Porsche Cayenne Turbo 450PS

Porsche

wie sind eure Erfahrungen mit dem Porsche Cayenne Turbo

Zuverlässigkeit, Langstreckenkomfort?

Der Verbrauch interessiert mich weniger.

Allerdings sollte er unter 30l verbrauchen sonst kann ich ihn auch der Portokasse nicht mehr bezahlen

Wie sind die Leasing Konditionen bei Porsche

Ist Rabatt zu erwarten bei Toyota gab es 20%!

65 Antworten

Der fühlt sich auch im Cayenne wohl. Ist ja schließlich ein Aufstieg 😉 zur biederen E Klasse!

Nur der Kinderwagen muß dann draußen bleiben.
Aber den "Gschrappen" kann man ja dann auf den
Neufundländer schnallen. Für was hat man so einen großen Hund. 🙂

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Eben. Schließlich ist alles geklärt.

A-Klasse ist Unternehmer, arbeitet 90 Stunden, hat komischerweise noch eine Frau, einen Sohn (damals hatte er wohl noch mehr Zeit), einen Neufundländer und den Fuhrpark von Prinz August von Monaco.
Von der Frau wissen wir leider noch nix, der Sohn ist 20 und hat ziemliche Probleme mit der Rechtschreibung und der Neufundländer ist ein hellwaches Kerlchen. Da die Familie geschätzte 10 Accounts in MT hat, benutzt der Hund halt ab und zu auch einen und hat die Frage nach dem Rabatt für seinen neuen Turbo gestellt. Woher sollte denn der Hund sowas auch wissen, hm?

So. Alles geklärt und zu. 🙂

Vielleicht sollte ich meinem Hund auch mal einen Account besorgen 😁 😁

Gruß
Konni

Wie schafft man es 90 Std. die Woche zu arbeiten? Bei sieben Tage die Woche wären es 12,85 Std täglich, bei 6 Tagen 15 Std.!
Ich hab mal knapp 50 Std. gearbeitet und das war auch schon soviel, dass für kaum was anderes Zeit war.............

Du hast recht, 90 Stunden sind schon eine Menge Holz und ich denke, das kann man auch nur über einen gewissen Zeitraum machen.

Allerdings liege ich im Schnitt auch irgendwo zwischen 60-80 Stunden die Woche, momentan eher am oberen Rand. Allerdings sind die auch auf 7 Tage verteilt.

Unter der Woche in der Regel von 8.00 - 20.00/21.00 Uhr und am Wochenende je nach Kundenbedarf.

Gruß
Konni

Ähnliche Themen

Wow, du hast meine Hochachtung, bist ja ein richtiger Work-a-holic!
Ich weiß, von nichts kommt nichts, aber 60-80 Std. sind mir definitiv zu viel. Da kommt ja Familie, Freunde, Sport, Hobby etc gar nicht mehr zur Geltung, oder wie schafft man das ???

Sollte ja keine Dauerzustand sein, aber da wir auch ein wenig Saison- und Konjunkturabhängig sind, ist das in der zweiten Jahreshälfte meistens so. Dafür ist es im Winter ruhiger bei uns. Wobei Workaholic nicht ganz passt, ich mach auch ganz gern noch ein paar andere Sachen 😉

Man schafft das nur, wenn man so wie bei mir, die Frau auch im Geschäft hat und diese auch das Privat-Leben "organisiert".

Und ganz ehrlich gesagt, manchmal hängt´s mir auch ein wenig zum Hals raus....aber nur manchmal 😉

Das wichtigste ist halt, dass Du wenigstens Erfolg hast, wenn Du schon so viel Zeit investierst, und das passt wenigstens.

Gruß
Konni

...macht doch endlich diesen sinnlosen Thread zu...
Mein Hund wird schon ganz unruhig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von TThias


...macht doch endlich diesen sinnlosen Thread zu...
Mein Hund wird schon ganz unruhig... 😁

Darum habe ich den meinem Hund erst garnicht zum Lesen gegeben 😁

Gruß
Konni

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse


Nun mal zu mir : Bin Unternehmer 59 Jahre alt komme aus München. Mein Sohn ist 20 Jahre alt. Wir beide benutzen den gleichen Account. Deshalb auch der Name MB A-Klasse. Er fährt auch eine A-Klasse die ich ihm geschenkt habe da er in der Firma viel gearbeitet hat. Von nichts kommt nichts . Ich habe eine 90 Stunden Woche!

blubber blubber... und da du noch als "pmlogic" postest (von wegen nur 1 account) kommt noch ein M5 (E60) zu deinen feuchten Träumen, der noch dazu den E39 M5 ablöst. Aber leider bist du damit nicht so zufrieden, du armer Troll.

...

Ich sage mal ich arbeite 80-90 Stunden in der Woche. Auch Sonntags

Mann jetzt verstehe ich Dich erst...Du bist Pfarrer 😁

nicht nur Pfarrer... andere Pseudonyme wären

Markis
Mercedeschecker
SL 500 R230
R230 SL 500
SLK 200 R171
R171 SLK200

und noch ca. 45 andere die sich alle irgendwie abgenutzt haben

achso nicht zu vergessen

Maserati MV12
Onethreroad
etc. etc. etc.

@ Bayern-Porsche: Danke für die ausführliche Antwort. Ich denke mal, wenn man seine Frau auf Grund des gemeinsamen Arbeitsplatzes sieht dann geht das ja noch.
Und Arbeitszeiten sind natürlich auch branchenabhängig.
Ich denke, es wichtig, dass es eine Balance zwischgen Arbeit und Privatleben gibt. Dafür verzichte ich auch gerne auf den Ferrari, Lambo etc.......

MB-A-Klasse hat hier ganze Arbiet geleistet...hab viel gelacht...aber mit seiner Story im Mercedes Forum hat er sich selbst übertroffen.....viel spass bei lesen!!!

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich bin kein Pfarrer. Ich habe ein Industrie Unternehmen ( selbstänfig Übersetzung ich arbeite selbst und ständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen