ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Zweitwagen sinnvoll?

Zweitwagen sinnvoll?

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 15:21

Hallo zusammen,

habe ein eher unübliches Problem und zwar habe ich derzeit zwei Fahrzeuge mit der Frage ob dieses überhaupt sinnvoll ist.

Die Autos:

- VW Polo 1.2 64 PS Bj2003 mit 120tkm. Ganzjährig angemeldet mit Haftpflicht. Zustand: gut aber egal.

- A6 3.0tdi quattro 233PS Bj2007 mit 125tkm. Saisonal nur im Sommer angemeldet mit Teilkasko. Zustand: Sehr gut

Den Polo hatte ich ursprünglich sehr günstig bekommen und gekauft, da sich dieser gut für die Stadt eignet und ich den Audi zu groß finde.

Da der Polo zudem sehr sparsam im Verbrauch ist und ansonsten auch wenig kostet, belaufen sich die Mehrkosten Steuer+Versicherung+HU für dieses Auto auf nur 35€ Monat bei gleicher km-Laufleistung (und wenn der Audi ganzjährig angemeldet wäre). Zudem ist das Auto irgendwie auch super ist, weil man absolut nicht aufpassen muss.

Ansonsten macht der Polo eigentlich keinen Sinn - im Winter steht dann der Audi nur mit Plane verdeckt im Freien herum und der gute Quattro kommt eigentlich nicht zum Einsatz, das finde ich schon blöd. Für Kurzstrecken ist im Winter der tdi aber auch nicht wirklich gut.

Wie seht ihr das? 35€ mehr zahlen und einen Zweitwagen fahren oder verkaufen und z.B. nur den Audi fahren?

Danke :cool:

Beste Antwort im Thema

Als Einzelnutzer zwei Fahrzeuge bevorraten ist nicht sehr Nachhaltig!

 

Hier spielt wohl die Angst mit, einen teuren Schaden durch Verzögerung nach Hinten zu verlagern?

 

Warum sollte man sonst die eine alte Hure durch einen noch älteren Kleinwagen schonen?

 

Grüße vom Armani-Biker...

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Als Einzelnutzer zwei Fahrzeuge bevorraten ist nicht sehr Nachhaltig!

 

Hier spielt wohl die Angst mit, einen teuren Schaden durch Verzögerung nach Hinten zu verlagern?

 

Warum sollte man sonst die eine alte Hure durch einen noch älteren Kleinwagen schonen?

 

Grüße vom Armani-Biker...

Sieht jeder vermutlich anders, hilft Dir also nix.

Mach Dein Ding wie Du es für richtig hälst, denn hier bist Du in der Kaufberatung.

Für eine Beratung in Deiner Sache also am falschen Ort ;)

Wie wäre es mit Garage und Saisonkennzeichen (würg) oder ab- und anmelden, so mache ich das mit meinen 2 FZGen.

Immer im Wechsel.

Im Winter würde ich den Polo nehmen und im Sommer den Audi.

Lohnt sich aber mehr wenn es ein Cabrio wäre

Sind die Zahlen korrekt? Ist der Wertverlust, die Wartungskosten, ... ggf der Zusatznutzen durch zweite Rabatterfahrung, Spritkosten ... wirklich alles in den 35€ mit drin?

Dann würde ich beide behalten. 35€ wären es mir Wert, flexibel zu sein. Man hat ja durch zwei Autos keine Nachteile. Besser haben und nicht brauchen als anders herum.

Die Unterstellung meines Vorredners sehe ich nicht. Anders sähe es aus, wenn die Frage jetzt wäre: soll ich zusätzlich einen Kaufen. Da dem aber nicht so ist ...

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 15:30

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 14. Mai 2020 um 17:25:28 Uhr:

Als Einzelnutzer zwei Fahrzeuge bevorraten ist nicht sehr Nachhaltig!

Hier spielt wohl die Angst mit, einen teuren Schaden durch Verzögerung nach Hinten zu verlagern?

Warum sollte man sonst die eine alte Hure durch einen noch älteren Kleinwagen schonen?

Grüße vom Armani-Biker...

Da musste ich grad lachen, das stimmt. Aber wahrscheinlich ist es das, ja. Da der Audi auch schon 13 Jahre alt ist (ich vergess das immer weil der noch so top in Schuss ist), macht es wohl keinen Sinn den Polo auch noch zu fahren. Danke für die Erleuchtung ;)

Achso ja, bin Einzelnutzer, da ich meine Frau nach wie vor nicht zum Autofahren bewegen kann.

Oder Beide verhökern und etwas kaufen was zu deinem Nutzerverhalten passt!

 

Grüße vom Armani-Biker...

 

PS: Bei uns bekommt auch ein 320dta aus 2009 sein Gnadenbrot!

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 15:34

Zitat:

@guruhu schrieb am 14. Mai 2020 um 17:30:03 Uhr:

Sind die Zahlen korrekt? Ist der Wertverlust, die Wartungskosten, ... ggf der Zusatznutzen durch zweite Rabatterfahrung, Spritkosten ... wirklich alles in den 35€ mit drin?

Dann würde ich beide behalten. 35€ wären es mir Wert, flexibel zu sein. Man hat ja durch zwei Autos keine Nachteile. Besser haben und nicht brauchen als anders herum.

Die Unterstellung meines Vorredners sehe ich nicht. Anders sähe es aus, wenn die Frage jetzt wäre: soll ich zusätzlich einen Kaufen. Da dem aber nicht so ist ...

Lustigerweise ja. Ich habs oft durgerechnet und es sind tatsächlich nur 35€. Der Audi schluckt rund 3 Liter mehr, auch sind die Unterhaltskosten wesentlich höher bei einer ganzjährigen Anmeldung.

Der 2. Satz, das ist auch einer der Gründe, warum ich den Polo fahre.

Edit: Der Wertverlust ist nicht mit eingerechnet.

Themenstarteram 14. Mai 2020 um 15:39

Zitat:

@A346 schrieb am 14. Mai 2020 um 17:27:02 Uhr:

Sieht jeder vermutlich anders, hilft Dir also nix.

Mach Dein Ding wie Du es für richtig hälst, denn hier bist Du in der Kaufberatung.

Für eine Beratung in Deiner Sache also am falschen Ort ;)

OK, glaube du hast recht. Dann kann das Thema wieder geschlossen werden und ich werde es so machen: Eine Münze werfen ;)

Danke euch!

Den Polo behalten. Wenn er für die Fahraufgaben reicht, dann reicht er.

Also ich hab mir auch vor 2 Jahren einen kleinen Corsa (BJ 2001, aktuell 45 tkm) zugelegt um meinen Youngtimer zu schonen.

Im Winter wird der für ca. 5 Monate abgemeldet. Mit dieser Ersparnis finanziert sich der Corsa, wenn man dann noch den geringeren Verbrauch vom Corsa rechnet kostet mich der rund €15 pro Monat.

Ist natürlich nur sinnvoll wenn man ein "Liebhaberfahrzeug" hat. -;)

Wenn der Polo hauptsächlich dich allein auf Kurzstrecke im Stadtverkehr bewegt,könnte man den vielleicht gegen nen E-Bike ersetzen

Wenn du mit einem Auto auch noch weniger fährst,is die Ersparnis auch höher

So nen E-Bike mag komfortabler als ein Fahrrad sein,fit hält es trotzdem,is nen flexibles Transportgerät und kann vielleicht auch die Freizeit erweitern

Ich kenn einige,die mit so nem Ding fleissig unterwegs sind,von denen es bis vor paar Jahren undenkbar war,die mal auf nem Fahrrad zu sehen :D

Auch ich bin derzeit am Überlegen,ob ich meinen ollen Drahtesel mal ersetzen und dabei auf nen E-bike umsteigen soll

Aber nur nen Gedanke,weil mit dem Audi hast immer noch nen Auto,mit dem du immer noch was für einzelne Transporte und Fahrten mit Dach übern Kopf hast oder endlich mal im Winter den Aldiparkplatz vom Schnee räumen kannst :D

 

Ansonsten,wenn der Audi deine heilige Q is,der für immer halten soll und du trotzdem unbedingt auf nen Auto angewiesen bist,würd ich den Polo behalten

Bekommen wirst dafür eh nimmer viel :(

am 14. Mai 2020 um 16:45

wenn der Audi Potenzial zum Youn ( Oldtimer hat, dann mach es weiter so wie bisher. Ansonsten ist der Audi einfach nur alt und hat quai 0 wertverlust. Wenn Du den Audi braucht wegen der Größe (Urlaub, Großeinkauf, Fahrkomfort etc.) dann behalt ihn. Du kannst Ihn aber auch, zusammen mit dem polo verkaufen und Dir dann etwas neues, passendes kaufen. Der wäre dann bestimmt auch, mal vom Wertverluist abgesehen, auch günstiger im Unterhalt. Du sparst die 2. Versicherung und Steuer.

Thema Saisonkennzeichen: das ist wirklich Sinnvoll wenn man z.B. im Sommer ein Cabrio oder Motorrad hat und eben nur im Winter Was anders braucht. Oder man hat nen Oldtimer oder sowas den man im Winter schonen möchte. Du machst es aber genau umgedrejt. das 2Schätzchen" wird im Winter gefahren und sonst der "olle" Polo.

War klar, für den TE hat sich das Thema erledigt, aber das interessiert nicht.

Immer munter weiter...

am 15. Mai 2020 um 6:13

Lass den Audi stehen. Da sparst dir Folgekosten durch etwaige Ausfälle Mechanischer/Elektrischer Teile. Ökonomisch sicherlich nicht nachhaltig aber auf Dauer für den Audi Werterhaltend.

Ich sehe selber wie meine E Klasse nach 1,5 Jahren von rücksichtslosen Gesindel auf dem Parkplatz zerrammelt wurde!

Deine Antwort
Ähnliche Themen