bei kaltem Motor kurzer Ruck beim Gasgeben
Kennt noch jemand folgendes Phänomen beim 2.2dti?
Wenn der Motor kalt ist (z.B. am Morgen) ist beim langsamen Gasgeben immer am selben Druckpunkt des Gaspedals eine sprunghaft wirkende Veränderung des Motorgeräuschs (mehr Nageln) mit einem kleinen spürbaren Ruck zu beobachten. Besonders auffällig im ersten und 2. Gang. Nach ein paar Minuten wird es schwächer bis es nach ca. 5-10 Minuten (je nach außentemp.) ganz verschwunden ist. Es wirkt als würde etwas hängen und sich sprunghaft lösen.
Ist da was kaputt?
27 Antworten
Hmmm...kann ich nicht bestätigen. Am besten mal prüfen lassen.
Hallo,
habe das gleiche bei meinem 1,9 CDTI, ist die zweite Stufe des Turbos, deshalb der Ruck und dann nageln die Ventile bei kaltem Motor ziemlich laut! Tritt bei warmen Motor nicht auf. Musst Du halt unter der Drehzahl bleiben, bis der Motor einigermassen warm ist. Ist auch besser wegen Motorverschleiß
Ja habe ich auch, im kalten Zustand bei einer best. Gasposition nagelt er hörbar lauter. Ich gehe dann vom Gas und nähere mich langsam nochmal der Gaspositon und es ist dann meistens weg. Weiß leider auch nicht ob das in Ordnung ist. Habe auch beim schalten ein Pfeifgeräusch vom Turbo was ich meine bei anderen DTI bei der Probefahrt nicht gemerkt zu haben. Weiß jemand was darüber?
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Hmmm...kann ich nicht bestätigen. Am besten mal prüfen lassen.
Hast Du auch das 5 Gang Schaltgetriebe?
Ähnliche Themen
Jepp!
Hallo,
Habe genau die gleichen Phänomene.
Nur in diesem betimmten Bereich neigt der Motor auch zum Ruckeln.Der FOH sagt, das sei Normal.
Ist irgndwie komisch, Ruckeln ist Stand der Technik?
PS😁as Pfeifen des Turbos ist normal.
Zitat:
Original geschrieben von Urkle
Hallo,
Habe genau die gleichen Phänomene.
welches Bj ist Deiner? Meiner ist 01/2003
Meiner ist 06/2003
Vielleicht gibts ein Softwareupdate.
Zitat:
Original geschrieben von Cebello
Hast Du auch das 5 Gang Schaltgetriebe?
Nein, ich hab AT5. Meiner ist Baujahr 03/2004
so, hab diesbezüglich nächste Woche einen Termin beim FOH, ich erwarte ja nicht viel, bestimmt schieben sies auf den Chip, aber es war auch schon ohne chip spürbar.
wenn beim runterschalten oder gaswegnehmen das pfeiffen kommt ist es das ladedruckventil.
das baut dann den druck ab der nicht mehr benötigt wird.
ich find das geräausch goil..vorallem im sommer bei runtergelassener scheibe..hehe
woppelige greets
ja, das Pfeifen find ich auch gut und das ist ja auch Turbo-typisch aber dieser Ruck beim Gasgeben nervt mich schon etwas...
....der kurze Ruck ist bei mir auch...der Motor wird dann auch lauter.... scheint also normal zu sein.
Gruß,
Jendrik
kann ich auch bestätigen 🙂
bei meinem 2.0 dti *g*
matze