Winter troubles an Steigungen
Folgende Frage:
Habe meinen Volvo V70 jetzt den 2. Winter und bin eigentlich unzufrieden.
Hatte werksmässig letzten Winter Pirelli Snowsport drauf - bereits bei Autobahnauffahrten keine Chance raufzukommen.
Im krassen Fall sogar Abrutschen auf die Seite.
Jetzt habe ich Gislaved Nordfrost drauf . Wurden mir als die supersten Reifen empfohlen.
Ergebnis ist ein bissl besser, doch trotzdem bin ich alles andre als zufrieden.
Bei Schneeverwehungen keine Chance rauszukommen, muss ich Buddeln.
Bei Null Grad und Matsch ebenso bereits kleine Steigungen Pech - ist zeitweise echt peinlich.
Hörte da schon: na super, Volvo kommt doch aus Schweden: haben die dort keinen Schnee
Gestern auf der Autobahn hat mich ein Skoda überholt grummel.
Mein Volvo Spezialist kann meine Probleme nicht nachvollziehen - klar, er fährt nur im Schauraum !
Wer hat ähnliche Erfahrungen und / oder weiss Abhilfe ??
Grüße Menola aus Österreich
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dschens
hm da sind wir wieder angekommen im Michelstaat D. Mein Gott man kann doch nicht Alles und Jedes regelmentieren und mit drakonischen Strafen belegen. Ich will keinen regelmentierten Staat...
Wer meint er soll sich totfahren bitte mir solls recht sein, wer Angst hat soll zu Hause bleiben auch, gut aber alles bitte ohne Staat, der kann mir gestohlen bleiben.Jens der der Meinung ist man sollte Petrus mindestens drei Punkte geben und Schneeverbot. Frechheit, das es mitten im Winter einfach schneit....
So, also doch noch einmal!!! 😉
Was die Staatsquote betrifft, bin ich voll und ganz auf deiner Seite! Ich bin absolut liberal eingestellt, was auch meine politische Gesinnung verdeutlicht. Nur was bitteschön ist ein Staat ohne Legislative, Exekutive und Judikative? Genau! Eine Anarchie! Somit also Nichts! Das kannst du nicht wirklich wollen.
Muss erst wieder etwas passieren, damit gehandelt wird? Ich denke, wenn es hier um das Leben Unschuldiger (Kinder etc.) geht, sollte man einem solchem Leichtsinn vorbeugen und entsprechende Maßnahmen auch zum Selbstschutz desjenigen vornehmen, der im Winter mit Sommerreifen auf seine Mitmenschen "losgeht"!!! 🙁
Zur Info! Das ist KEINE IRONIE!!!
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Es geht nicht darum, dass er sich selber platt fährt.
Sondern um die anderen, die in Mitleidenschaft gezogen werden.saluti
Torsten
Exakt!!!
Zitat:
Original geschrieben von Back In Blue
Sorry - aber so locker lassen sich die angeschnittenen Diskussionspunkte wohl nicht abtun.
In punkto WR muss ich auch Torsten zustimmen.
In Sachen Schneeraser fällt mir andererseits auf, dass sich SUV-Fahrer in der Tat zurückhaltend bewegen. Es sind vielmehr die üblichen Kandidaten in ihren einschlägigen Kisten aus Dingolfing und Ingolstadt, die - wie gestern wieder festzustellen - selbst bei heftigstem Schneefall so fahren wie immer - also hirnlos und zu schnell.
Einzig übertroffen in Verantwortungslosigkeit noch von der berüchtigten Gilde der Paketdienstfahrer in den weißen Kastenwagen. Selbst wenn alles von Panda bis Porsche wetterbedingt schleicht, setzen die den Blinker und schlingern potenziell kriminell von dannen. Für diese Spezies wäre mir ein neues staatliches Reglement mit Tempolimit und verschärften Kontrollen sehr wohl recht.Gruß
Gerd
😁 😁 😁
Ist natürlich so eine Sache mit den Pauschalisierungen...
Zitat:
Original geschrieben von xc15
Hi,
So zum Thema, wir haben auf unseren Firmen-Passats auch die Pirelli drauf und sind eigenlich sehr zufrieden. Nur mit der Profiltiefe gehts schnell bergab liegt aber auch daran das wir die WR manschmal bis Mai fahren. Ob das auch bestraft werden sollte?
Ich plädiere für Freiheitsentzug nicht unter drei Jahren! 😁 😉
Zitat:
Na, da hat einer was gelernt!
Nochwas den Michelin PA2 gibt es nicht für den XC90!! Beim 🙂 sind auf den Antaeus der Michelin 4x4 Alpin drauf.
Ganz neu in der Dimension für den XC90 ist der Michelin Latitude Alpin HP. Der aber im Handel noch sehr selten ist und auch nicht im Komplettradangebot von VOLVO ist.
Ja, auch ich lerne gerne noch dazu! 😁 Danke für die Info! Zu welchem Reifen würdest du mir denn raten? Mein Großelch soll ja in der ersten KW "eintrudeln". Wobei ich glaube, dass der 🙂 die Pirellis bei Problemen doch sicherlich sofort tauschen würde. Sicherlich eher, als der Reifendealer um die Ecke. Mal schauen, für welches Reifenfabrikat ich mich entscheide.
Wie ist denn der Dunlop so? Ein vernünftigen und vor allem aktuellen Reifentest im Netz zu finden, hat sich auch als sehr schwierig bis unmöglich herausgestellt. Hmmm....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
So, also doch noch einmal!!! 😉
Was die Staatsquote betrifft, bin ich voll und ganz auf deiner Seite! Ich bin absolut liberal eingestellt, was auch meine politische Gesinnung verdeutlicht. Nur was bitteschön ist ein Staat ohne Legislative, Exekutive und Judikative? Genau! Eine Anarchie! Somit also Nichts! Das kannst du nicht wirklich wollen.
Muss erst wieder etwas passieren, damit gehandelt wird? Ich denke, wenn es hier um das Leben Unschuldiger (Kinder etc.) geht, sollte man einem solchem Leichtsinn vorbeugen und entsprechende Maßnahmen auch zum Selbstschutz desjenigen vornehmen, der im Winter mit Sommerreifen auf seine Mitmenschen "losgeht"!!! 🙁
Zur Info! Das ist KEINE IRONIE!!!
Was soll ich sagen? lesen bildet, schau einfach mal im Nachsatz meines Ironie Geschreibsel
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
😁 😁 😁
Ist natürlich so eine Sache mit den Pauschalisierungen...
Oh - nimms nicht persönlich, falls du zu den Angesprochenen zählst.
Ist schon klar, bei BMW und Audi gibts Ausnahmen 🙂 von der Regel.
Bei den Paketdienst-Rasern ist mir leider noch keiner begegnet, den ich als Ausnahme bezeichnen könnte. Die geben noch rückwärts Vollgas bis einen Zentimeter vor der Laderampe oder dem Lagertor - kann es täglich mehrmals bei den Lieferdiensten, die auf unseren Firmenhof fahren, beobachten ...
Arbeitsmotto: Schumi-Käppi auf, Hirn aus (oder nicht vorhanden 😁), Vollgas
Gruß
Gerd
hmm um was gings hier? Achso genau 😉
Mein 855er war klar besser im Schnee. Soll anscheinend daran liegen, dass der V70 etwas mehr Gewicht hinter der Achse hat als der 855er. Jedoch gabs noch nie ne Steigung, die ich nicht bewältigt hab und im überhaupt möglichen des V70 liegt 😉
Fahr mal bei Schnee oder dementsprechenden Verhältnissen MB.. Adrenalin pur!
Gruss Kusi, der im Winter Winterreifen und im Sommer Sommerreifen drauf hat, BASTA!
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Hallo ich habe auf meinem V70 auch die Winter Pirelli Snowsport drauf .-
Fahre auch die Snowsport auf meinem S60, bisher ohne Probleme, bin aber auch selten im Gebirge unterwegs. Muss wohl beim Allradvergleich doch mal auf den Anfängerhügel 🙂
Gruß, Olli
Welche Winterreifen?
@all
nachdem hier ja alle möglichen Marken und Felgen genannt wuerden:
Ich habe mir im Oktober bei ebay einen Satz Volvo / BBS Alufelgen 7,5 x 17 (=Aquarius) mit Dunlop SP Winter Sport M2 Größe 235/65 R 17 104 H M+S für 850 Euro ersteigert. Profiltiefe waren zw. 7,5 und 8mm, Felgen hatten keine Kratzer, waren 1 Saison gefahren. Das Fahrverhalten ist zur Zeit bei dem Schnee gut zu testen - ich bin sehr zufrieden. Läuft im Schnee auch bei kleineren Feldwegen sauber mit Grip bergauf, auf der BAB (trocken im November getestet) hervorragender Geradeauslauf, sehr leise, keine Unwucht. Mich wundert, daß er hier kaum erwähnt wurde?
Gruß Heinz
@ESTATEDEUS
Ich habe nun den Michelin 4x4 Alpin drauf und bin bis jetzt absolut zufrieden. Konnte ihn auch schon im Schnee ausführlich testen und im Regen ist er auch gut -> besser wie der I&S den ich auch fast 4 Wochen drauf hatte. Ja und "runder" läuft der Michelin eh. 😁
Bin aber auch kein Reifentester der das optimal beurteilen kann.
Ja Reifentests gibt es nur begrenzt im Netz und wenn auch nicht in der Reifendimension die der XC90 braucht. Ja und wie aussagekräftig die sind ist dann auch zu bezweifeln.
Ach ob dein 🙂 die Reifen bei Problemen einfach tauscht kannst du ja probieren, nimm einfach die Pirellis. 😁
@banschi
Ja denn Dunlop hatte ich auch in Erwägung gezogen schon allein deswegen weil er relativ günstig ist, aber irgendwer hat damit mal schlechte Erfahrung gemacht. Ja und dann hat mein 🙂 den Michelin zum gleichen Preis angeboten da war es klar welchen ich nehme. 😉
Gruß André
Es gibt leider nichts besseres im Winter als WINTERREIFEN.... Allrad hin oder her.
Hab beim R bis jetzt den Pirelli Snowsport 240, den Conti TS 790 und jetzt den Fulda Kristall Rotego montiert gehabt. Alle Reifen waren top, wobei der Fulda ein wenig schlechter bremst als die anderen zwei.
Aber, nur mit Winterreifen kann man auch den Spass haben, den es auf abgesperrter Strecke auch mal geben soll. War am Nachmittag auf so einem Schneefeld, und es hat riesig Spass gemacht... gäll kusi....
Also ich hab seit heuer den Hankook Icebear drauf, fährt sich sehr gut der Reifen. Egal ob bei Regen oder tiefstem Schnee, der Reifen bleibt super spurtreu, schlingert nicht und man is auch bei schneebedeckter Fahrbahn kein Hindernis...
Ich fahre mit Winterreifen (Fulda Montero) und bin mit der Performance eigentlich ganz zufrieden. Gestern war es allerdings wieder soweit, daß ich den Rißweg in Dresden nur rückwärts hochgekommen bin. Da der Winterdienst hier immer völlig von dem weißen Zeug auf den Straßen überrascht wird, gibt es jedes Jahr 2-5 Tage an denen ich mir Allrad wünsche.
Tschüß Martin
Zurück zum Thema:
Ich hatte als leihawagen eine S80 mit irgendwelchen Pirelli WR, eine Katastrophe!
Mein V70 mit den Michelin PA2 ist auchkeine Sensation, aber ist OK. Steigungen sind in der Tat ein echtes Problem. Mein voriger Passat mit Dunlop Wintersport M2 war deutlich besser! Vor allem die Traktionskontrolle ragiert beim Passat feinfühliger, beim Volvo würgt sie im Extremfall den Motor ab, bei Matsch und Nässe (bei Trockenheit sowieso) nützt die Traktionskontrolle einen Sch...
Michhat ein Personalberater einmal auch daruaf angesprochen, der hat sich einen V70 gekauft, weil er mit seinem BMW im winter unzufrieden war..... Er meinte der V70 sei noch schlechter.
Natürlich ist die Wahl des richtigen Reifens entscheidend, nur nehme ich eh immer den Testsieger, vor allem den mit der besten Traktion auf Schnee. Ich kann nur sagen, dass mein bestes Winterauto ein Passat Bj.1982 war, auch gut war ein Golf II ex aequo mit Passat 110PS Limousine Bj.1998(weniger Hecklast, eh klar) und dann der Passat Variant 130PSBj. 2001. Wobei mein alter Quermotorpassat variant Bj.1995 auch nicht besonders war. Ich glaube, dass die frontlastige Längsmotoranordnung á la Audi im Winter besser ist. Trotzdem ist der V70 im Winter eine eher schwache Vorstellung. Die Traktion ist schon auf trockener Fahrbahn ein Jammer, was kann man sich da im Winter besonderes erwarten. Und das liegt nicht nur am Drehmoment. Ein neulich gefahrener Avensis mit 177PS Kombi hatte eindeutig weniger Traktionsprobleme (und das bei 400Mn max. Drehmoment), auch der Honda FRV war da deutlich besser (und der hat auch 340Mn!). Volvo muss da beid er nächsten Generation was tun.
PS: jedem Trottel der mit Sommerrreifen im winter fährt gehört das Auto SOFORT still gelegt. Das sind diese selbstgefälligen Idioten, die kiometerlange Staus und Verkehrszusammenbrüche verursachen. Bei mir würden die alle Folgekosten bezahlen, plus Führerscheinentzug!
Zitat:
Original geschrieben von ICU
Ich fahre mit Winterreifen (Fulda Montero) und bin mit der Performance eigentlich ganz zufrieden. Gestern war es allerdings wieder soweit, daß ich den Rißweg in Dresden nur rückwärts hochgekommen bin. Da der Winterdienst hier immer völlig von dem weißen Zeug auf den Straßen überrascht wird, gibt es jedes Jahr 2-5 Tage an denen ich mir Allrad wünsche.
Tschüß Martin
ich fahre seit 3 Tagen nur mehr mit dem CRV meiner Frau! Bin neugierig, ob der D5 nach 1 Woche Standzeit bei -7 Grad in Niederösterreich überhaupt noch anspringt!