ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ZV - Nach 2xSchlosstausch - Fehler "Tür offen"

ZV - Nach 2xSchlosstausch - Fehler "Tür offen"

Audi
Themenstarteram 14. April 2017 um 9:37

Audi A6 Avant 4b 3.0 quattro

Ich habe die Beiträge nach meinem Fehlerbild durchsucht aber keine passende Lösung gefunden. Ich hoffe, neue Impulse bei der weiteren Fehlersuche von Euch zu erhalten.

Weil die Tür vorne links+rechts nicht richtig zugeschnappt hat und alle Optimierungen nichts mehr genutzt haben, habe ich die Schlösser gegen solide Ersatzschlösser aus dem Zubehörhandel (keine Billig-Lösungen) getauscht.

Weiter habe ich das Türschloss hinten rechts wegen einem defekten Mikroschalter gegen ein originales Schloss (neu) gewechselt.

Danach waren alle mechanischen Fehler behoben und ich erfreute mich an einer fehlerfreien Funktion der ZV Anlage. Mit einer kleinen Ausnahme: seit Jahren kann ich über den Schalter an der Fahrertür nur entriegeln, die Verriegelungsfunktion hat trotz Schaltertausch nie funktioniert.

Seit nun mehr rd. 4 Wochen habe ich an den beiden Türen vorne das Problem, dass das Signal „Tür offen“ anscheinend nicht weitergeleitet wird.

Die Fensterheber funktionieren, das Licht im Türgriff brennt, das Riegeln und Entriegeln über Schlüssel und ZV funktioniert auch.

Einzig die Anzeige im FIS „offene Tür“, das Licht (rot) an der Seite bei geöffneter Tür auf beiden Seiten geht nicht und natürlich, er verriegelt wieder weil er ja nicht weiß, dass die Tür geöffnet wurde.

Was habe ich schon gemacht:

Das Steuergerät unter dem Fahrersitz ist trocken und die Kontakte unversehrt. Ich habe mich auch noch mal davon überzeugt, dass die Schlösser richtig sitzen. Die Kabelführung habe ich auf Bruch oder Kontakt geprüft, auch im Übergang Gummitunnel.

Ich verzweifle. Keine Ahnung was das noch sein kann. Das beide neuen Schlösser Probleme haben kann ich nicht glauben.

Ähnliche Themen
13 Antworten
Themenstarteram 14. April 2017 um 10:37

Da habe ich doch glatt ein freundliches HALLO vergessen.

 

Bitte um Entschuldigung und Gott zum Grüße

Würde Plump sagen Das beide Schlösser vorn Wasser gezogen haben. Das Neue Schloss auf derFahrerseite war wohl Teurer Billig Schrott...

Info die Mikroschalter sind bei Zubehör Schlössern nicht Wasserdicht! Ausfall nach kurzer Zeit ist Normal, wenn es schön Nass und Feucht draußen ist. Kabelbaum A-Säule sonst mal prüfen.

Themenstarteram 14. April 2017 um 11:07

Ok. Meinst du es macht Sinn, das Schloss auszubauen und zu reinigen. Da habe ich jetzt Übung drin. Das wäre echt ärgerlich weil die nur unwesentlich weniger als das Original gekostet haben.

 

Kabelbaum kann ich eigentlich ausschließen. Gemessen habe ich allerdings nicht.

Der Schalter im Schloss lässt sich ja auch relativ einfach auf Durchgang prüfen.

Wenn der Druckraster am Mikroschalter keine Dichtung hat, kann man sich das messen sparen...

Ich habe bei meinem alle Mikroschalter getauscht IP67 mit Goldkontakten. Diese halten ewig. Gibt es in der Bucht zu kaufen. Löten und Heißkleber fertig. Der Austausch macht nur bei Neuen Billig Schlössern Sinn, da in der Ausführung der Mikroschalter Geklipst ist. Beim Original ist der Vernietet, und schwierig zu tauschen

Themenstarteram 14. April 2017 um 15:18

Also ich baue es heute aus und schaue es mir an. Meldung folgt. Kann noch nicht an einen globalen Ausfall glauben.

 

Und bei dem ZV Schalter innen an der Fahrertür habt ihr da eine Idee warum hier nur die Verriegelung spinnt ?

Moin Moin, wenn du das Schloss ausgebaut hast, dann bau den elektronischen Teil ab und schau mal nach ob auf der Platine/ Steckverbindung die Lötstellen in Ordnung sind!

Das ist auch so eine Krankheit bei den Autos. Nachlöten und gut ist es.

Im Schloss / Elektronikteil sind noch weitere Microschalter!

Themenstarteram 14. April 2017 um 20:15

Servus,

 

also nachdem die Tür zerlegt war habe ich das Schloss ausgebaut. Also bei dem doch hochwertigen Ersatzteil war auf einer Seite einiges nach nur einem Jahr verrostet.

 

Zum Glück habe ich das alte Schloss aufgehoben und habe den elektronischen Teil mit dem Schloss alt verheiratet und eingebaut.

 

Es funktioniert. Aber eine sch..... Arbeit. Tja somit hat doch das Wasser den Fehler verursacht. Die Fahrerseite kommt dann am Sonntag dran.

 

Vielen Dank für den Hinweis.

 

Hat jetzt noch jemand eine Idee warum der ZV Schalter an der Fahrerseite nur ver- aber nicht entriegelt ?

Moin Moin, lese mal den Fehlerspeicher aus, dort steht welches Schloss nicht richtig funktioniert !

Wenn ein Schloss nicht geht dann geht auch die Schließung von dem Schalter nicht!

Bei mir waren drei von vier Schlössern defekt !

Erneuert vom Freundlichen und alles geht wieder.

Viel Glück

Themenstarteram 18. April 2017 um 7:03

So also der Fehlerspeicher sagt hinten links verriegelt sporadisch nicht. Das ist das einzige Schloss, dass tatsächlich fehlerfrei funktioniert :-)

 

Ein gebrauchtes Originalschloss liefert den gleichen Fehler.

 

Die Suche geht weiter und ich werde berichten.

 

Herzlichen Dank erst einmal

am 21. April 2017 um 13:00

Hallo ich habe ein ähnliches Problem bei meinem 4b. Ich bin langsam echt verzweifelt und keiner könnte mir bisher helfen.

 

Mir wird immer die Beifahrer tür im fis als offen angezeigt und Innenraum nicht und die 2 Lampen in der tür leuchten auch permanent.weil das Auto denkt das die tür auf ist.

 

Ich habe den dachhimmel getauscht und seit dem habe ich dieses Problem. Nur ich wüsste nicht was im Dach ist was damit zusammen hängen könnte das mein Auto denkt das die tür offen ist obwohl sie geschlossen ist.

 

Habe schon das Schloss mit mikroschalter zusammen getauscht, kabekbaum in der tür und Durchführung in die a Säule und die Stecker geprüft,komfortsteuergerät im Fahrer fussraum ausgebaut und nichts gefunden.

 

Hat irgend jemand noch eine Idee was das sein kann?

http://www.motor-talk.de/.../...nt-als-offen-erkannt-t6012024.html?...

am 1. Juni 2017 um 14:59

Hy also ich hab den fehler endlich gefunden nach mehrmaligen zerlegen im Innenraum und durchmessen. Es war die fussraumbeleuchtung vorne unter dem Handschuhfach. Der Vorbesitzer hat damals das autotelefon rausgeworfen und die Kabel vom Telefon hinter das Handschuhfach getan. Dann hatte sich das alte antennenkabel vom telefon gelöst und ist mit dem Metallschraubverschluss auf die fussraumlampe gefallen und hat masse gegeben und dadurch dachte das Auto die tür wäre auf. Ich bin da durch Zufall drauf gestoßen. Sonst hätte ich das glaube ich nie gefunden. Ich danke trotzdem allen die mir Tips gegeben haben um mir weiter zu helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. ZV - Nach 2xSchlosstausch - Fehler "Tür offen"