ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.

Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 20:15

Tja, wo soll ich anfangen? Vor 12 Jahren konnte ich meinen ersten Geschäftwagen in Empfang nehmen: ein Audi A6 2,6. Auf diesen folgten drei weitere A6. Zwischendurch mehrere Monate C-Klasse Leihwagen. Zurzeit fahre ich einen A6 2,5 TDI Avant TT Quattro. Im Grunde genommen bin ich sie gerne gefahren - wenn sie denn nicht gerade wegen Nockenwellenproblemen (2x), Bremsscheibenwechsel (z.B. 3x in einem Quartal), Multitronicproblemen u.v.m. in der Werkstatt waren. Meistens begannen die Probleme bei einer Laufleistung von ca. 60.000 km. Ihr werdet Euch jetzt vielleicht fragen, ob ich bescheuert bin bzw. war, dennoch immer wieder einen Audi zu nehmen, aber aus geschäftlichen Gründen wäre es bis letztes Jahr nicht anders gegangen.

Nun kam im Juni das o.k. der Geschäftleitung für den nächsten Wagen. Ich, nichts wie hin zum Audi-Händler und Prospekte geholt. Informationen aus dem A6-Forum in Motor-Talk aufgesogen. Was sollte es werden? Fest stand: ab jetzt wieder eine Limousine; 2,7 oder 3,0 TDI. Probefahrt mit 2,7 TDI Multitronic vereinbart. Ab diesem Zeitpunkt begann meine persönliche Entscheidungsodysee, denn irgendwie sprang der Funke nicht so richtig über. 3,0 TDI Quattro Tiptronic gefahren, doch irgendwie fühle ich mich nicht so richtig wohl: eingeengt, trotz Luftfederung etwas hölzern, Materialien m.E. nicht mehr so wertig wie in meinem jetzigen A6, farbiges Fahrerinformationssystem zu bunt und zu grell (irgendwie wie Mäusekino), Lenkraddesign na ja, zittriges Xenon, Falten in den Seitenwangen der Sitzfläche der Sport-Ledersitze beim Vorführwagen mit 8.000 km,….. Ich, das A6-Forum nun doch kritischer gelesen. Die Zweifel werden immer größer. Das Design des A6 fängt an, mich zu langweilen. Wo sind die Emotionen? Ich fange an, meine Frau zu nerven. Sie meint, ich hätte schon langsam etwas an der Waffel, mir jeden zweiten Abend die Prospekte anzuschauen und in Motor-Talk herumzuwühlen. Irgendwann Ende Juli fange ich an, mich wirklich zu fragen, ob ich meschugge bin. Beruflich muss ich beinahe täglich irgendwelche mehr oder minder wichtige zeitnahe Entscheidungen treffen und beim Auto stelle ich mich an, wie ein Berufsanfänger.

Im August bin ich mit meiner Frau unterwegs. Auf einem Parkplatz stehen ein A6 und eine E-Klasse (Sportpaket) nebeneinander. Meine Frau: Der (E-Klasse) gefällt mir fast besser als der Audi, sieht irgendwie eleganter aus. Und ist ein Mercedes. Ich: Was? Bin doch erst 42! Sie: Wieso? Der hat doch auch etwas Sportliches.

Ja, was soll ich sagen? Die Odysee nahm mit diesem Tag langsam ein Ende. Ich mir die parkende E-Klasse in Ruhe angeschaut, Prospekte besorgt, W211-Forum in Motor-Talk bis zum Exzess gelesen und Probefahrt vereinbart.

Mitte September war es dann soweit: An einem Samstagvormittag nahm ich einen E320 CDI mit Airmatic und Sportpaket (Vor-Mopf) in Empfang und durfte ihn bis Montagvormittag testen. Die Testfahrt ging in den Bayerischen Wald. Nach wenigen Kilometern fragte ich mich, ob ich bisher wirklich bescheuert war. Was für ein Fahrgefühl! Was für eine Entspanntheit! Was für ein Motor! Welch luftiges Gefühl in der E-Klasse zu sitzen! Einfach nur g..l! Die Faszination wuchs von Kilometer zu Kilometer. Ja, das ist es! Das ist mein zukünftiger Wagen. Ich war zufrieden, meine Frau war zufrieden, denn sie hoffte auch, dass die Entscheidungsfindung nun endlich abgeschlossen sei.

Sie war abgeschlossen. Ende September war es soweit. Ich habe meinen neuen Wagen, meine zukünftige E-Klasse bestellt. Vielen Dank für die vielen Infos im Forum.

Und so soll bzw. wird er werden:

E 320 CDI Limousine

Avantgarde

Flintgrau metallic

Sportpaket (allerdings tauscht der Freundliche die 265er der Hinterachse in 245er um, damit der Wagen nicht zu „krawallig“ wirkt – Danke Mercer-Richie, du hast es in eine Threat auf den Punkt gebracht)

Leder schwarz

Thermotronic

Cupholder

Rollo Heckfenster

Rollos Fondtüren

Durchlade

Sitzheizung vorne

Airmatic

Notlaufrad

Comand APS

Mobiltelefon Vorrüstung

Intelligent Light System

Parktronic

Sidebags im Fond

Und das Beste daran ist, dass ich heute die Nachricht bekam, ihn am 10.11.2006 in Sindelfingen abholen zu können.

Ich weiß, es werden nun vermutlich einige Tipps hinsichtlich der Sonderausstattung kommen. Doch erstens kann ich nichts mehr umbestellen und zweitens sind es genau die Dinge, die ich haben will und die in mein Budget passen.

Nun, das war meine beinahe unendliche Geschichte. Und jetzt kann ich es nicht mehr abwarten, bis er da ist. Das ist mir in diesem Maße noch bei keinem neuen Wagen passiert. Komme mir vor wie ein kleiner Junge. Frage an Euch: Ist das normal?

Grüße Twinny

Ähnliche Themen
58 Antworten

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit deiner E-Klasse!

Gruß

Willkommen im Club!

Ich denke, Du hast eine gute Entscheidung getroffen.

Was Deine SA-Liste betrifft enthalte ich mich wunschgemäß jedwedem weiteren Kommentar. Du wirst nach reiflicher Bedenkzeit eine gute Wahl für Dich getroffen haben.

Mach ein paar Bilder von dem Wagen und stell die hier rein ... sieht bestimmt chic aus.

Pannen- und beulenfreie Fahrt wünscht

Hyperbel

Auch von mir " allzeit gurte Fahrt " mit Deinem Stern. Wird bestimmt ein super Tag, wenn Du ihn abholst. Noch ein Tip: Die Vorfreude wird umso schöner, wenn Du vorher noch die große Werksführung mitmachst.

Ist schon ein schönes Gefühl so ein Teil zu fahren. Meiner hat jetzt schon 30 Monate auf dem Buckel und ich freue mich jedesmal, wenn ich einsteige.

In diesem Sinne nochmal alles Gute und viel Spass mit dem Neuen.

Gruß

skybird01 :cool:

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 20:44

Vielen Dank für die guten Wünsche. Bilder werden selbstverständlich folgen.

Eine Werksführung werde ich fest einplanen - doch das dauert noch so lange...

Gruß Twinny

Stimmt, ich habe jeden Tag gezählt und mir die Zeit mit MT vertrieben. Ich habe meinen Sohn aus der Schule genommen und wir sind dann zusammen nach Sifi gefahren. Ein super schöner Tag und alles hat auf Anhieb funktioniert. Gegen 3:30 Uhr waren wir dann zuhause.

Freu Dich drauf !! Es lohnt sich.

Gruß

skybird01 :cool:

Themenstarteram 23. Oktober 2006 um 20:56

Gute Idee! Muss meinen Großen allerdings im Kindergarten abholen. Werde ihn morgen mal fragen. Habe nur anderthalb Stunden Fahrzeit nach Sifi. Ist sicherlich gleich Feuer und Flamme.

Gruß

Meiner kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Es war ein echtes Erlebnis für ihn, er erzählt heute noch davon. Ein schönes Gefühl ihn mitgenommen zu haben.

Gruß

skybird01 :cool:

am 24. Oktober 2006 um 4:53

Hi,

wir haben unseren an einem Montag abgeholt.

Sonntag Morgen ganz gemütlich aufgestanden, dann mit dem Mietwagen nach SIFI gefahren. Den Nachmittag im super interessanten DC Museum verbracht. (Dein Händler hat die Eintrittskarten) Am Abend im Hotel gut gegessen, die Nacht süss geträumt und am nächsten Tag mit reichlich Frühstück entspannt und ausgeschlafen zu DC ums Eck gefahren und dann nochmal einen super Vormittag verbacht. Wir waren fast die ersten an diesem Tag. D. h. kein Stress, bei der Werksführung nur ca 6 Leute, Zeit für Fragen. Bei der übergabe jede Zeit der Welt für Fragen und Einweisung.

Ich würde dass nicht nur auf einen Tag verteilen.

Das wirkt noch besser und nachhaltiger, wenn man es auf zwei Tage verteilt.

Ich hatte das auch schon alles an einem Tag mitgemacht, dass war der pure Stress, da man ja noch 400 km zu fahren hatte.

Moin, Moin,

erstmal Glückwunsch zu dieser guten Entscheidung.

Ich hatte vor einem halben Jahr das gleiche Problem nur das ich zuvor schon einen E hatte. Habe mir damals aber auch die Alternativen A6 + BMW 5er angeschaut.

Als erster war der A6 3,0d aus dem Rennen und dann der 530d. Wollte dann den 320CDI in Flintgrau bestellen aber gegen die Schönheit vom CLS kam ich einfach nicht vorbei.

Das Abholen in Sifi war ein absolutes Erlebnis, alles war perfekt, von der Werksführung bis hin zum Restaurant. So entsteht schon eine feste Bindung zu MB.

Ich hab allerdings meinen Sohn nicht aus dem Kindergarten geholt, da ich der Meinung war, das dieser für die Werksführung noch zu jung ist. Ich glaube auch, das hierfür ein bestimmtes Mindestalter gibt.

Allzeit eine schöne, unfallfreie Fahrt.

JV

am 24. Oktober 2006 um 6:14

Hallo Twinny,

herzlich willkommen im Club.

Wenn ich Deinen ersten Beitrag lese, kommt mir sofort wieder in Erinnerung, wie schön die Vorfreude auf diese tolle Auto war. Es scheint also nicht nur mir(erstmals)so gegangen sein.

Ich hoffe, Du hast genauso viel Spaß an Deinem tollen Neuen Auto, wie ich in täglich habe.

Gruß

ClausB

am 24. Oktober 2006 um 8:12

Ein schöner Wagen. Warum soll die Entscheidungsfindung für ein Auto nicht auch emotional sein? Vorfreude ist eh die schönste Freude. Das Geschäftsleben ist doch rational genug.

Re: Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.

 

Zitat:

Original geschrieben von twinny

Tja,Und ist ein Mercedes. Ich: Was? Bin doch erst 42!

 

:D Meine Bekannten haben fast alle den Kopf geschüttelt als sie gehört hatten ich hätte mit nen Mercedes zugelegt. "bin erst 33" aber als se den gesehen haben "raben schwarzer T" war es doch keine Spießerkarre mehr.

Meiner hat noch ne kleine Macke im Getriebe ( Gebrauchter ) aber die wird hoffentlich auch kommende Freitag bei DC ausgemärzt. Ansonsten sehr anständiges Auto. Problem: was hat man denn noch für Zukunftsträume --- Autotechnisch---

Hallo,

das kommt mir bekannt vor. Mein Bruder stand im Frühjahr vor der entscheidung Audi A6 Avant, 530d Touring oder E320cdi und wir fanden das er mit 40 Jahren zu jung für die E-Klasse ist. Ich bin 38 und fahre seit einem Jahr einen X3 3,0d

und da er für die Zukunft zu klein sein wird (dann mit 3 Kindern) schaue ich mich gerade wieder um.

Ich bin zufällig auf eine E-lasse aufmerksam geworden mit Sportpaket und fand dieses Auto einfach super(in schwarz)

und jetzt stell ich mir 2 Fragen.

- Bin ich zu jung für dieses Auto

und - passen hinten 3 Kinder nebeneinander??

hat jemand erfahrung?

Ich weigere mich noch auf einen Pampersbomber umzusteigen und hoffe es auf diesem Weg zu lösen.

MFG

David06

Zitat:

Original geschrieben von David06

und jetzt stell ich mir 2 Fragen.

- Bin ich zu jung für dieses Auto

Das weißt nur Du allein. Ich war 39. Allerdings bin ich vorher auch schon 10 Jahre lang vermeintliche Hutautos gefahren. :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Ich hab’s endlich getan – Umstieg auf Mercedes. Eine Abendlektüre.