Tankdeckel Verschluss Defekt!

Volvo

Hallo

Bei mir Funktioniert anscheinend der Motor der die Verriegelung vom Tankdeckel antreibt nicht mehr.
Er schließt zumindest den Deckel nicht mehr ab.
Hat jemand von euch diese Problem schon mal gehabt,
und was kann man da machen ???

Gruß Michael N.

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... wenn du hier mal im Volvobereich mal nach Tankdeckel suchst, dann weißt du warum.

Du kannst dir beim 🙂 übrigens die Verriegelungszeit auf "sofort" einstellen lassen, dann brauchen die nicht mehr abkleben.

Gruß
Jürgen

Hallo Jürgen,

das weiß ich ja alles und beim 🙂 war ich deshalb auch schon. In die Waschstraße einfahren und auf den Knopf zu drücken ist bei mir mittlerweile schon ein identischer Vorgang 😉 obwohl bei mir mit dem Tankdeckel bisher nie etwas passiert ist.

Ich wollte nur darauf hinaus, dass meine Stammwaschstraße wohl schon soviel negative Erfahrungen gemacht hat, dass sie präventiv die Tankdeckel verkleben 😁

Viele Grüße

Dietmar

Hallo

Also mein Freundlicher meinte das der Motor 107€ kostet.
Finde ich ziemlich Teuer.
Was Kostet eigentlich der Tankdeckel wenn es dehn abreist??
Gruß Michael N.

Die Tankdeckelverriegelung funktioniert nur, wenn das Auto von aussen über FB verriegelt wird. Verriegelt man von innen (bei Waschstrassen wo man im Auto bleibt) bleibt der Tankdeckel unverriegelt.
Sicherlich aus Sicherheitsgründen.
Uwe

Tankdeckel öffnet nicht

HI,

bei 21.000 km war bei meinem Schweden gestern auch der Motor hinüber!

Tankdeckel liess sich nicht mehr öffnen!

Diagnose ADAC:

E-Motor hat die Grätsche gemacht, Stange klemmt, wohl Zahn kaputt. Volvo zieht sich den Schuh aber voll an.

Beste,

Ähnliche Themen

... da gab es doch eine Rückruf- bzw. Service-Aktion von Volvo bzgl. verklemmender Tankdeckelverriegelungen?

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von DotM


Die Tankdeckelverriegelung funktioniert nur, wenn das Auto von aussen über FB verriegelt wird. Verriegelt man von innen (bei Waschstrassen wo man im Auto bleibt) bleibt der Tankdeckel unverriegelt.
Sicherlich aus Sicherheitsgründen.
Uwe

Hi Uwe,

diese Aussage kann ich nicht ganz glauben (aber auch nicht widerlegen). Du weißt schon, dass sowohl bei Verriegelung von außen wie auch von innen die Tankklappe mit 10 Minuten Zeitverzögerung erst verriegelt wird?
Und genau diese 10 Minuten kann dir der 🙂 auf Null setzen.

Gruß
Jürgen
müsste das mal probieren.

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Uwe,

diese Aussage kann ich nicht ganz glauben (aber auch nicht widerlegen). Du weißt schon, dass sowohl bei Verriegelung von außen wie auch von innen die Tankklappe mit 10 Minuten Zeitverzögerung erst verriegelt wird?
Und genau diese 10 Minuten kann dir der 🙂 auf Null setzen.

Gruß
Jürgen
müsste das mal probieren.

Hei Ihr beiden,

vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass mein Elch den Unterschied bemerkt, ob das Signal meines Schlüssels von außen oder aus dem Wagen heraus kommt?!?

Viele Grüße

Dietmar - müsste auch mal probieren - geht aber nicht, ich sitze dann ja drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi Uwe,

diese Aussage kann ich nicht ganz glauben (aber auch nicht widerlegen). Du weißt schon, dass sowohl bei Verriegelung von außen wie auch von innen die Tankklappe mit 10 Minuten Zeitverzögerung erst verriegelt wird?
Und genau diese 10 Minuten kann dir der 🙂 auf Null setzen.

Gruß
Jürgen
müsste das mal probieren.

10 Minuten... jaaaa ich weiss...

Ich konnte es auch nicht glauben, zumal ich diese Funktion aktivieren lies um gerade dieses Problem zu beseitigen.

Aber es ist tatsächlich so und wurde zähneknirschend auch von meine Freundlichen bestätigt:

Volvo per FB verriegelt - Tanklappe sofort zu (nach Umprogrammierung)

Volvo von innen per TS verriegelt - Tankklappe bleibt offen.

Auto per FB von innen verriegeln kann ich Dir nicht empfehlen weil erstens das Lenkradschloss einrastet und zweitens Dead-Lock aktiviert wird (da holt Dich keiner so schnell ohnmächtig aus dem Auto...)

Diese gigantische Funktionalität hätte man lieber dazu nutzen sollen, die Türspiegel per FB anklappbar zu machen...

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von dlh


müsste auch mal probieren - geht aber nicht, ich sitze dann ja drin 😉

Fenster auf - raus - probieren.

Gruß
Jürgen
kanns nicht glauben / fassen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Fenster auf - raus - probieren.

Gruß
Jürgen
kanns nicht glaube / fassen. 🙁

Stimmt - ich Blödmann hätte auch selber darauf kommen können 😁

Viele Grüße

Dietmar - kann´s auch kaum glauben!

Tatsächlich ist es so - ich hab es gerade ausprobiert:

- Wenn man die Verriegelungstaste drückt bleibt die Tankklappe offen.

- Mit Fernbedienung wird sie sofort geschlossen.

- Bei laufendem Motor (Waschstraße) ist die Fernbedienung wirkungslos.

Daher bringt das Umstellen der Zeitverzögerung auf 0 nur etwas für Standwaschanlagen, nicht für Waschstraßen. 🙁

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Tatsächlich ist es so - ich hab es gerade ausprobiert:

- Wenn man die Verriegelungstaste drückt bleibt die Tankklappe offen.

- Mit Fernbedienung wird sie sofort geschlossen.

- Bei laufendem Motor (Waschstraße) ist die Fernbedienung wirkungslos.

Daher bringt das Umstellen der Zeitverzögerung auf 0 nur etwas für Standwaschanlagen, nicht für Waschstraßen. 🙁

Gruß
Jürgen

Mist 🙁 Aber danke für den Versuch!

Viele Grüße

Dietmar

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Tatsächlich ist es so - ich hab es gerade ausprobiert:

- Bei laufendem Motor (Waschstraße) ist die Fernbedienung wirkungslos.

Gruß
Jürgen

Wenn ich nochmals meinen Senf dazugeben darf:

Laufender Motor stimmt nicht ganz, deaktivierte Wegfahrsperre bzw. eingeschaltete Zündung wäre genauer.

Das ändert aber nichts an der Tatsache.

Uwe
ganz froh, dass man mir nun doch Glauben schenkt...

Zitat:

Original geschrieben von DotM


Laufender Motor stimmt nicht ganz, deaktivierte Wegfahrsperre bzw. eingeschaltete Zündung wäre genauer.

Stimmt schon - aber das brauche ich ja in der Waschstraße nicht - sondern den laufenden Motor wegen der Lenkunterstützung und der Geartronic... 😉

Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von DotM


...
Uwe
ganz froh, dass man mir nun doch Glauben schenkt...

Kein Thema - wie man sieht. ging das doch ganz schön schnell!!! Es gibt hier Ketzer, die sind bei anderen Themen immer noch (oder schon wieder? 😁) ungläubig 😁

Viele Grüße und gute Nacht

Dietmar

Deine Antwort
Ähnliche Themen