Wieviel Wahrheit steckt im Zubehörprospekt? 325d, 323i

BMW 3er E90

Als ich heute die Preisliste für das Zubehörprospekt für den e 90 für das Jahr 2006 durchblätterte fielen mir zwei Dinge auf. Bei den Winter-Kompletträdern steht: ...außer 325xi, 325d (!)

Und bei dem Lederschaltknauf Mit Dekorspange Perlglanz Chrom steht: ....nur 323i (!), 325i.

Was soll das bedeuten? Kommen die im September? Warum kann man denn da nicht mal klar Schiff machen?

23 Antworten

vielleicht hat bmw auch vor kosten zu sparen und druckt aus diesem grund die prospekte schon vor. das die anderen motoren kommen wird ja schon länger diskutiert.
also m.E kann man das als versteckte info nehmen.

gruß
rd

Wer weiss schon was Neueres zu diesem Thema ?

Zitat:

Original geschrieben von mbsubde


Wer weiss schon was Neueres zu diesem Thema ?

naja ich denke es hat einen anderen Hintergrund, da es ja in Amerika den 323i gibt oder auch in diversen anderen Ländern dieser Motor im E90 verbaut wird, dass eben zum Beispiel Amerikaner, die hier stationiert sind und einen 323i fahren auch zubehör erwerben können, denke nicht, dass ein 325d oder 323i vor nächstes Jahr vorhanden sein wird in Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von mbsubde


Wer weiss schon was Neueres zu diesem Thema ?

Da ich wie verrückt auf einen 323i warte, habe ich BMW vor ein paar Tagen zum Zweiten Mal ne Mail geschrieben und gefragt, wo der 323i bleibt.

Während man mir bei der ersten Mail antwortete, dass zur Zeit nicht fest stehe, wann der 323i in Deutschland eingeführt wird.,
antwortete man mir leider beim zweiten Mal, dass eine Einführung des 323i in Deutschland derzeit nicht geplant sei. 🙁

Die zweite Antwort liest sich meiner Meinung nach wesentlich negativer als die erste.

Dass Anmerkungen zum 323i im Zubehörkatalog zu finden sind, naja...es könnte ja Leute geben, die sich einen importieren lassen aus Ländern, wo er erhältlich ist (zB Kanada).

Aber ich hoffe nach wie vor, dass der 323i in Deutschland irgendwann erhältlich sein wird...vielleicht ja nach dem 1. Facelift.

Gruß,
BlackEgg

Ähnliche Themen

Zitat:

Da ich wie verrückt auf einen 323i warte,

wieso das denn?

versteh sowieso die modellpolitik nicht- was soll denn der vorteil zum 325 sein?

gruß,
Kai

Immerhin würde der 323i 2000 Euro günstiger sein als der 325i. Ausserdem sind die Fahrleistungen des 323i aus Südafrika: 7,9 Sek auf Hundert, 229 Km/h Spitze voll ausreichend. Ein BMW Händler meinte er könnte viele von denen verkaufen wenn es die gäbe.

Also Gründe gibt es genug die eine Einführung logisch erscheinen lassen. Vielleicht sollte man eine Unterschriftenaktion starten?

Zitat:

Original geschrieben von KaiMüller


 

wieso das denn?
versteh sowieso die modellpolitik nicht- was soll denn der vorteil zum 325 sein?

gruß,
Kai

Was soll denn diese Frage?

*Zynismus an:*

Warum gibt es überhaupt einen 325i und einen 320d??? Gibt doch den 330i und 330d!
Tzzzz...

*Zynismus aus.*

Jetzt mal Spaß beiseite: Nicht jeder braucht 218 PS und mehr unter der Haube. Viele wollen nur die tadellose Laufkultur eines schönen Reihensechsers.
Der 323i wäre, genau wie die letzten "kleinen" Sixpacks (320i) von BMW, ein Riesenerfolg in Deutschland, und deshalb bringt BMW auch vorerst keinen raus: Weil die, die 6 Zylinder wollen, nämlich die teuren 325i, 330d und 330i kaufen sollen. Die kosten nämlich nicht viel mehr in der Herstellung, bringen aber mehr Marge.

Gruß,
BlackEgg

ne- ich sag ja nicht dass sich jeder gleich größeren kaufen soll- ich glaub bloss das die lücke zu klein ist da noch ne extra motorisierung dazwischen zu machen....klar n sechszylinder is was feines- vor allem wenn er günstig ist.... aber irgendwo muss man halt eine grenze setzen (auch nach unten)- und BMW setzt die halt auf dem deutschen markt beim 325- ob das jetzt aus bosheit ist oder kalkül damit die leute mehr geld für den 325 ausgeben ist ja dann schon ne gewagte these- vielleicht lohnt sichs einfach net (und sie haben das als lehre aus dem e46 gezogen) oder so...

Gruß,
Kai

Das ist derselbe Motor wie im 325i nur mit nem anderen Steuergerät, also gedrosselt. Im Fünfer rechnet er sich ja auch.

Wie wäre es denn, wenn jeder Kunde seinen Motor selbst zusammenstellen können dürfte 😉
Das wäre doch mal was von 100-300PS und 150-600NM darf man wählen, dass wäre doch mal Kundenservice und BMW Idividual hoch³ ! *g*

Es geht doch lediglich darum einen Motor den es schon im Fünfer gibt und der eine 70 Ps Lücke schließt auch im Dreier an zubieten. Als ob das illusorisch wäre! Ich werd wohl oder übel auch zum 325i greifen, aber eben greifen müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Es geht doch lediglich darum einen Motor den es schon im Fünfer gibt und der eine 70 Ps Lücke schließt auch im Dreier an zubieten. Als ob das illusorisch wäre! Ich werd wohl oder übel auch zum 325i greifen, aber eben greifen müssen!

Geht mir ähnlich. Wird aber dann ein Ein- oder Zweijahreswagen sein...

Zitat:

Original geschrieben von Gunmetal


Immerhin würde der 323i 2000 Euro günstiger sein als der 325i.

Wenn es ihn jetzt gäbe!

ABER: Normalerweise erhöht BMW zweimal im Jahr (März und September) die Preise um ca. 1 Prozent. Der 325i kostet jetzt (Preisliste März 2006) 32800 EUR, also würde der 323i 30800 EUR kosten.
Dann würde er, wenn er im Herbst käme 31108 EUR kosten, das wär ja noch ok. Da BMW das aber noch strikt dementiert, ist nicht davon auszugehen.
Käme er im Herbst 2007 würde er schon 31733 EUR (inkl. 16% MWSt) kosten. Jetzt kommt nächstes Jahr noch die Mehrschweinsteuererhöhung also kostet der Spass dann schon 32554 EUR.

Wohlgemerkt nackt, jetzt nimm mal noch 5000 EUR Extras dann zahlt man für einen 325i jetzt 37800 EUR und für einen 323i in anderteinhalb Jahren 37683,31 EUR (wenn BMW NICHT auch die Preise der SA anhebt, sondern nur die MWSt anpasst)

Glückwunsch zu 116,69 EUR Ersparnis für ca. 30 PS Minderleistung und eineinhalb Jahre Wartezeit!

Das ganze gilt natürlich nur für Privatleute!

Und der 325i wird nicht teurer. Das ist ja cool. Wenn das so ist macht der 323i gar keinen Sinn! Das ich da nicht dran gedacht habe! Sorry.

Deine Antwort
Ähnliche Themen