1,6 Liter Benziner ist ne lahme Gurke
Mensch ist meiner so lahm! Überholen ist kaum möglich. Was nutzt es, dass die Sitze so gut sind und das Auto schön ist.
Kennt jemand ne billige Art etwas mehr Leistung rauszukitzeln?
71 Antworten
Ist schon ein bischen nervig nur mit 3000 U/min zu drehen, aber wenn ich mich an die Probefahrt mit dem 1.6er erinnere ging das eigentlich ganz gut mit dem Anzug , wenn man ein bischen reingetreten hat. Sei froh das du nicht den 1.4er hast.
Da hilft nur Auto verkaufen und nen TDI (mit Chip) kaufen. Aus dem 1.6er ist nichts heraus zu holen.
Dass der schwere Wagen mit dem 1,6er Motor kein Durchzugswunder ist, sollte niemanden überraschen. Die wirklichen Fahrleistungen sind jedoch gar nicht so schlecht, wenn man sich an die Charakteristik gewöhnt hat. Ohne Drehzahlen geht halt nichts.
Klar ist, dass der TDI viel stärker ist, dafür ist er halt auch um einiges teurer. Wer aber keinen Diesel braucht, kann das Geld ruhig sparen, muss halt fleißiger schalten und ist mit dem 1,6er genau so schnell.
Ich kann über den 1,6 l-Motor nicht meckern. Bin vor etwa einer Stunden noch auf der A8 unterwegs gewesen. Geschwindigkeit laut Tacho: 180 km/h; - das sind vermutlich die 166 Sachen mit denen er angegeben ist. Reicht meiner Meinung nach für unseren Hugo vollkommen aus. Übrigens sind die Beschleunigungwerte von 0-100 km/h zwischen Diesel und Benziner minimal.
Leider bin ich von den Sitzen nicht so begeistert. Die Beinauflage ist mir zu knapp.
Gruß
wegfahrer
Ähnliche Themen
Ich habe 'nen TDI. Aber ohne Chip...- Gibts schon 'nen Thread bzgl. Chip?Zitat:
und nen TDI (mit Chip) kaufen. Aus dem 1.6er ist nichts heraus zu holen.
Hi,
ich hatte einen TDI probegefahren und bestellt... fertig...
Letztes WE hatte mir mein freundlicher Freundlicher einen 1,6 zur Verfügung gestellt. Im Stadtverkehr auch ganz nett zu fahren, auf Landstraße und Autobahn mußte man die Kiste ganz schön treten, um zu beschleunigen. Aber wenn er dann läuft, dann läuft er auch flott. Ich finde, der 1,6 ist halt so ausreichend motorisiert, braucht halt ab und zu Vollgas und schluckt dann auch...
Da ich öfter mal meine Möppis auf dem Anhänger hintendranhänge, war für mich trotz Mehrpreis der TDI wohl doch die richtige Wahl, obwohl ich doch mit mir gerungen habe. Gottseidank hat mich ein sachverständiger Kumpel doch noch draufhingewiesen, daß beim 1,6 ohne Drehzahl nichts geht.
Gruß
Ralf
@bonnaqua
... was sind denn "Möppis"?!?
Ich Tippe auf Motorräder.
... und ich dachte schon, das wären neue Kosenamen für Pferde!
Vor Pferden hab ich Angst....
Schade, weil mich schon mal interessieren würde, welche Erfahrung die Teilnehmer dieses Forums mit dem Ziehen eines vollbeladenen (2 x Warmblut) Pferdeanhängers gemacht haben!
Gruß
küppiman
2 Pferde
Hi!
Das Ziehen von 2 WB mit dem Caddy kannste vergessen weil gar nicht "erlaubt"!
Der 1,6er hat 1300 kg (mit Auflastung bei 8 % 1500 kg) und der TDI hat glaub ich schon bei 12% 1500 kg.
Damit darfst/solltest Du nicht mal dran denken 2 WB zu ziehen. Eins könnte grade so gehen (am Limit).
Ein normales WB liegt bei 600 kg (min.) und der Hänger wiegt ja auch schon was.
Kleiner Tipp: Fahr mal mit Deinen Hoppas zu einer Waage (z.B. Reifeisen), da kannst Du Dich dann wundern 😉 - fast alles Reiter die ich kenne schätzen 100 kg weniger...
Zu diesem Problem kann ich Dir www.koppel.de empfehlen - da wird das immer mal wieder diskutiert 🙂
lahme Gurke
Hallo Caddyfreaks,
man traut sich kaum als 1.4 l - Caddyfahrer sich hier an einem Forum zu beteiligen, aber ich muss es jetzt mal los werden. Ich habe meinen 1.4er ganz bewusst und überlegt gekauft. Wozu mehr als 75 PS ? Ich kann meinen 75 PS Caddy im täglichen Gebrauch nicht mal voll ausnutzen. Auch ziehe ich keine Anhänger hinter mir her und selbst mit meiner "lahmen Gurke" klebe ich - wenn ich nicht aufpasse - einem vor mir herfahrenden Fahrzeug am Nummernschild. Überholen ? wie denn? Neuerdings kommen einem auch auf der Gegenspur immer wieder rollende Hindernisse entgegen.
Ist mal kein Hindernis vor mir, ist bestimmt eine Geschwindigkeitsbeschränkung oder man riecht sie schon von weitem - die Radarfalle - . Ich jedenfalls bin mehr als zufrieden mit meiner "lahmen Gurke", aber bitte es soll jeder den Caddy fahren den er will.