Und er kommt doch - der M-Roadster Z4 ...

BMW Z1 E30 (Z)

... überzeugt Euch doch selbst, vielleicht mal hier ?

😁

Wie vorher auch schon: Grafik - rechte Maustaste - Ziel speichern unter - PicViewer starten - zoomen - feedisch.

131 Antworten

Oder einfach draufklicken und das Bild im Explorer vergrößern ... 😉

Ist aber wohl noch nicht 100% sicher, daß der Z4 M auch in Serie geht ... obwohl ichs mir sehr wünschen würd ...

Hi, Mr. BJ -

oder so *gg*

Ich habe dem IE so ziemlich alles verboten - nur surfen kann ich eingeschränkt. Meine Firewall Regeln sind äußerst rigide, sodass selbst Flash unterbunden wird. Daher werden Graphics im Original angezeigt (was nicht immer groß genug ist) - lieber speichere ich das ab und gucke offline, als mich durch Active X und ähnlichen Shit über ein paar Ports ausschnüffeln zu lassen 😉

Wenn ich das richtig lese, ist sich der Vorstand zwar noch nicht ganz sicher, wie immer bei solchen Nischenfahrzeugen, aber es ist durchgesickert, dass er höchstwahrscheinlich im Herbst (geschätzt Ende September) angeboten wird. Ich bin gespannt, und die potenziellen Käufer ebenso.

Zumindest lassen Vorhaben an einigen Erweiterungstrakten in Spartanburg große Hoffnung aufkommen *freu*

Quelle: eine super liebe Bekannte bei BMW in München

Wo M draufsteht .. ...

Zitat:

Original geschrieben von Z4girl


... überzeugt Euch doch selbst, vielleicht mal hier ?

😁

Wie vorher auch schon: Grafik - rechte Maustaste - Ziel speichern unter - PicViewer starten - zoomen - feedisch.

MZ4 :

sollte auch M drin sein . Durchwurstel mit 340 PS wird aber nicht reichen in Zeiten eines Audi RS und M5 . Beim 3.0 hats zu weniger Verkäufen als beim alten SLK und rückläufigen in den USA geführt und Porsche ist die Magerdiät von 320 PS auch nicht mehr bekommen .
Deshalb 450 bis 500 PS ( Der neue M5 hat 500 ) brauchts schon will man wieder zahlungskräftige Kunden bekommen .
Für den Fahrspaß reicht bei BMW aber immer auch der kleinste Motor und der neue Audi TT erhält AluSpaceFrame und zeigt damit wie die Lotus Elise den richtigen Weg in Zeiten stärkerer Limousinen vor : Gewichtsredkuktion / Abspecken !!!!!!!!!!

Was ist DAS denn für ein hohles Geschreibsel ??

Selbstverständlich wäre das ein M-Motor, und 343 PS in nem weniger als 1500 kg schweren Roadster reichen wohl locker aus. Weisst du was ein RS6 wiegt ? Gut 2 Tonnen ... Außerdem ist das kein Sportwagen.

Und was soll "beim 3.0 (welchem?) zu weniger Verkäufen" geführt haben ? Wo bitteschön macht Porsche ne "Magerdiät von 320 PS" ? Die Leistung sämtlicher Porsche-Modelle ist in der Vergangenheit IMMER gestiegen ... 😛

Und dann erzählst du was von Gewichtsreduktion - ja was denn jetzt ??

Ähnliche Themen

320 Porsche-PS sind klar besser (und schneller ) als 450 Audi-PS. Das gilt übrigens auch von den Benzinverbrauch... heut schon an ner Tanke vorbei gekommen?

Gruß

Bahhhh,

das Foto ist sowas von alt.
Wann kapieren die Leute das mal, dass es Studien und Experimente gibt die mal von BMW, mal von Tunern usw. gemacht werden aber nie zur Serie reifen.
Der E36 Compact wurde von BMW auch mal als M3-Studie (Testfahrzeug) gebaut. Daraus ist nie ´was geworden.
Auch einen 12-Ender hat man mal in den MRoadster gebaut, war aber auch nur um zu zeigen was möglich ist.

Gruß

Zu wenig Leistung

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Was ist DAS denn für ein hohles Geschreibsel ??

Selbstverständlich wäre das ein M-Motor, und 343 PS in nem weniger als 1500 kg schweren Roadster reichen wohl locker aus. Weisst du was ein RS6 wiegt ? Gut 2 Tonnen ... Außerdem ist das kein Sportwagen.

Und was soll "beim 3.0 (welchem?) zu weniger Verkäufen" geführt haben ? Wo bitteschön macht Porsche ne "Magerdiät von 320 PS" ? Die Leistung sämtlicher Porsche-Modelle ist in der Vergangenheit IMMER gestiegen ... 😛

Und dann erzählst du was von Gewichtsreduktion - ja was denn jetzt ??

Audi RS 0-100 4,6 sec

0-200 17,3 sec

280 KM/h abgeregelt !!!

Zitat:

Original geschrieben von WernerBastian


Bahhhh,

das Foto ist sowas von alt.

Kann schon sein, allerdings ist erwiesen, dass dieser Prototyp seine Testfahrten im Amiland bereits hinter sich hat, als Erlkönig aber entsprechend und wie bekannt verfremdet.

Ich sehe es als erwiesen an, dass der M noch dieses Jahr kommt!
Und ich kann schon gut einschätzen, was Machbarkeitsstudien und was Testfahrten sind. Nachzulesen auf diversen Seiten in England, USA und Schweden 😁

Bääääääh *gg*

Liebe Grüße, Verena

Genau, und ich sehe es als erwiesen an, dass Wolfgang Schäuble Bundespräsident wird ;-)

Schlag bitte im Lexikon nochmal nach was erwiesen bedeutet und was unwahrscheinlich bedeutet ;-)

Wie man in deinem Alter noch so auf sein (Un-)Recht beharren kann.....

Ich habe doch geschrieben, dass es Testfahrzeuge gibt und gab die nie serienreif wurden. Wer sich nur ein wenig mit Marketing auskennt wird wissen, dass schon längst eine Kampagne von BMW für den M Z4 durchgeführt worden wäre, würde er dieses Jahr noch erscheinen. Da gehts um zuviel um so eine Version einfach aus dem Hut zu zaubern.

Gruß

Hi, Werner -

in diesem Punkt gebe ich Dir Recht. Es geht um sehr viel, zu viel fast schon, was gegen eine Serienproduktion spricht.

Meine Bekannte bei BMW in München sagte mir aber in der letzten Woche, dass derzeit zwei Optionen geprüft werden: entweder Produktion auf Bestellung oder begrenzte Stückzahl; Letzteres ist wohl marketingtechnisch reizvoller, weil es ein Sondermodell generiert, wonach Einige heiß sein dürften.

Auf dem Sektor hast Du mehr Erfahrung, das sieht so aus.
Dennoch stellt sich mir die Frage, wie Unrecht definierst: ist Unrecht der anderen, wenn Du Dich im Recht wähnst? 😉

Ich habe halt Infos von einer BMW Mitarbeiterin und war bislang der meinung, dass die inhaltlich nicht so daneben liegen 😁

Es grüßt Dich Verena

Hi,

manche Leute sitzen ziemlich nah an der Quelle und manche sitzen quasi so nah an der Quelle, dass sie nass werden ;-)
Ein Auto das mit einem BigBang auf dem Markt eingeführt werden soll kann nicht von Mitarbeitern vorher angekündigt werden ;-)

Bis jetzt heisst es immer noch warten.
Als kleiner Tipp: BMW präsentiert seine M-Modelle i.d.R. immer etwas später nach der Präsentation der Volumenmodelle (umsatzstarke Produktgruppe). Beim Z3 z.B. viel später ;-)

Gruß

Hi, Werner -

Du hast eine äußerst amüsante Art der Rhetorik, gefällt mir gut 😉

Na ja, meine Bekannte ist Assistentin im Vorstand - so schnell wird die nicht nass 😁 Bisher waren die Infos immer verlässlich, auch wenn sie natürlich einer gewissen Schweigepflicht unterliegt - aber 1 und 1 rechne ich mir da schon zusammen.

Liebe Grüße, Verena

Hmmm... also gefallen würde mir der schon..... 😉

Ich hab zwar viele Prototypen aus der M GmbH am Frankfurter Ring hier in münchen rausfahren sehen.. aber den leider noch nicht 😉

Muß ich mal weiter beobachten.... 😁 😁

Achja.. aber dann bitte in der Farbe Estoril Blau Metallic 🙂

Re: Zu wenig Leistung

Zitat:

Original geschrieben von zzz_fan


Audi RS 0-100 4,6 sec
0-200 17,3 sec
280 KM/h abgeregelt !!!

Alpina B7 0-100 4,8 s

0-200 15,5 s

300 km/h abgeregelt ...

Und weiter ? Sind B7 oder RS6 deswegen Sportwagen ? Muss ein Z4 M deswegen auch 500 PS haben ?

Da du wohl nicht selbst drauf kommst - NEIN ! Ein Z4 ist für solche Motoren gar nicht ausgelegt, es gibt ja den Z4 von Hartge mit dem 400 PS M5-Motor , das ist schon die oberste Grenze.

Deine Antwort
Ähnliche Themen