1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Bilder für Bastuck-ESD interessierte

Bilder für Bastuck-ESD interessierte

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

am Freitag kam mein Bastuck-ESD (für Leon mit Heckschürzenausschnitt) bei mir an. Habe ihn Freitags bei amp-tuning bestellt und am nächsten Freitag war das Paket da, Lieferzeit somit genau sieben Tage.

Ich hab mal ein paar Bilder vom ESD gemacht um denjenigen, die noch mit dem Gedanken spielen sich einen zu bestellen, mal zeigen zu können wie er genau aussieht.

Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

mfg
TomT

257 Antworten

Ich schließe mich da glatt mal s4d an :-)
welches Adapterstück hast du mitbestellt beim ESD ?

mfg
Loonix

He ist das echt nur der ESD dafür hört sich das aber echt gut an 🙂
@TomT, lass ma heute abend bisschen die A555 fahren 😉 dann hört sich das ganze schon was anders an 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patsch1981


He ist das echt nur der ESD dafür hört sich das aber echt gut an 🙂
@TomT, lass ma heute abend bisschen die A555 fahren 😉 dann hört sich das ganze schon was anders an 🙂

Jo, für vorher/nachher wirklich geilo!

Kommt ma lieber richtugn A9 / Leipzig, dann fahr ich mit ^^

so, meine bastuck anlage hängt nun auch endlich unterm auto. war zwischendurch schon kurz vorm nervenzusammenbruch, aber als alles fertig war, gings mir wieder gut.
leider wurde der falsche adapter mitgeschickt und ich musste ein wenig improvisieren. hab den adapter gekürzt und mit der alten schelle verbunden. das muss halten bis der richtige adapter da ist.
bilder mach ich am wochenende mal ein paar.

So, bin jetzt mal dazu gekommen ein Video zu machen wo der ESD kalt ist und eins nach ca. 35-40km Autobahn und 5km innerorts. Habe versucht beim Video möglichst die gleichen Abstände zur Cam hinzubekommen damit man einigermaßen vergleichen kann. Könnt es euch ja einfach mal angucken.

ESD kalt

ESD warm

Die Abgase riechen noch ziemlich komisch, habe deshalb die Hoffnung das da noch was Wolle verschmort 😉

Hab mal ganz locker und lässig eine E-Mail an Bastuck geschrieben zwecks Lautstärke:

Guten Tag,

habe mal eine Frage bezüglich der Dämmwolle im ESD "Bastuck Seat Leon mit
Heckschürzenausschnitt 2x76mm). Besteht die Möglichkeit das der ESD nach
einigen hundert bzw. tausend Kilometern noch etwas an Sound zunimmt? Habe gelesen das
jetzt eine neue Dämmwolle mit einem höheren "Schmelzpunkt" eingebaut sein
soll und somit der Sound fast so bleibt wie am ersten Tag. Können Sie dazu etwas sagen?
Bestelldatum: 16.03.2007

Danke für ihre Mühe

Gruß
XYZ

Antwort:

Vielen Dank für Ihre Anfrage.

Der Sound der Anlage wird sich nicht wesentlich im laufe der Zeit
ändern.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Bastuck Team

Bastuck & Co GmbH
Gewerbegebiet Heerestraße West
D-66822 Lebach

Tel. +49 (0) 68 81-9 24 91-01
Fax +49 (0) 68 81-9 24 91-19

Web: http://www.bastuck.de
Mail: service@bastuck.de

Geschäftsführer: Rainer Bastuck
HRB 2487 - Gerichtsstand Lebach

Schade eigentlich aber nicht wesentlich heißt ja zumindest ein wenig 🙂

ein wenig ist ja auch normal... alt wird der trotzdem irgendwann 😉
Glaube beim Tüv wird auch überprüft, ob die gemessenen Werte bei Alterung auch noch +/- irgendwas eingehalten werden, wird ja noch eine Toleranz geben.

beim zweiten Video hört man glaube ich mehr Bass.
Im Inneraum bestimmt deutlich zu hören?

Bei mir ist das so wenn man ein bisschen Gas gibt, wird der (Roar) vom Gefühl her fast doppelt so laut, also innen. Da reichen auch 2-3 mal richtig beschleunigen, lange dauert das nicht 😉

Ich glaube was Bastuck im vergleich zu billigen ESD auszeichnet ist wirklich dieses tiefe satte brummen und das schon im Stand. Im Moment ist er im Innenraum nicht sehr laut zu hören, eigentlich ziemlich dezent und auf der Autobahn hört man "ihn" eigentlich fast garnicht wenn man locker mit 100 im Verkehr mitschwimmt. Im Innenraum noch absolut alltagstauglich. Wenn der ESD dann mal heiß ist hört man ihn im Innenraum beim beschleunigen schon, jedoch auch nicht übermäßig laut.

Ich müsste mal jemanden mit meinem Wagen an mir vorbei fahren lassen um wirklich einschätzen zu können wie er sich von außen anhört, aber ich denke mal er hört sich nicht billig sondern schön satt an.

Moin,

mal ne Frage hat einer von euch den ESD auch unter einem 1.4er??
Und falls ja wie hört er sich da an??

MfG

1. ja .... unterbodengruppe is bis auf den V6 eigentlich ueberall gleich.. also nur vom durchmesser der rohre her rbauchste nen flansch!
2. nicht viel anders wie beim 1,6er...

der bastuck hoert sich meiner meinung nach auch beim 1,4er gut an!

Mache von meiner Jetex Fortex Anlage heute mal paar nette Video's stelle sie dann in You tube 😁

Hey wo bleibt dein Video? 🙂 Hab auch noch paar Bilder die ich uploaden muss , kommt die Tage !

altes Thema, Auspuff. Immer wieder schön 🙂

zur Aussage das Lufffi mit Sportanlagen nicht mehr genehmigt sind.

Habe das K&N ansaugrohr mit Lufi und ne Komplettanlage. Wurde vor 2 Jahren alles eingetragen. Hatte jetzt im April Tüv (war beim normalen kein Privater!) und hatte ihn ohne Probleme bekommen.

Das mit der Wolle hab ich auch schon mal gehört, aber man kann ja der normalen Alterung ein bisschen nachhelfen 😉

was haltet ihr eigentlich von "Remus" ESD?? Vergleich Bastuck - Remus!!
Will mir auch einen zulegen, weiss nur noch nicht ob Remus oder Bastuck!!
M.B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen