W124 erreicht 3. Platz in der "Beliebtheitsskala"
Diebstahlhitparade:
Der BMW X5 landete auf Platz eins (4.4), zwei (3.0D) und sieben (3.0), der BMW M3 auf Platz vier der Rangliste der meistgeklauten Modelle 2004. Dazwischen griffen die Autodiebe auch mal nach Mercedes 124 (Platz drei), VW Caravelle (fünf) oder Audi A8 (sechs). Das teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Dienstag in Berlin mit. Teuerstes Diebesgut sei der Mercedes SL 55 AMG gewesen, für den die Versicherer im Schnitt 91.465 Euro Entschädigungssumme an die Diebstahlopfer überwiesen hätten.
Quelle: Spiegl Onlien von heute
Aus Sicherheitsgründen solle ich mir eventuell doch einen W210 zulegen, oder? *hehehehe*
Mika
20 Antworten
hi zusammen,
kenne die Diebstahlstatistiken auch. wunder mich allerdings, ob dies absolute, oder relative Zahlen sind - also werden wirklich mehr X5 4.4i als W124 250D geklaut? oder sind die Zahlen bezogen auf die Anzahl der in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge bezogen?? - Das steht nämlich nirgendwo. Wenn es wirklich relative Zahlen, also Beispielsweise bezogen auf die in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge wären fände ich die Statistik schon wesentlich einleuchtender und plausiebler, als absolute Diebstahlszahlen . .
war nur so nen Gedanke . .
Grüße
BIBER
Habe gestern mal für den E280 die Fahrgestellnummern (124.???) eingegeben. Teilweise tauchen viele kyrillische Buchstaben auf. Das Auto ist denzufolge auch in Russland beliebt. Dreimal dürft Ihr raten, wie die dahingekommen sind...
nach russland sind die nicht unbedingt geklaut....hab meinen vor ca. nem jahr versucht yu verkaufen....entweder er w're nach arabien, oder nach russland exportiert worden.
btw> ich meine mal gelesen zu haben, dass es ralative yahlen sind...daher ist das mit dem x5 auch nicht verwunderlich.
Re: W124 erreicht 3. Platz in der "Beliebtheitsskala"
Zitat:
Original geschrieben von call_me_mika
Diebstahlhitparade:
"... Dazwischen griffen die Autodiebe auch mal nach Mercedes 124 (Platz drei), ..."
Das spricht nur für ein 124er Model!
Ähnliche Themen
Der 124er ist aber doch ein Garagenwagen! Hat nachts auf der Strasse nicht zu stehen, dafür ist er viel zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von dieselschraube
nachrüsten kann man heute ja allerlei "modernes" zeugs.
wobei sich der einbau für den leien teilweise schwierig gestaltet, und die gefahr bei fehler groß ist, das man dann irgendwo steht, und nichts mehr geht...
außerdem: was hilft die beste EDW wenn das auto mit dem kran verladen wird?
und das getute was die EDW macht, schreckt heute auch keinen mehr.
Es ist in ruhigen Gegenden unmöglich das ein Kran, Schlepper oder was auch immer Nachts vor die Tür fährt ohne das jemand davon Wach wird und nach draussen schaut.
Wir hatten einen 93er 220E und dieser wurde 2003 versucht 2 mal zu stehlen. Die Alarmanlage zu deaktivieren war ein Kinderspiel, das Starten happerte beide male an der Wegfahrsperre.
Alarmanlage und Wegfahrsperre waren Original.
Gruß
Ercan