heizung?
hat eure heizung auch sone macken???mein auto caddy sdi
62 Antworten
Ja,ebenfalls mal ein Hallo von mir.
Es geht doch nichts über ein nettes Hallo,oder Tag,oder wie jetzt:
Guten Morgen !
So.jetzt mal zu den Fakten:
1., Der Diesel heizt von Haus aus "schlechter",besonders wenn der Motor noch kalt ist,deswegen IST EIN ZUHEIZER verbaut.
Einschalten kann man den,wenn man ECON drückt,LED ist an.
Und der Regler steht auf 26Grad im roten Bereich (NoNa)
Ich fahre einen Beziner,75 PS und wenns kalt ist,ECOn(LED leuchtet) und die ersten 5 min auf UMLUFT,des wirkt....
Gruss
Riesenbaby
Zitat:
Original geschrieben von jediknight
Hallo erstmal und damit es jeder liest, nochmal "hallo"
wusste ja nicht, wie geregelt es zugehen muss...
auch hallo jediknight,
weiss ja nicht warum du das jetzt auch noch ins lächerliche ziehen musst?
in jedem tante emma laden in den du gehst sagst du das doch auch... ist meines erachtens selbstverständlich oder nicht?
und für komische fragen gibts komische antworten - das war meistens als kind- und ist auch noch heutzutage so. 😉
aber zum thema:
natürlich heizen die caddys, bedingt durch das grosse volumen, den innenraum nicht so schnell auf wie man es von "kleineren" fahrzeugen gewohnt ist.
die diesel haben ( wie riesenbaby es schon beschrieben hat ) serienmäßig einen zuheizer verbaut der "eigentlich" wie eine standheizung fungiert.
was das teil so alles macht/nicht macht steht auch in mehreren treads im touran-forum...
ich als benziner-fahrer halte mich auch an die anleitung von riesenbaby, sprich - einsteigen motor an, umluft (ggf. klima ) an und dann geht das eigentlich auch.
grüsse, thomas
Zitat:
die diesel haben ( wie riesenbaby es schon beschrieben hat ) serienmäßig einen zuheizer verbaut der "eigentlich" wie eine standheizung fungiert.
was das teil so alles macht/nicht macht steht auch in mehreren treads im touran-forum...
Hmmmmm.
Also ich hab den 1.6 Benziner und hatte schon ein paar Autos vorher.
So SCHNELL warm wie der Caddy (maximal 1,5km) war bisher noch KEIN Auto.
Soweit ich mal gehört habe !!! befindet sich doch in ALLEN Caddy Life ein Zuheizer (laut Aussage von Webasto, bei denen ich immer noch keine Standheizung einbauen lassen konnte weil noch Daten von VW fehlen).
Zuheizer
Hallo Michael,
dir ist da ein kleiner Fehler unterlaufen...
Zitat:
Einschalten kann man den, wenn man ECON drückt, LED ist an.
...der Zuheizer ist
aktiviertwenn die
LED ausist...! 😉
O-Ton aus dem TDI-Handbuch (Seite 78/79): "Wenn die Lampe in der Taste leuchtet, ist die Kühlanlage ausgeschaltet, um Kraftstoff zu sparen. Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor wird auch der Zuheizer für das Motorkühlmittel ausgeschaltet, die Heizleistung ist im Economy-Betrieb deshalb geringer."
Ich kann echt nur den Kopf schütteln was dieser Blödsinn soll...?
Umluftbetrieb und Heckscheibenheizung an --> LED an...
Klimaanlage und Zuheizer aus --> LED an...
Häääääääääääääää, wer hat sich so'n Scheiß einfallen lassen ?
Hallo jediknight,
die Aussage von riesenbaby ist sonst absolut korrekt...
...Zuheizer anschalten (Lampe AUS !), Umluftbetrieb ein (Lampe EIN !) und nach ca. 5-6 km ist das Hugomobil schön muckelig warm 😉
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Swissi
...Soweit ich mal gehört habe !!! befindet sich doch in ALLEN Caddy Life ein Zuheizer (laut Aussage von Webasto)
moin swissi,
na wenn die das sagen das alle caddys den zuheizer haben - dann hätten sie dir auch nur eine zeitschaltuhr einbauen und ein paar kabel verlegen müssen und schon hättest du deine standheizung gehabt.
vielleicht sollten sie mal warten bis sie wirklich alle daten haben bevor sie so was erzählen?
ey - ist die welt schlecht! *hals komisch pulsierend*
grüsse, thomas
Mojn erstmal!
Bin noch ganzschön neu hier.
Vielleicht hat ein SDI ja keinen Zuheizer?? Meiner tut sich nämlich auch ganzschön schwer mitm heizen. so richtig kuschelig warm wirds erst nach ner ganzen Weile.
Gruß Marian
Zitat:
Original geschrieben von Swissi
So SCHNELL warm wie der Caddy (maximal 1,5km) war bisher noch KEIN Auto.
Hallo, kann ich leider überhaupt nicht bestätigen, bei Temperaturen um Null oder darunter braucht die Heizung ewig ... und so richtig warm wird der Wagen eigentlich nie ... Bin bisher im Winter allerdings immer im Economy-Betrieb gefahren (LED an) ... vielleicht ja darum, wegen dem Zuheizer ...
Gruß
Benziner vs Diesel
Hi jkk,
vergiß (als
Dieselfahrer) diese Aussage...
Zitat:
So SCHNELL warm wie der Caddy (maximal 1,5km) war bisher noch KEIN Auto.
Der 75 PS Golf IV von meiner Frau wird schon warm wenn ich den aus der Garage hole 😁
Das ist für uns Dieselfahrer absolute Illusion...!
Das ist halt der Preis der Sparsamkeit - weniger Abwärme...!!!
Habe folgendes festgestellt:
Nach ca. 4 km fängt die Nadel des Kühlwasser an zu "wandern"...
Nach ca. 7 km hat das Kühlwasser seine Betriebstemperatur von 90 °C erreicht...
Jetzt ist der Wagen schön warm 😉
Habe auch festgestellt, das ohne Zuheizer die ganze Sache nur unwestlich länger (ca. 1-2 km) dauert...
Bringt also nicht (wirklich) viel...!
Was ich aber negativ festgestellt habe ist, das bei einem STOP! (z.B. eine Ampel) die "gefühlte" Innenraumtemperatur kurzzeitig abfällt 🙁
Wenn man den Zuheizer einschaltet, bleibt die Temperatur im Innenraum immer konstant 😉
Gruß Torsten
Hallo,
also wie schon gesagt bin ich ein absolut technischer Laie.
Meine Frage:Hat der TDI überhaupt einen Zuheizer?
Von meinem Verständnis her hat ja der TDI einen so hohen Wirkungsgrad,das er so geringe Abwärme produziert,das damit=weniger Heizleistung entsteht.
Wie bei euch beschrieben dauert es ja `ne Weile bis es in unserer Caddy-Wohnung warm wird.Ich kann das nur bestätigen.
Ich überlege mir ja auch eine Standheizung nachträglich einbauen zu lassen(nach Freigabe durch VW).
Und was heißt eigentlich Standheizung?-Kann ich wärend der Fahrt die Standheizung laufen lassen,um es schneller warm zu haben.
Euer cadcam
Standheizung vs Zuheizer
Nabend cadcam,
Zitat:
Meine Frage: Hat der TDI überhaupt einen Zuheizer?
...die Antwort lautet
JA!
Zitat:
Und was heißt eigentlich Standheizung?
Um diese Frage zu beantworten, habe ich eine Artikel auf
www.mdr.degefunden...
Zitat:
...Das Neueste ist eine Standheizung, die per Telefon eingeschaltet werden kann. Der Vorteil: Man ist von der Entfernung zum Auto völlig unabhängig. Der Aufpreis für diesen Luxus beträgt ca. 500 Euro. Preisgünstiger sind Funkfernbedienungen. Sie kosten 200 bis 300 Euro extra. Standard bei allen Herstellern ist die Schaltuhr. Eine Standheizung funktioniert nur, wenn das Heizgebläse eingeschaltet ist und die Defrosterdüsen geöffnet sind. Starten sollte die Heizung etwa 30 Minuten vor der Abfahrt. Diese Zeit benötigt sie, um bei einer Außentemperatur von minus zehn Grad den Innenraum auf plus zehn Grad zu erwärmen. Dabei verbraucht sie 0,3 Liter Benzin oder Diesel. Das Heizgebläse schaltet sich erst ein, wenn das Kühlwasser 30 Grad erreicht hat. Die Batterie wird dabei geschont, weil der warme Motor sofort anspringt. Außerdem verbraucht der Motor beim Start weniger Sprit. Auch der Katalysator schaltet sich früher zu. Dadurch wird die Umwelt entlastet.
Diesel-Aufrüstung oft preiswerter zu haben
Ein verbreitetes Problem bei Pkws mit sparsamen Turbodieseln ist, dass sie schlecht heizen. Deshalb haben zahlreiche Diesel-Pkw serienmäßig einen Zuheizer eingebaut. Dieser sorgt für ausreichende Temperaturen, jedoch nur beim Fahren. Denn er ist ein Durchlauferhitzer, der nur bei laufendem Motor arbeitet. Jeder Zuheizer in einem Turbodiesel lässt sich allerdings mit wenigen Bauteilen zur vollwertigen Standheizung ergänzen. Das kostet je nach Fahrzeug mit Einbau rund 500 Euro.
Gruß Torsten
Danke Torsten,
war hilfreich.
Ich habe meinen Freundlichen ja schon öfters mit Fragen zur Standheizung gelöchert.Bloß.....er meint Caddy hat k e i n e n Zuheizer.
Ich habe auch nichts im Bordbuch davon gelesen.
Gruß cadcam
Thread "Zuheizer"
Schau mal 8 Threads weiter oben...
...und dann schlag mal Seite 78/79 (Kapitel Klimaanlage) in deinem Bordbuch auf 😉
Wer lesen kann ist klar im Vorteil...! 😁
Oder besitzt du (...als TDI-Fahrer) ein falsches Bordbuch ?
Gruß Torsten
PS.: Sehr kompetenten Volkswagen-Partner hast du da, wie war doch gleich noch mal der Name ? 🙁
Re: Thread "Zuheizer"
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
PS.: Sehr kompetenten Volkswagen-Partner hast du da, wie war doch gleich noch mal der Name ? 🙁
... heissen die nicht alle gleich? 😁
harrrr!!!
grüsse, thomas
Freundlicher ist nicht gleich Freundlicher
Nabend Thomas,
Zitat:
...heissen die nicht alle gleich?
du weißt ja, daß ich nix auf "Herrn W." kommen lasse aber bis jetzt hat sich
meinVolkswagen-Partner noch keine Blöße dieser Art gegeben 😉
Aber was ja nicht ist...
Gruß Torsten
Re: Zuheizer
Zitat:
Original geschrieben von Torsten Kiebert
Umluftbetrieb und Heckscheibenheizung an --> LED an...
Klimaanlage und Zuheizer aus --> LED an...Häääääääääääääää, wer hat sich so'n Scheiß einfallen lassen ?
Hallo jediknight,
die Aussage von riesenbaby ist sonst absolut korrekt...
...Zuheizer anschalten (Lampe AUS !), Umluftbetrieb ein (Lampe EIN !) und nach ca. 5-6 km ist das Hugomobil schön muckelig warm 😉Gruß Torsten
OK mann könnte es aber auch so sehen
Umluftbetrieb und Heckscheibenheizung an --> LED an...
Econbetrieb an --> LED an...
eine Frage des Standpunktes🙂
@cadcam
der Aufrüstsatz vom Touran müßte passen, da kannst du entweder mit Zeitschaltuhr oder mit FFB und Uhr nachrüsten.
bis denn dann