Zusätzliche Aussenspiegel im Hängerbetrieb mit WoWa erforderlich?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat schon jemand Erfahrungen mit T2 und WoHnwagen? Sind Zusätzliche Aussenspiegel erforderlich? Wenn ja,welche sind empfehlenswert?

Beste Antwort im Thema

Ich hole es noch mal nach vorn.

Heute die EMUK Spiegel für den T2 bekommen. Die Spiegel passen perfekt wie gewohnt. Die Spiegel lassen sich mit den EMUK anklappen.
M.f.G.

69 weitere Antworten
69 Antworten

In der BA steht:
"Breite (von Außenspiegel zu Außenspiegel) 2099 mm"

Wenn man nicht um die Ecke schauen kann, steht da für mich fest das man seine Hängerräder schon nicht mehr ab 2,1m mit den "normalen" Außenspiegeln sehen kann bei Geradeausfahrt. 😎

Spiegel nach aussen und etwas nach unten

Oh, dann kann man mit einem Yeti physikalische Grenzen überwinden oder er ist Breiter als der Tiguan?.

Nö.. nur die physik nutzen.... Sichtfeld und breite des Fahrzeugs sind unterschiedliche Dinge

Ähnliche Themen

Habe seid letztes Jahr den T2, da es da noch nicht die Spezialspiegel von Emuk gab, hab ich mir die Universal gekauft. Haben soweit funktioniert. War aber mit den Spezial an meinem Touran zufriedener, daher werde ich für meinen Tiger diese auch bestellen, sobald sie verfügbar sind. Übrigens mein WW ist 2,5 m breit.

SHallo hofmannralf.
Ich würde mich freuen, wenn Du Deine Erfahrung hier posten würdest. Ich plane ebenso. Weil ich, wie schon gesagt, mit dem speziellen EMUK sehr zufrieden war/bin. Mein Wowa ist ebenfalls 2,50 breit.

Img-20160924-165444

Soll keine Werbung sein habe aber das Model an meinem Auto
Vielleicht hilft ja die Info hat 2500 km gehalten ohne abzufallen
Lg und.Viel Spaß mit dem Auto ??

Zitat:

@didimausi schrieb am 4. Februar 2017 um 19:40:37 Uhr:



Zitat:

@wildehilde75 schrieb am 4. Februar 2017 um 12:01:40 Uhr:


Hallo,
auf meinem noch Tiguan 1 habe ich folgende :
Klick
Die werden in der Regenablaufrinne oben auf dem Spiegel mit den mitgelieferten "Adaptern" montiert. Bin damit sehr zufrieden.
Auf dem bestellten Tiguan 2 sollten die auch passen weil der ja auch diese Regen ablaufrinne oben drauf hat. Ich hab mir den Spiegel mal beim freundlichen angeschaut und das sollte passen.

Meine "alten" hatten einen Fahrzeug Spezifischen Halter. Die waren auch nicht schlecht, aber leider hab ich einen davon auf dem Brenner verloren :-) und musste dann ja neue haben.

Am besten ist es wenn Du dir die bei Berger, Reimo oder vergleichbaren Händlern mal anschaust und auf den Spiegel drauf machst.

Gruß
Helmut

Hallo Helmut,
wie ich oben beschrieben habe, haben die von Dir verlinkten "Universal" bei mir am T1 nicht gehalten.
Ich habe die Sitze ganz hinten, dann sind die Spiegel so eingestellt das zu wenig Fleisch für die Klemme bleibt!

..... also immer ausprobieren, ins besonders bei langen Beinen.

Hallo,
Also ich bin auch nicht gerade ein Sitzriese ( 2.01 cm) und habe meinen Sitz auch immer relativ weit hinten. Der Beschriebene EMUK Spiegel kommt in keinem Moment mit dem Spiegel in Berührung, bei mir jedenfalls, ich kann den Spiegel immer noch einstellen.
Die Nasen gehen zwischen Gehäuse und Spiegel rein und oben drauf liegen die in der Wasser Ablaufrinne, somit kann ich an meinem noch T1 den Spiegel immer noch verstellen. Bei meinem Vorgängerspiegel, das ist dieser ging es auch, aber leider hab ich den ja wie schon gesagt verloren.
Der Emuk kommt mir da sicherer vor und ist meiner Meinung nach auch von der Qualität her sehr gut.

Gruß
Helmut

Evlt. lag es bei mir an Fertigungstoleranzen warum es an meinen T1 mit den Universal-EMUK und meinen Spiegeleinstellungen nicht klappte. Werde es am T2 mit den EMUK-Universal testen. 🙂

Interessant finde ich auch diese Anfrage ob die Aussage in der BA bestätigt werden kann:

Zitat:

@mfgsammy schrieb am 4. Februar 2017 um 16:18:26 Uhr:


Heute durch Zufall in der online BA gelesen das man die stützlast im infotaiment ablesen kann
Kann das einer bestätigen ???

Zitat:

@didimausi schrieb am 6. Februar 2017 um 09:57:11 Uhr:


Evlt. lag es bei mir an Fertigungstoleranzen warum es an meinen T1 mit den Universal-EMUK und meinen Spiegeleinstellungen nicht klappte. Werde es am T2 mit den EMUK-Universal testen. 🙂

Interessant finde ich auch diese Anfrage ob die Aussage in der BA bestätigt werden kann:

Zitat:

@didimausi schrieb am 6. Februar 2017 um 09:57:11 Uhr:



Zitat:

@mfgsammy schrieb am 4. Februar 2017 um 16:18:26 Uhr:


Heute durch Zufall in der online BA gelesen das man die stützlast im infotaiment ablesen kann
Kann das einer bestätigen ???

Bei einem guten und seriösen Händler kannst Du die Spiegel sicher mal anschrauben und testen. Bei meinem war das möglich ;-)

Ich hole es noch mal nach vorn.

Heute die EMUK Spiegel für den T2 bekommen. Die Spiegel passen perfekt wie gewohnt. Die Spiegel lassen sich mit den EMUK anklappen.
M.f.G.

Welche Artikelnummer haben die Spiegel und wo gekauft???

Artikelnummer auf der Seite von Emuk.
Händlersuche auch.

Wir haben ein Auslieferlager von Frankkanafreiko im Ort. Da hab ich die Spiegel heute bekommen. 113,50€
Wegen Artikelnummer muss ich erst noch mal raus. Folgt in de nächsten halben Std.
M.f.G.

@genuveva Sorry aber auf der emuk Seite finde ich da nichts! Wenn Du so clever bist, dann verlink es doch mal! Ansonsten einfach "pssst" machen! 😛
@cumbi Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen