1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Volks.Caddy

Volks.Caddy

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddy-Freunde,
VW und Bild.de planen ab 21.05.2005 eine Aktion und bringen den "Volks.Caddy" als zeitlich befristetes Sondermodell raus.

Für Details klickst Du hier (Prospekt für den VW-Händler):

53 Antworten

Preisnachlass?

Hi,

ich habe mich eigentlich erst seit gestern mit dem Thema Volks.caddy beschäftigt.... Und finde den Preis erstmal ziemlich gut... Auf alle Fälle günstiger als Berlingo und Co.

Wenn ich mir einen kaufen werde, wird es wohl der 100 PS Benziner mit Zusatzpaket und Anhängerkupplung.

Sind die Volks.Caddy-Preise jetzt Festpreise oder gibt es da noch Spielraum? Welche Nachlässe habt Ihr verhandelt?

Ich möchte jetzt hier keine "Nicht den Händler bis aufs Blut ausquetschen"-Diskussion auslösen... muß halt selber auch rechnen...

Viele Grüße aus Bonn
Ralf

ich zahle für den 102 PS Benziner incl Klima Paket und Selbstabholung in Hannover 14900 Euro. Sonst keine Zugaben oder Inzahlungnahme.

Gruß Martin

Hm, also bezahlst Du keine Überführung.... nur den beworbenen Preis...

Ok, ist ja schon mal was... was haben die anderen verhandelt?

Gruß
Ralf

also wir unterschreiben heute unseren kaufvertrag für den volkscaddy:1,4l 75 ps, benziner!

bei uns im paket ist : das zusatzpaket, esp, starre anhängerkupplung, getönte scheiben, überführung- und zulassungskosten!

gesamtpreis: 14400€

inzahlung: opel astra bj. 95, 207000km

ich finde das ist ein gutes angebot oder was meint ihr???

gruß tigerente

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonnaqua


Hm, also bezahlst Du keine Überführung.... nur den beworbenen Preis...

Auch die Selbstabholung im Werk Hannover kostet je nach Händler um die 300 Euro.

schätze, daß ich Endeffekt 3% erhalten habe, Leben und Leben lassen.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von tigerente26


also wir unterschreiben heute unseren kaufvertrag für den volkscaddy:1,4l 75 ps, benziner!

bei uns im paket ist : das zusatzpaket, esp, starre anhängerkupplung, getönte scheiben, überführung- und zulassungskosten!

gesamtpreis: 14400€

inzahlung: opel astra bj. 95, 207000km

ich finde das ist ein gutes angebot oder was meint ihr???

gruß tigerente

Hi Tigerente,

also ich bin stolzer Besitzer eines 1,4 l Caddy. Wenn nur Stadtfahrten angesagt sind ist er völlig ok und ausreichend. Wenn aber auch die Landstrasse oder sogar die BAB angesagt sind, würde ich noch mal überlegen. Bei 100 km/h brummt der 1,4 l Motor recht deutlich. Und was den Durchzug anbelangt kann es doch auch etwas besser sein.

Ich habe eigentlich nur wegen meiner Frau die 1,4 l Masch. genommen. Sie fährt nur in der Stadt herum und die 2-3 Male im Jahr, die wir uns auf der BAB oder der Landstrasse tummeln sind ok.

Versicherungstechnisch ist der finanzielle Unterschied nicht besonders groß. Ich zahle jetzt weniger als für Hugos Vorgänger (Opel Astra 1,6).

Der Verbrauch liegt bei uns so um die 8,2-8,5 l. Passt also auch. Nur wenn mich der wilde Stier reitet, vermisse ich ein paar Pferdchen unter der Haube ;-))

MfG

JJ

also wir unterschreiben heute unseren kaufvertrag für den volkscaddy:1,4l 75 ps, benziner!

bei uns im paket ist : das zusatzpaket, esp, starre anhängerkupplung, getönte scheiben, überführung- und zulassungskosten!

gesamtpreis: 14400€

inzahlung: opel astra bj. 95, 207000km

ich finde das ist ein gutes angebot oder was meint ihr???

gruß tigerente

Also, das wären ja:

13000+1000+500+400(ESP)+400(Überführung)+70(Zulassung)=ca. 15370 €

also hat er dir für deine Gurke nen tausender gegeben... so ca. ..... hmm, dann bekomme ich vielleicht für meinen fiesta auch noch was....

schaun wir mal...

Gruß
Ralf

VolksCaddy mit 3% Nachlass direkt vom Händler

Moin, liebe Leut!
Ich weiß zwar nicht ob das hier die richtige Sparte für meinen Thread ist, aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen:

Als freiberuflicher Such-Agent für günstige Konditionen beim Neuwagenkauf hab ich zufällig einen Händler gefunden, der dem Endkunden 3% Nachlass auf den eh schon sehr günstigen VolksCaddy gewährt.
Gegenüber dem Listenpreis des vergleichbaren Serienmodells (1,9TDI) spart man immerhin bis zu als 4.800,- EURO.

Wer sich dafür interessiert, darf mir gern eine Mail mit seiner Festnetz-Nummer schreiben, ich rufe zurück.
Horseman74@web.de

VLG
Horsi

die 3,99 Finanzierung sind auch ein Nachlass zwischen 4 und 5 Prozent.

Barzahler Rabatt gibt es auch bei ein paar Häusern

Sonderausstattung

Hallo Caddyaner,

hatte letzte Woche einen Volkscaddy TDI mit Paket und ESP bestellt.
Mein Kollege ist am Mittwoch Probe gefahren und hat sich fast schon entschieden (muß noch seinen alten Wagen los werden). Bei der Analyse über die Probefahrt sagt er so nebenbei hast Du Deinen Caddy mit RME Biodiesel tauglich bestellt. Ich "Was.....??", das gibt es beim Volkscaddy doch nicht. Jetzt schon, gleich beim Händler angerufen und ist war, kann man jetzt auch Ordern. Habe ich auch noch nachgeordert Code ´2GO´.
Also Volkscaddy TDI ist jetzt auch mit Biodiesel tauglichkeit bestellbar.
Des weiteren bekomme ich die Scheibentönung und jetzt auch die Schmutzfänger und die Gummimatten beides vorne und hinten sowie Verbandskasten und Warndreieck umsonst dazu.
Alles ca.500 Euro. Kommt fast einem Preisnachlass von 4% gleich , geht doch.

Gruß

Schlitzke

Demnächst Volkscaddy TDI in Ravennablau mit Paket, ESP,und RME :-)

Re: Sonderausstattung

Zitat:

Original geschrieben von schlitzke


bekomme ich die Scheibentönung umsonst dazu.

die nachgerüstet ist oder original ab Werk?

und wieder fängt die Diskusion an

Man bekommt eine RME Freigabe nach Din 51606.

Diese Din ist allerdings veraltet. Der an der Zapfsäule zu tankende Krafstoff hat eine andere Din die nicht freigegeben ist.

Scheibentönung

Die Scheibentönung wird nachträglich mit Folie im gesamten hinteren Bereich gemacht.

Gruß

Schlitzke

Serviceplan im Bordbuch sagt was anderes...!

Nabend Leute,

Zitat:

Original geschrieben von OPATAKER


und wieder fängt die Diskusion an

Man bekommt eine RME Freigabe nach Din 51606.

Diese Din ist allerdings veraltet. Der an der Zapfsäule zu tankende Krafstoff hat eine andere Din die nicht freigegeben ist.

das (siehe Anhang) steht in eurem

Serviceplan

, bildet euch selbst eine Meinung zu der Aussage von OPATAKER 😉

Gruß Torsten

was im Serviceplan steht und in der bestellung sind 2 verschiedene Sachen.

Im Serviceplan bei Diesel steht auch Longlife nur die hat z.B. keiner

P.S:
ich gebe mich geschlagen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen