ohje Umbau von 020 auf 02A Getriebe
hi jungs,
ich such mir ein ab wie ich mit am wenigsten Aufwand ein 02A Getriebe in meinen 16v pflanzen kann.
Habe hierbei was davon gelesen, dass der Kupplungszug bleiben kann aber nichts genaueres. Ist dass möglich und Tüv-Konform??
Beste Antwort im Thema
Da schraubst du einfach den Impulsgeber vom Tachogeber ab. Dieser ist auch nur mit einer Überwurfmutter auf den mechanischen Antrieb aufgeschraubt. Danach kannst du einfach die Welle auf das Ritzellager aufschrauben.
Mit einem 22mm Maulschlüssel das Ritzellager festhalten, und mit einem weiteren 22mm Maulschlüssel die Überwurfmutter abschrauben 😉
308 Antworten
Das ASD hat eine Achsübersetzung von 3,158, und der 4.Gang eine Übersetzung von 0,9706. Das ergibt eine Gesamtübersetzung im 4.Gang von 3,065.
Das 4T hat eine Achsübersetzung von 3,667, und der 5.Gang eine Übersetzung von 0,745. Das ergibt eine gesamtübersetzung von 2,732.
Um die gleiche Übersetzung im 4.Gang des ASD wie im 5.Gang beim 4T zu erhalten, müßte der 4.Gang im ASD eine Übersetzung von 0,8651 haben.
Du könntest also in das ASD den 4.Gang aus einem alten 02A-4-Gang-Getriebe nehmen, die haben 0,8157. 😉 😁
Hallo?
----
So - Leute, da bin ich wieder. Ich kauf mir grade Stück für Stück (im Moment sind grad viele Beerdigungen) die benötigten Teile.
----
Problem: Die Bei VW sagen mir daß der G60 denselben Getriebehalter wie jeder normalo-1,6/1,8-Golf hat.
----
Kann mir jemand die Teilenummer für den benötigten G60-Getriebehalter geben? Die bei VW haben keinen Plan weils im ETKA irgendwie nicht drinsteht. Oder wenn jemand das richtige Suchwort weiß was man ins ETKA eingeben muß damit man beim G60-Getriebehalter landet - wär auch net schlecht....
Danke!
ciao
Hallo!
Wenn du die Getriebestütze meinst, die hinten links aufs Lager geht und dann vorne am Getriebe mit 2 Schrauben befestigt wird dann ist das: 357199356
Zu finden in HG1, UG99, Bildtafel 64-10
Ansonsten ist da hinten noch die Konsole: 357199353A
und vorne wo das Motorlager ist die Konsole: 357199273
Ist alles auf der selben Bildtafel. Und sag deinem Teilemenschen er soll sich mal bei einer ETKA Schulung anmelden 😁
Grüße
Russi
Danke für die Teilenummern.
---
Was davon brauch ich jetzt eigentlich alles fürn Umbau von 020 auf 02A?
ciao
Ähnliche Themen
Es sind alle 3 verschieden!!
Du mußt auch auf die Schrauben achten, die haben zum Teil andere Längen. Die 2 vom Starter sind schon mal länger, die vom Motorlager vorne ist glaube ich auch länger. Hinten weiß ichs nicht mehr genau. Lässt sich aber im Teilekatalog raussuchen, jetzt wo die Bildtafel bekannt ist 😉
Grüße
Russi
Hallo ich bin wieder da.
---
Ich muß wohl die Seilzugschaltung vom G60/TDI/Passat einbauen weil bei grasshopperdrag.de die Gestänge-Adapter nicht mehr lieferbar sind. Wenn jemand eine Adresse weiß wo man Adapter für Seilzuggetriebe+Gestänge kriegt dann bitte her damit. So lange ich aber sowas nicht habe gehe ich davon aus daß ich auf Seilzug umbauen muß.
---
Also im 2er G60 war ja auch ein 02A weswegen man vom G60 viele Teile übernehmen kann/sollte.
---
Wie ist das mit dem Schaltknüppel vom G60? Passt die Schaltbox vom G60 ohne Anpassungen in einen normalen 2er oder muß da auch was verändert werden. Im Moment hab ich hier die Schaltbox von einem Typen der seinen 3er auf G60 umgebaut hatte und in Teilen verscherbelt hat... sogesehen weiß ich jetzt nicht ob das vom Passat, vom 3er TDI oder vom 2er G60 ist... Aber gibts da überhaupt Unterschiede oder sind die Seilzugschalter alle gleich?
---
Und wie muß man die Seilzugschalt-halterung eigentlich umbauen damit die in einem normalen 2er passt? Da gabs doch mal so Beschreibungen und Gerüchte... aber über die Suche find ich nix sinnvolles.
ciao
Hallo!
Die G2 G60 Schaltbox passt nicht besonders, da die Befestigungslöcher an anderen Stellen sind. Ich habe die Seat Toledo Box genommen, passt 1:1.
Hinweis: Du bekommst nach dem Einbau der Schaltbox die Mittelkonsole nicht mehr montiert!! Entweder die Konsole ausschneiden und sich eine andere Befestigung überlegen, oder die Box zusammen mit der Konsole einbauen. Angäblich kann man beim Lösen der beiden Schrauben von der Box vom Innenraum aus die Box weit genug absenken um die Mittelkonsole montieren zu können. Hat bei der Toledo Box nicht funktioniert!!!
Grüße
Russi
Von der Mittelkonsole her gibts bei mir keinerlei Probleme da ich in dem Golf irgendeine nicht-Standard-Mittelkonsole habe die weit von der Schaltkulisse entfernt ist.
---
Aber wenn das vom Toledo 1L passt dann geh ich gleich mal zum 🙂 und frag nach dem Preis...
ciao
So also mein Plan sieht folgendermaßen aus:
Rahmen vom Toledo kaufen und die Schaltungs-Innereien vom 3er-Golf einbauen...
---
Jetz muß ich nur noch jemanden finden der mir Seat-Teile bestellen kann... unser 🙂 kanns nämlich nicht... mal schaun...
ciao
Ich würde mich da nicht drauf verlassen das die Teile von der 3er Box in die vom Toledo passen!
Meine Toledo Box hab ich für ca. 15€ auf Ebay geschossen. Ich weiß jetzt nicht wie das Angebot derzeit dort ausschaut, aber bei dem Preis glaube ich braucht man keine Experimente machen.
Grüße
Russi
Ich hab die Box vom 3A Passat drin. Die war nur zu schmal, also wurden von der alten IIer Box die Seiten angeschweisst. Somit passte dann auch alles von der Befestigung. Der Zeitaufwand war minimal.
Ich hab aber leider kein vernünftiges Schweißgerät sondern nur so ein Elektroden-Leuchtfeuer...
---
Da im Moment die einzige 1L-Schaltkulisse für 60€ angeboten wird fahr ich morgen mal zum örtlichen SEAT-Händler und bestell mir den Rahmen... laut ETKA-Ausdruck vom 🙂 sollten die Teile eigentlich alle passen... zumindest bis auf irgendeine Dichtung...
Wie sagt der Franz Beckenbauer wenn er beim Friseur ist? Schauma mal!
Also, ich habe noch nicht verstanden warum ich auf Seilzug umbauen muss, warum kann ich das Gestängel nicht anpassen?
Ist das soviel arbeit?
Denn falls man das passend machen könnte, wäre dies ja viel weniger Arbeit als die ganze Schaltbox umzubaune, und man würde weniger Umbauteile benötigen, oder bin ich da jetzt falsch?
Schweisserarbeiten, sind für mich kein Problem, da ich Bauschlosser bin, aber ich müsste nur mal genau wissen, welche Teile ich genau bräuchte, da ja hier irgendwie jeder bissle anders umbaut,....
Ich habe als Ausgangsbasis ein 1,6 TD '87, welchen ich jetzt frisch machen will und, schneller, deshalb wollte ich eine größere Übersetzung für die langen Autobahnfahrten.
Also dachte ich an das 02A Getriebe, was hier je des öfteren schon verbaut wurde, nur möchte ich jetzt wissen aus welchem Wagen ich mir ein solches besorgen soll, da sie ja nicht immer alle gleich sind.
Was brauche ich genau an Teilen, und in welchem Finanziellen Rahmen würde mich dieser Umbau bewegen?
Mfg; Pipovitch
Les Dir einfach dieses Thema hier komplett durch und dann kannst nochmal Fragen stellen!
--
Das ist jetzt nicht böse gemeint - aber wenn Du fragst: "was braucht man alles an Teilen"...
--
Les einfach mal und wenn Du eine konkrete Frage hast dann formulier sie konkret und Du wirst eine Antwort erhalten.
ciao
Ich habe mir die Zeit genommen es ganz durchzulesen, nur frage ich mich wieso niemand eine Komplette Liste zusammen gestellt hat, denn wie man hier oft sieht, fängt jeder an und dann kommt doch wieder was, was nicht passt oder fehlt,...
Und meine konkreteste Frage ist immer noch ob man denn nun wirklich auf Seilzug umbauen muss oder mit ein wenig gebastel das auch anders hinbekommt?
Mfg; Pipovitch