- Startseite
- Forum
- Auto
- Saab
- 9-5
- Muss ich nun Angst haben? (gebrauchter 9.5 Aero)
Muss ich nun Angst haben? (gebrauchter 9.5 Aero)
hallo erstmal... oder wie fängt man neu an?
ok, besitze seit gut 4 wochen einen 9.5er kombi 2.3t aero (08/2002), gebraucht mit 70tkm gekauft.
das stöbern im forum hat mich nun ein wenig stutzig gemacht: stichwort ölverkohlung etc.
das service heft sieht laut saab ok aus (alle 20tkm, 1-jahres-intervall), nur nicht wie hier sooft vorgeschlagen nach 10tkm. nun komm ich schon ein wenig ins grübeln:
lieber doch gleich wieder verkaufen?!?
anfänglich überwiegt eh die freunde und der spass am "neuen". was mir bisher so aufgefallen ist:
(1) hakeliges schaltgetriebe, offensichtlich bekannt und kann evtl. justiert werden
(2) flackern des rechten xenon-scheinwerfers manchmal. bekannt aus einem anderen forum, hab aber keine lösung dafür gefunden. die foren-suche hier findet kein "xenon" im saab-bereich?!? kann mir hier jemand mal nen thread dazu oder eine lösung posten?
gemeint ist nicht das aufblitzen beim ein-/ausschalten sondern ein flackern, wie man es von defekten leuchtstoff-röhren kennt.
hmm, nun les ich grad im service heft:
2. service bei 17tkm anstatt bei 10tkm, aber innerhalb der ersten 12 monate.
macht saab da "zicken" (stichwort 8-jahres-garantie beim motor)?
viele fragen kommen noch, aber eins nach dem anderen,
also schöne grüsse!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Hallo TIK,
hast Du den Wagen bei einem Händler gekauft (Garantie?). Wegen der Ölverkokelung würde ich mir nicht so viel Sorgen machen. Ab Modelljahr 2002 wurde der Kat etwas weiter weg von der Ölwanne verlegt, was das Problem allerdings nicht unbedingt gelöst hat. Die Verkokelung hängt von mehreren Fakts ab. Habe bei meinem 9-5er (165 000 Km) im Mai die Ölwanne runtermachen lassen und mal das Ölsieb anschauen lassen. Sieb, Wanne und auch Kubelgehäuse OK. Vorbesitzer hat auch nur 20 000er Intervalle eingehalten. Aber viele Langstrecke und immer vollsynth. Ol. Alles kann - nix muß.
Gruß und allzeit gute Fahrt mit dem Aero
Gruß
JD
Xenon- und Getriebe-Fragen beantwortet dir sicherlich der Kater gerne
Und was die Ölverkohlung angeht, so kannst du beruhigt sein, wenn du den Wagen vom Händler hast. Sollte er anfangen, morgens oder wann immer er kalt ist zu "pfeifen", dann schnell das Maleur vom auf Gebrauchtwagengarantie entfernen lassen.
Die ganz großen Garantiearbeiten / -fälle kann dir dann auch wieder u.a. der Kater beantworten, he´s the Fachmann..
Allzeit gute Fahrt
Der Jan
Hallo!
Das Problem mit dem Xenon-Licht hatte ich auch. Ebenfalls der rechte Scheinwerfer. Schließlich hat meine Werkstatt im Rahmen der Garantie das Steuergerät für diesen Scheinwerfer ausgetauscht. Seitdem ist das Flackern nicht mehr aufgetreten.
SteWie.
danke erstmal an euch für die aufmunterung!
ja klar, garantie hab ich noch 11 monate. bis dahin sind auch die ominösen 80tkm geknackt
hab nächste woche sowieso nen termin bei nem saab-händler hier gemacht und der werkstattmeister schien ganz "fit" zu sein...
läuft xenon-steuergerät tauschen auch über gebrauchtwagen-garantie? hab von licht dort eigentlich nix gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von TIK
danke erstmal an euch für die aufmunterung!
läuft xenon-steuergerät tauschen auch über gebrauchtwagen-garantie? hab von licht dort eigentlich nix gelesen.
JA! Es sei denn, der Händler kann dir nachweisen, daß Du den Fehler verursacht hast

Gruß
JD
innerhalb der ersten 6 Monate bist Du eh auf der sicheren Seite. Selbst wenn der Mangel nicht über die Garantie abgewickelt werden kann, muß der Händler im Rahmen der Gewährleistung nacherfüllen. Und da der Wagen vom Baujahr und Laufleistung her relativ jung ist, kann sich der Händler auch nicht auf "typische Verschleißerscheinungen " berufen.
Daher alle Auffälligkeiten sofort dem Händler anzeigen. Bekommst Du fast alles auf Kosten des Hauses repariert. Darum kauft man ja schließlich beim Händler und nicht von privat !
Zitat:
Original geschrieben von wiefelspütz
Daher alle Auffälligkeiten sofort dem Händler anzeigen. Bekommst Du fast alles auf Kosten des Hauses repariert. Darum kauft man ja schließlich beim Händler und nicht von privat !
hmm, damit gibts aber ein problem:
1. ist der händler nicht mein saab-händler hier in der nähe und
2. ist der händler auch kein saab-händler gewesen...
und ich möchte die saab-pflege den "audi-fritzen" nicht unbedingt anvertrauen. habe beim kauf noch einen ölwechsel gefordert, da dieser schon 1 jahr her war (ohne das ich von den ganzen motorproblemchen wusste) und muss im nachhinein feststellen, das es nicht unbedingt das öl ist, was hier vorgeschlagen wird

was nun sprach zeus?
also zum audi-zentrum fahren und alle mängel beseitigen lassen?!?
Ja. Die sind für die Garantie zuständig.Können die Audifritzen das nicht selber, so sollen sie dich mit samt dem Auto zum "Fachhändler" schicken (natürlich auf deren Kosten).
Gruß
JD
Sehe ich genauso!!!Zitat:
Original geschrieben von saabienche
Ja. Die sind für die Garantie zuständig.Können die Audifritzen das nicht selber, so sollen sie dich mit samt dem Auto zum "Fachhändler" schicken (natürlich auf deren Kosten).
Gruß
JD

Ähnliches Problem hatten wir mit einem Fahrzeug, der vom hiesigen Fordhändler in Zahlung genommen wurde.
Fahrzeug wurde verkauft mit Mängeln...die anschliessend von der hiesigen Saab-Werkstatt beseitigt wurden.
Teilweise zu Lasten des Fordhändlers...teilweise zu Lasten einer Gebrauchtwagenversicherung.
Käufer blieb jedenfalls von jeglichen Kosten verschont.

Zitat:
Original geschrieben von der41kater
....Teilweise zu Lasten des Fordhändlers...teilweise zu Lasten einer Gebrauchtwagenversicherung.
das verstehe ich nicht wirklich ganz:
wenn der verkäufer offensichtlich seiner gewährleistungspflicht nachkommen muss (normalerweise 2 jahre, kann aber auch irgendwie eingeschränkt werden?!?), wozu gibts dann zusätzlich eine gebrauchtwagengarantie die (bei mir) 1 jahr lang ab kaufdatum gilt? im anschluss an die gewährleistung, das würde für mich sinn ergeben.
laut garantiebestimmungen gehört licht (bei mir das flackern/flimmern des xenons) nicht mit dazu!
laut aussage von
wiefelspützdeckt das aber die gewährleistung...
hmm, ich bin echt verwirrt!
Zitat:
Käufer blieb jedenfalls von jeglichen Kosten verschont.
![]()
das hört sich aufjedenfall gut an

Simpel gesagt: wenn die Versicherung nicht greift, muß der Verkäufer zahlen.
Händler-Risiko...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
...wenn die Versicherung nicht greift, muß der Verkäufer zahlen.
oh mann, und ich wär nächste woche zum saab-händler hier gegangen und hätt das zum selbstkostenpreis machen lassen...
danke nochmal vielmals an euch!!!
Kostet einen Kasten Bier...ein gutes Mittagessen...oder eine großzügige Spende an eine gemeinützige Einrichtung in Deiner Umgebung.
Ist nicht ganz ernst gemeint!!!
Aber vielleicht ein kleiner Denkanstoss...
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Kostet einen Kasten Bier...ein gutes Mittagessen...oder eine großzügige Spende an eine gemeinützige Einrichtung in Deiner Umgebung.
damit hab ich nun wirklich kein problem!
schliesslich hab ich noch ne ganze latte fragen, die beantwortet werden müssen ;D
hab aber keine lust, heute noch zig threads aufzumachen...
vllt noch eine hier:
stell ich mich einfach zu blöd bei der forensuche an oder ist diese hier so bescheiden?
bsp der begriff: xenon
hab ganz sicher einige threads schon beim stöbern mit dem begriff gelesen nur die suche im 9-5er forum spuckt nicht wirklich diese aus?!?