ForumKFZ Leasing
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Zulassung und Haustürlieferung bei Sixt - Erfahrungen und Fragen

Zulassung und Haustürlieferung bei Sixt - Erfahrungen und Fragen

Themenstarteram 4. Dezember 2019 um 20:25

Hallo,

ich habe vor 2 Wochen eine Vario-Finanzierung bei Sixt abgeschlossen die ich vsl. als Leasing nutzen werde, also das Auto zurück geben möchte. Da ich mir aber den Kauf trotzdem offen halten wollte habe ich Vario genommen.

Nun habe ich bescheid bekommen dass der Händler die Bestellung akzeptiert hat und ich das Auto wahrscheinlich im Januar '20 bekomme. So weit so gut.

Allerdings heißt es dort, dass ich das Auto zulassen und anschließend die Kennzeichen verschicken soll da ich eine Haustürlieferung gebucht habe. (Eine Abholung ist nur in Köln beim Händler - wenns wenigstens das Werk wäre... - möglich, 600km einfach bzw. 6 Stunden mit dem Zug, also auf jeden Fall Übernachtung, Urlaubstag etc.)

Nun ist die Frage: Wenn ich es mit meiner EVB zulasse, dann ist es doch schon meine SF-Klasse in Gefahr ist wenn der Fahrer einen Unfall baut?

Und... Muss ich mir Sorgen machen bzgl. des Einfahrens - der Fahrer kann ja theoretisch fahren wie eine gesengte Sau und ich stehe dann mit kaputtem oder anderweitig schlechterem Motor da?

Hat da jemand Erfahrung?

Und dann wäre noch die Frage - bekommt man es hin über den Händler bzw. die Spedition doch eine Zulassung (Service) zu buchen wenn die das Kennzeichen eh da oben brauchen?

Sixt bietet es ja leider nicht mehr direkt an....

Ähnliche Themen
21 Antworten

Einige Händler bieten in der Tat einen Zulassungsservice an, aber unter 140,- EUR habe ich da noch nichts gesehen. Normalerweise sind die angestellten Fahrer über die geschäftliche Versicherung abgedeckt, bei uns nennt sich das Handel & Handwerk. Eine Haftpflicht für Firmen. http://www.handel-handwerk-versicherung.de/

Ich denke nicht, dass deren Fahrer, in der Mehrzahl wohl teilzeitangestellte Rentner, Dein nagelneues Fahrzeug malträtieren und den Motor ruinieren. Die machen sowas nämlich oft und das ist deren Job.

am 15. Dezember 2019 um 22:45

Ich will das erste Mal leasen und habe noch so viele Fragen. Kann ich z.B. mein altes Kennzeichen behalten, wenn ich mein Auto abmelde und das Kennzeichen reserviere? Und kann ich es nach vier Jahren wieder mitnehmen, wenn ich das Auto zurück gebe und ein neues hole?

Das solltest Du mit der zuständigen Zulassungsstelle / dem Landratsamt besprechen. Da gibt es unterschiedliche Regelungen. Regulär kann man im Lkr Bamberg ein Kennzeichen für 30 Tage online reservieren, im Lkr Forchheim z. B. nur 14 Tage (glaube ich,auf jeden Fall wesentlich kürzer).

Themenstarteram 16. Dezember 2019 um 8:14

Besprechen muss man da meistens nichts mehr, einfach nach dem zuständigen Landkreis/Stadt zusammen mit dem Begriff "Wunschkennzeichen" googeln - ich glaube es gibt keinen Kreis mehr wo man es nicht online gleich reservieren kann und auch die Bedingungen und Fristen gleich nachlesen kann.

In München sind es z.B. 2 Monate...

Ansonsten gibt es - was die Zulassung angeht - kaum unterschiede zum Autokauf auf Finanzierung. Du gibst dem Leasinggeber die zuständige Zulassungsstelle durch, der schickt die Unterlagen dort hin und du lässt den Wagen ganz normal dort zu - entweder mit deinem bestehenden Kennzeichen, einem Wunschkennzeichen oder einem neuen, ganz wie du willst, du bist ja der Halter. ;)

Wenn der Leasingggeber einen Zulassungsservice anbietet dann machst du aus der Wunschkennzeichen-Bestätigung ein PDF und schickst es ihm zusammen mit der EVB zu, ferdisch.

Mich würde interessieren warum du dich für sixt entschieden hast und was für Wagen und Konditionen du bekommen hast? Ich frage, weil alle Fahrzeuge die mich interessieren, bislang woanders (deutlich) besser zu finden waren.

Themenstarteram 19. Dezember 2019 um 7:19

Zitat:

@vadiker23 schrieb am 19. Dezember 2019 um 05:56:56 Uhr:

Mich würde interessieren warum du dich für sixt entschieden hast und was für Wagen und Konditionen du bekommen hast? Ich frage, weil alle Fahrzeuge die mich interessieren, bislang woanders (deutlich) besser zu finden waren.

Es kommt immer ganz auf das Fahrzeug an, Sixt hatte für den Ford Fiesta ein super Angebot, ca. 129 Euro für Automatik+Vollausstattung (nur ohne Glasdach) mit einem Leasingfaktor von 0,43 ohne Anzahlung bei 10.000km/Jahr...

Da ist der Fordhändler nicht mal entfernt heran gekommen, lag deutlich über 200 Euro.

Aber auch die beiden anderen die anfangs zur Wahl standen, Kia Rio und Hyundai i20, waren bei Sixt deutlich billiger als beim Händler hier.

Und meine Freundin hat sich nen neuen 1er über BMW geleast, auch der war nur wegen der krassen Diesel-Eintauschprämie von BMW dort etwas günstiger, hätte sie keinen alten Euro 5 1er zum abgeben gehabt wäre Sixt hier auch deutlich billiger gewesen und sie wäre ebenso dort hin.

Man muss aber sagen dass zumindest der Fiesta ein beliebter Mietwagen ist und sixt hier sicher mächtig Rabatt bekommt, zusätzlich zum zur Zeit sehr guten Rabatt bei Ford gerade.

Was würdest du denn wollen bzw welche Vergleiche hattest du schon? Würde mich mal interessieren...

@traxx83, danke für die ausführliche Informationen. Hast du auch schon Erfahrungen wie es bei der Rückgabe dort läuft? Ist Sixt dein Vertragspartner oder eine große Leasinggesellschaft wie ALD?

Ich habe vor wenigen Tagen einen Infinity Q30 mit wirklicher Vollausstattung (Wagenpreis 48.000 EUR, Basis lag bei 24.000 EUR) unterschrieben. Das Angebot habe ich bei gute-rate.de gefunden. 149 EUR mtl. und 952 EUR Bereitstellung. 10.000km im Jahr. Alternativ stand ein etwa schwächer ausgestatteter (40.000EUR) für 129 EUR mtl. zur Auswahl.

In diesem Preisbereich fand ich bei Sixt nichts vergleichbares, daher auch meine Frage. Aber wahrscheinlich sind es bei allen nur Kurzzeitaktionen. Infinity Angebote sind seit gestern ebenfalls nicht mehr online.

@vadiker23

Das Angebot habe ich auch gesehen und mich gewundert, wie der hohe LP zustande kommt.

Der war doch ohne Allradantrieb, oder?

Themenstarteram 19. Dezember 2019 um 10:02

Zitat:

@vadiker23 schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:22:31 Uhr:

@traxx83, danke für die ausführliche Informationen. Hast du auch schon Erfahrungen wie es bei der Rückgabe dort läuft? Ist Sixt dein Vertragspartner oder eine große Leasinggesellschaft wie ALD?

Mein Vertragspartner ist ausschließlich Sixt, in den Verträgen und Vereinbarungen ist auch nirgends von einer anderen Firma die rede - das finde ich schon sehr gut und transparent.

Zur Rückgabe habe ich leider noch keine Erfahrung, ist mein erstes Leasing und auch der erste Neuwagen ;)

Aber was man im Netz und hier im Forum (einfach mal Google nach Sixt Leasing Rückgabe Erfahrungen googlen, findet auch die Threads hier im Forum) so findet ist man da relativ kulant. Sixt hat auch einen genauen Schadenskatalog der vieles an normalen Gebrauchsspuren als Okay durchgehen lässt, z.B. Dellen bis zur Größe von 1 Euro ohne Lackschäden, Kratzer die man rauspolieren kann (Tipp: daher auf jeden Fall Metallic nehmen, Uni hat keine schützende und polierbare Klarlackschicht!) etc. - man erwartet da nach 4 Jahren Laufzeit keinen Neuwagen mehr wie so manch andere...

Bei den negativen Stimmen liest man relativ schnell heraus, dass es sich da um Leute handelt die das Prinzip "wie man in den Wald hineinruft" nicht verstanden haben. ;)

Zitat:

@vadiker23 schrieb am 19. Dezember 2019 um 10:22:31 Uhr:

In diesem Preisbereich fand ich bei Sixt nichts vergleichbares, daher auch meine Frage. Aber wahrscheinlich sind es bei allen nur Kurzzeitaktionen. Infinity Angebote sind seit gestern ebenfalls nicht mehr online.

Ja, es kommt echt immer auf den Wagen und das Angebot an. Bei Ford und BMW gibts bei Sixt z.B. oft super Angebote (weil eben durch das Mietwagengeschäft große Stückzahlen abgenommen werden, bei Exoten (wie z.B. Infinity) muss man Glück haben.

Das ist dann auch meistens zeitlich sehr beschränkt weil die Leasingfirma eine Rahmenvertrag über sagen wir mal 100 Fahrzeuge schließt und dafür einen Rabatt bekommt - sind die weg ist auch das Angebot weg.

am 19. Dezember 2019 um 10:44

Ich habe mir auch die Bewertungen auf Trustpilot durchgelesen und gerade in den letzten Wochen hagelt es da deutlich schlechte Bewertungen für Sixt. Daher habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Meinauto.de ist da deutlich besser bewertet (gleiches Prinzip, ähnliche Preise, der Chef kommt ursprünglich von Sixt).

Über carwow habe ich mittlerweile auch echt gute Angebote bekommen. Leasing/Finanzierung direkt beim Autohaus (in meinem Fall über die Toyota eigene Kreditbank).

Habe auch schon mal über Sixt geleast und war mit dem Service, der Abwicklung und der Fahrzeugübergabe zufrieden. Aufpassen muss man unbedingt auf die Kosten je Mehrkilometer. Das kann bei Sixt sehr schnell teuer werden.

Seitdem es goleasy.de gibt würde ich mir eher dort ein Fahrzeug aussuchen.

Ich hatte in letzter Zeit hin und wieder mal was mit Sixt zu klären und muss sagen, die Reaktionszeiten per Email sind unterirdisch. Eine Woche ist schon fix. Am Telefon hängt man dermeist ziemlich lange in der Warteschlange. Also mbMn gibt es im Bereich Kommunikation jede Menge Nachholbedarf.

Themenstarteram 19. Dezember 2019 um 11:00

Zitat:

@skee schrieb am 19. Dezember 2019 um 11:44:08 Uhr:

Ich habe mir auch die Bewertungen auf Trustpilot durchgelesen und gerade in den letzten Wochen hagelt es da deutlich schlechte Bewertungen für Sixt. Daher habe ich mich nach Alternativen umgeschaut. Meinauto.de ist da deutlich besser bewertet (gleiches Prinzip, ähnliche Preise, der Chef kommt ursprünglich von Sixt).

Über carwow habe ich mittlerweile auch echt gute Angebote bekommen. Leasing/Finanzierung direkt beim Autohaus (in meinem Fall über die Toyota eigene Kreditbank).

Naja, ich sehe da drei schlechte Bewertungen unter einem Haufen guter... Und dazu muss man sagen dass Trustpilot *der* Magnet für negative Bewertungen ist. Sucht da mal nach KFZ-Versicherungen, da kommt keine gut weg. ;)

Und diese drei negativen... Also wenn ich schon Generalbundesanwalt lese, dann sehe ich den typischen Forentroll schon vor mir...

Wie gesagt, ich lese auch immer zwischen den Zeilen.

Was man bei Sixt immer wieder liest ist, dass sie einem zu spät durchgeführte Inspektionen sofort in Rechnung stellen obwohl der Hersteller doch eigentlich die und die Kulanz anbieten würde. Klar tut er das vielleicht, aber wenn ich einen Vertrag unterschrieben habe dass ich mich an die Wartungsintervalle zu halten habe dann mache ich das und gehe lieber nen Monat früher zur Inspektion anstatt mich danach aufzuregen... (Und bei gefühlt 80% der negativen Bewertungen geht es darum... Sorry, Vertrag ist Vertrag auch wenn an der Stelle etwas Kulanz schön wäre.)

Ich mache mir jetzt einfach mal selbst mein Bild, bis jetzt hatte ich - wo es schnell gehen musste - eine schnelle Reaktionszeit, bei anderen Fragen musste ich durchaus länger warten bzw. habe erst auf Nachfrage eine Antwort auf alle Fragen bekommen. Aber das habe ich bei anderen Firmen schon deutlich schlimmer erlebt. Im Idealfall sind Prozesse ja so, dass es nicht vieler Rückfragen bedarf, auch Sixt hat hier ziemlich feste Abläufe.

Jedenfalls hat man eine etablierte Firma im Hintergrund was mir persönlich wichtig war, schließlich schließt man eine Art Kredit ab und ich weiß nicht was bei einem kleineren Leasinggeber im Falle dessen Insolvenz passiert....

am 19. Dezember 2019 um 11:22

Hat jemand schon Sixt mit Meinauto verglichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. Zulassung und Haustürlieferung bei Sixt - Erfahrungen und Fragen