ForumIdea, Linea, Punto & Grande Punto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Zündaussetzer bei Erhöhter Temperatur/Geschwindigkeit/Drehzahl

Zündaussetzer bei Erhöhter Temperatur/Geschwindigkeit/Drehzahl

Fiat Punto 199
Themenstarteram 17. April 2024 um 9:31

Hallo liebes Forum.

Mein Problem: Wenn ich längere Zeit (20-30 Minuten) mit meinem Punto mit 120-130 km/h fahre, dann setzt mind. ein Zylinder aus. Ich kann dann gerade so 100kmh halten auf der Ebene. Von den 69PS bleiben da nicht mehr viel übrig. Wenn ich dann rechts ran fahre und neu Zünde, funktioniert alles wieder. Wenn ich dann wieder schnell weiterfahre dauert es vielleicht 5 Minuten bis der Fehler wieder passiert. Wenn ich langsam (90kmh) weiterfahre passiert nichts.

Bei der Werkstatt habe ich den Fehler „Zylinder 2 und 3 überhitzen“ auslesen lassen.

Was glaubt ihr woran das liegen könnte. Zündkerzen habe ich bereits ausgetauscht. Die Zündspule ist 1,5 Jahre alt.

Unmittelbar bevor dieser Fehler aufgetreten ist, habe ich folgende Reparaturen durchgeführt/durchführen lassen:

Neue Batterie eingebaut.

Neue Lichtmaschine eingebaut (eine die kleiner ist und weniger Strom liefert).

Wasserpumpe inklusive Riemen und Flüssigkeit wechseln.

Mein nächster Ansatz wäre jetzt nach 1,5 Jahren wieder die Zündspule wechseln.

Oder kann das an der Lichtmaschine liegen? Oder dass bei den ganzen Reparaturen irgendwas verändert wurde, was diesen Fehler auslöst?

Ähnliche Themen
3 Antworten

Vielleicht defekte Einspritzdüsen oder Nebenluft und daher eine magerere Verbrennung.

Zitat:

@Beni111 schrieb am 17. April 2024 um 11:31:26 Uhr:

Wasserpumpe inklusive Riemen und Flüssigkeit wechseln.

Adaptionsparameter über Diagnosetester zurücksetzen und mit 3x gasgeben bei betriebswarmen Motor das Tonrad neu anlernen... Das sollte immer das erste sein, wenn der Zahnriemen gewechselt wurde.

Gruß

Roland

Zitat:

@Beni111 schrieb am 17. April 2024 um 11:31:26 Uhr:

Hallo liebes Forum.

Mein Problem: Wenn ich längere Zeit (20-30 Minuten) mit meinem Punto mit 120-130 km/h fahre, dann setzt mind. ein Zylinder aus. Ich kann dann gerade so 100kmh halten auf der Ebene. Von den 69PS bleiben da nicht mehr viel übrig. Wenn ich dann rechts ran fahre und neu Zünde, funktioniert alles wieder. Wenn ich dann wieder schnell weiterfahre dauert es vielleicht 5 Minuten bis der Fehler wieder passiert. Wenn ich langsam (90kmh) weiterfahre passiert nichts.

Bei der Werkstatt habe ich den Fehler „Zylinder 2 und 3 überhitzen“ auslesen lassen.

Was glaubt ihr woran das liegen könnte. Zündkerzen habe ich bereits ausgetauscht. Die Zündspule ist 1,5 Jahre alt.

Unmittelbar bevor dieser Fehler aufgetreten ist, habe ich folgende Reparaturen durchgeführt/durchführen lassen:

Neue Batterie eingebaut.

Neue Lichtmaschine eingebaut (eine die kleiner ist und weniger Strom liefert).

Wasserpumpe inklusive Riemen und Flüssigkeit wechseln.

Mein nächster Ansatz wäre jetzt nach 1,5 Jahren wieder die Zündspule wechseln.

Oder kann das an der Lichtmaschine liegen? Oder dass bei den ganzen Reparaturen irgendwas verändert wurde, was diesen Fehler auslöst?

Defekte Zylinderkopfdichtung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Fiat
  5. Idea, Linea, Punto & Grande Punto
  6. Zündaussetzer bei Erhöhter Temperatur/Geschwindigkeit/Drehzahl