ForumCar Audio Produkte
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. Car Audio Produkte
  6. Radio-Navi bei Aldi für 499 ,- €

Radio-Navi bei Aldi für 499 ,- €

Themenstarteram 9. Juni 2004 um 11:22

Hi zusammen,

gerade im Internet gesehen:Aldi Nord bringt eine Radio-Navigation für 499 Euro. Für die die es nicht glauben wollen. Angebote ab nächsten Mittwoch !

www.aldi-essen.de

Wenn es das System ist, für was ich es halte, ein VDO Dayton !, dann kann man das ohne großen Aufwand in fast alle OPELs einbauen und die Lendradfernbedienung müsste auch unterstützt werden. Dynamische Routenführung, Korridorfunktion etc. Die Adapter sind nicht so teuer.

Bin mal gespannt ob die auch die passenden Changer anbieten werden !

Grüße aus dem Westerwald

Audioman

Ähnliche Themen
15 Antworten

Re: Radio-Navi bei Aldi für 499 ,- €

 

Zitat:

Original geschrieben von AudioMan

Wenn es das System ist, für was ich es halte, ein VDO Dayton !, dann kann man das ohne großen Aufwand in fast alle OPELs einbauen und die Lendradfernbedienung müsste auch unterstützt werden.

Meinst Du das TID vom Vectra-B funktioniert dann auch noch? Dann würde ich das CDR-500 'rauswerfen.

Grüße, Dirk

am 9. Juni 2004 um 19:54

Das Teil vom Aldi ist ja eh schrott,

keine grafische Darstellung nur son Pfeil...

 

cya

Themenstarteram 10. Juni 2004 um 10:52

Hi Signum19,

im TID werden weiterhin Datum, Uhrzeit und Temperatur angezeigt. Die Lenkradfernbedienung wird unterstützt. Einbau bei meinen MS4150RS, dass ist wohl die Originalgerät, nur halt mit anderer Displaybeleuchtungsfarbe, dauerte nicht lange. Opel-Radio raus, Opel-Einbaurahmen losschrauben, Radiorahmen des Navis einsetzen. GPS-Antenne verlegen, Adapterkabel anschließen, mit der Antenne etc verbinden und schon fertig. Sollte nicht länger wie 15 Min dauern.

Anmerkung zu "Theex": Warum sollte das Radionav von Aldi schrott sein ? Schau dir mal den Kontent an. ColorRadio-Navi mit Landkarte gibts in der Preisklasse wohl nicht.

Ich glaub hier ist nur jemand neidisch !

Grüße aus dem Westerwald

Audioman

am 10. Juni 2004 um 14:14

Na mit Neid hat das sicherlich nichts zu tun...

Ich finds halt total doof man muss sich dann ausschließlich an den Audioausgang halten.

Und dann wegen dem Pfeil immer auf das Radio schauen.

Für diese Preisklasse bekommst du zwar kein Super Navi. Aber ein PDA mit Bluett. GPS Antenne ist um so einiges vielseitiger. Richtig montiert sieht das ganze auch vernünftig aus.

Naja Becker Navi´s sind so einer der besten aber leider zu teuer.

Aber 499€ für sowas nein Danke!

Vorsicht ich bin jetzt im Westerwald unterwegs...

cya

Re: Radio-Navi bei Aldi für 499 ,- €

 

Zitat:

Original geschrieben von AudioMan

Aldi Nord bringt eine Radio-Navigation für 499 Euro.

Media Markt hat das baugleiche von VDO für 479EUR :D

Themenstarteram 17. Juni 2004 um 6:37

HI zusammen,

MediaMarkt hatte genau 0 Stück auf Lager.

Als ich gestern morgen bei meinem Mediamarkt gewesen bin, zeigten sich aller Verkäufer überrascht. Keiner wußte was von der Aktion. Geräte waren nicht auf Lager und konnten auch Zitat des Verkäufers "nicht bestellt werden. da gebe es eine Weisung von oben".OK, das gibt mir zu denken.

Na ja, war gestern bei 3 Media Märkte im Rhein Main Gebiet. Nirgendswo gab es das Gerät für 479,- €. Stattdessen wollte man mir überall eine uraltes Blaupunkt Radionavi für den gleichen Preis anbieten wollen. Das hatte man ganz kurzfristig geliefert bekommen, wovon die Verkäufer auch alle überrascht gewesen sind.

Um es mal ganz einfach zu sagen: Da hat Mediamarkt wohl einen Lockvogel in die Welt gesetzt und konnte aber keine Waren liefern.

Und stattdessen auf ein Uraltprodukt als Ersatz zu verweisen, dass finde ich schon ne Frechheit.

Hier wollte wohl Mediamarkt mit viel Lärm machen und hatte aber wohl nicht die Ware.

 

Grüße aus dem Westerwald

Audioman

am 17. Juni 2004 um 9:23

Also diese Radios mit der Pfeilnavigation sind nicht wirklich die Wucht....

Klar kann man sich damit navigieren lassen, aber komm mal einer damit in ein gesperrtes Gebiet (plötzliche Innenstadtsperrung aufgrund eines Marathons oder ähnlich) und versuch dann mal da gescheit voran zu kommen. Würd auch eher einen PDA mit Navi empfehlen, den kannste dann am Strand noch schön als MP3Player mitnehmen ;) Aber das ist nun zu weit hergeholt...

Also wenn du das Ding selbst einbauen kannst dann nimm doch klar das Blaupunkt Navi, aber das kostet ja auch schon wieder 699 € soweit ich weiß.

Eigentlich dreist wenn man die wenigen Funktionen und die sehr (!) eingeschränkte Darstellungsweise betrachtet & besser als ein PDA-System navigiert des eh nicht. Übrigens gibt es von Brodit fahrzeugspezifische Halterungen, damit ist auch die einfache Montage und das optische Ansprechen des PDA-Systems gewährleistet.

Sorry wenn ich zu weit abschweife, aber das ist meine Meinung zu diesen überteuerten Radios mit Navigation.

Zitat:

Original geschrieben von AudioMan

HI zusammen,

MediaMarkt hatte genau 0 Stück auf Lager.

Als ich gestern morgen bei meinem Mediamarkt gewesen bin, .....

Na ja, war gestern bei 3 Media Märkte im Rhein Main Gebiet. Nirgendswo gab es das Gerät für 479,- €. Stattdessen wollte man mir überall eine uraltes Blaupunkt Radionavi für den gleichen Preis anbieten wollen.

Ernsthaft !?

Ich komme gerade von der Wiesbadener Filiale, wollte eigentlich auch nur das Angebot hier benennen, doch das es tatsächlich nicht da war/ist hatte ich leider nicht überprüft.

Von Blaupunkt das aktuelle Travelpilot E1 ist aber doch z.B. auch gut getestet und zu ähnlichem Preis zu bekommen ?!!!

Themenstarteram 21. Juni 2004 um 9:01

Hi Flex-Didi,

stell Dir vor, dein Händler hat nen neuen Astra zu einen super guten Preis im Angebot. Du geht's hin und sagt dir, Sorry tut mir leit, nimm den Golf !

Dieses Geschäftgebaren kann ich nicht für gut heißen. Entweder hat man das Angebot da, oder man läßt es bleiben. Ich find das jedenfalls ne "Verarsche" von Mediamarkt! Die Geizen mit ihrer Intelligenz!

Grüße aus dem Westerwald

Audioman

Schon klar+verständlich die Problematik,

ich dachte das es dazu sogar ein Urteil gab: Von wegen erst überzogen werben/locken und dann nix dergleiche vor Ort vorfinden !?

...wobei ja oft der kleine Zusatz in der Ecke unten steht "wenn weg dann weg", oder so.

am 21. Juni 2004 um 12:39

Stand vor ein paar Wochen auch vor dem Blaupunkt............habe mich dann aber für einen PDA von der Telekom entschieden .

Hat den Vorteil , man kann damit Navigieren und Telefonieren ( hat ne Freisprecheinrichtung eingebaut ) . Alles Andere , was man sonst noch mit dem PDA macht , funktioniert auch .

 

mfg

Omega-OPA

Themenstarteram 21. Juni 2004 um 13:00

Hi Omega-Opa,

es geht hier nicht um die schon fast philisophische Frage, ob Radio-Nav oder PDA besser ist.

Hier geht es um Lockvogelangebote und wie Kunden für dumm verkauft werden. Und da wurde der geiz-gegeilte Kunde mal wieder in den Hintern getreten. Möchte mal gerne wissen, was Deutschlandweit so ne Bild-Seite kostet und wieviele Navi man mit Gewinn mal verkaufen muß, um das Geld für die Anzeigen wieder reinzuholen. Verlierer gibt's hier nur einen: Der Kunde. Dem werden falsche Tatsachen vorgespielt. Er denkt, er käuft billig, bekommt aber dann überteuerte Ersatzprodukte.

 

PS: Warum werden PDAs eigentlich nicht bei der Teilkasko mitversichert ? Ich denke, die wären doch so gut. Heißt das etwa, ich muß jedesmal wenn ich den Wagen verlass, den PDA mit rausnehmen muß ?

 

Grüße aus dem Westerwald

Audioman

am 21. Juni 2004 um 13:03

Ein PDA womit auch telefonieren kann??

Kannst Du uns das Modell verraten? :D

Gruß

Ercan

am 21. Juni 2004 um 14:38

Such mal bei google oder so nach MDA (oder XDA von O2 ???). Das ist das Ding. Es gibt glaub ich sogar schon ne 2-er Version von den Teilen.

MfG

Marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen