Diesel contra Benziner
Hallo ins Forum,
warum fahren hier die meisten eigentlich einen Diesel?
Aus Kostengründen bei Vielfahrern kann ich ja verstehen, aber aus welchen Gründen noch?
Mein erster Benz, vor ca. 28 Jahren, war ein E200 D. Den hatte ich so ca. 8 Monate. Danach kam ein E240 D mit 72 PS und den hatte ich 2 Jahre. Dann war Schluß mit Diesel!!
OK, diese Fahrzeuge kann man mit den heutigen nicht vergleichen. Aber auch nach einigen Probefahrten mit den jetzigen kann ich mich nicht für einen Diesel begeistern.
Also meine Frage: Warum fahren hier die meisten einen Diesel?
Beste Antwort im Thema
Was für eine Frage überhaupt....
Diesel od. Benziner
Die einen bevorzugen das eine , die anderen das andere.
Dabei hat jeder das ausgesucht was ihm am besten gefällt.
Fakt ist doch, daß es beide sehr schöne, harmonische Motoren sind.
Oder ?
JV
1391 Antworten
Hallo,
der Thread hier scheint ausser persönlichen Ausseinandersetzungen und Beleidigungen derzeit nichts konstruktives mehr herzugeben...🙁
deshalb ist jetzt hier vorerstmal Schluss....der Markenmoderator wird sich das später mal ansehen und weiter entscheiden....
mfg Andy
MT-Moderation
***closed***
Hallo Männer....
ihr wisst doch....bissi nett sein ........dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Nicht wieder stänkern....und Toni in Ruhe lassen 😁
Gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von AKL33
...und Toni in Ruhe lassen 😁
geniesst er als selbsternannter "schräger Kunde" deshalb hier schon Immunität?
@pv125
An der Frage ist nichts auszusetzen und hebt meinen "Gutelaunefaktor" um ein vielfaches. 😁
Ähnliche Themen
Hallo Rambello,
mal ganz im Ernst, dass mit Renault und Weltfirma sollte doch ein Scherz sein, oder? Du mußt dann auch einen 😁 einfügen, dann versteht das hier auch jeder.
Zitat:
warum hackt ihr immer alle auf Rambello rum?
machen wir doch nicht, es sei denn Toni läd uns dazu ein😁
warum hackt ihr .....
Mahlzeit, liebe W 211 Gemeinde,
Mahlzeit andy90!
Wie Ihr meiner Sig. entnehmen könnt, bin ich eigentlich Markenfremd, jedoch nichts desto trotz "Sternenfan". Liegt vermutlich daran, dass ich vor Jahren einen W 123 (BJ 79, ZV, Servo 😁, 253081km) mein eigen nennen durfte. Aber ist auch egal, mir geht es um was anderes, nämlich um die Frage von andy90, warum immer auf "rambello" herumgehackt wird. Aus meiner Sicht ist das einfach zu beantworten: rambello übertreibt dermassen mit seinen Schilderungen (Mendelpass W124 vs. W211, Twingo vs. W211), dass es unmöglich ist, diese Kommentare ernst zu nehmen. Desweiteren kann ich nicht nachvollziehen, wie man über ein Fahrzeug urteilen kann, welches man weder besitzt, geschweige denn gefahren ist. Wie also soll man den User ernstnehmen?
Seit ungefähr 2,5 Jahren bin ich bei MT, lange unangemeldet als passiver Leser, treibe mich in allen Foren herum (meistens nat. VW Golf 5), habe hier auch schon viel Schwachsinn erlebt, aber "rambello" ist der Gipfel. Anfangs dachte ich noch, das durchaus interessante Kommentare und Fragen dabei sind; wunderte mich manches mal über die teils bissigen Antworten von MR, Sippi etc.; aber nachdem ich mir die Mühe gemacht habe, seine Beiträge z.T. zu durchforsten, kann ich die manchmal harten Reaktionen durchaus verstehen. Die Intention von MT sollte doch sein, gemeinsam Lösungen für Probleme zu finden bzw., anderen Usern mit selbstgesammelten Erfahrungen und Tip´s zur Seite zu stehen; oder sehe ich das falsch? Ich würde auch gern einen W211 fahren, kann mir jedoch ein solches Fahrzeug nicht leisten. Dies ist aber für mich noch lange kein Grund, deswegen zu Weinen oder anderen Usern das Auto zu vermiesen.
Dies ist meine Sicht der Dinge, wenn ich jemandem zu nahe getreten sein sollte, PN an mich!
Ansonsten wünsche ich Euch allen einen Guten Rutsch und allzeit Gute Fahrt!
mfg
invisible_ghost
ps.: Bekannter von mir arbeitet in einer Sternwarte, hatte mir Anfang Dez. für ein WE einen 420 CDI mitgebracht. Ohne Worte. Dauererektion.😁
@Markenmod: sorry für OT!
20€??
Bekomme ich die auch? Am besten von jedem hier im Forum. Werde die Eus dann sammeln und dem Toni geben. Dann kann er sich einen 211er kaufen und dann kommen auch kompetente Erfahrungsberichte.😉
...47000 Seiten der Forenmitglieder, jeweils 10 Mitgliedsnamen x20€ ....so 10 Mio wären das dann. Ich denke, dafür würde Toni einen schönen Vertrag auf lebenslange Lieferung der neuesten MB E-Klasse bekommen.
Moment mal, es sind 47600 Seiten aber doch keine 47600 Mitglieder. Da hast Du einen Denkfehler. Davon sind doch schon einige bestimmt gestorben, doppelt und dreifach angemeldet und was weiß ich noch. Aber es schon so, Toni könnte sich wohl zwei mal im Jahr einen neuen gönnen.