ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zündschlüssel lässt sich auch eingeschaltet abziehen

Zündschlüssel lässt sich auch eingeschaltet abziehen

Kawasaki KZ / LTD 440
Themenstarteram 4. August 2022 um 18:59

Hallo zusammen

Ich kann bei meiner Kawasaki LTD 440 (Belt Drive), auch bei eingeschalteter Zündung den Schlüssel abziehen. Ich habe deshalb Angst, diesen wärend der Fahrt zu verlieren. Ich würde mich über jeden Tipp freuen.

Gruß

Rolf

Ähnliche Themen
59 Antworten

Wenn das Ding mechanisch verschlissen ist und verfügbar, würde ich auch keinen Moment zögern das Ding zu ersetzen.Manchmal werden solche Bauteile aber auch durch falsche und übermäßige Schmiermittel regelrecht totgepflegt.

Themenstarteram 5. August 2022 um 22:38

Hallo Rudi

Ich bin da ganz deiner Meinung, ich sehe auch kein Problem darin das Zündschloss auszubauen. Ich habe die Schlösser geschmiert, weil ich es nach einer Wäsche immer mache. Schauen wir mal ob ich nach dem ausbauen und zerlegen, dem Problem etwas näher komme.

@ micha23mori

Ich fahre wirklich beinahe Täglich, auch bei Regen und gerade da ist gute Pflege wichtig. Bisher habe ich aber noch keine Schlösser totgepflegt, trotzdem danke für den Ratschlag.

Gruß

Rolf

Einige Jahre war ich in einem Sicherheitsfachgeschäft tätig und habe da so meine Erfahrungen gemacht.

Besonders zerstörerisch war Graphitpuder in Verbindung mit Fett.

Als gute Pflegemittel kann ich Bremszylinderpaste ATE, Wartungsspray Linde Stabiler und auch Schließzylinderpaste VAG empfehlen.

Themenstarteram 6. August 2022 um 11:47

Hallo micha23mori

Ich danke dir für die Tipps das Graphitpuder nicht gut ist, ist mir bekannt. Ich sprühe eigentlich immer nur den Schlüssel ein und schiebe diesen hin und her. Aber bei dem jetzigen Moped habe ich die Schlösser eingesprüht, da sie alle etwas schwergängig waren. Sie wurden wohl länger nicht gepflegt?

Gruß

Rolf

Beim Auto gab es häufig Kontaktkorrosion zwischen dem Rotor, Zylinder aus Druckguss und den Zuhaltungplättchen aus Messing.Ungeeignetes Fett oder Öl verklebt die Federn und Zuhaltungen.

Bei Japanerautos und Motos der 80-90 sind die originalen Schlüssel aus Messing mit Nickel beschichtet, das nutzt sich teilweise sehr schnell ab.

Graphitpulver wird sehr wohl für Schlösser genommen. Aber dann nur das.

Es arbeitet halt mit anderen Schmiermitteln extrem.

Also entweder nur Graphitpulver nehmen oder was anderes spezielles für schlösser.

Der einzige Hersteller der das ab Werk empfohlen hat war meines Wissens Zeiss-Ikon, sonst nimmt man aufgrund geringer Toleranzen keine Festschmierstoffe mehr.

Problematisch ist auch die Leitfähigkeit , da zunehmend elektrische Komponenten mit verbaut sind.Mit Fetten oder Mineralölen, etwas Tausalz und Spritzgussteilen hat Graphit die Eigenschaft von Beton.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 14:41

Hallo zusammen

Es ist zwar schon länger her das ich eine Frage zu meinem Zündschloss gestellt habe, aber hier ist eine kurze Rückmeldung dazu. Ich hatte bisher noch keine Zeit oder besser gesagt, keine Lust das Zündschloss auszubauen und den Fehler zu suchen. Ich habe erstmal einen kleinen kräftigen Magneten mit einem Kabelbinder am Lenker befestigt, der den Zündschlüssel für den Fall der Fälle im Zündschloss hält. Es sieht zwar nicht so besonders aus, aber es erfüllt seinen Zweck. Das Zündschloss werde ich allerdings noch ausbauen und überprüfen, wenn ich mehr Lust habe. Ich habe ein Foto beigefügt, damit man es mal sieht.

Gruß

Rolf

Das ist auch kontraproduktiv mit den anderen Schlüsseln.

Das belastet das Schloss zusätzlich.

Am Moppedschluessel sollte nix anderes dranhängen als der Schlüssel selbst.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 15:08

Hallo BlackyST170

Ich hätte auch gerne nur einen Schüssel am Bund hängen, aber wohin soll dann der Schlüssel vom Topcase und vom Lenkschloss?

Gruß

Rolf

Unter die Sitzbank.

Oder hat die keine klappbare Sitzbank ?

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 15:35

Doch hat sie schon.

Allerdings habe ich keine Lust jedes mal den Schlüssel unter der Sitzbank hervorzukramen, um den Helm ins Topcase zu packen und das Fahrzeug abzuschließen.

Gruß

Rolf

Genau deswegen verrecken auch die Zündschloesser.

Themenstarteram 31. Oktober 2022 um 15:54

Vielleicht ist das so, vielleicht auch nicht?

Ich fahre schon einige Jahre Motorrad, dass wäre dann das erste Zündschloss was mir dadurch verreckt.

Gruß

Rolf

Ich hatte auch schonmal Maschinen, wo sie sich kurzzeitig ausschalten, weil die Zündung halt ausgeht. Das ganze ist einfach Kontraproduktiv. Wenn es bei dir nicht passierte, hattest du Glück.

Die anderen Schlüssel können an ein Bund in die Jackentasche z.B..

Am Ende muss das jeder selbst wissen. Das ist ja nun kein Sicherheitsfeature, wo andere drunter leiden würden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Zündschlüssel lässt sich auch eingeschaltet abziehen