Tankanzeige = Monduhr ?
Hallo MT Gemeinde
kann es sein das die Tankanzeige vom Vecci ne Monduhr ist ?
Vollgetankt (erstes mal da noch nich lange in meinem besitz) Tages KM und BC auf Null gedrückert .... nach 270 km Tankanzeige auf 1/8 (also fast leer) grob im Kopf überschlagen ... Boooaaaa kann nich sein das der so säuft ... BC durchgedrücker -> .... laut BC 27,6 Liter gesammt Menge ... 276 km Strecke .... nachgetankt (zweimal knacken lassen) 28.5 Liter ... wenn ich mal von 60 Liter Tankinhalt ausgehe hätte die Tanknadel doch irgenwo um/über 1/2 stehen sollen .. oder nich ?? kann das sein das das Ding irgendwie voll daneben is ? weil VOLL hat sie nach dem Tanken klasse angezeigt :-)
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von silveros
Von 0 auf 100 (%) in 40 km.
Solange brauchte die Tankuhr um endlich einen fast vollen Tank anzuzeigen!
Das schaffte mein alter Toledo in 3 Sekunden!
Ja, dafür hat der Toledo dann auch einen vollen Tank angezeigt, obwohl er leer war, weil man vielleicht gerade mal am 'Berg' geparkt hatte.
Das passiert beim Vectra nicht und die Tankuhr geht gleich auf 100% - du mußt beim Tanken einfach den Motor (bzw. Zündung) ausmachen!!!
Du hattest die Zündung beim Tanken an und deshalb wurde die Tankung erst nach ca. 17 km erkannt - deine 40 km-Angabe ist falsch.
Gruß,
schummi II
Zitat:
Original geschrieben von schummi II
Ja, dafür hat der Toledo dann auch einen vollen Tank angezeigt, obwohl er leer war, weil man vielleicht gerade mal am 'Berg' geparkt hatte.
Das passiert beim Vectra nicht und die Tankuhr geht gleich auf 100% - du mußt beim Tanken einfach den Motor (bzw. Zündung) ausmachen!!!
Du hattest die Zündung beim Tanken an und deshalb wurde die Tankung erst nach ca. 17 km erkannt - deine 40 km-Angabe ist falsch.
Gruß,
schummi II
Wusste gar nicht das du bei mir am Beifahrersitz gesessen bist !? 😰
Da ich alleine im Auto war , kannst dir 100% sicher sein das der Schlüssel abgezogen war!
Na gut, können auch 36,7 km gewesen 😁 sein aber deine 17 km sind eindeutig zu wenig!
Zitat:
Original geschrieben von silveros
Da ich alleine im Auto war , kannst dir 100% sicher sein das der Schlüssel abgezogen war!
Dann liegt das Problem wohl genauso wie bei 'Mauzl' am Tankgeber bzw. am losen Schlingertopf im Tank und nicht am Instrument. Ich würde mich da nicht vom FOH bequatschen lassen, der muß dann auch dort den Fehler suchen; auch wenn's Arbeit ist.
Gruß,
schummi II
Zitat:
Original geschrieben von schummi II
Dann liegt das Problem wohl genauso wie bei 'Mauzl' am Tankgeber bzw. am losen Schlingertopf im Tank und nicht am Instrument. Ich würde mich da nicht vom FOH bequatschen lassen, der muß dann auch dort den Fehler suchen; auch wenn's Arbeit ist.
Gruß,
schummi II
Danke für den Tipp mal sehen was der FOH sagt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knulftz
In meinem Wagen ist die Tankuhr genauer als der BC, der ca. 10% zuwenig anzeigt, was den Fahrer zunächst freut (niedriger Verbrauch!), dann aber beim Tanken ärgert.
Tach!
Selbiges ärgert mich auch von Anfang an etwas. Gestern: Nach 780 km getankt. BC sagt 47 Liter bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,9 L. verbraten, die Zapfpistole schaltete bei 51,5 Litern ab und ich habe auf 53 vollgemacht. Nachgerechnet ergab es einen Durchschnittsverbrauch von 6,6 L. Daß das Teil nicht auf die Kommastelle genau ist, ist mir schon klar. Aber bei dieser Abweichung kann ich auf das blöde Teil verzichten.
Der Meister meines FOH meinte, daß sich der Verbrauchsmodes des BC mittels Tech2 anpassen läßt. Dieses versuchte er mit selbigem Gerät heute, hat aber etwas ratlos in allen Menüs rumgewurschtelt und nichts entsprechendes gefunden.
Frage: Ist es überhaupt möglich die Verbrauchsebene des BC mittels Tech2 anzupassen?? Wenn ja, in welchem Menü des Tech2?
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Tach!
Selbiges ärgert mich auch von Anfang an etwas. Gestern: Nach 780 km getankt. BC sagt 47 Liter bei einem Durchschnittsverbrauch von 5,9 L. verbraten, die Zapfpistole schaltete bei 51,5 Litern ab und ich habe auf 53 vollgemacht. Nachgerechnet ergab es einen Durchschnittsverbrauch von 6,6 L. Daß das Teil nicht auf die Kommastelle genau ist, ist mir schon klar. Aber bei dieser Abweichung kann ich auf das blöde Teil verzichten.
Der Meister meines FOH meinte, daß sich der Verbrauchsmodes des BC mittels Tech2 anpassen läßt. Dieses versuchte er mit selbigem Gerät heute, hat aber etwas ratlos in allen Menüs rumgewurschtelt und nichts entsprechendes gefunden.Frage: Ist es überhaupt möglich die Verbrauchsebene des BC mittels Tech2 anzupassen?? Wenn ja, in welchem Menü des Tech2?
Stefan
Ja, es ist möglich. Mein kann die Anzeige Prozentual bis +/- 30% anpassen.
Wie das geht, weiß nur mein FOH. Ich gebe dir gerne seine Nummer. Zumindest hat es bei mir scheinbar etwas gebracht, der BC geht jetzt (abgesehen von der Reichweite) ziemlich genau. Allerdings immer noch das Problem mit der Tankuhr: Geht an bei 47 Litern und blinkt wie verrückt bei 51L.
moin
also meine anzeige scheint ja die einzige zu sein die fast stimmt,ich hab maximal einen halben liter unterschied vom bc zum getanktem.Find ich echt gut das teil,bin mit meinem zwar erst 7000km gefahren aber ich verlass mich auf den bc-absolutverbrauch.
Gruß DrDrum
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Ja, es ist möglich. Mein kann die Anzeige Prozentual bis +/- 30% anpassen.
Wie das geht, weiß nur mein FOH.
Danke! Schön wenn mein FOH auch wissen würde wie das geht! Wenn er´s im 2. Anlauf nicht gebacken kriegt werde ich hier nochmal darauf zurückkommen und ihm dann sagen was er zu machen hat. 😁
Stefan
Hallo,
da waren sie wieder die 52 Liter Füllmenge. (Muß eine Limousine oder ein GTS sein ...)
Das hat offensichtlich nix mit dem Verbrauchsmodus zu tun, die Restmenge wird einfach falsch gemessen oder aus dem Fühler falsch berechnet!
@Südschwede: Sag doch mal dem FOH, er soll die Restmengenkalibrierung ändern!
Gruß
bauto
Moin, moin!
Nu will auch ich noch meine Erfahrungen kurz kundtuhn.
Eigentlich brauche ich die Tankuhr nicht, da ich ne Digitale Schätzanzeige für meinen Gastank habe, die momentan aber immer voll anzeigt. Tja, never change a running system! ;o)
Aber mein BC ist auch ziemlich genau. Da ich normalerweise wochenlang nur mit ca. 10 bis 15 Litern Supersuppe im Tank rumfahre, weil ich das teure Zeug ja nur zum starten brauche, war ich dennoch geschockt als mich mein BC neulich mit einer Restreichweichte von 14 km empfing. Da nach jedem Neustart die RiesenZapfsäule im BC anfing mir auf den Nerv zu gehen tankte ich halt mal 15 Liter nach. Schwubs war die Tankuhr auf halb voll, was auch mit der vorherigen Anzeige der Tankuhr passte. Gestern trat das Phänomen wieder auf. Die Tankuhr war noch weit weg vom roten Bereich und wieder 14 km Restreichweite lt. BC.
Heute früh hatte er es sich dann wohl überlegt, und seine Meinung die der Tankuhr wieder angepasst.
Ergo: Tankuhr geht genau, der BC spinnt manchmal. Wenn er jedoch spinnt, ist dies recht offensichtlich. Wenn er sich dann wieder eingekriegt hat, passen die Werte wirklich recht genau!
Gruß Fred
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Moin, moin!
Nu Wenn er jedoch spinnt, ist dies recht offensichtlich. Wenn er sich dann wieder eingekriegt hat, passen die Werte wirklich recht genau!
Gruß Fred
Ja, wenn!
Daas passiert aber nur jedes zehnte Mal, das er sich wieder anpasst
Zitat:
Original geschrieben von superkolbi
Ja, wenn!
Daas passiert aber nur jedes zehnte Mal, das er sich wieder anpasst
Nun ja, ich hatte das Problem erst zweimal, und einmal hat er sich wieder aufgerappelt.
Habe daher im Moment noch ne Quote von 50 zu 50! ;o)
Also:
Ich versuche mal ein wenig Klarheit zu schaffen:
Gründe und Möglichkeiten, warum die Tankanzeige bzw. der Bordcomputer keine verlässlichen Werte ermittelt:
- Die Richtige Reifengröße (Reifenumfang) muß im Motorsteuergerät programmiert sein
- richtiger Reifenluftdruck
- Fehlerhaftes GID (Trifft nicht auf Fahrzeuge zu, welche VOR den Breakpoints: Rüsselsheim, 18.03.2004, W0L0ZCF4841083201; Ellesmere Port, 22.03.2004, W0L0ZCF6848068051 produziert wurden)
- defekter Tankgeber (Tankgeber tauschen --> neue Tankgeber haben einen goldbeschichteten Schleifkontakt)
- Nur Signum: Instrument falsch programmiert --> neu programmieren(Betrifft nur Fahrzeuge vor VIN W0L0ZCF4831139378)
- Nur Signum & Caravan: Falsche Codefiles im Instrument und Bordcomputer --> neu programmieren (errechnetes Nachtankvolumen sowie das zu schnelle Abfallen der Tanknadel innerhalb der ersten 130km wird korregiert)
Desweiteren gibt es für die 1.3, 1.7, 1.9 & 3.0 Dieselmotoren im Astra H, Zafira B und Vectra C/Signum eine Kraftstoff-Verbrauchs-Korrektur.
Hierbei muß das Fahrzeug vollgetankt und der BC zurückgesetzt werden. Nun fährt man ganz normal weiter. Beim nächsten Tankstop notiert man sich den vom BC angezeigten Absolutverbraucht und die eingefüllte Kraftstoffmenge (natürlich muß man auch wieder voll tanken).
Mit diesen Werten kannd er FOH dann die Kraftstoff-Verbrauchs-Korrektur vornehmen. Diese ermöglicht Änderungen von +12,7% bis -12,8%
Ein manuelles Ändern/Optimiren der Kennlinie der Tankanzeige im Instrument, ist mit den Tech2 nicht möglich.
MfG
W!ldsau