Actio-Reactio-Prinzip am PF Motor=Kapitaler Motorexitus

VW Golf 1 (17, 155)

Also, so sieht es aus wenn man (ich) nicht merkt das der Klopfsensor defekt ist, der Motor klingelt und trotzdem Topspeed fährt. Aus Schaden wird man klug, die Erklärung imDetail gibts hier: http://www.motor-talk.de/t1041818/f145/s/thread.html --> TEXT UNTEN
Jetzt die Bilder !

32 Antworten

2.

3.

Übrigens im Hintergrund das graue Teil mit der Schrift ist meine ABD-Racing Schaltwegverkürzung aus den USA und die ist sogar jetzt eingetragen. Hat mein Ex-Ober Boss, der KW von KW Automotive (die mit den Gewindefahrwerken aus Edelstahl) im Handgepäck aus Kanada mitgebracht. Danke nochmal, übrigens der beste Mann in der Tuningbranche !!!

4. Dir Ursache + Vollgas (mein Fehler)

Übrigens die anderen beiden Zylinder haben bei der Kompressionsmessung 13 bar gebracht, dank maximal geplanten Kopf. Aber davon kann ich mir jetzt auch nichts mehr kaufen 😁 !

Übrigens: Habe nichts gegen Mitleid ! 😁

Ähnliche Themen

Das sieht ja echt übel aus mit deinem Motor!
Aber mal was anderes.Gibt es eine Möglichkeit den Klopfsensor zu überprüfen?Der in meinem Cabrio mit 2H Motor sieht optisch nicht mehr so toll aus.Isolierung ist angegammelt und teilweise sogar schon ab.

Tja,

echt sorry!

Aber wie war das noch mal; aus Schaden ... .

Was hast Du denn jetzt vor?

Apropo 2H Motor. Häng dir nen 2H Rumpf rein. Lass ihn Eintragen und kauf nen KLR für 80 Euro oder was der kostet. Kannst dich dann über E2 oder D3 freuen und er geht trotzdem wie ein PF weil´s gleich iss *g*
Allerdings mit MSTG vom PF ne

Nee, erstmal keine Experimente bevor nicht das Geld für nen 16V Turbo oder 1,8T da ist.
Kopf wird maximal geplant und das Ganze schwarz pulverbeschichtet (wollte ich immer schonmal machen).
Übrigen das Limagehäuse wird wie zerlegt?

Zitat:

Original geschrieben von Gtimaster


Das sieht ja echt übel aus mit deinem Motor!
Aber mal was anderes.Gibt es eine Möglichkeit den Klopfsensor zu überprüfen?Der in meinem Cabrio mit 2H Motor sieht optisch nicht mehr so toll aus.Isolierung ist angegammelt und teilweise sogar schon ab.

Wie sagt der russischsprachige Mensch: Ja nje snaju=Ich weiß nicht ! Klingelt er denn ?

Übrigens die Schraubenzieherspitze verschwindet fast 4-5 mm im Riss.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Nee, erstmal keine Experimente bevor nicht das Geld für nen 16V Turbo oder 1,8T da ist.
Kopf wird maximal geplant und das Ganze schwarz pulverbeschichtet (wollte ich immer schonmal machen).
Übrigen das Limagehäuse wird wie zerlegt?

aha dann also die teuren experimente?...

an der zündung aber hast nicht gedreht?😁

zur lima.. hinten kohlen und spannungsregler runter. Vorne Kühlerrotor ab und dann kannst das teil aufschrauben.
Dann einfach die gehäusehälften entnehmen...
Kannst dabei gleich schöne neue lager einbauen bevor das ding das heulen anfängt😁

Zitat:

Original geschrieben von callbyreference


aha dann also die teuren experimente?...
an der zündung aber hast nicht gedreht?😁

zur lima.. hinten kohlen und spannungsregler runter. Vorne Kühlerrotor ab und dann kannst das teil aufschrauben.
Dann einfach die gehäusehälften entnehmen...
Kannst dabei gleich schöne neue lager einbauen bevor das ding das heulen anfängt😁

Der Motor lief 2 Jahre problemlos und letztes Jahr hatte ich ihn offen, nicht zu sehen. Und nun das !

So sieht er aus, Details unter meinem Profil.

Nehme ich noch eine scharfe Nocke 276 Grad + härtere Ventilfedern gleich dazu oder nicht ??? Was meint ihr ?

Wenn er einmal auseinander ist würd ich das gleich mit machen. Frag mal die Kollegen von SLS Tuning. Da bekommst du die Nocke + nen darauf beschnittenen Chip. Die Garantieren mit Prüfstandbeleg ne Leistungssteigerung von 107 auf 123 - 128 PS. Zusammen mit deinem Fächer sollte das wirklich interessant werden was der Prüfstand ausspuckt. und wenn du zusätzlich den Kopf Planen lässt und die Kanäle bearbeitest sollten 136PS bestimmt nicht weit entfernt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen