ForumVectra B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Teilkasko des 2.0 DTI

Teilkasko des 2.0 DTI

Themenstarteram 21. November 2004 um 12:26

hi,

jetzt ist es ja wieder so weit, zahltag bei den versicherungen.

ich bin bei der huk und bei der teilkasko steht alter beitrag typklasse 34, neuer beitrag 33.

supi dachte ich und ging dann mal auf adac.de, weil dir auch wieder werbung machen für günstige versicherung. da finde ich den dti zwar auch in der haftflicht mit typklasse 17, aber die teilkasko soll dort 22 sein. irgendwas stimmt doch da nicht, oder ?

laut adac ist typklasse 33 das höchste, das man in der teilkasko haben kann. was ist denn bitte so schlimm an nem b vectra ?

die teilkasko ist zwar eh nicht sooo teuer, aber interessieren würds mich schon.

bei einem preisvergleich war nur noch die cosmos günstiger. auf 60% würde man dort ca.500 euro zahlen und ich hab bei der huk ca.50 euro mehr zu zahlen.

wie siehts denn bei euch aus, wenn ich das mal so fragen darf ?

mfg frosti

Ähnliche Themen
16 Antworten

Ach du glücklicher :)

Ich war erst Freitag bei der "Itzehoer" und habe dort meinen Vecci TeilKasko versichern lassen!

Ich muss sage und schreibe 140€ Monatlich abdrücken! :(

Ab nächstem Jahr dann nurnoch 96€!

Und der Wagen ist jetzt als zweitwagen von meinem Vater versichert ...

Wenn ich nun 23 Jahre alt wäre, dann müsste ich "nur" 56€ bezahlen ...

Dank der "Rabatte" und "Bonuse" die wir dort die Jahre gesammelt haben ist es im gegensatz zu anderen Versicherungen zwar günstiger aber das die Versicherungen "Fahranfänger" so ausnehmen finde ich nicht gerecht ...

(fahr zwar kein 2.0 DTI aber wollts mal erzählen *fg*)

MfG

Voller

"....aber das die Versicherungen "Fahranfänger" so ausnehmen finde ich nicht gerecht ..."

Ich schon, da gerade diese Gruppe an Unfällen mit hohem Sachwert und Folgeschäden überdurchschnittlich stark beteiligt ist.

mfg

Berni

Re: Teilkasko des 2.0 DTI

 

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl

hi,

ich bin bei der huk und bei der teilkasko steht alter beitrag typklasse 34, neuer beitrag 33.

supi dachte ich und ging dann mal auf adac.de, weil dir auch wieder werbung machen für günstige versicherung. da finde ich den dti zwar auch in der haftflicht mit typklasse 17, aber die teilkasko soll dort 22 sein. irgendwas stimmt doch da nicht, oder ?

l

???? Da stimmt wirklich irgendwas nicht !!

Nur zum Vergleich :

X20XEV Limo

Haftpflicht : Typkl. 17

Teilkasko : Typkl. 20

Macht bei SF9 und 150,- SB bei der HUK24 im halben Jahr zusammen 237,78 € .

Themenstarteram 21. November 2004 um 14:17

hi,

bist du auch bei der huk, oder hast du es dir auf die schnelle ausgerechnet ?

ich bin von sf3 auf sf4 mit 60% gerutscht und auch heil froh endlich von meinen 160 oder was es mal waren weggekommen zu sein :)

du fährst aber auch keinen diesel, oder ?

war da nicht was von nem 2.0 oder v6 ?

ich hab den x20dth drin, die leistungssteigerung macht laut huk aber nix an den beiträgen, da ja die schlüsselnummern gleich bleiben.

mfg frosti

Hey Frosti,

entweder hast Du Dich in der Spalte vertan oder die HUK hat den falschen Typschlüssel genommen. Ich habe beruflich u.a. mit Versicherungen zu tun, der Vectra B Caravan (J96) 2.0 DTI 16V mit 74KW (Herstellerschlüssel: 0039, Typ 171) steht bei mir mit KH 17/TK 22/VK 20 im System. Du solltest mal mit denen sprechen, das mit TK 33 kann definitiv nicht stimmen! In der Klasse fahren Autos wie der Ferrari Enzo, BMW M5, Mercedes SL 65 AMG etc., aber kein stinknormaler Diesel von Herrn Opel...!

Gruß

Andre

Themenstarteram 21. November 2004 um 14:45

hi,

also ich befasse mich immer sehr ungern mit versicherungen und zahl auch meistens das, was die von mir wollen, ohne groß zu gucken, daher bin ich da auch nicht so bewandert.

bei mir hab ich zwei absätze, der obere ist die auto haftpflicht wo ich regionalklasse b7 bin, typenklasse 17, sf 4 und beitrag 60%. da scheinen die 17 ja auch zu stimmen.

der untere absatz ist die fahrzeugversicherung ( kasko ) und da hab ich regionalklasse b2 und typenklasse 33, vorher wars 34.

diese 33er typenklasse bei der kasko kosten mich aber nur 112 euro.

ich werd dann wohl leider mal mit meinem versicherungsmensch telefonieren müssen, oder hab ich mich doch vertan ?

mfg frosti

na da macht opel fahren keinen spaß mehr @ frosti

ich hab auch neuen bescheid bekommen...bin auch bei der huk ...mein audo steht ja inner sig

habe jetzt Haftpflicht Rk: R7...Tk: 14...Sfk: 19 35%

Teilkasko 150€ Rk: R6... Tk: 19...ergibt jährlich 372€....fahre mit versicherung von meinem dad...fahre jetzt seit fast 3 jahren (davon 2 1/2 jahre mit ford fiesta) unfallfrei

Themenstarteram 21. November 2004 um 15:12

hmmm,

du hast leider nen benziner, dann noch weniger hubraum und sf19, wo ich vielleicht in einem jahrhundert sein werde, das hilft mir leider nicht ganz.

bei meiner frau ( golf 4 100ps ) steht der golf mit typenklasse 14 drin in der haftpflicht und bei der kasko mit 15. ich glaub ich spinn, die golf werden doch permanent an den mauern deutschlands abgekratzt.

son scheiß.

Ich bezahl für meinen 2.0 16V mit Teilkasko und 150€ selbstbeteiligung(bei 70%) ungefähr 650€.Läuft als zweitwagen meines Vaters weil ich ja 18 bin.

@frostixxl

Zitat:

ich glaub ich spinn, die golf werden doch permanent an den mauern deutschlands abgekratzt.

Das ist schon richtig, aber bedenke mal, wieviele Golfs es gibt, die es im Jahr nicht zerlegt. Was zählt ist, wieviel Prozent der versicherten Fahrzeuge im Jahr zu Versicherungsfällen werden. Und da der Golf von sehr unterschiedlichen Charakteren gefahren werden (vom Opi bis zum Proll), profitiert der Proll vom geringen Unfallaufkommen der Opis. Aber wurde der Vectra nicht irgendwo auch als Rentnerauto bezeichnet...?

Viele Grüße

Marco

Also ein Golf ist eigentlich teuer in der Versicherrung.Mein Kumpel bezahlt im Jahr 1300€.Er hat ihn als Drittwagen auf seinen Vater laufen.

KFZ-Versicherung

 

Ich fahre einen 1,6 16 V Sth. und zahle bei

SF4 60 % mit Teilkasko (€150 SB) € 52,- im Monat

oder € 629 im Jahr

Fahrleistung habe ich mit 12.000 km/J angegeben.

Die Versicherung läuft aber auf einen Bekannten, ich bin Versicherungsnehmer.

HP TK15

Kasko TK17

bei R+V Versicherung

Da ich jetzt 25 Jahre alt bin, habe ich schon mal über einen Wechsel auf meinen Namen gedacht.

Was meint Ihr?

Themenstarteram 22. November 2004 um 18:07

hi,

also ich bezahl wie gesagt 548 euronen bei 60% und 150,- selbstbeteiligung bei ca. 30.000 km.

meine frau zahlt für ihren golf 4 ( daten wie weiter oben beschrieben ) so viel wie ich, aber mit vollkasko.

also es kommt drauf an was du mit wechsel meinst, die prozente mitnehmen ? wenn das jetzt schon geht, mach es auf alle fälle. wenn nicht, dann is es fast egal, weil irgendwann wirst du bestimmt noch in den sauren apfel beißen müssen und selbst die prozente abbauen.

mfg frosti

Wechsel

 

Das mit dem Wechsel hast du wohl schon richtig verstanden. Ich will also demnächst die Versicherung auf meinen ganz eigenen Namen laufen lassen nicht mehr über den Bekannten. Ob ich dann bei der Versicherung bleibe oder ne andere nehme, weiß ich noch nicht.

Meinst du ich kann die 60% evtl. nicht mitnehmen?

Soll ich da meine Versicherung mal fragen, oder gliech eine andere wo ich hinwechseln will?

Deine Antwort
Ähnliche Themen