Der perfekte Sportwagen

BMW 3er E90

Der perfekte Sportwagen im Bereich um 50-60.000 Euro wird gesucht.

Ich war sonst in einem anderen Forum unterwegs.

Zur Auswahl stehen gänzlich unterschiedliche Fahrzeugkonzepte, die aber alle für sich gesehen umgemein reizvoll erscheinen - und sich den Vergleich aufgrund ähnlicher Kosten gefallen lassen müssen.

Erstmal meine Sicht der Dinge

BMW 335i Coupe:

Vorteile:
- Sehr elegant, mit M-Paket kaum zu toppen
- alltagstauglich,
- sehr guter Langstreckenkomfort
- hoher Understatementfaktor
- geniale Motorcharakteristik mit Durchzug in allen Lebenslagen
- angemessener Preis (z.B. im Vergleich zu Audi S4, C-AMG)
Nachteile:
- als "echter" Sportwagen eventuell doch zu langweilig, querdynamisch zu träge

Porsche Cayman/Boxster S:
- fast perfekte Fahrwerksabstimmung, sportlich mit Restkomfort
- tiefer Schwerpunkt, Mittelmotor...perfekte Grundlage für sportliches Fahren
- guter Motorsound
- jedoch Durchzug erst bei höheren Drehzahlen
- weniger alltagstauglich, wenngleich für einen echten Sportwagen immer noch vergleichsweise gut
- geringerer Langstreckenkomfort
- Porsche-Image fragwürdig (unter "echten" Porschefahrern),
- dafür zumindest unmißverständlicher Sportwagen-Look
- geringer Wertverlust

BMW Z4 M-Coupe:
- extrem sportliches Fahrverhalten
- sportlichste Motorcharakteristik
- geringere Alltagstauglichkeit, gegenüber dem Porsche (Platzverhältnisse, kein Restkomfort), trotzdem schlechtere Rundenzeiten
- angemessener Preis, jedoch erheblich teurer als 335ci bei vergleichbaren Fahrleistungen (längsdynamisch)
- unübersehbarer Sportwagen-Look, kein Möchtegern-Image

Corvette C6:
- echter Sportwagen
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- nochmals bessere Fahrleistungen (5,0 Sekunden, 300 km/h), Fahrleistungen mindestens auf 911-S-Niveau
- veraltete Fahrwerkstechnik, die sich aber kaum negativ bemerkbar macht
- Qualtitätseindruck schlechter, schnödes Inneraumdesign
- immer noch fragwürdiges Image

und zu guter Letzt die Entdeckung:

HGP R32 (445PS):
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- gute Alltags- und Reisetauglichkeit, beste Platzverhältnisse
- sehr guter Orginal-Motorsound, eventuell abgeschwächt durch Ladergeräusche
- langweilige Golf-Optik (extrem hohes Understatement)
- karosserie-technisch kein echter Sportwagen, hoher Schwerpunkt
- jedoch bessere Fahrleistungen (3,9 Sek, 13,3 Sek. 200 km/h) als ein Lamborghini Gallardo und bessere Rundenzeiten als ein 997 turbo (Oschersleben, AB Sportscar)
- gnadenlose Traktion dank Allradantrieb, gute Winter- und Schlechtwettertauglichkeit
- Haltbarkeit des Motors fragwürdig
- extrem hoher Wertverlust

Man möge mir bitte nicht die mangelnde Vergleichbarkeit dieser Auswahl vorwerfen, denn gerade die Unterschiedlichkeit fasziniert in meinen Augen. Teilt mir Eure Sicht der Dinge mit, auch wenn es sich letztlich um eine Geschmacksfrage handelt.

Mit freundlichen Grüßen,

Raser

18 Antworten

Hehe

Also wenn Du mal Deine Vor-und Nachteile bei den Autos vergleichst, wirst du feststellen, dass der 335i als einziger nur einen Nachteil hat. "Als echter Sportwagen doch zu langeilig"... also dann würd ich auf den neuen M3 warten.

Den Golf würd ich schonmal garnicht nehmen,...optisch nicht ansprechend wie ich finde!

Wenn schon Porsche, dann richtig. Also 911er...der ist zwar ziemlich teuer, aber den gibts ja auch schon gebraucht 😉 Damit hättest Du einen echten Sportwagen.

JOa und Z4 M Coupe und Corvette sind wie ich finde Spass-Autos für den Ausflug am Wochenende 😉

Gruß

Hallo!

ich würde mich wohl auch zwischen einem 3er coupe und einem 911er entscheiden. 😉 schon mal an chrysler crossfire und z.b. mb slk gedacht ... nur so als idee?

gruß,
xcx

Zitat:

Original geschrieben von xcalvinx


Hallo!

ich würde mich wohl auch zwischen einem 3er coupe und einem 911er entscheiden. 😉 schon mal an chrysler crossfire und z.b. mb slk gedacht ... nur so als idee?

gruß,
xcx

Für mich hat Mercedes nichts mit Sportlichkeit zu tun. Ist aber nur meine persönliche Entscheidung.

Raser X
Sportwagen? für 50-60 TEUR

also da geht m.E. an Lotus Exige oder 2-Eleven kaum ein Weg vorbei. Mehr Sport geht in dieser Preisregion kaum.

dagegen sind die von dir genannten Fahrzeuge nur noch sportliche Komfortkutschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dinamo7


Raser X
Sportwagen? für 50-60 TEUR

also da geht m.E. an Lotus Exige oder 2-Eleven kaum ein Weg vorbei. Mehr Sport geht in dieser Preisregion kaum.

dagegen sind die von dir genannten Fahrzeuge nur noch sportliche Komfortkutschen.

Alltagstauglichkeit sollte schon gegeben sein. Der Lotus ist nur etwas für die Rennstrecke. Und dabei noch um Welten langsamer als der R32 (siehe oben).

ohne differenzialsperre --> kein sportwagen!

sprich 335i ist raus! (wenn es tatsächlich um sportgeräte geht)

wichtig zum verlgeich ist, dass die alltagstauglichkeit und langlebigkeit ungefähr gleich ist bei den vergleichen! keine haarspalterei, also bei jedem serienwagen ist das der fall.

auch deshalb würde ich raten, tunerfahrzeuge in gesondertet zu betrachten!

auch wäre zur übersichtlichkeit nicht schlecht, nicht in allen marken-unterforen hierzu ein thema zu eröffnen, sondern ein zentrales, und dann überall die verlinkung!

Hallo,

bezüglich zur Auswahl eines geeigneten Wagens kann ich dir leider nichts konstruktives nennen,
ich wollte aber mal darauf hinweisen,
dass der 335i mit einem Spritverbrauch von (angegebenen) unter 10 Liter deutlich der sparsamste aller vorgestellten Autos sein dürfte 😉 .
Ich weiß nicht,
inwiefern das für dich relevant ist,
aber bei den Spritpreisen,
und deren vorauszusehende Erhöhung in den nächsten Jahren,
könnte das ein beachtenswerter Punkt sein/werden.

Just my 2 Cent..

Gruß,
Tobi

R32 wär mir zu anfällig. Corvette sieht innen scheiße aus und säuft wie nochwas. die beiden Porsches kosten in geiler Ausstattung 70-75.000. Z4M ist auch n cooles Auto, aber für den Alltag sinnlos. Ich finde mit nem Auto muss man wenigstens zu zweit ne Woche an den Gardasee fahren können. Obwohl ich den Z4M und die Porsches optisch geiler finde würd ich den 335i nehmen. Der Motor ist der wahnsinn und hat auch nen fetten Sound. Irgendn User hatte dieses Video veröffentlicht^^ http://www.youtube.com/watch?v=jphBDpqNdi0

Übertrifft zwar Deine Preisregion aber der beste Sportwagen z. Zt. ist für mich der e46 M3 CSL oder die Porsche GT2 oder 3 (weiß nicht welcher da mehr auf Sport getrimmt ist.

Ein 335er ist für mich kein Sportwagen sondern ein sportliches Coupe.

Für Puristen gehen richtige Sportwagen mehr in die Richtung RCB, Wiesmann, Lotus, etc.
Sind aber wahrscheinlich auch zum Teil nicht bis 60TEUR zu bekommen

MfG Y

Ich würd den Golf nehmen, der fliegt dir garantiert nach 5000km um die Ohren, dann kannst du dich wieder neu umsehen 😁

Im Ernst: Solage der M3 noch nicht verfügbar ist würde ich die Corvette bevorzugen, hat nur einen schlechten Ruf.

die corvette wird leider gnadenlos unterschätzt
aber siehe die rundenzeiten im sport auto

der 335ci ist wunderschön und als getunter sehr interesant.
kann man ein sperrdiff nachrüsten?

Als Z4-Fahrer würde ich dir zum M-Coupé raten. Der Sechszylinder ist ein Hammer-Teil, das süchtig macht. Die Fahrdynamik und das Handling sind von den Porsches nicht weit weg, dafür ist der M in vergleichbarer Austattung günstiger (er dürfte auch nicht allzuweit weg vom 335i liegen, denn so ein Sportcoupé muss man mit einigen Extras vollstopfen, um es später wieder verkaufen zu können, der Z4M findet auch in puristischerer Austattung seine Käufer).

Als Autonarr, der auch schon mal die Corvette fahren durfte, muss ich dir aber klar zum Ami raten. Das Handling ist überraschend gut, der Motor erste Sahne und die Fahrleistungen sprechen für sich. Das Beste: Die Karre säuft noch nicht mal extrem. Wenn man ihn nicht dauerheizt schafft man zwischen 13,5 und 15 Litern. Bei sechs Liter Hubraum und über 400 PS ist das doch überzeugend. Für die Vette spricht auch ihr vergleichsweise geringes Gewicht, das ist ein echtes Sportwagenattribut. Die Cockpitgestaltung ist halt trist, aber man fährt das Auto ja und guckt es sich nicht dauernd an.

Ja, die akt. Corvette wird von jeder Seite gelobt und muss wirklich ein tolles Auto sein. Aber ich würde mir die Kisten allein schon wegen dem Image nicht kaufen, ich weiß, es gibt Schlimmeres aber für mich wäre das das KO-Kriterium

MfG Y

Nix für ungut aber das Zuhälter Image hatten die Corvette Modelle der 70er und 80er vielleicht auch noch zum Teil der 90er aber seit der C5 ist dem nicht mehr so.

Ich sage nur Le Mans Siege...

Ganz abgesehen haben einige 3er Modelle inzwischen auch ein zweifelhaftes Image nach dem sie endlose Tuning Massnahmen hinter sich haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen