1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. XC90 D5 chipped

XC90 D5 chipped

Volvo S60 1 (R)

Hallo,
habe heute meinen XC90 D5 bei WKR-Tuning chippen lassen. 200PS und 430 Nm sind die Eckdaten. 3 Jahre Garantie bei max 100000km kosteten zusätzliche 220EUR.
Erster Eindruck:
Das Auto ist nicht wiederzuerkennen. Über den gesamten Drehzahlbereich ist eine spürbare Steigerung der Leistung vorhanden. Vor allem im mittleren Drehzahlbereich zw. 2000 und 3000U/min ist der Antritt beeindruckend. War früher ein Kickdown nötig, reicht nun einfaches Gasgeben um mühelos zu überholen. Bergauf ist der Unterschied extrem deutlich. Vorher nur zögerliche Geschwindigkeitszunahme, jetzt flotter Tempozuwachs. Habe den Eindruck nur noch bergab zu fahren im Vergleich zu vorher! :D
Da stellt sich ein ganz anderer Fahrspass ein und man hat wesentlich höhere Sicherheitsreserven.
Zudem scheine ich ca 1 bis 1,5L weniger zu verbrauchen. Das hatte ich nicht erwartet.
Werde mal wieder berichten, wenn ich weitere Eindrücke und zuverlässige Verbrauchswerte habe.
Gruß Andi

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hi Andi,
hört sich ja richtig gut an. Glückwunsch. Wie sieht das denn mit der Endgeschwindigkeit aus? Ich habe meinen Elch jetzt 3000 km gefahren und da bekommt Er nun manchmal auch die Sporen. Bis 170 geht noch einigermaßen flott voran, aber dann brauch er fast eine halbe Ewigkeit bis er auf 185 kommt. Bei ca. 190-195 ist dann Schluß.
Wie sieht es bei Dir dann mit dem Verbrauch aus? Meiner hat einen Gesamtschnitt von ca. 12,5 L. OK bei mir ist viel Stadt dabei. Wenn ich Ihn auf der Autobahn bis Anschlag durchtrete, dann zeigt der BC steig über 18 L /Momentanverbrauch an. Möchte nicht wissen, was dann der Durchschnittsverbrauch nach einer Weile sagt :-)
Gruß
Schlucki

Hallo andixc 90
Meine Frau !!!!! meint tatsächlich, daß unser xc 90 zu lahm sei, daher schau ich mich nach einem chip um.
Auf was gibt dein Tuner Garantie ? Auf seine Teile, oder auf Motor, Getriebe usw ?
Wo kommt deine Tuner her ??
Danke für deine Hilfe

Ich habe gehört das die Volvo Werkstätten auch selber einen Chip einbauen. Ist das einer eines Zubehöranbieters oder direkt von Volvo?
Hat wer die Kosten parat?
Gruß

Hallo,
WKR-Tuning ist in Sinzig zwischen Koblenz und Bonn. Tuning hat 890€ gekostet. Die Garantie ertreckt sich natürlich auch auf Motor, Getriebe, Antriebsstrang etc. Schaue nachher nochmal genau nach.
Mein Durchschnitteverbrauch lag vorher über 2400km bei 12,9L. Anteil AB, Stadt, Landstraße je ein Drittel. AB sehr flott, ansonsten eher normal gefahren. Mein Verbrauch hat mir schon gezeigt, dass ich nicht gerade sanft mit dem "Kübel" umgehe!
Nach Tuning bisher unglaubliche 10,1L ohne Fahrstil zu ändern. Endgeschwindigkeit konnte ich gestern nicht testen, wegen Schnee. Vorher war bei Tacho 195 Schluss, egal ob im freien Fall oder Ebene. Dafür hat man ewig Anlauf gebraucht. Wenn es Bahn und Wetter zulässt teste ich später mal.
Gruss Andi

Hallo Andixc90
Vielen Dank für Deine Ausführungen. Ich bin sehr interessiert und warte auf Deine weiteren Berichte.
2 Fragen habe ich noch:
Wenn mans offiziell machen will, muß es dann in die Papiere eingetragen werden, oder reicht ein Gutachten o.a. und die Meldung bei der Versicherung ?
Warum dieser Tuner und nicht Heico, der beim Laien evtl. mehr vertrauen wecken könnte, da offizielle Volvo Tuner und nicht ein Hinterhof-Chip-Zusammenlöter (ohne jetzt WKR damit zu meinen).
Vielen Dank für Deine Infos

Hallo,
@norton123
Wenn Du es offiziell machen willst, musst Du es natürlich eintragen lassen. Ein Gutachten gibt es bei WKR, die arbeiten mit dem TÜV Rheinland zusammen. Alleinige Meldung bei der Versicherung reicht nicht!
Inoffiziell kannst Du chippen und lässt die Eintragung in die Papiere. Das muss jeder selbst entscheiden. Garantie ist davon nicht betroffen.
Warum dieser Tuner?
Ohne Garantie hätte ich nicht gechipped. Dann bleiben nicht mehr allzu viele Tuner. Heico war zunächst auch meine Überlegung, aber 1590€ ist auch ne Menge Geld. Die Garantie bei WKR deckt die gleichen Schäden wie Heico ab. Dauer wählbar:
12 Monate 110€, 24Mon. 150€, 36Mon. 220€, 48 Mon 290€ bei maximal 100000km.
Das habe ich sonst nirgends gefunden. Habe 36 Monate Garantie gewählt, da dann wohl über 100000km.
WKR wurde mir von zwei Freunden mit Audi´s empfohlen, die richtig begeistert und zufrieden sind.
Zudem machen die Büroräume und Werkstatt einen sehr gepflegten und professionellen Eindruck.
Letztlich gaben Telefonate mit Herrn Urbanus und Herrn Engelstädter den Ausschlag. Nach Chiptuning sei nach einer Probefahrt die kostenlose Rückrüstung bei Nichtgefallen möglich. Nun, mir hat es gefallen! :D :D
Weitere Fahreindrücke:
Der Wagen legt bis Tacho 190 an Tempo zu wie vorher bis 150. Es geht gefühlsmässig ständig bergab! Endgeschwindigkeit ist definitiv höher, kann aber noch nicht sagen wie hoch, musste bei 200 Tacho vom Gas. Ich will ja nicht mich und andere gefährden! Mir ist er nun auf jeden Fall schnell genug, es ging mir um den Durchzug und Fahrspass. Und der ist nun ungleich höher. Ich denke die Fahrleistungen liegen nun auf 2.5T Niveau, der Verbrauch aber weit darunter.
Werde weiter berichten, Gruss Andi
PS:www.wkr-chip-tuning.de

Hallo Andi,
mir geht´s eigentlich nicht um Höchstgeschwindigkeit, sondern um das Losfahren und den Durchzug im Bereich zw. 30 km/h und 160 km/h.
Mein xc 90 reagiert logischerweise z.Zt. auf massive Gasbefehle (kein Kickdown) mit runterschalten. Wie ist das denn nun in der WKR version ?? Die Getriebesoftware wird doch nicht verändert. Schaltet deiner genauso runter, oder beläßt er den Automaten im jeweiligen Gang und spielt nunmehr seine 420 NM aus ??
Mir geht´s um zügigen Durchzug ohne hektische Schalterei.
Bezüglich Garantie hört sich das gut an, leider hab ich trotzdem bei solchen Dingen ein schlechtes Gefühl (Insolvenz, man bekommt Geld von denen und kann nicht im Abzugverhältnis einbehalten usw.)
Kannst ja noch mal zu o.a. Dingen Stellung nehmen. Mein Interesse an WKR hast Du aber auf jeden Fall geweckt. Danke

Hi norton123,
auch mir ging es um den Durchzug, die Höchstgeschwindigkeit ist lediglich ein Abfallprodukt, das ich gerne mitnehme, wenn auch selten nutzen werde. Unsere Prioritäten sind deckungsgleich.
Die Getriebesoftware bleibt die gleiche. Auf massive Gasbefehle ohne Kickdown reagiert er weiterhin mit runterschalten. Der Unterschied besteht darin, dass Du dann allerdings den Tritt ins Kreuz bekommst. So bewegt man den XC90 normalerweise nicht. In der Praxis sieht es so aus: Um flott voranzukommen genügt es mit wesentlich weniger Gas zu beschleunigen, die hektische Schalterei entfällt damit. Ab etwa 1500 U/min liegt deutlich mehr Druck an und der Motor nutzt das vorhandene höhere Drehmoment wunderbar aus. Bei Überholvorgängen reicht ein Druck aufs Gaspedal aus um ohne Runterschalten zügig vorbeizukommen. Vorher hätte er runtergeschaltet ohne so schnell zu beschleunigen. Zudem legt er auch im oberen Drehzahlbereich deutlich schneller zu. Ist deutlich drehfreudiger geworden und das Gewicht des XC90 ist nicht mehr so zu spüren.
Wenn man den Wagen also normal fährt, schaltet er deutlich seltener zurück,weil weniger Gas und nutzt das Drehmoment. Unterstreicht den eigentlichen Charakter des XC90 nochmals als Cruiser.
Positiver Nebeneffekt ist der deutlich geringere Verbrauch.

Zur Garantie: Die Garantie übernimmt ein Versicherer, der auch Gebrauchtwagen versichert. Es handelt sich also nicht um WKR selbst. Das dürfte bei Heico m.E. nicht anders sein. Erhalte meinen Garantiepass die nächsten Tage und kann dann nochmals berichten. Bin bezüglich Garantie auch sehr kritisch und habe viel verglichen. Bei vielen Tunern war irgendwo ein Haken, der mir nicht passte.Letztlich erschienen mir die Konditionen und Leistungen bei WKR am besten. Bei einer möglichen Insolvenz von WKR ist mein Garantiepartner der Versicherer. Beruhigt mich zusätzlich. Ob man alles richtig gemacht hat, merkt man eh meistens nur bei einem Schadensfall.

Hoffe es hilft Dir bei Deiner Entscheidung.
Gruß Andi

Hi Andi,
hört sich ja echt gut an was da WKR leistet und mühelos auf 190 - wow - !!! Mir geht es letztlich vielleicht auch um den etwas besseren Antritt. Die Kickdown-Verzögerung ist daher meist auch ziemlich lästig. Wenn dann noch zusätzlich der Verbrauch sinkt kann man echt nicht mehr meckern. Ich überlege es mir mal ..
Wäre schön, wenn Du irgendwann nochmal Vmax testen kannst, aber itte nur auf einer freien, 3-spurigen Autobahn ohne Begrenzung der V.
Viel Spaß noch mit Deinem Elch.
An Deinem KM-Stand kann ich erkennen, dass Du Ihn doch noch ein wenig zur Jahreswende und danach gefahren bist .. freut mich, dass Du auch mal aus dem Büro rauskommst :-)
Habe jetzt 3000 runter und am WE kommen nochmal 2000 dazu.

Moin,
V-max: Bei Tacho 200 ist Schluss. Ebene oder bergab ist egal. Er rennt wie in eine Gummiwand, ist wohl begrenzt in der V-max. Ach ja Drehzahl ca.4150 bei Tacho 200. Also mir reicht das locker aus. Wenn ich an das Gewicht denke und die Fuhre im Ernstfall runterbremsen muss, werde ich dieses Tempo selten ausnutzen. Bis 180 ist es da wesentlich gemütlicher.
Hat einer mit seinem XC90 ähnliche Erfahrungen bzgl. V-max Begrenzung? Und wieso beim D5 früher
als beim 2.5T ?
@Schlucki: Freue mich auch, dass ich mal zum Fahren komme. War schon übel, wenn der "Kleine" vor der Tür steht und einen traurig anschaut: "Fahr mich....." .D Jetzt ist Zeit und der Wagen macht richtig Spass!
Grüsse Andi

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Erhalte meinen Garantiepass die nächsten Tage und kann dann nochmals berichten. Bin bezüglich Garantie auch sehr kritisch und habe viel verglichen.
.... Bei einer möglichen Insolvenz von WKR ist mein Garantiepartner der Versicherer. Beruhigt mich zusätzlich. Ob man alles richtig gemacht hat, merkt man eh meistens nur bei einem Schadensfall.

Und? Hast Du Deinen Garantiepass erhalten?
Das ist auch ein Punkt, der mir die Garantieversicherung sicherer erscheinen lässt.

Gruß
Martin

Hallo Martin,
sorry hatte ich vergessen! Garantiepass ist da! Was willst Du im wesentlichen wissen? Habe das Ding in meiner Firma und bin morgen den letzten Tag dort, da ich zum Skifahren nach Sölden fahre! Schick mir per PN deine e-Mail und ich sende Dir die Versicherungskopie per pdf morgen zu. Bin bisher noch total zufrieden. Auch mit Chip ganz normale Umgangsformen bis auf die besseren Fahrleistungen. :D :D
Gruß Andi

Hallo Andi,
wenn die Versicherung der Beschreibung auf der Homepage entspricht, reicht mir das (nur keine Umstände mit scannen etc.).
Ich wollte nur wissen, ob der Garantiepass auch angekommen ist. Man hat ja schon Pferde ko.... sehn!
Danke nochmal für die wertvollen Tips.

Gruß
Martin

xc90 d5 chipped

hallo andi,
neulich habe ich gelesen, dass nur bis 390 nm seriös getuned werden kann?
kannst du mir adresse + telef der tuningwerkstatt + vers.police geben?
ich bekomme meinen xc90 in 4 wochen. soll das chippen voher oder nach einer bestimmten km-zahl vorgenommen werden.
Danke für die mühe
rastb

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90