Corola Verso Kritikpunkte 2006 ?

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

- Großes Navi: Beeptone bei Tastendruck läst sich nicht abschalten, Ziel läst sich nicht während der Fahrt eingeben.
- Radio hat schlechten empfang.
- Momentaner Verbrauch wird nicht vernünftig angezeigt
- Benzinverbrauch wird nicht korrekt berchnet

Stimmen diese Kritikpunkte noch ?

Was gibt es noch zu bemängeln ?

17 Antworten

Re: Corola Verso Kritikpunkte 2006 ?

Zitat:

Original geschrieben von SamsungMT


- Großes Navi: Beeptone bei Tastendruck läst sich nicht abschalten, Ziel läst sich nicht während der Fahrt eingeben.
- Radio hat schlechten empfang.
- Momentaner Verbrauch wird nicht vernünftig angezeigt
- Benzinverbrauch wird nicht korrekt berchnet

Stimmen diese Kritikpunkte noch ?

Was gibt es noch zu bemängeln ?

Also ich bin mit dem wie der Regensensor agiert nicht zufrieden (vielleicht ist er halt defekt??)

Beim kalten Motor stottert die Kiste ziemlich (Benziner MMT-Getriebe)

Das mit dem Navi stört mich nicht. Anhalten und neu eingeben ist doch nicht schlimm (finde ich)

Radioempfang ist nicht der Hammer - das stimmt! (allerdings höre ich sowieso mehr CDs bzw MP3s ("angeschlossen" an das Antennenkabel per FM-Modulator)

<-Momentaner Verbrauch wird nicht vernünftig angezeigt>
Ja es wird nur ein Wert zur selben Zeit angezeigt - wenn Du dass meinst?. Mich stört das nicht da ich mehr auf die Strasse als auf die Anzeigen schaue (ausser meine Freundin fährt mit 🙂)) )

Die Problempunkte mit dem Navi sind immer noch aktuell.
Das der Fahrer nichts unter der Fahrt eingeben kann ist für mich noch i.o.. Leider kann der Beifahrer auch nicht eingeben, dass ist dann schon lästig.

hat der Verso genauso wie der normale Corola den Lichtschalter am Blinkerhebel? Das geht mir so auf die Nüsse, wenn man den etwas zu doll betätigt geht das Licht aus.

Zitat:

Original geschrieben von golf2000


hat der Verso genauso wie der normale Corola den Lichtschalter am Blinkerhebel? Das geht mir so auf die Nüsse, wenn man den etwas zu doll betätigt geht das Licht aus.

Da alle Toyotas den Lichtschalter da haben wird sich da wohl auch nichts ändern. Finde ich persönlich auch gut so....

Aber wie zum Teufel schafft man es denn, beim betätigen des Blinkers das Licht aus zu schalten???

MFG

Ähnliche Themen

Das ist mir allerdings in 15 Jahren Corolla-Fahrerei auch noch nie passiert. Wie soll das denn gehen? Bei mir rastet der Teil des Lenkstockhebels, mit dem das Licht gesteuert wird, immer bombenfest ein.

Also den Corola den ich gefahren habe hatte den Lichtschalter ganz komisch da dran gehabt. Mit ganz wenig Kraftaufwand war das Licht aus. Wenn man dann etwas doller gegen den Blinkerhebel gehauen hat wars aus.!

habe da auch mal eine frage....
habe einen corolla verso bj. 08/2004.

ich habe von anfang an ein problem - das schalten bzw.anfahren geht fast immer nur mit ruckel von statten - keine sauben übergänge. beim anfahren nur mit viel gas - ansonsten stirbt er schonmal ab an der kreuzung.
beim hochschalten muß man langsam schalten dann geht´s auch ruckfrei ?! ist das normal ?

habe dienstlich eine a-klasse seit einem jahr - da geht das viel besser - super schaltung !!

oder ist bei mir was defekt am corolla verso 1.8 ?

gruß max

ansonsten tadeloses fahrzeug der verso.....

Zitat:

Original geschrieben von Max2004


habe da auch mal eine frage....
habe einen corolla verso bj. 08/2004.

ich habe von anfang an ein problem - das schalten bzw.anfahren geht fast immer nur mit ruckel von statten - keine sauben übergänge. beim anfahren nur mit viel gas - ansonsten stirbt er schonmal ab an der kreuzung.
beim hochschalten muß man langsam schalten dann geht´s auch ruckfrei ?! ist das normal ?

habe dienstlich eine a-klasse seit einem jahr - da geht das viel besser - super schaltung !!

oder ist bei mir was defekt am corolla verso 1.8 ?

gruß max

ansonsten tadeloses fahrzeug der verso.....

Hast Du einen C-Verso mit dem MMT-Getriebe?

nein ich habe 5 gang schaltgetriebe !!??

gruß max

Hi.

Habe heute meinen neuen "Verso D-Cat" abgholt und kann über die Schaltung etc. nichts Schlechtes sagen:

- das Getriebe "flutscht" wie es soll.

Bis jetzt noch keine Beanstandungen (z. B. Passgenauigkeit, etc.).

Fahre seit fast 4 Monaten einen Corolla Verso 1,8 MMT. Meine Frau und ich sind sehr zufrieden und bereuen den Kauf auf keinen Fall.

Der einzige Kritikpunkt ist das fehlende 6-Gang-Getriebe, mit dem man bei höheren Autobahngeschwindigkeiten etwas kraftstoffsparender unterwegs wäre. Und es sollte doch kein Problem sein, auch bei den Ottomotoren ein solches einzubauen. Wird aber sicher noch kommen.
Allgemein kann ich nur sagen, dass Toyota klasse Autos baut, was der weltweite Erfolg des Unternehmens beweist. Um aber gerade in Europa noch einen draufzusetzen und ernsthaft gegen VW und Co. anzutreten, sollte auf solche Interessen eingegangen werden. Es ist nämlich schon etwas peinlich, wenn hier im Forum z.B. gesagt wird, dass man deshalb keinen Verso gekauft hat, weil z.B. kein Xenon-Licht erhältlich war.

Ansonsten aber: Weiter so!

Gruß,
Thomas

Was mir am Corolla Verso nicht gefällt ist die Position des Ersatzreifens.

In Sachen Navigation sollte man vielleicht mal in der Werkstatt nachfragen. Ich habe mir ja einen Lexus IS bestellt. Aber da ist das auch so, dass man während der Fahrt nichts machen kann. Die haben mir aber jetzt schon zugesichert, dass man das ganze umprogrammieren kann. So das man auch die DVD-Filme, während der Fahrt schauen bzw. auch Telefonnummern eingeben kann. Ob das bei dem Verso auch so ist, weis ich nicht… aber fragen kostet ja nichts. Und aus Erfahrung raus, sollte man lieber in verschiedenen Werkstätten fragen, falls die Erste sagen sollte – es geht nicht.

Gruß Urbel

(Model 2005):
- Unbrauchbare Mittelarmlehne
- Schlecht passende Handschuhfächer
- Oberes Handschuhfach lässt sich of nur durch mehrmaliges
Drücken öffnen
- Bordcomputer zeigt falsche Werte
- Kratzempfindliche Kunststoffe
- 1.8 VVTi wird sehr laut und dröhnt ab > 100 km/h -> 6. Gang fehlt definitiv
- Klapperende Fenster wenn nur teilweise geöffnet
- Schabende Bremsen
- Rost an den Befestigungsschienen (Innenraum!)
- An Türgriffen löst sich der Lack (Lack sehr empfindlich)
- Großer Wendekreis
- Quitschende Fahrer-/Beifahrersitze
- Radio teilweise schlechter Empfang
- Kein MP3 Radio erhältlich
- Schlechte Sicht nach hinten links/rechts
- Straffe Federung

Es gibt natürlich auch viele positive Dinge.
Im Großen und Ganzen ist die Qulität & Technik, die Toyota liefert nicht die, die Toyota in der Werbung vermittelt. Vielleicht sind die Autos, die in Japan gebaut werden besser als die die in der Türkei gebaut werden ??

Toyota nichts ist unmöglich ;-)

Re: Re: Corola Verso Kritikpunkte 2006 ?

Zitat:

Original geschrieben von midimal


Also ich bin mit dem wie der Regensensor agiert nicht zufrieden (vielleicht ist er halt defekt??)
Beim kalten Motor stottert die Kiste ziemlich (Benziner MMT-Getriebe)
Das mit dem Navi stört mich nicht. Anhalten und neu eingeben ist doch nicht schlimm (finde ich)
Radioempfang ist nicht der Hammer - das stimmt! (allerdings höre ich sowieso mehr CDs bzw MP3s ("angeschlossen" an das Antennenkabel per FM-Modulator)

<-Momentaner Verbrauch wird nicht vernünftig angezeigt>
Ja es wird nur ein Wert zur selben Zeit angezeigt - wenn Du dass meinst?. Mich stört das nicht da ich mehr auf die Strasse als auf die Anzeigen schaue (ausser meine Freundin fährt mit 🙂)) )

Deine Antwort
Ähnliche Themen