Boxster Facelift 2008
Laut Autobild gibt es im Frühjahr 2008 ein Facelift des
Boxsters und 2011 das Nachfolgemodell, der neue Cayman
dann 2012
Es wird die gleiche Baugruppe wie der Audi R 4, der 2010
kommt.
Also, wer vorhat einen Boxster zu bestellen,
würde ich aufs Facelift warten , weil es den Wertverlust sicher
arg treibt.
Vergleicht Mal die Preise beim 350 SL nach dem Facelift und Motorwechsel 245 auf 272 Ps.....
36 Antworten
... wenn man sich die Bilder ansieht, die so vom Facelift-Boxster unterwegs sind, ist das nicht gravierend und vor allem nicht schöner.
Wie man hört, sollen ja die DI-Motoren noch nicht kommen.
Außerdem glaube ich nicht an ein Facelift im Frühjahr. Sowas wird üblicherweise zum Modelljahreswechsel im Sommer gemacht.
Wenn ich den Stern Bericht richtig deute, beinhaltet das Facelift den Gang zur alten Mittelkonsole. Dasw wäre für mich schon ein Grund....
Hab die Tage einen Cayman probegefahren; diese graue Radiokonsole turnt mich wirklich voll ab..... So sahen in den 80ern Grundig Radios aus.....huuuaaahh.
Der Rest ist tatsächlich Makulatur....
Modelljahreswechsel , genau das meinte ich.
Nur ... einen Boxster möchte man April - Oktober fahren
da macht ein Neulauk = Modelwechsel erst im Sommer
wenig Sinn.
Ich versteh den Quatsch nicht, Kalenderjahr sollte Modeljahr sein
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ich versteh den Quatsch nicht, Kalenderjahr sollte Modeljahr sein
Schreib das doch an
Wendelin.Wiedeking@porsche.deAuf die Antwort bin ich echt gespannt ;-)
Grüße, Markus.
Ähnliche Themen
Ist halt einfach ein Marketing Trick ..... ich finde es aber ätzend , wenn es wenigstens im Mai wäre wie bei Audi, aber
August am Ende des Sommers ...
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Ist halt einfach ein Marketing Trick ..... ich finde es aber ätzend , wenn es wenigstens im Mai wäre wie bei Audi, aber
August am Ende des Sommers ...
Schon mal darüber nachgedacht, dass das etwas mit der Bilanzierung großer Firmen zu tun haben könnte?? 😉
Gruß
Konni
Hallo,
Boxster Facelift kommt im Frühjahr 2008,weil der Absatz lahmt. Ursprünglich war es zusammen mit Cayman im Herbst
2008 vorgehen. Damit aber die Schönwetterperiode 08-sofern sie denn kommt-voll genutzt werden kann wird FL vorgezogen.
Gruß Kühli
Re: Boxster Facelift 2008
Zitat:
Original geschrieben von rainer-wiesbade
Laut Autobild gibt es im Frühjahr 2008 ein Facelift des
Boxsters und 2011 das Nachfolgemodell, der neue Cayman
dann 2012Es wird die gleiche Baugruppe wie der Audi R 4, der 2010
kommt.Also, wer vorhat einen Boxster zu bestellen,
würde ich aufs Facelift warten , weil es den Wertverlust sicher
arg treibt.Vergleicht Mal die Preise beim 350 SL nach dem Facelift und Motorwechsel 245 auf 272 Ps.....
Der Inhalt des AB-Artikels (bezüglich R4-Organspende) wurde bereits von der PAG dementiert.
Facelift fällt wohl (wenn man den Fotos glauben schenkt) optisch sehr moderat aus.
Ich würde mit dem Neuwagenkauf nicht zuwarten, sondern im Gegenteil jetzt kaufen und mit Blick auf das FL versuchen, einen besseren Preis zu verhandeln - das Leben ist kurz und irgendwas Neues gibt es immer 🙂
Eine deutliche Verbesserung im motorischen Bereich wäre natürlich was anderes, aber die DI-Motoren kommen wohl noch nicht nächstes Frühjahr (zuerst ist wohl der 997 dran)
Gruß
Achim
Moin zusammen,
die neuen DI-Motoren kommen im 987 Sptember 2009, also Modelljahr 2010.
Beim 997 zum Modelljahr 2009.
Grüße und ein schönes WE.
Also für Porsche " Laien " noch Mal ganz konkret ....
Facelift Porsche Boxster / Cayman = Frühling 2008 ?
neue Motoren Boxster / Cayman erst später
Facelift und neue Motor 911 Carrera = Frühling 2008 ?
Wenn man sich dann mit 45 zum ersten und eventuell
einzigen Male im Leben so ein Auto kauft,
möchte man ( ich ) , nicht 6 Monate nach Auslieferung durch
Facelift und / oder Motorenwechsel kalt erwischt werden ...
Moin,
ich frag mich was Du willst.
Hier schreibst Du, - Zitat - "Ich werde 100 % keinen Boxster kaufen !".
Also was schert es Dich dann, wann und warum Porsche ein Facelift für den Boxster rausbringt?
Grüße, Markus <- Kauft generell lieber Autos, die 1-2 Jahre alt sind. Die haben dann den gröbsten Wertverlust hinter sich.
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Grüße, Markus <- Kauft generell lieber Autos, die 1-2 Jahre alt sind. Die haben dann den gröbsten Wertverlust hinter sich.
100% agree! Aber selbst das wird aus anderen Gründen die nächsten 3-5 Jahre nicht in Betracht kommen!
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Grüße, Markus <- Kauft generell lieber Autos, die 1-2 Jahre alt sind. Die haben dann den gröbsten Wertverlust hinter sich.
Das sehe ich mittlerweile auch so. Ach ja - und kein neues Modell aus dem ersten Baujahr... 😉