ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

Themenstarteram 1. Oktober 2006 um 14:38

Hallo,

fahre ein golf 1.4 16 v mit knapp 115 tkm. sowei ich weiss, wurde das getriebeöl nie gewechselt, würdet ihr mir raten, es zu wechseln, wenn ja, welche marke und wieviel liter muss man da kaufen? was währen die vorteile, wenn man wechselt? was würde es beiner freien werkstatt kosten? vielen dank im voraus

Ähnliche Themen
133 Antworten
am 1. Oktober 2006 um 14:53

Soweit ich weiß macht man das nur, wenn nicht mehr genug drin ist. Bei einigen Getrieben gibt es auch ein anderes Öl, damit sie sich leichter Schalten lassen. Aber so ein Wechsel wie beim Motoröl ist imho nicht üblich...

Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von cascadeure

 

würdet ihr mir raten, es zu wechseln,

Ja

Zitat:

wenn ja, welche marke

Castrol TAF-X

Zitat:

und wieviel liter muss man da kaufen?

2,1l

Zitat:

was währen die vorteile, wenn man wechselt?

Läßt sich leichtgängiger schalten. Wirkt sicher auch lebensverlängernd - mein Getriebeöl war bei 130tkm nur noch eine reine Drecksbrühe.

Zitat:

was würde es beiner freien werkstatt kosten?

Ich habe 30 € inkl. Öl bezahlt.

Hallo!

Stimme meinen Vorredner zu. Kann nie schaden nen Getriebeölwechsel zu machen. Kann in einer Freien nicht die Welt kosten.

So alle 5-6 Jahre ists durchaus mal sinnvoll, sprich die meisten werden es einmal machen müssen...

am 18. Oktober 2006 um 16:11

Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Ja

Castrol TAF-X

Das kann man so nicht stehenlassen. Ein Getriebeöl wird normalerweise nicht gewechselt. Es ist für die Lebensdauer des Autos ausgelegt. Vor allen Dingen wird genau EIN Getriebeöl vorgeschrieben, und zwar das für das jeweilige Modell. Einfach ein anderes Getriebeöl reinzufüllen, kann unvorhersehbare Nebenwirkungen haben. z.B. kann man dann vielleicht leichter schalten, aber andererseits wird es vielleicht an einigen Stellen zu heiß etc.

Merke: Never change a running system!!! Wenn man keine Probleme hat, sollte man an solche Faxen gar nicht erst denken, das Getriebeöl ist immer das allerletzte, was man versuchen sollte. Aber so viel kann man am Getriebe leider eh nicht reparieren.

Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike500

Das kann man so nicht stehenlassen. Ein Getriebeöl wird normalerweise nicht gewechselt. Es ist für die Lebensdauer des Autos ausgelegt. Vor allen Dingen wird genau EIN Getriebeöl vorgeschrieben, und zwar das für das jeweilige Modell. Einfach ein anderes Getriebeöl reinzufüllen, kann unvorhersehbare Nebenwirkungen haben. z.B. kann man dann vielleicht leichter schalten, aber andererseits wird es vielleicht an einigen Stellen zu heiß etc.

Merke: Never change a running system!!! Wenn man keine Probleme hat, sollte man an solche Faxen gar nicht erst denken, das Getriebeöl ist immer das allerletzte, was man versuchen sollte. Aber so viel kann man am Getriebe leider eh nicht reparieren.

Da spricht einer der überhaupt keine ahnung hat.

Das TAF-X hat eine VW freigabe und kann in alle VW Getrieben verwendet werden. Das öl was vom Werk rein gemacht wird ist auch gut, aber da die Teile alle neu sind gibt es viel abrieb und ect. das öl wird schmutzig und stink auch wie verbrannt.

Habe selber das TAF-X und es wird auch von vielen Getriebe Firmen empfohlen und die Schaltung ist danach Top.

Übrigens wenn du Wenig getriebe Öl hast, dann leckt dein Getriebe irgentwo. Es kan kein öl verbraucht werden oder so, wenn der Füllstand zu wenig ist da hilft auch kein nachkippen sondern die leck stelle zu beseitigen

am 18. Oktober 2006 um 16:27

Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW

Da spricht einer der überhaupt keine ahnung hat.

Das TAF-X hat eine VW freigabe und kann in alle VW Getrieben verwendet werden. Das öl was vom Werk rein gemacht wird ist auch gut, aber da die Teile alle neu sind gibt es viel abrieb und ect. das öl wird schmutzig und stink auch wie verbrannt.

Habe selber das TAF-X und es wird auch von vielen Getriebe Firmen empfohlen und die Schaltung ist danach Top.

Übrigens wenn du Wenig getriebe Öl hast, dann leckt dein Getriebe irgentwo. Es kan kein öl verbraucht werden oder so, wenn der Füllstand zu wenig ist da hilft auch kein nachkippen sondern die leck stelle zu beseitigen

Mir geht es darum, dass die Leute nicht anfangen zu denken, dass sie bei jedem Problem einfach das Getriebeöl wechseln können. Das kann dadurch sogar noch schlimmer werden. Und bei so einem wie in diesem Thread, der gar keine Probleme hat, sollte man so was doch nicht empfehlen, oder wie siehst du das! Die Freigaben hab ich jetzt nicht überprüft, ich habe mehr allgemein gesprochen.

Ich an seine stelle würde es wechseln, den das öl ist echt schon durch. Ich würde aber keine billig öle nehmen sondern nur das TAF-X.oder VW öl. Aber alle wechseln öl obwohl sie keine probleme haben und wenn man dan ein problem hat hilft das öl auch nicht mehr.

moin,

ich hab zwar ein verstärkes getriebe und auch höheren verschleiss durch die anliegende leistung, aber alle 30tkm kommt bei mir neues öl rein, bis jetzt war es jedes mal kaum noch öl beim ablassen, pudding beschreibt die konsistenz deutlich besser...

mfg

Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike500

Und bei so einem wie in diesem Thread, der gar keine Probleme hat, sollte man so was doch nicht empfehlen, oder wie siehst du das!

Bist du generell der Meinung, daß man erst agieren sollte, wenn akut ein Problem vorliegt? Falls ja, wechselst du regelmäßig das Motoröl?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579

moin,

ich hab zwar ein verstärkes getriebe und auch höheren verschleiss durch die anliegende leistung, aber alle 30tkm kommt bei mir neues öl rein, bis jetzt war es jedes mal kaum noch öl beim ablassen, pudding beschreibt die konsistenz deutlich besser...

mfg

Durch deine leistungs wachstum muss auch das öl öfterst getauscht werden. was für ein öl machst du rein ??

am 18. Oktober 2006 um 17:05

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von osssi

Bist du generell der Meinung, daß man erst agieren sollte, wenn akut ein Problem vorliegt? Falls ja, wechselst du regelmäßig das Motoröl?

Motoröl ist was anderes, das sollte man natürlich wechseln. Aber Getriebeöl ist auf Lebensdauer des Autos ausgelegt...

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike500

Aber Getriebeöl ist auf Lebensdauer des Autos ausgelegt...

Behaupten einige Hersteller. Stimmt das deswegen auch?

Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?

 

Zitat:

Original geschrieben von Mike500

Motoröl ist was anderes, das sollte man natürlich wechseln. Aber Getriebeöl ist auf Lebensdauer des Autos ausgelegt...

Wenn der Tunner seine Hand anlegt an dem Golf, und macht sehr großen leistungs wachstum, ensteht bei einem Fahrzeug sehr viel verschleiß und das getriebe kann es nicht aushalten. es muss immer neues öl rein. Das getriebe wird nicht mehr belastet wie vom werk sondern deutlich mehr das es fast an seine grenzen kommt und ganz erlich um die paar euros kommt es auch nicht drauf an. Wenn man schon geld hat für ein umbau dan spielt öl keine rolle mehr. aber bei einem normalen golf kann man einaml wechseln und fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Sollte man das Getriebeöl ab und zu wechseln?