Zubehör für Tourneo Custom
Hi,
Man könnte hier mal sammeln was man an Zubehör braucht, was Ford nicht anbietet.
Wenn jemand dann eine Lösung/Internetshop gefunden hat, kann er ihn hier auch posten.
Ich fände ein versetzbares Trenngitter sehr hilfreich. --> Zwillingskinderwagen muss dann nicht immer verzurrt werden.
Mehr Alufelgen zur Auswahl
Mehr fällt mir ein, wenn ich den Wagen habe...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo lothisch, habe mich am Wochenende als Kraftsportler betätigt und meine Sitze komplett ausgebaut. Die Sitzbänke haben schon ein ordentliches Gewicht. Mitte September will ich meine erste Tour unternehmen und habe meine Heckküche und 1 Bettgestell eingebaut. Die Toilettenkiste habe ich dann aus dem Restmaterial noch gebaut. Bilder sind angehängt. Als provisorische Lösung zum verdunkeln der Seitenscheiben nehme ich Scheibengardienenstangen mit aufgefädelten Stoff und nutze die Haken der Sonnenrollos zum einhängen. Hinten am Trenngitter hängen dann Jacken und vorne werde ich eine Decke über beide Rückenlehnen spannen.
502 Antworten
Unser Händler hat auch erst die Originalen angeboten.
Kollege: "Warum bekommen wir die vom Sport nicht?"
Händler: "Naja....das ginge eigentlich schon... muß man aber als Ersatzteil bestellen... und lackieren... ist schon teuer."
Kollege: "Interessiert mich der Preis?" 😁
Ich denk mal das die Händler "einfach" denken: "Ist nicht im Katalog, gibts net".
Wenn ich mir vorstelle wenn wir als Handwerker aus so denken würden....😰
@CustomBlack
Nur weil mein Transit als Arbeitsbüffel sein Leben bestreitet muss er nicht noch hässlich gemacht werden
Zitat:
Nur weil mein Transit als Arbeitsbüffel sein Leben bestreitet muss er nicht noch hässlich gemacht werden
Kann mich erinnern, als ich noch in der Planung des neuen Wagens war...
Ich: Schau, sogar mit Lederlenkrad und Tempomat.
Mein Weibi: Wozu brauchst sowas in deinem Firmenauto ?
Ich: Weil ich damit 20.000 km pro Jahr fahre ?!?!
...ich weiß schon gar nicht mehr wie sich mein Privatwagen fährt....😉
Die Gummidinger sind sowas von hässlich . Sind bei mir Original beim Bussines Editon dran . Ich werd glaub auf Sport umbauen
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTI-Achim schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:06:58 Uhr:
Die Gummidinger sind sowas von hässlich . Sind bei mir Original beim Bussines Editon dran . Ich werd glaub auf Sport umbauen
Ich finds gar nicht soo hässlich. Sind zwar nicht schön aber nicht störend. Sieht für mich mehr als Kantenschutz aus.
Mein Kollege meint, das wenn die vom Sport auf sein Auto draufkommen das er eine Spurverbreiterung benötigt. Weil es sonst komisch aussehen könnte wenn der Reifen "weiter drinnen ist".
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 20. Oktober 2016 um 09:40:51 Uhr:
Unser Händler hat auch erst die Originalen angeboten.
Kollege: "Warum bekommen wir die vom Sport nicht?"
Händler: "Naja....das ginge eigentlich schon... muß man aber als Ersatzteil bestellen... und lackieren... ist schon teuer."
Kollege: "Interessiert mich der Preis?" 😁Ich denk mal das die Händler "einfach" denken: "Ist nicht im Katalog, gibts net".
Wenn ich mir vorstelle wenn wir als Handwerker aus so denken würden....😰
Das sind nicht die Händler das ist Ford selbst. So leiert man dem Kunden halt nochmehr Geld aus der Tasche.
Mein FFH meinte auch das man schon zwischen den Versionen extras wählen kann, aber dann halt wirklich auch nur als Ersatzteil mit "leichtem" Aufpreis.
Ich hab 18Zoll Felgen drauf wie der Transit sport auch , wenn es dannach Platz hat kommen eben noch Platten unter die Räder . oder doch ein Fahrwerk anfertigen lassen und dann könnte es auch ohne gehen .
Zitat:
@Romulus13 schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:20:13 Uhr:
Zitat:
@GTI-Achim schrieb am 20. Oktober 2016 um 17:06:58 Uhr:
Die Gummidinger sind sowas von hässlich . Sind bei mir Original beim Bussines Editon dran . Ich werd glaub auf Sport umbauenIch finds gar nicht soo hässlich. Sind zwar nicht schön aber nicht störend. Sieht für mich mehr als Kantenschutz aus.
Mein Kollege meint, das wenn die vom Sport auf sein Auto draufkommen das er eine Spurverbreiterung benötigt. Weil es sonst komisch aussehen könnte wenn der Reifen "weiter drinnen ist".
Zitat:
@GTI-Achim schrieb am 20. Oktober 2016 um 20:32:44 Uhr:
Ich hab 18Zoll Felgen drauf wie der Transit sport auch , wenn es dannach Platz hat kommen eben noch Platten unter die Räder . oder doch ein Fahrwerk anfertigen lassen und dann könnte es auch ohne gehen .
Die Felgen sehen super aus!
Und erst die Tieferlegung !!!
Frage eines Laien: Wenn der Wagen tiefergelegt wird, leidet die Nutzlast darunter?
Und was meinst Du mit "Platten unter die Räder"?
Hallo. Ist der wirklich tiefer gelegt? Aus den anderen Threads hatte ich bisher mitgenommen, dass dies wg. der Blattfedern nicht geht?! Wäre eine gute Möglichkeit ein paar cm für die Tiefgarage zu gewinnen.
Ist wohl tiefergelegt , hab die Bilder bei einer Anfrage wegen Tieferlegung bei einer Blattfederfirma bekommen .
Ein spezifisches Angebot mit Preis hab derzeit noch nicht, hier der Original Text aus der Antwort auf meine Anfrage:
Guten Tag,
und herzlichen Dank für Ihre Anfrage bei www.I-Parts-Eichsfeld.de , den Experten in Sachen
Fahrwerksfederung und Zubehör.
Für diese Modelle bieten wir die Tieferlegung aktuell leider nur als Sonderanfertigung an.
Komplette Systeme mit Gutachten haben wir hier leider nicht.
Bei diesen Sonderumbauten haben wir als Maximum bisher 40mm an der Vorderachse und
80mm an der Hinterachse erreicht. Im Anhang sende Ich Ihnen mal ein Vorher-Nachher Bild
eines solchen Ford Umbau´s.
Wenn Sie nur die Hinterachse Tieferlegen wollen ist dies ohne Probleme mit geänderten
Blattfedern möglich. Am besten wäre wenn Sie uns mal ein paar Bilder des Fahrzeuges und
der Federung zukommen lassen. Dann müssten wir noch Wissen wie weit runter Ihr Fahrzeug
soll. Nach Eingang der Daten können wir Ihnen gerne ein Angebot im PDF Format erstellen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!!! Ich verbleibe…
Mit freundlichen Grüßen
Silvio Günther
IPE-International Gruppe
www.I-Parts-Eichsfeld.de / www.Blattfeder-Shop.de / www.Nachruest-Luftfederung.de / www.M1-Bar.de
Danke für die Informationen! Das interessiert hier bestimmt einige. Bei uns dauert es noch eine Weile, da unser gerade noch gebaut wird 🙂. Tiefgarage (und Aufstelldach?) ist aber definitiv ein Thema. Viele Grüße
Ich habe die Brodit-Halterung für das Konsolen-Dreieck gestern eingebaut, inkl. einer Iphone-Halterung. Mit dem originalen Ladekabel wird es zur aktiven Halterung. Die seitlichen Wangen lassen sich verstellen, somit passt das Handy auch mit Bumper rein.
Funktioniert super!
Bdw: Die Zigarettenanzünder haben Dauerstrom 😰
Mein alter Opel hatte nur Strom drauf bei Zündung.
Ob das ein Vorteil der ein Nachteil sein wird, wird sich zeigen.....
Dann habe ich mich mal unters Auto gelegt und gesehen das da Stecker einfach so rausstehen 😰
Ich habe hier mal etwas gelesen von einer Motorschutzwanne.
Ich werde meinem Wagen diese hier gönnen: Link
Kennt wer eine bessere Alternative?
Ich habe hier gelesen, das scheinbar bei früheren Versionen das Regenwasser im Motorraum von der Scheibe direkt auf den Sicherungskasten rinnt.
Bei meinem ist eine Art Dachrinne eingebaut, das Wasser wird über einen Schlauch in die Seitenwand oberhalb des Radkasten abgeleitet.
Dauerstrom an Zigarettenanzünder und Ladebuchse ist nur für 1 Stunde nach Motorabstellen vorhanden danach wird er abgeschalten.
Unterfahrschutz habe ich auch montiert aber Nachbau http://krytypodmotor.cz/.../...ransit-custom-kryt-pod-motor-plech.html da damals nicht Original erhältlich.
Wobei der Hersteller tatsächlich aus Russland ist http://www.rival.su/ leider keine Kommunikation da ich kein russisch kann.
Preis in etwa gleich nur das dieser Öffnungen mit Kunststoffdeckeln hat um beim Service nicht abmontieren zu müssen wie beim Originalen .
Ebenso die Radhausschutz innen, welcher ja nun auch Serienmässig kommt! Warum wohl?
Habe gerade auf Webseite von Rival einen Kontakt in Deutschland gefunden
EUROPE
Offroad Manufaktur Hamburg?
Raasch & Schäfers GmbH?
Kollaustr. 73?22529 Hamburg??
Germany
(040) 401 398 48 / fax (040) 401 398 50??
info@offroad-manufaktur.com?