TDI = Sportlich....wer hat das berhauptet
was mir schon seit längerem auffällt....
...wenn angeblich ein TDI so sportlich ist wie man immer hört warum sitzt im Ferrari keiner drin...
....warum haben TDI`s und Benziner mit gleicher leistung die gleichen fahrleistrungen
....warum kann ich mit meinem 115PS Motörchen einen neuen Passat TDI (denke war net der kleiste Rotes D Rotes I) bis 180 anschieben (dann haben wir gebremst)
....warum kann ich mit 150 Benziner PS auf der BAB sogut wie jeden TDI (mal abgesehen vom A8 TDI 😉) in der VMax noch niederzimmern....
mal im ernst da spricht doch einiges gegen Sportlich = TDI ...falls man net Sparsamkeit mit Sportlich assoziert....
cu
dleds
ps. ich will jetzt bitte keine ICH HABE mit XXX aber schon XXX und den ganzen schmarn haben...
142 Antworten
Kerosin ist mehr wie Diesel, als wie Benzin!
Will sagen: Is doch uncool wenn son Tornado Pilot bei der Luftbetankung nach Diesel fragen würde ;-)
Zitat:
Original geschrieben von CRVfan
siehe Rückruf A3 2,0 TDI. Das ist ja ein Witz, kaum am Markt schon wieder zurückgerufen.
Also erstens ist VW/Audi bestimmt nicht der einzige Hersteller mit Rückrufaktionen,das ist bei den Japanern auch nicht besser und zweitens waren es grade mal ein paar Autos,meiner ist noch nichtmal betroffen,obwohl es einer von den ersten ist.Sowas kann immer,bei JEDEM Hersteller passieren!
Gruß
Bitte, lieber wacken
es gibt wahrscheinlich kaum einen Konzern, der (pro verkauften Fahrzeug) soviele Rückrufe und grundsätzliche Mängel hat, wie VAG (TT, 1,0 & 1,4 l Motoren, Touran, A3, Nass-Bremsprobleme beim Passat,...) - es gibt jedoch noch immer mehr gut funktionierende VAGs, als Krücken (mein alter Golf IV war ok).
Aber etwas anderes:
IMHO sollte der Gesetzgeber (EU-Parlament) beim Diesel ab rund 2005 oder 2006 gleiche Feststoff- und Stickoxid-Emmissionsvorschriften für Diesel und Benzin verlangen. Denn Diesel sind nicht nur durch den Ruß, sondern auch (und vor allem) durch die Wahlmöglichkeit, entweder erträglicher Rußaustausch ODER erträgliche (aber noch immer schlecht) Stickoxidwerte zu erreichen, mit Skepsis zu beäugen. Angeblich ist ja der Rußfilter von Peugeot aufgrund der gravierenden Probleme, die Stickoxide im Griff zu kriegen, entstanden.
Außerdem: Wer nicht schalten will ("muß nicht zurückschalten"😉, soll sich eine Automatik kaufen
lg
Dimple
Re: Bitte, lieber wacken
Zitat:
Original geschrieben von Dimple
es gibt wahrscheinlich kaum einen Konzern, der (pro verkauften Fahrzeug) soviele Rückrufe und grundsätzliche Mängel hat, wie VAG (TT, 1,0 & 1,4 l Motoren, Touran, A3, Nass-Bremsprobleme beim Passat,...) -
Man muß aber bedenken,daß auch am meisten VW Golf usw. hier rumfahren und deswegen logischerweise man davon auch immer etwas mehr mitbekommt,wenn es eine Rückrufaktion von einem Honda Prelude gibt weiß es ja auch kaum einer,davon fahren in Deutschland auch nur 5 rum.Wenn ich die Autobild lese sieht man auch regelmäßig Rückrufe von anderen Herstellern,nur sind die Fahrer in der Minderheit und es wird nicht so breitgetreten.
Ähnliche Themen
warum so viel über tdi s lästern, mein bruder fuhr auch ein tdi pumpe düse mit 100 ps, und mit anderen turbolader und einspritzanlage hatte er ca. 215 ps! er hätte auch bischen mehr rausholen mit anderen ladeluftkühler aber das reicht ihnen. er braucht ca 6 sekunden von 0-100 km/h und da kucken mansche dann auch an der ampel hinterher. und ein durschnitt verbrauch von 6 litern, wo oder welchen benziner hat man das schon?
ich fahre ein benz c-220 cdi mit ca.? ps., da gucken schon von mein kollegen der 225ps tt und der e55 schon hinterher, weil die bei laut tacho 265km/h sperre haben, und bei meinem hatte man nicht gedacht das er über 260 fährt! naja gut mein verbrauch auch dafür ein liter mehr als mein bruders.von der ampel rennen her, ist meiner schneller.ein schnelles mit ein diesel !!!
ähhhmmm
was hat das mit der Ursprünglichen frage zu tun????
ich hab gesagt woher kommt es das in den Köpfen der Leute eingemeißelt ist das ein 110PS TDI auf jedenfall und eindeutig schneller ist als ein 110PS Benziner?????
und das geht soweit das da leute kommen und mit mir wetten wollen um 50Euro???
ich meine selbst die nacken tatsachen das mein Wagen mit 9,1sek. von 0-100 und 200 Kmh Vmax angegeben ist und
der TDI mit 10,8 und 193 sollte doch auslangen oder????
@ hamburg
Sorry, ziemlicher Humbug, denn Du da schreibst:
1. bis man einen 215 PS aus einem 100 PS-Dieselchen holt, braucht man schon verdammt viel zum umbauen. Und 6 s schaffen nicht mal gechippte 150 Diesel, schon allein von der Schaltdrehzahl völlig unmöglich. Von der Standfestigkeit und Zuverlässigkeit möchte ich hier schon gar nicht erst anfangen, bei der Überzüchtung wohl jedem und jeder klar.
2. der TT und E55 werden wenn schon bei 250 km/h elektronisch abgeregelt und 260 km/h schaffe nicht mal ich knapp mit einem 230 PS-V6-Benziner, geschweige den mit einem popeligen 220er-CDi ! Das rennt vielleicht ein getunter BMW 330d mit viel Glück...........
@ dleds
Nur zum gucken, ob er das allen Ernstes so meint........ich glaube oder hoffe NEIN.
Zitat:
Original geschrieben von hamburg
warum so viel über tdi s lästern, mein bruder fuhr auch ein tdi pumpe düse mit 100 ps, und mit anderen turbolader und einspritzanlage hatte er ca. 215 ps! er hätte auch bischen mehr rausholen mit anderen ladeluftkühler aber das reicht ihnen. er braucht ca 6 sekunden von 0-100 km/h und da kucken mansche dann auch an der ampel hinterher. und ein durschnitt verbrauch von 6 litern, wo oder welchen benziner hat man das schon?
ich fahre ein benz c-220 cdi mit ca.? ps., da gucken schon von mein kollegen der 225ps tt und der e55 schon hinterher, weil die bei laut tacho 265km/h sperre haben, und bei meinem hatte man nicht gedacht das er über 260 fährt! naja gut mein verbrauch auch dafür ein liter mehr als mein bruders.von der ampel rennen her, ist meiner schneller.ein schnelles mit ein diesel !!!
Wie soll denn das funktionieren ? Da ist der Wunsch wohl eher der Vater des Gedanken ... .
Hi,
@ hamburg;
Vollkommen unrealistisch was du da schreibst 🙄 ...
Welche Autos fährst du eigentlich noch? Beim Überfliegen deiner Beiträge habe ich bislang von C200 CDI, C220 CDI, VW Polo & W211 gelesen.... 😁
Gruß
Christian 😉
Ausserdem wer behauptet es fahren keine TDI bei irgendwelchen Rennserien mit der hat keine Ahnung!!!
War noch am Samstag am Nürburgring und da ist ein VW Bora TDI und ein Seat Leon TDI mitgefahren:-)))
Gruss
@ Christian R.
Hast Du nie die Fantomas-Filme gesehen? Wahrscheinlich haben Hamburg und sein Bruder eine Turbine (wie beim DS von Fantomas) verbaut! 😛
Grüssle
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Christian R.
Hi,
@ hamburg;
Vollkommen unrealistisch was du da schreibst 🙄 ...
Welche Autos fährst du eigentlich noch? Beim Überfliegen deiner Beiträge habe ich bislang von C200 CDI, C220 CDI, VW Polo & W211 gelesen.... 😁
Gruß
Christian 😉
... wahrscheinlich ist das hamburg`sche Auto ein Umbau aus allen, ... deswegen ist die Kiste ja auch so schnell.
@ Hamburg
Mann kann es mit der Angeberei auch übertreiben. *kopfschüttel*
Aber trotzdem lustig zu lesen der Schwachsinn. *ggggg*
Zum Thema Rennserien Diesel
in der Autotuning (4/2003 ) war ein Bericht über einen Golf TDI Kit Car der in der Östereichichen Rennserie gegen Benziner fuhr. Und das äuserst erfolgreich. 1.9 TDI mit 240 PS 450 Nm.Höchstgeschwindigkeit je nach Getriebe 220 und von 0-100 in 4,3 sec. .Wert um die 300.000 Euro wenn ich mich nicht irre. Evtl. hat das ja noch einer gelesen. Da sage mal einer ein Diesel könne nicht sportlich sein.