Kampf der Giganten ;)
GS vs 5er vs E-Klasse
Einer schöner als der andere 😉
Auch wenn die E-Klasse den Test gewonnen hat, so sehr bin ich überrascht wie gut der GS im Fazit abgeschnitten hat. Denn Japaner haben bei der Autozeitung besonders schwer... 😁
Ähnliche Themen
287 Antworten
Ja, die Auto Zeitung und die auto motor sport sind die mit Abstand japanfeindlichsten Blätter überhaupt. Auto Bild geht so. Die Auto Straßenverkehr geht eigentlich am fairsten mit den Japsen um. Ach übrigens: In der aktuellen Auto Straßenverkehr hat der Lexus GS450h (also der Hybrid) den BMW 530d besiegt- wenn das mal keine Sensation ist.
Gruß
Christian
Hi Nissin,
Besten Dank für den Link. Das Resultat erstaunt kaum :-)
Länder ohne eigene Automobil-Industrie und die amerikanische Presse sind da wesentlich objektiver.
Ich muss den GS450h noch diesen Sommer Probefahren und wollte eigentlich warten bis auch der neue LS460 beim Händler steht (der LS600 kommt leider erst später). Wenn es soweit ist, berichte ich gerne von meinen Eindrücken - sofern das jemanden hier interessiert.
Gruss+Dank,
LexPacis
Zitat:
Original geschrieben von LexPacis
Hi Nissin,
Länder ohne eigene Automobil-Industrie und die amerikanische Presse sind da wesentlich objektiver.
/B]
das ist wieder so eine Plattidüde ....mit der bösen deutschen Presse...gibt es einen Test wo ein Japaner oder insbesondere Toyota gewinnt wir dieser sofort zitiert und fällt es andersrum aus dann sind es Verschwörungstheorien🙁
schonmal daran gedacht das in Deutschland eventuell ein anderes Profil der Nutzer/Käufer gibt??
Fahrleistungen und Handling/Bremsergebnisse zählen im nicht speedlimitierten Deutschland anders als z.B. USA wo für weite Strecken ohnehin der Flieger genommen wird und kuschelweiche Fahrwerke und leise aber durchaus lahme Motoren ganz anders wahrgenommen werden....eine landesspezifische Presse kann schlecht die Dinge anders gewichten als die Leser und Käufer....im übrigen gab es bei großen Vergleichstests durchaus auch Epochemachende Sieger aus anderen Ländern in der hiesiegen Presse,der Mazda 626 damals,auch der Fiat UNO und PUNTO gelang dieses....warum?? Weil sie in genau dem MIX gut bzw. besser als die heimische Konkurrenz waren den deutschen Käufer interessiert.
Abgesehen davon sollte man ein Auto für sich persönlich weniger nach Tests bewerten,sondern nach den Kriterien aussuchen die einem wirklich wichtig sind,die Zeiten als es auch wirklich schlechte Autos/Produkte am Markt gab sind eigentlich längst vorbei😉
Grüße Andy
Der Kofferraum war der wichtigste Kriterium,deshalb hat der Lexus versagt. 😁
Viel interessanter ist, das der Lexus im Test gute 2 Liter weniger verbrauchte als 5er oder E-Klasse. Scheint also doch möglich zu sein, mit dem Hybrid hier in Deutschland zu sparen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Viel interessanter ist, das der Lexus im Test gute 2 Liter weniger verbrauchte als 5er oder E-Klasse. Scheint also doch möglich zu sein, mit dem Hybrid hier in Deutschland zu sparen 😉
in dieser Klasse will aber kaum jemand auschliesslich sparen der Funfaktor zählt da mehr...ausser evtl. bei hohen Tempo auf der Autobahn (rasen ohne reue😁) da darf es dann auch ein kräftiger Diesel sein,der spart dann wirklich was wenn hohe Reiseschnitte wichtig sind😉
Das hab ich mir jetzt nicht ausgedacht um den Hybrid einen reinzuwürgen,sondern das ist die Realität in Deutschland in dieser Klasse.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
... da darf es dann auch ein kräftiger Diesel sein,der spart dann wirklich was wenn hohe Reiseschnitte wichtig sind😉
Hier sind die starken Diesel der Mittelklasse...
http://www.autozeitung.de/images/cars/1728/vt_mittelkl.pdf
Gruß
Bernd
Nein, nur nicht. Erst soll der Hybrid nichts bringen, dann aber zumindest nicht für Deutschland. Und nun? Man will gar nicht sparen, im in endeffekt ist der Diesel doch besser. Naja, mehr sage ich nicht dazu, ist mir einfach zu doof 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
, ist mir einfach zu doof 😁
....und mir ist es zu doof immer wieder die gleiche Mähr von der manipulierenden Presse zu lesen😉
im übrigen erreichen die im Test erzielten Verbrauchswerte auch die ganz dicken Diesel.....http://www.autozeitung.de/index.php?...
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Nissin
Nein, nur nicht. Erst soll der Hybrid nichts bringen, dann aber zumindest nicht für Deutschland. Und nun? Man will gar nicht sparen, im in endeffekt ist der Diesel doch besser. Naja, mehr sage ich nicht dazu, ist mir einfach zu doof 😁
a new thread and the same procedure.
und es sind auch immer die gleichen namen!
guts nächtle
roadrunnerxxl
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
....und mir ist es zu doof immer wieder die gleiche Mähr von der manipulierenden Presse zu lesen😉
Wie war das mit dem Abstandsradar der S-Klasse in der Bildzeitung gewesen? Sorry, das erhöht nicht gerade das Vertrauen (der sowieso schon skeptischen) Leser 😉
@Bern N:
Das musst du mir jetzt erklären, wie du jetzt auf Mittelklassewagen gekommen bist...
Zitat:
Original geschrieben von roadrunnerxxl
a new thread and the same procedure.
und es sind auch immer die gleichen namen!
guts nächtleroadrunnerxxl
das hat damit gar nichts tun....meine Kritik bezog sich auf die angeblich unseriöse Berichterstattung der Motorpresse...diese Verschwörungstheorien sind wirklich lächerlich.
Grüße Andy
Ein wichtiges Hybrid-Argument ist auch die Geräuschentwicklung. Wohl kaum ein Auto fährt leiser als der Hybrid. Nach einer Hybrid-Probefahrt werde ich mich jedenfalls nie wieder für einen Diesel entscheiden.
Und noch was zur sog. Fachpresse: Wenn dort mal ein japanisches Auto gewinnt, so ist es der Konkurrenz dermaßen überlegen, dass der Redakteur es selbst mit den fadenscheinigsten Argumenten nicht mehr schafft, das Auto auf die hinteren Ränge zu verweisen..... 😁
Am besten finde ich immer Vergleichstest mit dem Golf.
Im Fazit heißt es meist das die Konkurrenz alles besser kann, aber der Golf dennoch gewinnt weil er das ausgewogenste Auto sei. Lächerlich!
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
das hat damit gar nichts tun....meine Kritik bezog sich auf die angeblich unseriöse Berichterstattung der Motorpresse...diese Verschwörungstheorien sind wirklich lächerlich.
Nö, wieso? Solange du oder ich keine Ahnung wie es wirklich hinter der Kulisse läuft, kann solche Test sowohl seriös als auch "manipuliert" sein (wobei Manipulieren schon zu übertrieben ist, die müssen ja nur ein paar Details weglassen und schon sieht der Test ganz anders aus). Ich kann nicht erkennen wieso du hier im Recht sein solltest, während die anderen nur lächerlich sind...
Hm, erst soll der Funfaktor das Vorrangige sein, und plötzlich wird der Diesel vorgeschoben, die die gleiche (oder ähnliche) Verbrauchswerte schaffen. Es lebe die Objektivität 😉