Hat jemand Erfahrung mit WKR-Chiptuning?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

Hat jemand Erfahrung mit WKR-Chiptuning?
Ich hab derzeit ´ne Powerbox von Speed-Buster in meinem PD-TDI. Da kommt schon einiges, aber mit WKR soll mehr drin sein.
Also mal so als Anhaltspunkt: 0-100 km/h in etwa 10.2 -10.5 sec mit Speed-Buster (mit Stopuhr gemesssen)
Top-Speed ca. 214 km/h. Statt 101PS nun 121 PS.
Wie verhält es sich bei WKR mit der Leistung.

ThX

63 Antworten

Warum heißen Dieselfahrer auch Heizölfahrer ?
Ganz Klar ! Weil die Öl im Tank haben und damit
immer nur rumheizen müßen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von FastFabia


😁
Ich hab keine ! Fahre ja nicht so ein benzinbetriebene Brüllkiste. 😉
Meiner ist ja gaaanz lieb und fährt umweltfreundlich im Monatsdurchschnitt
mit 5,2l Diesel (Flottenmanagment-Daten).
Außerdem hab ich es ja ruhig und geniesse. Ständig im Getriebe rühren....., das würde mich nerven.

also auch wenn diesel weniger verbrauchen umweltfreundlicher als ein benziner sind sie trotzdem nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von FastFabia


Nee, klar 1 PS ist ein PS, aber ein Auto mit sagen wir 150 PS aus einem Turbo-Motor gehen deutlich besser, wie aus einem Saug-Motor mit 150 PS.
😉

Dann erklär mal, ich bin gespannt. Außer das es mehr Drehmoment hat sehe ich hier keinen Unterschied. Drehmoment ist nur wichtig beim beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, für den reinen Sprint von 0-100 zählt nut die Leistung, nicht das Drehmoment.

Bei Elastizitätsmessungen im höchsten zählt das Drehmoment, soweit richtig. Trotzdem wird man wenn es drauf ankommt keinen Stich gegen Fahrzeuge, die zwar weniger NM aber mehr Leistung, machen. Schönes Bsp. wäre z.B. der Honda S2000.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


also auch wenn diesel weniger verbrauchen umweltfreundlicher als ein benziner sind sie trotzdem nicht !!!

DAS bitte begründe mal ordentlicher !

DU wirst kein Rapsöl fahren können oder ?

UND wenn du jetzt die Rußpartikelfrage losbrechen willst - vergiss es !

ALLE Studien, und das wird von den deutlich giftigeren Benzinerfraktion immer verschwiegen und nicht erwähnt, wo Krebsgefahr durch Rußpartikel nachgewiesen wurde, basieren auf Dosierungen die um min. das 1000fache (!!!) von dem entspricht, was aus einem durchschnittlichen Dieselfahrzeug kommt.

Dieser Durchschnitt errechnet sich aus ALLEN dieselangetriebenen Fahrzeugen (auch LKW, Busse usw.) und entspricht nicht mals im Ansatz dem was ein moderner Diesel nur ausstößt. Nebenbei ist mit einem Partikelfilter diese Frage ohnehin nicht mehr zu stellen.

DER (moderne) DIESEL IST DAS SAUBERSTE FAHRZEUG WAS HEUTE ERHÄLTLICH IST ! (alternative Antriebe wie Wasserstoff nicht gezählt)

Nebenbei sind es die Diesel die bei Ozonalarm trotz Fahrverbot weiterfahren dürfen. Warum wohl ?

Weil es jetzt aber OT wird, schliessen wir hier die Diskussion über "Wer ist sauberer?". Die heutigen bekannten Fakt sprechen für sich und jeder der das nicht wahr haben will, es verkennt und sich nicht mal die Mühe macht selber die Fakten und Hintergründe zu recherchieren hat meines Erachtens keinerlei Recht überhaupt sollch eine Diskussion anzufangen.

Sollte es hier zu Bedarf geben, so macht einen eigenen Tread dazu auf !

Ähnliche Themen

naja mit rußfilter ist er vieleicht sauberer (?)

http://www.bayern.de/lfu/luft/kurzinfo/abgase.pdf

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

sauberer ist er nicht und die partikel kommen ja noch zusätzlich.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Dann erklär mal, ich bin gespannt. Schönes Bsp. wäre z.B. der Honda S2000.

Benziner die turbogeladen werden haben meist eine noch etwas bessere Drehzahldynamik als die "Kollegen" ohne Turbo. Der Drehmoment trägt

im übrigen seins dazu bei, daß das Fahrzeug besser

beschleunigt, weil du ja auch im oberen Drehzahlbereich mehr davon hast. In Kombination mit der besseren Drehzahldynamik entfalltet gemäss dem Gesetz der Trägheit der Drehmoment sich zusätzlich und trägt zur besseren Beschleuningung zu.

Honda S2000 kennen ich nicht.

wieso sind denn gleichstarke diesel nicht schneller in der beschleunigung?
(Werksangaben)

den diesel musst du auch bis zu ende hochziehen um mithalten zu können

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


wieso sind denn gleichstarke diesel nicht schneller in der beschleunigung?
(Werksangaben)

den diesel musst du auch bis zu ende hochziehen um mithalten zu können

*stöhn*

WEIL DIESEL EINE NIEDRIGE DREHZAHLDYNAMIK HABEN.

Der Prozess der Dieselzündung ist langsamer (um es mal leihenhaft auszudrücken). Daher kann ein Diesel im Vergleich zu einem Benziner nicht so schnell eine Drehzahländerung herbeiführen. Weiter kann ein Diesel nicht so hoch drehen, da der Verbrennungsprozess eine bestimmte Zeit minimal benötigt und diese beschränkt die höchste Drehzahl.

Mein 140PS PD-TDI beschleunigt so schnell wie ein vergleichbarer 140 PS Benziner (ohne Turbo!).

Ein Diesel hat zudem meist auch um die 200kg mehr zu beschleunigen.

Also bei allen Vergleichen zwischen Diesel und Benziner erst mal auf die Waage und für Gleichheit sorgen. 😉

Dann wird dein Benziner mit 200kg Zuladung bestimmt nicht mehr so toll laufen und beschleunigen oder ? Siehst´e.

P.S.: Den Diesel "ziehst" du niemals bis zum Drehzahlmaximum hoch, weil du sonst wieder Beschleunigung verschenkst.
(s.w.o.T.) z.B. schalte ich (oder die meisten anderen TDI´ler) bei spätestens etwa 4000 U/min obwohl der Motor noch bis etwa 4600 /U/min drehen würde. Aber bei 4000 U/min setzt die Abregelung des Motors ein. Also auch eine Reduzierung der Beschleunigung.

P.S.S.: was wiegt dein Golf 4 1.6 leer ? 1100kg?
Der PD-TDI bringt minimum 1300 bis knapp an die 1500kg leer auf die Waage !

mmh die grenzwerte sind aber auch g/km.

Und wie geagt Ruß=Krebs

achja diesel sind numal schwerer als benziner da kannman nichts dran machen.

... und trotzdem brauchen die deutlich weniger Kraftsstoff und können mit Salatöl fahren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


mmh die grenzwerte sind aber auch g/km.

Und wie geagt Ruß=Krebs

Und Ozon = Herz-Kreislaufversagen/Soforttot !

Mindestens aber Kopfschmerzen, Übelkeit ....

...und Benziner stinken bei Regen nach FAULEN EIERN. *würgs* 😉

diesel stinken schon wie die pest wenn sie nur vorbeifahren.

das mit eiern war bei älteren beniziner so.
guck dir mal ältere diesel an wie die "mölmen".

nachtrag

zu den co2 Werten die bei benzinern größer sind.

Benzin Drirekt Einspritz Motoren.
http://www.petzold.de/newsletter/august2002/uetze/
sauberstes auto Ruß und andere werte wurden aber nicht bei dieseln berücksichtigt

und noch einer
http://www.taz.de/pt/2004/01/03/a0115.nf/text

wenn ich hier so lese was fastfabia so abgibt, frag ich mich wirklich, ob er das jetzt wirklich ernst meint, oder ob ich da irgendwo Ironie übersehe....
fahr du nur ruhig mit dem gewissen das diesel umweltfreundlich sind und mit deinem Salatöl durch die gegend und überhol gleichstarke Turbo Benziner, M3s und alles, am besten bei 90° steigung.
Und dann noch benziner als brüllkisten abstempeln die im Getriebe rumrühren... oh mein gott...

Ähnliche Themen