Motortalk-Fahrevent am Hockenheim- oder Nürburgring.

Porsche

Motortalk-Fahrevent Oschersleben am 23.10.2006

EDIT:
Mittlerweile geht es um ein Event am Hockenheim- oder Nürburgring.

Näheres findet Ihr hier.

Die Idee:

Ein Fahrevent für MT-Mitglieder auf einer deutschen Rennstrecke zu veranstalten.

Wir wollen uns NICHT auf Porsche-Fahrzeuge beschränken, die Veranstaltung soll nicht markengebunden sein, alle Marken können daran teilnehmen!

Ursprünglich war ein „loses“ Zusammentreffen von einzelnen MT-Mitgliedern geplant, aber aufgrund der bis heute eingegangenen Voranmeldungen (insgesamt über 50!) haben wir uns das Ziel gesetzt, dieses Event EXKLUSIV nur für MT-Mitglieder zu veranstalten.

Der Termin und die Strecke:

Obwohl sich die Suche nach einem Termin auf einer passenden Rennstrecke ziemlich schwierig gestaltete, haben wir nun einen fixen Termin und ein feste Rennstrecke: Das Event soll am Montag, den 23.10.2006 in Oschersleben stattfinden.

Die Kosten:

Die Kosten für die Veranstaltung betragen ca. 250 Euro. Voraussetzung hierfür ist die Teilnahme von mindestens 70 Fahrzeugen! Alles darunter ist aufgrund des organisatorischen Aufwands und Risikos nicht machbar! Sollten wir jedoch deutlich mehr als 70 Fahrzeuge werden, so würden der Preis dementsprechend sinken.
Nach Nennung muss ein Teil der Nenngebühr unmittelbar eingezahlt werden, dies erfolgt treuhänderisch auf ein noch einzurichtendes Konto nur für dieses Event. Der Verbleib des Geldes kann somit jederzeit nachgewiesen werden.

Der geplante Ablauf:

Beginn wird ca. gegen 9.00 – 9.30 Uhr sein. Nach einer kurzen Unterweisung kann anschließend die Strecke „in Angriff“ genommen werden.

Da sich auch bereits viele Rennstrecken-Neulinge angemeldet haben, werden wir wohl zwei Gruppen bilden, die im Wechsel fahren können.

Somit könnten die "Unbedarften" in aller Ruhe Ihre Runde drehen, ohne von den "Racern" bedrängt zu werden. Und wer sich im Laufe des Tages berufen fühlt, kann ja jederzeit "aufsteigen".

WICHTIG:
Auf der Strecke besteht grundsätzlich HELMPFLICHT. Sollte jemand tatsächlich keinen Helm besitzen, dann werden wir versuchen, diese zu organisieren!!

Am Abend werde ich noch versuchen, ein gemütliches Zusammensein im Hotel bzw. in einer Gaststätte in Oschersleben zu organisieren, damit wir bei „Benzin-Gesprächen“ nochmals den Tag Revue passieren lassen können.

Die zusätzlichen Features:

Dokumentation des MT-Events:

Ich werde versuchen, für das Event ein professionelles Foto- und Video-Team zu organisieren.

Diese würden dann filmen und fotografieren und wir hätten die Möglichkeit, nach ein paar Wochen eine Film- und Foto-CD von dem Event zu kaufen.
Diese CDs werden dann ca. um die 20 Euro kosten.

Zimmerreservierung:
Direkt an der Rennstrecke gibt es ein Hotel, wo wir Zimmer reservieren können.
Ich würde mich um die Sammelreservierung kümmern und in Kürze die Gruppenpreis anfragen. Die Standardpreise sind auch auf deren Homepage zu finden und betragen (ohne Vereinbarung für eine große Gruppe) ca. 78,-- € für ein Einzelzimmer und ca. 110,-- € für ein Doppelzimmer.

Wenn wir mit so einer großen Gruppe kommen, dann kommen wir sicher mit dem Preis noch runter!

Ihr könnt vorab mal einen Blick darauf werfen unter:

http://www.motorsportarena.com

und dann auf Menüpunkt “Hotel“ klicken.

So, das war´s erstmal.

Gruß
Konni

Stand 13.04.2006

ps: Sämtliche aktuellen Infos über das Fahrevent sowie die aktuelle Teilnehmerliste findet Ihr über den nachfolgenden Link: http://service.gmx.net/mc/lhxWPYUqApBP3RpxkJZOoLvKnA8DtR

1306 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Und was mach´ ich mit meinem Radi?? 🙁 😠 😕
Fragende Grüße
Konni

Konni,

geh mal auf die Seite vom Circuit Zandvoort... wenn ich das richtig lese kannst Du da fast jeden zweiten Tag auf die Strecke!!

Dazu ist es eine schöne Gegend, dein Schatz legst Du am Strand in das Körbchen und abends ins Casino... Du weißt schon: Champus grillen😁

Gruß Lothar

... Fahrsicherheitstraining...

Hab da was in meiner Signatur 😉

Zwar auch im Oktober (2.10.2006) aber von einem Feiertag schön eingebettet.

Stattfinden tut das Ganze auf dem Sachsenring und die Teilnehmer des Perfektionstrainings 3 nutzen den Ring auch sehr intensiv 😉

Hiesige Leser sind gern gesehen im Anmeldethread 😉

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von AKL33


hab gerade mal das Bild gesehen.....Zulassung fällt wohl aus..........lol

Ich glaube nicht, Tim 😁

Nach Informationen von Konni war die Zulassung sogar geplant.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Ich glaube nicht, Tim 😁

Nach Informationen von Konni war die Zulassung sogar geplant.

Also meines Wissens (denke letzter Stand 😁) wurde auf die Strassenzulassung (aus Gewichts und Kostengründen) verzichtet.

Grüße Björn

Ähnliche Themen

mein letzter Stand ist......das ich nicht Tim heisse......loool

Zitat:

Original geschrieben von tanebah


Konni,
geh mal auf die Seite vom Circuit Zandvoort... wenn ich das richtig lese kannst Du da fast jeden zweiten Tag auf die Strecke!!
Dazu ist es eine schöne Gegend, dein Schatz legst Du am Strand in das Körbchen und abends ins Casino... Du weißt schon: Champus grillen😁
Gruß Lothar

wurde meinerseits schon mal angeregt, aber abgelehnt 😉

tolle strecke, super umgebung, nette pitgirls 🙂

und dein schlauchboot kann auch mit, bisschen die nordsee erkunden. 😁😁

joe

Zitat:

Original geschrieben von joe diese´l


tolle strecke, super umgebung, nette pitgirls
und dein schlauchboot kann auch mit, bisschen die nordsee erkunden.
joe

Hallo Joe,

wir können uns ja mal da treffen... bringe auch das Schlauchi mit.. aber mit den Wellen da und dem kleinen Boot... das ist ungefähr so "ungefährlich" wie ungebremst durch die Tarzankurve zu fahren😁
Spaß macht natürlich beides🙂

Vor allen Dingen gibt es da klasse Hotels in fußläufiger Entfernung zur Strecke und zum Strand😎

Gruß Lothar

hi lothar,

nix für ungut, aber das ding heisst tarzanbocht !!! 😁

in der kurve wurde ich schon mal vom instruktor verwarnt, als ich den drehzahlbegrenzten 944er überlistete, und auf der geraden alle überholte. 😁 he was not amused !!

zandvoort bin ich dabei !! überweise bei bedarf sofort mein obulus 😉

joe

Moin!

Schade das aus dem Fahrevent dieses Jahr nix wird 🙁

Kenne das Problem auch von Seminaren und anderen Veranstaltungen die ich organisiere. Man reißt sich den A***h auf und hinterher zieht keiner mehr mit 🙁 Weiß also, dass das nicht unbedingt toll für die eigene Motivation ist...

Nächstes Jahr wäre ich wieder mit dabei. Wenn Orga-Hilfe gebraucht wird, bitte rufen. Bin da auch nicht ganz unbeschlagen... (wenn ich sonst auch keine Motorsportveranstaltungen organisiere 😉 )

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von whisky78


Moin!

Schade das aus dem Fahrevent dieses Jahr nix wird 🙁

Kenne das Problem auch von Seminaren und anderen Veranstaltungen die ich organisiere. Man reißt sich den A***h auf und hinterher zieht keiner mehr mit 🙁 Weiß also, dass das nicht unbedingt toll für die eigene Motivation ist...

Nächstes Jahr wäre ich wieder mit dabei. Wenn Orga-Hilfe gebraucht wird, bitte rufen. Bin da auch nicht ganz unbeschlagen... (wenn ich sonst auch keine Motorsportveranstaltungen organisiere 😉 )

Gruß

Danke für die unterstützenden Worte! Und das Angebot für die Unterstützung bei der nächsten ORGA nehme ich dankend an!

Und zu meinem kleinen Baby: Er hat definitiv KEINE Straßenzulassung! Das hätte in der Rennserie absolut keinen Sinn gemacht!

So, aber damit das ganzte ned so fad wird, ich hätte eine Idee für einen Ersatz des Fahrevents! Möchtet Ihr hören??

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von Bayern-Porsche


Möchtet Ihr hören??

 

JA KLAR! Was denn sonst?

😁😁😁

moinmoin,

immer her damit, mit den Guten Dingen....

Grüssle Rainer

boah... da steh' ich ja total drauf - anfixen und dann keinen Ton mehr rausrücken...

R E D E ! !

Beste Grüße

Na, denn, wenn Du mich so schön bittest:

Durch einen werten Kollegen wurde ich darauf hingewiesen, dass es am 11.09. dieses Jahres eine Möglichkeit gäbe, ein Training auf dem Nürburgring durchzuführen. Genauer gesagt:

Race and Fun Nürburgring
- PKW-Training mit Rennstreckenanteil

Das wäre die genaue Beschreibung:

Race + Fun Nürburgring
-PKW-Training mit Rennstreckenanteil-

Programminhalte:

• Briefing
• Fahrtechnikübungen im Fahrsicherheitszentrum:
.. - Slalom und Sitzposition
.. - Kurvenfahren
.. - ABS-Ausweichhaken
.. - Abfangen eines schleudernden Fahrzeuges
• Sektionstraining in der Dunlop-Kehre
• Guidefahren in der Müllenbachschleife
• Guidefahren auf der Sprintstrecke
• freies Fahren auf der Sprintstrecke
• Abschlussbesprechung und Diplomvergabe
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine:

Mo, 11.09.2006

Dauer:

10.30 bis ca. 20.00 Uhr


Anzahl Teilnehmer:

max. 40 Personen pro Termin; aufgeteilt in 4 Gruppen, die
jeweils von einem Instruktor betreut werden
(Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen pro Termin)


Fahrzeuge:

Teilnehmer-eigene Fahrzeuge (max. 92 dBA)


Preis pro Person:

349,00 € incl. Mwst.


Leistungen:

• anteilige Streckenmieten Fahrsicherheitszentrum,
..Müllenbachschleife und Sprintstrecke
• Streckensicherungsmaßnahmen
• Einsatz 1 Instruktor pro Teilnehmergruppe
• 1 Funkgerät pro Teilnehmer
• Fahrtechnik-Diplom


Bewirtung: Die Bewirtung ist nicht im Kurspreis enthalten. Das Dorint - Bistro im Fahrsicherheitszentrum bietet eine Tagesverpflegung für 27,00 € pro Person an.
Hierin sind enthalten:
alle Tagesgetränke, Lunchbuffet, Kaffee und Kuchen am Nachmittag.

Wenn hierzu Interesse besteht, würde ich morgen bzw. am Freitag mal dort anrufen und nachfragen, wieviele Plätze noch frei sind. Ich würde auch nach einer evtl. möglichen Reservierung fragen. Allerdings werden wir dann auch ziemlich schnell das Geld einsammeln, um eine gewisse Sicherheit in der Orga zu haben.

Und, was haltet Ihr davon?

Gruß
Konni

Hallo Konni,

hmmm... das klingt ja genauso, wie das was ich auf dem Sachsenring organisiere.

Zitat von der Internetseite www.sachsenring.de

Zitat:

Schwerpunkte

Nach einer kurzen Auffrischung der in den Aufbautrainings erworbenen theoretischen Grundlagen werden im Praxistraining folgende Fahrtechnik-Themen behandelt:

  • Schneller Lastwechselslalom
  • Perfektionieren der Kurventechnik
  • Abfangen eines schleudernden Fahrzeugs / Gegenlenken
  • Bremsen / Ausweichen mit höherer Geschwindigkeit (ca. 100 km/h) auf nassem Asphalt
  • Spurwechsel in höheren Geschwindigkeitsbereichen
  • Sektionstraining auf Einzelabschnitten des Sachsenring-Rundkurses
  • Rundkursfahren in verschiedenen Varianten unter Anleitung des Instruktors

Da das FST am Sachsenring schon eine Wiederholungsveranstaltung ist, die ich zudem noch selbst organisiere, werde ich das Ganze natürlich dort machen, von mir also (leider) eine Absage an den Nürburgring 🙁

Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen