ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. zwei Achsvermesserungen innerhalb von 5 Monaten, Innenprofil auf der HA komplett runter (7600 km)

zwei Achsvermesserungen innerhalb von 5 Monaten, Innenprofil auf der HA komplett runter (7600 km)

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 25. Oktober 2019 um 18:42

Hallo,

ich habe nach einem Frontschaden (Kollision mit einem LKW-Reifen/Karkasse Autobahn bei ca. 100 km/h) mein Fahrzeug in einer der Mercedes Benz NL vorgestellt. Mein Gutachter hatte den Verdacht, dass die Achse durch die stark einwirkenden Kräfte bei der Kollision beschädigt wurde.

Die Niederlassung wurde im Februar 2019 beauftragt, eine Achsvermesserung durchzuführen und einzustellen. Kosten ca. 150,00 €. Neben den Werten die mir als Laie nicht viel aussagen, wurde meine Profiltiefe gemessen und bestimmt. Profiltiefe Hinterachse Re. innen 5 mm.

Nach mehrmaliger Reklamation beim Mercedes Support und langem hin und her, hat die Niederlassung mir für einen Pauschalbetrag von 100,00 € zugesichert, erneut zu messen und das die Achse korrekt einzustellen/zu justieren. Im Juni 2019 Fahrzeug erneut zur NL hin, nun hat man vorne die Spur/Achse eingestellt. Laut Protokoll wurden diesmal 7 mm Profiltiefe HA Re. innen festgestellt.

Bei Umbaumaßnahmen habe ich gestern festgestellt, dass die Hinterachse insbesondere hinten rechts innen kein Profil mehr vorhanden ist. Die Innere Flanke ist komplett glatt, außen hingegen volles Profil von ca. 5-6 mm.

Ich rief heute an und der Herr behauptete, dass es irrelevant sei, da der Reifen ja nun abgefahren sei und die Messung seines Mitarbeiters ein Fehler war (Profiltiefe). Es sei menschlich Fehler zu machen.

Alles plausibel bis auf die Tatsache, dass ich 250,00 € dieses Jahr in die Hand genommen habe und Ende des Jahres mir zwei neue Reifen in 275/30 R20 besorgen muss. Ca. 500,00 €, ggfs. einen kompletten Satz, falls vorne rechts auch der Abrieb ungleichmäßig ist.

Wie kann das Profil von Februar 19 auf Juni 19 um 2 mm zunehmen (Schwachsinn), und anschließen innerhalb von 4 Monaten das Profil von 7 mm bzw. 5 mm innen auf 0 mm ausschließlich innen abgenutzt sein. wegschneiden? erhitzen?

Achsvermessung Februar 2019
Achsvermessung Juni 2019
Rechnung
+1
Beste Antwort im Thema

@b_fero

Ich verstehe nicht ganz, was Du jetzt hier hören möchtest? Es ist doch offensichtlich, dass bei Deiner Niederlassung eklatante Fehler gemacht wurden. Das musst Du mit denen klären oder Dir einen Rechtsbeistand nehmen. Da kann Dir hier keiner helfen oder bestand die Intention des Threads darin, hier eine Leidensgemeinschaft aufmachen zu wollen?

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

@b_fero

Ich verstehe nicht ganz, was Du jetzt hier hören möchtest? Es ist doch offensichtlich, dass bei Deiner Niederlassung eklatante Fehler gemacht wurden. Das musst Du mit denen klären oder Dir einen Rechtsbeistand nehmen. Da kann Dir hier keiner helfen oder bestand die Intention des Threads darin, hier eine Leidensgemeinschaft aufmachen zu wollen?

Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 6:34

Erstmal vorab macht es mich glücklich, dass ich ein Bestandteil deiner morgendlichen Lektüre bin. Ja, MB mein Kummerkasten. Ständig diese sinnlosen Bemerkungen am Ende eines produktiven Beitrags!!! Ich sehe meinen Beitrag als Mehrwert für das Forum an, da ich meine erlebten Erfahrungen teile. Zudem erhoffe ich mir dadurch, dass sich jmd. mit Achsvermess-Protok. auskennt, so kann ich schlussendlich schlagkräftiger ggü. MB argumentieren. Trotzdem Danke für deine Anteilnahme. ;)

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:01:17 Uhr:

@b_fero

Ich verstehe nicht ganz, was Du jetzt hier hören möchtest? Es ist doch offensichtlich, dass bei Deiner Niederlassung eklatante Fehler gemacht wurden. Das musst Du mit denen klären oder Dir einen Rechtsbeistand nehmen. Da kann Dir hier keiner helfen oder bestand die Intention des Threads darin, hier eine Leidensgemeinschaft aufmachen zu wollen?

am 26. Oktober 2019 um 6:48

Zitat:

@b_fero schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:34:43 Uhr:

Zudem erhoffe ich mir dadurch, dass sich jmd. mit Achsvermess-Protok. auskennt, so kann ich schlussendlich schlagkräftiger ggü. MB argumentieren. Trotzdem Danke für deine Anteilnahme. ;)

Dann solltest du das vielleicht auch in deinem Beitrag besser formulieren. Ich konnte das beim lesen auch nicht ganz verstehen, was du jetzt tatsächlich mit deinem Beitrag bezwecken möchtest. Daher kann durchaus der Eindruck entstehen, dass sich hier wieder einmal einer nur seinen Frust von der Seele heulen will. Und ein echter Mehrwert ist reine Rumjammerei für ein Forum nun wirklich nicht.

Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 6:57

Ich bin einsichtig, da es viel Input ist. Nichtsdestotrotz kann man zwei Messprotokolle vergleichen und mir evtl. eine Einschätzung geben, warum die innere Flanke auf der HA abgenutzt ist oder ist es ein häufig auftretendes Problem?

Das sollte man doch aus meinen Zeilen rauslesen. Das man sich jetzt nochmals und nochmals äußern muss, ist mühsamer als mein eigentliches Anliegen.

Sven, ich finde es sehr charmant, dass du deinen Golfinger verteidigst. Richtig niedlich :)

Zitat:

@Sven12344 schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:48:46 Uhr:

Zitat:

@b_fero schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:34:43 Uhr:

Zudem erhoffe ich mir dadurch, dass sich jmd. mit Achsvermess-Protok. auskennt, so kann ich schlussendlich schlagkräftiger ggü. MB argumentieren. Trotzdem Danke für deine Anteilnahme. ;)

Dann solltest du das vielleicht auch in deinem Beitrag besser formulieren. Ich konnte das beim lesen auch nicht ganz verstehen, was du jetzt tatsächlich mit deinem Beitrag bezwecken möchtest. Daher kann durchaus der Eindruck entstehen, dass sich hier wieder einmal einer nur seinen Frust von der Seele heulen will. Und ein echter Mehrwert ist reine Rumjammerei für ein Forum nun wirklich nicht.

am 26. Oktober 2019 um 8:43

Zitat:

@b_fero schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:57:21 Uhr:

Sven, ich finde es sehr charmant, dass du deinen Golfinger verteidigst. Richtig niedlich :)

Deinen herablassenden und überheblichen Ton kannst du dir hier im Forum mir gegenüber gleich kneifen!

Themenstarteram 26. Oktober 2019 um 9:35

Alles klar Boss! Das hängt damit zusammen, dass ich ein kleiner Internetrambo bin :)

Spaß beiseite, dann solltest du dich nicht über meine Beiträge echauffieren

Zitat:

@Sven12344 schrieb am 26. Oktober 2019 um 10:43:13 Uhr:

Zitat:

@b_fero schrieb am 26. Oktober 2019 um 08:57:21 Uhr:

Sven, ich finde es sehr charmant, dass du deinen Golfinger verteidigst. Richtig niedlich :)

Deinen herablassenden und überheblichen Ton kannst du dir hier im Forum mir gegenüber gleich kneifen!

Ich würde den Neuen hier im Forum einfach raten, etwas sachlicher zu sein. Im übrigen ist Rambo doch schon ein alter Mann und sollte mehr Einsicht haben.

Zitat:

@b_fero schrieb am 25. Oktober 2019 um 20:42:06 Uhr:

 

Wie kann das Profil von Februar 19 auf Juni 19 um 2 mm zunehmen (Schwachsinn), und anschließen innerhalb von 4 Monaten das Profil von 7 mm bzw. 5 mm innen auf 0 mm ausschließlich innen abgenutzt sein. wegschneiden? erhitzen?

Fährst du am 6.Februar mit Sommerreifen? Oder im Sommer mit Winterreifen?

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 14:50

Ich habe den Satz Winterreifen einen Winter von Oktober 2018 bis Mitte März 2019 aufgezogen. Auf meine Sommerreifen gewechselt Conti runflats und Anfang Juni auf Winterreifen, da ich einen längeren Auslandsaufenthalt geplant habe, wo Winterreifen notwendig sind. Der Verschleiß bei der mangelhaften Bereifung ca. 15000-20000 km. Im Ausland hatte ich quasi, extreme Bedingungen. Teilweise waren die Reifen laut RDKS bei 55 °C, der Einfluss war Max. 1-2 Wochen. Sonst wurden die Winterreifen normalen bis extrem kalten Witterungen ausgesetzt. Das Fahrzeug war im Februar auf der Bühne und im Juni und anschließend eingestellt. Der Sturz ist in Ordnung, also im Sollwert. Fraglich ist, wieso einseitig das Profil einseitig auf der Hinterachse und auch nur innen sehr stark abnutzt ?

Der Serviceleiter der Niederlassung in Berlin hat heute sich ausgiebig Zeit genommen und mit mir das Anliegen besprochen, allerdings ist er der Auffassung das bis auf der Messfehler des Profils im Februar und Juli 2019, die durchgeführte Achsvermessung an der VA korrekt durchgeführt wurde. Er meinte man kann die Einstellung des Sturzes an der HA nicht durchführen und letztlich wurde an meinem Fahrzeug nur an der VA durchgeführt. Ich möge mir neue Winterreifen für die HA besorgen sowie eine weitere achsvermessung und um erneut auszuschließen, dass nichts am Fahrzeug also an der Achse Spur Sturz ist.

 

Mitte okt 2018 ca. 60000 km Reifen aufgezogen

06.02.2019 ca. 68500 km

17.06.2019 ca. 76100 km

Aktuell bin ich bei 88000 km, es ist mir bei 85000 aufgefallen.

Jetzt frage ich mich, ob der Service etwas zu verschulden hat? Und inwieweit eine erneute Vermessung sowie neuer Satz reifen etwas bringen soll, falls erneut bei dem Protokoll keine Abweichungen gemessen werden.

Es muss ja an etwas anderem liegen oder sehe ich das komplett falsch ?

Gruß

@b_fero , kommst du aus Berlin?

Die Diff. von rechts zu links an der Spur VA & HA ist zu groß. Ist zwar alles im soll, sollten aber fast gleich sein. Gruß Dirk

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 20:05

Guten Abend Dirk,

vielen Dank für diesen Tipp. Ja ich lebe und studiere in Berlin.

Zitat:

@teddy320 schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:00:26 Uhr:

@b_fero , kommst du aus Berlin?

Die Diff. von rechts zu links an der Spur VA & HA ist zu groß. Ist zwar alles im soll, sollten aber fast gleich sein. Gruß Dirk

Hast du ein Serienfahrwerk oder ein anderes drin?

In welcher NL warst du zur Vermessung?

Themenstarteram 31. Oktober 2019 um 20:11

Serienfahrwerk mit 20 Zoll Bereifung.

Zitat:

@teddy320 schrieb am 31. Oktober 2019 um 21:09:41 Uhr:

Hast du ein Serienfahrwerk oder ein anderes drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. zwei Achsvermesserungen innerhalb von 5 Monaten, Innenprofil auf der HA komplett runter (7600 km)