irgendwelchen Internetforen sich darüber ausläßt)

Wenn ich das Gefühl vermittelt bekomme, man hat sich wirklich um mein Anliegen bemüht (1 Std. Arbeit + kostenlos), hätte ich keinen Grund zum Lästern...!

Zitat:

...aber glaube mir bitte das dies nicht der Normalfall ist

Natürlich nicht! "Service" wird in Deutschland (leider) immer noch "klein" geschrieben...! 🙁

Zitat:

...wahrscheinlich sind die Händler auch selber schuld denn teilweise werden die Kunden zum beschweren erzogen!!!!!!

Kein Kommentar!

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen